Poi Anfänger: was sollte ich können

    • Hallo,

      ein kleiner Tipp: ich habe fast 2 jahre gebraucht die 3-Bt-Weave rockwärts spielen zu können.

      Geholfen hat dann die Radikalmethode von Ghost: erst die Hände fesseln, dann die Augen verbinden. Danach tut es noch ca. 100 Mal weh und fertig ist eine saubere [lexicon]weave[/lexicon]. ;)

      Lg Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Oo zwei Jahre
      huih aufbauend ^^
      Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt

      Es liegt nicht in der Natur eines Dementors, Gnade walten zu lassen. Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen. Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (*1881; †1996)
    • *lacht* ich hab mir damals auch die Hände zusammengebunden um die 3-beat -rückwärts zu lernen, hab aber keine 2 Jahre gebraucht ... dafür brauchte ich nen halbes Jahr mind. um die [lexicon]weave[/lexicon] [lexicon]behind the back[/lexicon] hinzubekommen. :O.

      Ach, das wird schon, und lern erstmal die vorwärts-3-beat-weave ... und lass keinen Frust aufkommen, wenn du merkst: es will nicht! dann kehre zu moves zurück die du schon kannst ... damit du dich wieder etwas entspannst .... z.B. hast du ja geschrieben das du die [lexicon]windmill[/lexicon] jetzt kannst - versuch doch mal daraus den Corcsrew zu machen, ist nämlich exakt die gleiche Bewegung nur nach vorne gekippt, also [lexicon]horizontal[/lexicon] anstelle von vertikal.

      Oder du ziehst die [lexicon]windmill[/lexicon] herunter zur Hüfte zur Low mill.

      Die windmillbewegung ist auch ganz ähnlich wie die weave-bewegung. Versuche dich doch einfach wenn beide Arme gerade irgendwie ein wenig vor Dir sind um 45 ° zu drehen und die Arme dabei etwas runter zu nehmen, so das die [lexicon]Poi[/lexicon] auf derselben Ebene bleiben aber für Deinen Körper jetzt rechts und links anstelle von vorne und hinten schwingen.

      Vielleicht gelingt dir so der einstieg in die 3-beat-weave.
    • ach, du hast persönliche anleitung und videos, und viel hilfreichen text ;)

      Und irgendwann kannst du dann auch solche späße: youtube.com/watch?v=4cytPq2vxCU

      Wobei ich sagen muss, dass sich die skistöcke echt gut spielten. etwas lang vllt., aber sonst hatte das was mit so steifen poi.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Huhu,

      oO rockwärts finde ich toll. ;)

      Nein, meinte natürlich rückwärts. Aber die erste zeit war es einfach nur extrem schwerzhaft, da ich wußte, ich will rückwärtsspielen, aber imer wieder in die Vorwärtsbewegung gegangen bin.

      Nach der fesselaktion dauerte es nur noch ca. eine Stunde und es lief und läuft noch immer.

      Lg Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • also wenn nu 2 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon] einfach nur heisst spiel überkreuz denn kann ich dass ...
      youtube.com/watch?v=uHoDOlqeKgo (dass hier?)
      Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt

      Es liegt nicht in der Natur eines Dementors, Gnade walten zu lassen. Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen. Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (*1881; †1996)
    • Hier werden die 2 Bt [lexicon]weave[/lexicon] und die 3 Bt [lexicon]weave[/lexicon] erklärt.

      gScq_pIxj34

      Lg Stulle

      PS: in den Feuershow Tutorials habe ich die 2 Bt [lexicon]weave[/lexicon] nicht gefunden. Jippie, dann mache ich mal ein Tut. :D
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • also ich hab heute mal mit mienen hunde leinen [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt
      die schönen ausfahrbaren Leinen mit dem riesen ding am ende der leine ... sau schwer aber witzig is dass auch ^^
      Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt

      Es liegt nicht in der Natur eines Dementors, Gnade walten zu lassen. Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen. Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (*1881; †1996)
    • hilft hände fesseln beim rückwärts 3btw spielen auch wenns einfach nur schief is links(das stört bie ner 3btw mit turm weil ich mir dan das ding meistens auf die nase haue wenn cihs in die schiefe richtung versuche)
      Fühlst du, wie die Flammen schwärmen,
      Glut aushauchen, wohlig wärmen,
      Wie das Feuer, flackrig-wild,
      Dich in warme Wellen hüllt?
    • ne dass war ach nur nen spaß ^^
      einfach nur so minimal die leine denn halt nen corcscrew und nen [lexicon]butterfly[/lexicon] waren gute 15 sekunden dann wurden die mir zu schwer :D
      Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt

      Es liegt nicht in der Natur eines Dementors, Gnade walten zu lassen. Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen. Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (*1881; †1996)
    • Man kann auch mit seinen Stiefeln spielen... oder mit Angelbleien üben... je mehr Schmerz, desto schneller lernt man. Man kann, aber sollte auf keinen fall.

      was hilft, wenn das alles schon einigermaßen klappt, nur schief ist: augen zu. normalerweise ist der mensch sehr auf visuelle wahrnehmung fixiert. wenn man beim [lexicon]Poi[/lexicon] spielen einen fehler sieht, ist es meistens aber schon zu spät. ziel sollte es sein, alles (außer vllt. würfe) mit geschlossenen augen zu können. und manchmal wirkt es wirklich wunder. paar minuten etwas mit geschlossenen augen spielen, kurz aufmachen, und man sieht das alles viel grader ist. guckt man zu lange hin, wirds wieder schief... also so lange mit geschlossenen augen üben, und/oder dabei fernsehen oder sonstwas, "sich ablenken", dass man saubere, stabile bewegungen einfach unterbewusst macht. der körper korrigiert das meiste dann schon von alleine, wenn man ihm genug zeit gibt, und nicht bewusst drin rumpfuschen will. unser unterbewusstsein sorgt ja auch dafür, dass wir nicht dauernd umfallen beim radfahren etc. oder ausrutschen, wenn wir rennen. ungefähr genauso müssen sich die grundlegenden bewegungen (weave, [lexicon]butterfly[/lexicon] etc.) auch anfühlen. und weil sich runde, harmonische bewegungen, die auch noch in den planes richtig sind sich besser anfühlen, wird unser gefühl uns da ganz einfach hindirigieren, wenn wir es lassen.



      klang jetzt sehr esoterisch, funktioniert aber. nur manchmal gehts schneller (butterfly, [lexicon]weave[/lexicon], [lexicon]buzzsaw[/lexicon] rückwärts), manchmal dauerts länger (isolations, turns)
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Rückblickend würde ich sagen, dass ich einen großen Fehler beim erlernen des Poi-spielens gemacht habe.
      Die erkenntnis hatte ich allerdings erst Anfang August.
      Ich habe Tricks gelernt.
      Ich finde das Wichtigste ist, es am anfang zu lernen mit jedem Arm die [lexicon]Poi[/lexicon] in jeder drehrichtung und erdenklichen haltung sauber spielen zu können, wenn man das kann dann sind die Tricks die aus Variationen dieser bewegungen resultieren eigentlich ziemlich einfach.

      Ich habe vor 4 Jahren angefangen [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen, was macht man? natürlich man guckt sich Tutorials an und lernt die Tricks als erstes sowas wie 3btw oder BtFly(meistens inside) und so weiter, habe dann nach ca. einem Monat meine Priorität auf Staff und Duals gelegt und die [lexicon]Poi[/lexicon] nie wieder angeguckt bis ich anfang des Jahres da irgendwo [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] rumliegen sah. Habe wieder Angefangen zu Spielen und habe im letzten halben Jahr wieder einige Tricks gelernt. Und jetzt bereuhe ich das richtig fange z.B. an [lexicon]wallplane[/lexicon] Flowers zu üben und bin absolute unsauber, ich kann nen Orbital aber keinen sauberen BtFly outside und das empfinde ich persöhnlich als total unzufriedenstellend, mein persöhnliches Fazit ist, dass ich wieder ganz von vorne anfage, nur einen [lexicon]Poi[/lexicon] in eine Hand nehme mich an eine Mauer stelle und versuche meine Planes sauber zu halten.

      Ich erhoffe mir davon mein, wie Nick häufig sagt, "Freedom of movement", was meiner ansicht nach das wichtigste ist!!

      Und dann noch eine persönliche Erfahrung die aber nicht zwingend relevant ist.
      Was mir beim erlernen von Moves mit am meisten geholfen hat/hilft war/ist, das ich verschiedene, bis zu 10, Moves gleichzeitig trainiere.
      Ich übe nie einen einzigen Move bis er in perfektion funktioniert sondern warte auf den AHA-Moment (gibts nen schönen Thread zu).
      Das liegt einfach daran das meine Toleranzgrenze sehr niedrig ist und wenn ich nur einen einzigen Trick gelernt habe, dann habe ich spätestens nach ner halben Stunde aufgehört, weil ich keinen bock mehr hatte. Macht man dann einfach mit nem anderen Move weiter dann geht das...korrigiere, dann ging das bei mir bis jetzt immer wie von selbst und musste seitdem noch nie meine [lexicon]Poi[/lexicon] in die Ecke schmeißen, denn das ganze soll ja Spaß machen.
      Und das perfektionieren kommt, wenn man den grundlegende Bewegungsablauf drinne hat, beim Spielen oder eben zwichen neu zu lernenden Tricks.

      Ps.: Die Erkenntniss widersprechen sich nicht, da egal wie sauber man das mit einer Hand kann sobald man eine Kombination ausprobiert wie z.B. die Antispinflower ist es am Anfgang immer unsauber und bedarf ihrer Perfektion.
      "We are still confused but on a higher level!"
      (Richard P. Feynman)
    • also da kann ich dir rechtgeben. ich denke auch, dass man anfangs mehr auf beweglichkeit und variation seiner bewegung achten sollte als auf die anzahl der tricks. ich begegne immer wieder welchen, die einen trick nach dem anderen können, aber sie haben keine ahnung, wie sie daraus eine flüssige bewegung machen können.

      in der hinsicht bin ich so froh, dass ich einfach allein aus büchern oder tutorials damals den [lexicon]3 beat weave[/lexicon] nicht gerafft habe. ich habe mich fast zwei jahre nur mit den verschiedensten variationen von 2 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon] und [lexicon]butterfly[/lexicon] gemacht. einfach herum experimentiert, wie man sich drehen kann etc.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Joa klar!
      Gerade wenn du versuchst die beiden verschiedenen (same [lexicon]direction[/lexicon] Splittime) 2bw's abwechselnd zu machen denn im Grunde ist die [lexicon]3BW[/lexicon] nichts anderes als eine flüssige Kombination der Beiden, deshalb ist das auch meist die Vorübung!
      "We are still confused but on a higher level!"
      (Richard P. Feynman)
    • Thor schrieb:

      Ich finde das Wichtigste ist, es am anfang zu lernen mit jedem Arm die [lexicon]Poi[/lexicon] in jeder drehrichtung und erdenklichen haltung sauber spielen zu können, wenn man das kann dann sind die Tricks die aus Variationen dieser bewegungen resultieren eigentlich ziemlich einfach


      Ich stimme Dir da eigentlich zu. Nur ist das nicht so motivierend, wenn Du eine Jahr lang alle Hand und Armstellung übst um saubere Planes hinzubekommen ohne dass man Resultate sieht. Denn wenn man einen Einzeltrick lernt und es dann "Aha" macht, ist dass Kick-Gefühl unbeschreiblich und motiviert dran zubleiben.

      Wenn ich heute etwas zeige/erkläre mache ich beides. Den Einzelmove erklären und dann ein paar Grundlagen/Zusammenhänge/Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Also ein wenig Praxis Gleich-zum-Mitnehmen und ein wenig Theorie und Grundübungen als Hausaufgabe. :)