Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Flowtoys Stäbe / "Kaufberatung"
BeitragNur mal so als Vorschlag: K8-Doubles sind angenehm von den Lichtern her - erzeugen eine durchgehende Lichtwand und sind wenn du möchtest sogar fernbedienbar. Gibt es als 100cm und als 120cm Variante
-
welche Software?
BeitragMan munkelt es schwirren so delokalisierte Sicherungskopien durch die weltweiten Netze die selbst verständlich doppelt und dreifach gesichert werden müssen für den Fall, das etwas passiert ;)
-
welche Software?
BeitragNunja also 70 Euro für die Standard-Version und 130 für die Pro Version ist im Vergleich zu Premiere doch noch günstig
-
welche Software?
BeitragAlso mal so als Tipp was ich ab und zu benutze Magic Video Deluxe ist ganz nett und dann halt auf der anderen Seite Adobe-Premiere. Schöne ist das beide Programme nen Auto-Upload zu vielen Plattformen haben, wodurch nicht doppelt kodiert werden muss.
-
Es gibt so schätzungsweise 26 Cons im Bereich D,NL,Be,F,Ö,CH übers Jahr verteilt. Und bei den meisten kannst du auch so ganz locker vorbeikommen ohne Voranmeldung. Zum Beispiel für deine Umgebung: Nürnberg, Regensburg, Kaufbeuren, Radolfzell, Durach, Freiburg, Nürtingen, Genf, Deutschlangsberg, Bruck, München, Waldmünchen, Karlsruhe, Herxheim P.S. Die Welt fällt gerade auseinander... Nürnberg findet nicht am 0. Advent statt sondern am -1. Advent - Ich gehe jetzt in den Keller und werde wohl oder…
-
Nur mal so als Tipp Es gibt dort die so gennante Liste, um da reinzukommen musst du ledigliche eine Mail an juggling-request@owl.de mit dem Mailinhalt subscribe deine@mailanschrift Dann bist du in der "offiziellen" deutschen Jongliermailingliste über die jetzt nicht so viele Mails gehen, aber ab und zu mal ein paar Infos zu Conventions verteilt werden und ich glaube ganz fest daran, wenn eine "deutsche" EJC stattfindet dann wird sich Niggl zum Beispiel den Spaß machen und den Link über die Liste…
-
"The next logical step"
BeitragEs geht ja bei dem Bild nicht um Schönheit, sondern darum, dass es möglich ist solche komplexe Bewegungen exakt zu beschreiben und vor allem zu simulieren! Okay das ganze ist halt der torodiale Kram, zum Glück eine Sache die ganz schnell wieder verschwunden ist und nicht nach Europa gekommen ist. Aber die Sache ist, es ist halt erst der Anfang: So wie ich es mitbekommen habe sind mehrere Varianten (=Level) geplant. Wie man es zum Beispiel schon an der Res sehen kann und dann wird es wahrscheinli…
-
Ich will ja nichts sagen, aber wenn es die Szene mal schaffen könnte die eigenen Videos zum Beispiel bei juggling.tv hochzuladen oder einfach nur zu mirror'n hat man schon einen riesen Vorteil! Und es hat noch einen Vorteil warum vor allem wir das mal mehr nutzen sollten: Kein Problem mit der Content-Industrie!
-
"The next logical step"
Beitrag@tango Es geht garnicht darum ob man stirbt oder nicht - die Sache ist einfach wenn du kein Interesse hast an einem Notationsprinzip dann verschwendest du bisher knapp 90 Minuten. Und deswegen kommt eigentlich der Disclaimer an sich. Der Punkt an sich ist, dass wir es jetzt schaffen können die Libary zu kommunizieren. Zwar sehen einige Sachen aus der Liste nicht schön aus, aber es ist möglich und vor allem kann man es jetzt simulieren. Im Anhang mal ein Beispiel ;)
-
"The next logical step"
BeitragVorher mal ein kleiner Disclaimer der zwar bösartig geschrieben ist aber absolut neutral zu sehen ist. Wer denkt, dass eine 3btw eine 3btw ist und denkt, das gut sein heißt: - die [lexicon]weave[/lexicon] noch schneller - die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] noch mehr im Liegen - den [lexicon]butterfly[/lexicon] einhändig spielen zu können ... Und für den der der heilige [lexicon]flow[/lexicon] das wichtigste überhaupt ist und irgendwie schon alleine der Wechsel in etwas mit rechtem Winkel zuviel ist …
-
Nunja da stimme ich dir nicht zu Nur mal ein Beispiel: " 3-D-Flowers, PCs, Atomics und was das Herz begehrt " Bei dem Workshop weiß ich, dass es mindestens der vierte Versuch ist ihn durchzuziehen und meistens dann Leute da sind die von dem ganzen einfach mal keine Ahnung und man dann erstmal eine Stunde irgendwelche absolut simplen Single-Plane-Flowers versucht den Leuten beizubringen um dann entnervt festzustellen, dass es absolut keinen Sinn macht und man erst einmal kurz zeigt was "möglich g…
-
Okay vielleicht nochmal ein wenig das was ich da zuvor geschrieben habe noch etwas erläutern: Bisher sind die einzigen Moderatoren die etwas taugen die Personen die direkt aus der Szene kommen und wahrscheinlich das gesamte Wochenende dort mit verbringen - nunja aber das ist halt die Sicht von wenigen die nicht als DIE Meinung mit DER Wahrheit stehen bleibt. Sondern nur meine Meinung mit meiner Wahrheit (wobei meiner wahrscheinlich schon fast als unser, also meine und einige andere Leute) Aber w…
-
Schön zu sehen war - Loop - Und die von Mathias Romir und Manne die mit dem schönen Sequenzen war die Doubles Nummer. Allerdings war das zum größten Teil die Meinung von Leuten die halt mehr zur typischen Szene zählen würde. Warum das ganze so kann man wahrscheinlich so erklären, dass bei Loop einfach die Ideen gestimmt haben und zum Beispiel durch die Takeouts eine Menge Dynamik da mit reingekommen ist und die ganze Nummer mehr Richtung Technik gepusht hat als sonst die meisten typischen Partne…
-
Zum Thema Show ich bin da mal etwas kritischer: - Klare Abgrenzung zwischen den Acts zum Beispiel mit einer Zwischenmoderation - Nunja wenn man mal davon ausgeht, dass die vorhandene "Moderation" die Show im Vergleich zu der Show der EJC zieht und diesen Vergleich ernst genommen hat - nunja ab dem Punkt haben bis auf 2 Nummern und einer Nummer mit ein paar netten Sequenzen der Rest relativ versagt. - Die meisten Leute mit denen ich nach der Show geredet habe, waren der Meinung, dass auf einer Sh…
-
So um das ganze mal sinnvoll nach oben zu ziehen Werde da sein!
-
What would be a full and what would be a half full workshop? How many people you want to have at least and what would be the maximum?
-
Okay dann sehe es eben anders Oberklasse = Brid Wie du die Dinger nennst ist ja im Endeffekt egal - der Punkt ist einfach, das beim Antibrid 4 Objekte relevant sind sonst aber eben nur 3. Dann halte eben mal das ganze an. Du hast Poi1 Hand1 Poi2 Hand2 Bei dem Antibrid sieht es dann aber so aus Poi1 Hand Poi2 Im Endeffekt kann man es ja dann auch anders sehen - Viele Leute denken das eine [lexicon]buzzsaw[/lexicon] in der [lexicon]wheelplane[/lexicon] gespielt wird - aber die [lexicon]buzzsaw[/le…
-
Okay ich muss mich mal eben kurz auslassen, sorry dass ich erst jetzt mache aber ich mag es nicht lange Beiträge über mein Handy zu schreiben weil das Tastatur-Hand Verhältnis nicht so toll ist im Gegensatz zu einer normalen Tastatur. Also Erstmal Hybrid ist die Oberklasse - ein Antibrid ist einfach nur eine Spezialisierung. Und ab jetzt wird es sehr Richtung Tech gehen also alle die das nicht wissen wollen, weil das den heiligen "[lexicon]flow[/lexicon]" (Wen mir jemand sinnvoll erklären kann, …
-
Zitat: „ Wehr wollte nochmal was schweres haben -.-“ Hier Aber nunja es geht mit dem selben trick noch komplexer Spiel mal statt dem antibrid den hybrid davon - dann weißt du was komplex ist //Edit Wie mir gerade auffällt ich habe um 11:11 bei dem MdW 11 des Jahres 11 etwas geschrieben und das alles am 14.3 ... verdammt