So Leute, jetzt ist es soweit.
Ich hab mir immer gedacht, [lexicon]Poi[/lexicon] spielen sei das non-plus-ultra und stabspielen allenfalls was für menschen die mit ketten so ihre probleme haben (okay nein nicht ganz so, aber irgendwie hab ichs mir immer eher eintönig vorgestellt... stab is so stabil ^^)
aber jetzt isses passiert... hatte vor ein paar wochen mal einen ziemlich langen [lexicon]Contact Staff[/lexicon] in der hand und fands wider erwarten ziemlich cool
das schlummerte jetzt ein wenig in mir und jetzt ist es endgültig soweit: ich will es auch lernen... warum auch nich, man kann es schließlich anzünden 
war schon ungefähr 6mal beim baumarkt in der letzten woche und hab mir nen langes und zwei kurze alurohre geholt (wenn schon, denn schon - kann ja nich so schwer sein gleichzeitig single- und doublestaff anzufangen
).
Die doubles haben schon ihren holzkern, für den großen war die richtige dicke ausverkauft - kriegen sie erst nächste woche wieder *jammerheulwein*
Aber um bis dahin nicht untätig herumzusitzen, hab ich mich hier schon durchs ganze forum gelesenund trotzdem sind noch einige fragen offen geblieben (entweder weil ich zu doof bin und die fragen deshalb bisher noch gar nicht aufkamen oder weil ich sie schlichtweg überlesen hab ?! )
1. Thema Griffband
Das am häufigsten vertretene scheint ja Tennisschläger Griffband zu sein. Nun war ich vorhin im Sportgeschäft und war sehr erstaunt, dass das so gummiartig ist - ich hatte es mir irgendwie eher wie Gewebeklebeband oder sowas vorgestellt. Liegt das an mir oder war das tatsächlich nen komisches Griffband?
Kann man auch was anderes nehmen? Meine an einer Stelle was von gaffa gelesen zu haben, aber das erscheint mir nicht als die richtige wahl - oder?
Wie siehts aus mit Gewebeband oder sowas? Oder Tape aus der Apotheke (sitz in der Hinsicht an der Quelle, das böte sich also an... )
Und wie viel Meter brauch ich denn so ca. für 2 kurze (16mm/noch 1m aber die säg ich noch auf mir noch unbekannte länge ab) und einen langen (25mm/150cm) stab?
2. Mitte markieren: wie macht ihr das? eine einzelne andersfarbige rolle griffband kaufen nur um die mitte zu markieren erscheint mir als schwachsinnig. ein streifen farbiges klebeband (gewebeband, isolierband etc?! ) in die mitte? und kommt das dann eigentlich über das griffband (dann wäre die mitte erhaben) oder macht man erst den bunten streifen und wickelt dann nur von da aus rechts und links weiter?
3. Gewicht: also ich hab zumindest schonmal begriffen, dass man dafür am besten alte fahrradschläuche o.ä. nimmt. nur, wie schwer solls denn werden? etwa so wie die wicklung nacher ist (getränkt), nehm ich mal an. aber wie viel wiegt so ne wicklung ungefähr? klar kann man da keine genauen zahlen nennen, kommt ja drauf an, welche breite und wie viel band überhaupt drauf is... aber richtwerte sollte es doch geben? eher 100g oder nen ganzes kilo?
4. Dochtband befestigen: wenn ich irgendwann mal genug geübt hab um meine stäbe anzuzünden: wie mach ich das dochtband am besten fest? holzschraube und u-scheibe und dann einfach nur bis ins holz schrauben und gut is? oder metallschraube und mutter, sprich einmal komplett durch und von der anderen seite kontern?
und: kommt das dochtband tatsächlich bündig ans stabende? oder lässt man da noch 1-10mm platz?! oder lässt man es im gegenteil sogar überstehen?!
das war erstmal das was mir so eingefallen ist, aber ich schätze im laufe der zeit wird sich noch so einiges ergeben was ich nicht weiß
bis dahin freu ich mich schonmal auf viele antworten und geh üben - schließlich kann man auch bloße alustangen drehen
Ich hab mir immer gedacht, [lexicon]Poi[/lexicon] spielen sei das non-plus-ultra und stabspielen allenfalls was für menschen die mit ketten so ihre probleme haben (okay nein nicht ganz so, aber irgendwie hab ichs mir immer eher eintönig vorgestellt... stab is so stabil ^^)
aber jetzt isses passiert... hatte vor ein paar wochen mal einen ziemlich langen [lexicon]Contact Staff[/lexicon] in der hand und fands wider erwarten ziemlich cool


war schon ungefähr 6mal beim baumarkt in der letzten woche und hab mir nen langes und zwei kurze alurohre geholt (wenn schon, denn schon - kann ja nich so schwer sein gleichzeitig single- und doublestaff anzufangen

Die doubles haben schon ihren holzkern, für den großen war die richtige dicke ausverkauft - kriegen sie erst nächste woche wieder *jammerheulwein*
Aber um bis dahin nicht untätig herumzusitzen, hab ich mich hier schon durchs ganze forum gelesenund trotzdem sind noch einige fragen offen geblieben (entweder weil ich zu doof bin und die fragen deshalb bisher noch gar nicht aufkamen oder weil ich sie schlichtweg überlesen hab ?! )
1. Thema Griffband
Das am häufigsten vertretene scheint ja Tennisschläger Griffband zu sein. Nun war ich vorhin im Sportgeschäft und war sehr erstaunt, dass das so gummiartig ist - ich hatte es mir irgendwie eher wie Gewebeklebeband oder sowas vorgestellt. Liegt das an mir oder war das tatsächlich nen komisches Griffband?
Kann man auch was anderes nehmen? Meine an einer Stelle was von gaffa gelesen zu haben, aber das erscheint mir nicht als die richtige wahl - oder?
Wie siehts aus mit Gewebeband oder sowas? Oder Tape aus der Apotheke (sitz in der Hinsicht an der Quelle, das böte sich also an... )
Und wie viel Meter brauch ich denn so ca. für 2 kurze (16mm/noch 1m aber die säg ich noch auf mir noch unbekannte länge ab) und einen langen (25mm/150cm) stab?
2. Mitte markieren: wie macht ihr das? eine einzelne andersfarbige rolle griffband kaufen nur um die mitte zu markieren erscheint mir als schwachsinnig. ein streifen farbiges klebeband (gewebeband, isolierband etc?! ) in die mitte? und kommt das dann eigentlich über das griffband (dann wäre die mitte erhaben) oder macht man erst den bunten streifen und wickelt dann nur von da aus rechts und links weiter?
3. Gewicht: also ich hab zumindest schonmal begriffen, dass man dafür am besten alte fahrradschläuche o.ä. nimmt. nur, wie schwer solls denn werden? etwa so wie die wicklung nacher ist (getränkt), nehm ich mal an. aber wie viel wiegt so ne wicklung ungefähr? klar kann man da keine genauen zahlen nennen, kommt ja drauf an, welche breite und wie viel band überhaupt drauf is... aber richtwerte sollte es doch geben? eher 100g oder nen ganzes kilo?
4. Dochtband befestigen: wenn ich irgendwann mal genug geübt hab um meine stäbe anzuzünden: wie mach ich das dochtband am besten fest? holzschraube und u-scheibe und dann einfach nur bis ins holz schrauben und gut is? oder metallschraube und mutter, sprich einmal komplett durch und von der anderen seite kontern?
und: kommt das dochtband tatsächlich bündig ans stabende? oder lässt man da noch 1-10mm platz?! oder lässt man es im gegenteil sogar überstehen?!
das war erstmal das was mir so eingefallen ist, aber ich schätze im laufe der zeit wird sich noch so einiges ergeben was ich nicht weiß

bis dahin freu ich mich schonmal auf viele antworten und geh üben - schließlich kann man auch bloße alustangen drehen

Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
blieb nichts in meiner Hand
Ich möchte Flamme sein
und Asche werden
und hab noch nie gebrannt
(Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)