01.-03.04 Bremer Jonglierconvention und die "kleine" Feuershow

    • Denke auch das die Doublestaff Partner Nummer gemeint ist.
      Einige Sequenzen bei denen beide sich gegenüberstanden und unter den Armen/ über der Schulter des anderen spielten wirten noch etwas ungewollt hektisch und abgehackt, was halt durch die sonst ja sehr flüssige Nummer einfach auffällt. Dafür war die kurze Staff on Staff Sequenz zum Ende der Nummer hin echt schick, schade das es nicht mehr in diese Richtung gab.

      Ist aber auch immer die Sache für was die ganzen Nummern eigentlich gedacht sind.
      Für eine Feurshow die sich an nichtjonglierende Leute richtet war es eine grandiose Show mit viel Feuer, Funken und ner guten Portion Witz.
      Für ein mehr oder weniger Fachpublikum war es als reine Feuershow zum einen etwas einseitig, da es halt NUR Feuer war und zum anderen dann auch teilweise einfach zuviele Leute und Effekte gleichzeitig auf der Stage waren um wirklich verfolgen zu können was die einzelnen denn da bitte machen. Wobei das dann teilweise auch egal wurde, da es einfach 6 mal ne [lexicon]3 beat weave[/lexicon] und 2 mal hin und her wedeln mit einer oben brennenden "Schwimmbad-an-der-wand-häng-Stange-zum-Menschen-angeln" war. Das zieht halt ihrgendwie nicht so ganz wenn man auf ner Jongliercon ist^^
    • Also, ich fand die Show war mal was anderes. Mir hat sie auch sehr gut gefallen, zumal ich dauernd Leute über Moderatoren lästern höre. Letztes Jahr in Bremen fand ich die beiden zwar gut, aber warum nicht mal so?
      Ich konnte einfach mal den "Analyse-Blick" ausschalten und einfach mal normaler Zuschauer sein. Der Schluss war mir etwas zu sehr "BÄM" aber ansonsten fand ich den Fokus auf stimmige Nummern mit Witz sehr gut. Ich hab mich zwar auch über den niedrigen Jonglageanteil gewundert, aber wie gesagt, es war mal etwas erfrischend anderes.

      Ich finde es auch sehr schade, wenn trotz Ankündigung immer noch auf die Technik geschielt wird. Ich mein, es war angekündigt. Dann vielleicht besser in der Halle bleiben.
      Tschuldigung, aber das ist meine Meinung dazu, ohne jemandem auf den Schwanz treten zu wollen.

      Also, danke für das nette Wochenende....


      Tina
      We don't stop playing because we grow old;
      we grow old because we stop
      playing.
    • Ich glaub es sagt ja auch niemand das es nicht dem entsprach was angekündigt war, sondern ehr das man eventuel gucken muss wie gut eine solche Show zu einer Con passt. Geht ja ehr prinzipiel ums Konzept als um die Umsetzung, denn die war ja an und für sich grund solide nur das Konzept war halt nicht gerade das was ich für so eine Veranstaltung als passend finde. Aber das Thema Geschmack ist ja eh immer sone sache^^
    • Okay vielleicht nochmal ein wenig das was ich da zuvor geschrieben habe noch etwas erläutern:

      Bisher sind die einzigen Moderatoren die etwas taugen die Personen die direkt aus der Szene kommen und wahrscheinlich das gesamte Wochenende dort mit verbringen - nunja aber das ist halt die Sicht von wenigen die nicht als DIE Meinung mit DER Wahrheit stehen bleibt.
      Sondern nur meine Meinung mit meiner Wahrheit (wobei meiner wahrscheinlich schon fast als unser, also meine und einige andere Leute)

      Aber wenn ich in einem, wie es immer so schön heißt, "fachkundigen" Publikum sitze, bei einer "fachkundigen" Veranstaltung (was eine Convention eben ist), und mich zuvor mit "fachkundigen" Leuten unterhalten habe um weiter zu üben und "fachkundige" Workshops mitnehmen kann, dann schaue ich mich eine nicht-"fachkundige" Show an

      Wer den komischen Punkt findet - bekommt einen Keks.