Schnell mal die Sicherung raushauen? Haut nen [lexicon]Poi[/lexicon] gegen die Lampe(Achtung das Zimmerputzen wird bei einem Treffer mit harten [lexicon]Poi[/lexicon] empfohlen )
hallo hab jetzt nicht alles gelesen, aber mein größtes Poi-aha-erlebnis ist die erkenntnis, dass meine [lexicon]Poi[/lexicon] leben:)
Zu Beginn war das nicht so, aber auf einmal leben sie und wenn ich sie in die Hände nehme beginnen sie von selber, sich zu drehen! Sie sind meine Freunde, deshalb kann ich mit ihnen kommunizieren und ihnen sagen (oder zeigen) was sie tun sollen...wenn sie das nicht tun, dann habe ich die falsche form der Kommunikation gewält...dann lerne ich dazu, denn bei darauffolgenden versuchen kann ich den kleinen lieben poi-freunden immer besser zeigen, was ich möchte und sie davon überzeugen, das zu tun:P
Es sind keine Bälle in Socken mehr, die ich irgendwie bewegen muss!
Irgendwie haben meine [lexicon]Poi[/lexicon] ein Eigenleben entwickelt, sie bewegen sich von selbst, aber glücklicherweise kann ich ihnen immer noch sagen, wie:D
"Prometheus hat das Feuer nicht vom Himmel geholt, damit die Wurstbratereien ihre Geschäfte machen können."
also mein bestes poi-erlebnis in letzter zeit ist toll!
leuts...studiert! schreibt euch an einer uni ein und studiert! und irgendwann neigt sich das dem ende und es geht auf das examen zu! und das ist die beste zeit! die motivation zum lernen steigt gegen null und die ganze zeit geht einem alles mögliche durch den kopf nur net was man eigentlich tun sollte! ich glaub ich hab noch nie in so kurzer zeit soviel neues für meine [lexicon]Poi[/lexicon] gelernt wie in den letzten zwei wochen! es leben pendulum! es entspannt und nach kurzem spielen kann man sich wieder dem nervigen studium widmen. und wen die gedanken wieder abtrifften dann nur um im kopf neue mögliche bewegungsmuster zum pendeln zu kreieren oder verständlich zu machen! was für eine tolle zeit! wenn nur dieses blöde lernen fürs studium net wäre!
Der Weg ist das Ziel.
Zum Poispielen gehört für mich irgendwie total der input dazu, also das ständige 'an etwas arbeiten' - ich hatte heute das Erlebnis, das ich 'mit üben fertig war' - das letzte was ich übte hat plötzlich geklappt und dann stand ich da und habe mir den Kopf zermartert was ich noch alles probieren könnte - und hab leider ohne Internet nicht wirklich eine Idee gehabt (in letzter Zeit auch keine Zeit gehabt irgendwelche Videos, Tuts oder Techblogs zu sehen)
Ein Glück, das sich das Poispiel immer weiterentwickelt und man im Internet immer fündig wird, weil soviele Leute manchmal so kranke Ideen haben für moves - das ist für mich, habe ich festgestellt - einer der wichtigsten Bestandteile das Poi-spielens - nicht das abhaken 'das kann ich und dies kann ich' sondern das 'oh, das kann ich noch nicht und daran muss ich noch üben'.
Ich denke ich wäre aufgeschmissen ohne Zeug das ich nicht kann und üben muss - ohne input.
Es ist eine bescheidene Erkentniss, aber in dem Sinne hatte sie mich noch nicht getroffen gehabt.
Oh stimmt ich hab auch mal wieder ein (für mich bahnbrechendes (im wahrsten Sinne) Ereignis:
Atomics.
krass, was da auf einmal alles möglich wird und das Spiel total befreit (was davon optisch noch wirklich gut aussieht muss ich diesen Sommer mal erforschen ;).
So... also AHA-Erkenntiss mit [lexicon]Poi[/lexicon].
Da gibt´s ein-zwei.
AHA-Erkenntniss 1: Wenn ich mir die Dinger an die Birne hau, tut´s weh. Das war mit eine der wichtigsten Erlebnisse, denn seit ich das festgestellt hab, tu ich alles dafür, dass mir dies NICHT mehr passiert. Heißt --> ich übe bis die [lexicon]Poi[/lexicon] glühen.
AHA-Erkenntniss 2: Wenn ich zu verbissen übe, es aber nicht so klappt wie ich mir das vorstelle, könnte ich nicht gerade behaupten dass ich ausgeglichen bin. Ich neige dann eher dazu die Dinger zu verfluchen. Das wiederrum führt mich zu AHA-Erkenntniss 3.
AHA-Erkenntniss 3: Wenn´s mal wieder so weit ist, dass ich kurz vorm Nervenzusammenbruch aufgrund von Nicht-Können bin, lege ich die [lexicon]Poi[/lexicon] einfach weg und schlaf ne Nacht. Am nächsten Tag klappt´s schon viel besser. Meist sogar richtig gut. Von daher kann ich mich einigen meiner Vorredner nur anschließen. Über Nacht lernt man so einiges.
AHA-Erkenntniss 4: Ich bin Poi-süchtig. Heißt ich kann nicht genug von diesen Dingern haben. Meine Poi-Sammlung sieht mittlerweile so aus, dass ich zu jedem Outfit farblich passende [lexicon]Poi[/lexicon] schwingen kann. Das Auge poit ja bekanntlich mit.
In diesem Sinne,
[lexicon]Poi[/lexicon] up your life
Heute besuch ich mich! Hoffentlich bin ich daheim...
Auch wenn die Erkenntnis vermutlich schon gepostet wurde:
Wenn man einmal im Poi-Wahn ist, fängt man an, in allem [lexicon]Poi[/lexicon] zu sehen:
Wurde gerade auf dem Handy angerufen, dass mit dem Kabel in der Steckdose hing. Und da ich so gerne beim telefonieren laufe, schwupps... kabel rausgezogen und ohne dass ich es bewusst einschalte, fang ich an, während des Telefonierens mit dem Ladekabel Stalls und Isolations zu üben.... bis der "kurz vor der nase"-stall etwas zu lang war..... mein Telefonatspartner hat sich köstlich amüsiert.... *grummel*
weiss nicht ob das hier schon mal erwaehnt wurde, aber unaufgewaermt und ohne vorheriges stretching [lexicon]behind the back[/lexicon] moves und aehnliche geschichten ueben kann zu ueblen rueckenschmerzen, einem steifen hals und 2 tagen arbeitsunfaehigkeit fuehren...
ehemals raoul_duke
don´t drink and drive, you might spill your drink
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Gurkensalat das darf man mir aber nicht sagen wenn ich mir zum xten mal denn staff auf die rübe und denn [lexicon]Poi[/lexicon] in die kronjuwrelen gehauen hab und wer mit so nem altklugen spruch ankommt sei versichtert das ich rabiat werde
Heute wollte ich ds erste mal in meinem Leben Reis nicht mehr in Socken, sondern gleich in Luftballons füllen.
TUT ES NICHT!
Das ist gefährlich! *bedeutungsschwanger mit dem Finger in der Luft wedelt*
Der Aufbau Luftballon+Trichter+Reis hat nicht funktioniert. Der Reis zu leicht oder der Luftballongummi trotz vorherigem einmal aufblasen zu fest.
Idee (.... und es war doch nur eine schlechte Idee) -> Luftballon aufblasen und aufgeblasen an den Trichter mit dem Reis -> Ergebnis: Reisspringbrunnen während die Luft aus dem Ballon entweicht.
ups.
Nacht vielem Mühen und fluchen den Reis doch noch irgendwie durch drücken, schütteln, massieren und immermal den Ballon aufblasen damit er aus dem Ballonvorderanfassnubbel in den Balonkörper herunterrutscht die nächste Erkenntnis:
Aufgeblasene Luftballons in denen sich Langkornreis befindet platzen sehr viel leichter.
Fazit: größere Luftballons oder doch wieder Socken ...
Eher eine Feststellung als Erkenntniss:
Manche Leute versuchen, trotz meines 3m Aktionsradius mit Poi/Staff,
auf eine bequeme Sprechdistanz von einer Armlänge heranzukommen
Es ist immer der richtige Zeitpunkt und der richtige Ort zum Üben und es findet sich immer ein Übungsinstrument ...
Festgestellt heute, als ich mit meinem Telefonkabel durch das Großraumbüro den Gang runterlief und völlig unbewusst irgendwelche Moves machte meine Kollegen haben nur doof gegrinst (die kennen meine neue Leidenschaft schon ^^)