Mein kleiner Ratgeber

    • Part X - die lernerei die ich einst rief , werd ich nun nichtmehr los !?



      jeder von uns kennt das problem : wir sehen einen neuen , wahnsinnig geilen trick und machen ihn nach . nach ein paar stunden können wir ihn ... glauben wir .
      wir spielen ihn ein paar tage , lassen es dann vielleicht wieder gut sein ,und dann ? nichts ist mehr da. es geht einfach nichtmehr . dann geht die wahre plakerei los . man übt tage - oder wochenlang bis man ihn wieder beherrscht . wieso ?
      nun , ich versuche das mal wie einst sokrates mit schönen vergleichen darzustellen . versetzt euch in eure schulzeit zurück . ihr müsst auf irgendeine schulaufgabe lernen , fangt an . schreibt die schulaufgabe , könnt die ganzen neuen vokabeln . dann könnt ihr sie vielleicht noch ein bis zwei tage nach der schulaufgabe . mittendrin knallt euch der lehrer ne ex über gerade solche vokabeln rein und ihr merkt , nix aber auch gar nix ist mehr da . und hier ist der knackpunkt : wie sagt mein deutsch lehrer so schön : wiederholung ist der wahre kern von weisheit . ha ha .
      ganz so unrecht hat er da nicht .

      oft gelingt es uns einen neuen trick ganz passabel zu spielen , aber nicht sicher und sauber . drum sollte es nicht verwunderlich sein , wenn es auch auf einmal nichtmehr klappen sollte , den 5b [lexicon]wave[/lexicon] [lexicon]BTB[/lexicon] zu spielen . denn es ist unvermeidbar , zu wiederholen , will man eine bestimmte sache gut können . seid nicht sauer oder traurig wenn ihr diese erfahrung macht . im gegenteil . seid guten mutes , ihr werdet das ungefähr noch 100000x im leben erleben , davon rund 50x beim [lexicon]Poi[/lexicon] spielen . ich meinerseits bin sehr froh über diese erscheinung , weil sie mir aufzeigt , wo meine fehler liegen , und woran ich arbeiten sollte . seht es als ein zeichen eures körpers : er beherrscht diese bewegung noch nicht so ganz sicher und drum will er , wenn ihr wollt dass er den trick macht , ihm zeit gebt , diesen trick zu LERNEN.
      und eins kann ich euch schon ganz liebevoll in aussicht stellen : irgendwann werdet ihr auch die basics nicht beherrschen , wenn ihr sie nicht wiederholt . huargh .
      diese erfahrung muss ich immer wieder machen . drum bitte ich euch fast drum , nehmt euch alles , was ihr schon irgendwann mal gelernt habt vor , und nehmt euch vor allem die nötige zeit . es kann hochinteressant sein , 10 minuten am stück nur die [lexicon]windmill[/lexicon] zu spielen . ihr werdet merken , dass eure muskeln danach schmerzen ( je nachdem wie schwer die [lexicon]Poi[/lexicon] sind ) .

      nicht wirklich ein revolutionärer part von mir , ich wollte aber mal ganz kurz auf dieses allgemeinhin bekannte problem eingehen .

      kisses

      max

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duvan ()

    • irgendwann werdet ihr auch die basics nicht beherrschen

      Die Frage sollte auch lauten: Ab wann beherrscht man Moves? Es kommt immer wider der Zeitpunkt an dem man feststellt dass das was man fuer Basics hielt gar nicht so basic ist.
      Den [lexicon]corkscrew[/lexicon] beispielsweise haben nur wenige der Spinner die ich getroffen habe "beherrscht" - gespielt haben ihn jedoch viele.


      10 minuten am stück nur die [lexicon]windmill[/lexicon] zu spielen . ihr werdet merken , dass eure muskeln danach schmerzen


      Wirklich ?!? ;)

      cheers - guter Thread :))

      andy
    • windmll.... genau ins schwarze getroffen :P
      mein basic move den ich nicht wirklich beherrsche - zumindest nicht rückwärts. spielen geht schon, aber beherrschen ist was anderes....

      rache? :P

      wir hätten ´doch lustige sachen mit dir machen sollen, ich war schon auf der suche nach nem edding ;)

      hoffe dir hats getaugt in ER! auf ein baldiges!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eeek! ()

    • sorry, wenn ich mich in details verlier, aber ich hab schon seit längerem ein problem bei wall-plane-moves mit "rückwärts"

      wann ist eine [lexicon]windmill[/lexicon] vorwärts, und wann rückwärts?

      sollte in der wall-plane vielleicht nicht besser von "nach links" oder "nach rechts" geredet werden?

      genauso mit butterflies. da siehts auch jeder anders was vorwärts oder rückwärts ist. würde vorschlagen, einfach einwärts oder auswärts zu sagen.

      nach 10 min [lexicon]windmill[/lexicon] nonstop würden bei mir sicher die hände einschlafen...

      greetz,
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • @vuu
      10 minuten am stück nur die [lexicon]windmill[/lexicon] zu spielen . ihr werdet merken , dass eure muskeln danach schmerzen


      Wirklich ?!? ;)

      cheers - guter Thread :))

      andy


      ah , für dich müssten wir da natürlich ne 0 abziehen ;)

      @eek : das beispiel mit der [lexicon]windmill[/lexicon] hatte sich ... naja im unterbewusstsein mit ner schrecklichen fratze eingeprägt ...
      ich weiss ja auch nich ^^

      ps : viel viel spaß auf der silvesterfeier
      bei mir wirds leider nix , aber soweit ich weiss kommen ein paar aus furth
      grüße an alle von mir


      @supernova : wie wahr wie wahr . die [lexicon]windmill[/lexicon] - variationen bezeichne ich immer "von links nach rechts" oder umgekehrt
      bei [lexicon]butterfly[/lexicon] genauso
      ich sag halt immer forwards oder backwards


      und nu , ein neuer part , der mich selber sakrisch oft beschäftigt


      Part XI - Ja was für [lexicon]Poi[/lexicon] soll ich denn nehmen ?

      Das hier wird nu eine lange Predigt . Denn es ist bekanntlich schwer , sehr sehr schwer sich auf eine Art festzulegen . Ich persönlich habe ( bis jetzt ! ) meinen Frieden mit Drews [lexicon]Poi[/lexicon] gefunden . Eeek bezeichnet sie als [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] , obwohl es eigentlich keine sind . sie sind nämlich nich "sträääääätchy" ~ einfach ein sehr sehr stabiler stoff in einem geilen neon orange das kegelförmig ist . mit knoten oben dran. denn echte männer spielen mit knoten :)

      gehen wir doch einfach mal die verschiedenen möglichkeiten durch ~
      ( wie immer zählt : MEINE wahrheit , nicht die ALLGEMEINE ! )


      Fire [lexicon]Poi[/lexicon] = Übungs [lexicon]Poi[/lexicon] : gaaaaaaaanz schlecht . Habe ich das erste halbe jahr gemacht , am schluss haben die keine 2 minuten mehr gebrannt so ausgefranst waren die . im übrigen empfehle ich IMMER je ein feuer toy und ein dazu möglichst gleichschweres/-langes/-wertiges übungsteil zu besitzen . wenn man dies berücksichtigt würden feuer [lexicon]Poi[/lexicon] also doch wieder sinn machen : ein paar , mit dem man seine shows macht und ein paar das vielleicht sogar genau das gleiche ist , bloß keine nervtötenden schwarzen flecken macht . inzwischen übe ich mit meinen show [lexicon]Poi[/lexicon] nur noch 2-3 tage vor ner show . also , bitte bitte gewöhnt es euch nicht an mit den schwarzen klebrigen dingern die wohnung zu versauen und sie allzu sehr auszufransen.

      Tennis [lexicon]Poi[/lexicon] : Aaah , hier gibt es einige , die euch knutschen würden für die erkenntnis , dass diese die besten seien . sind sie auch , wenn man auf eine show üben will und vielleicht das gleiche gewicht und die gleichen ketten hat wie bei feuer [lexicon]Poi[/lexicon] . aber es entspricht auch der wahrheit , dass man mit tennis [lexicon]Poi[/lexicon] manche tricks schlichtweg nicht spielen kann ( steinigt mich nicht , das ist knallharte empirie, typenwissenschaft , habe selber lang genug mit tennis [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt ) . manche tricks gehen dafür aber viel leichter als mit anderen [lexicon]Poi[/lexicon] sorten . wichtig ist hier , die verschiedenen kettenarten zu unterscheiden :
      ball chains ~ I simply hate them - haben mir noch nie gefallen . keine schönen wraps möglich , hyperloops sind auch kaum machbar und wer das bild auf HOP gesehen hat , weiss wie schön brandblasen damit ausschauen können :D . wer von euch bevorzugt ball chains ? dann bitte bitte bitte erklärt mir die vorzüge von diesen dingern . mir gefallen sie schlichtweg nicht und ich kann auch ihren nutzen nirgens so recht finden .
      drähte ~ naaaja . ok . besser als ball chains aber immer noch zu steif als dass man damit wirklich gute tricks machen könnte . ein freund spielt mit denen , ihm gefallen sie , weil sie sich nicht ständig verknoten . wenn man aber ein gewisses level erreicht hat , kommt es auch kaum mehr zum verknoten . vielleicht für anfänger ganz in ordnung , ansonsten für mich aber auch kaum was wert , denn wie die ball chains zicken sie ganz schön rum wenn man irgendwelche tricks machen will.
      "real" chains ~ oh ja , mein persönlicher favorit . alles von dem oben genannten ist damit möglich , auch so späße wie [lexicon]Hyperloop[/lexicon] throws , kann sie gar nicht genug loben , doch bedenkt : auch hier gibt es wieder kleine unterschiede zwischen den verschiedenen kettenarten , darin bin ich leider noch nicht so bewandt ...
      kurzum , tennis [lexicon]Poi[/lexicon] sind imho eine feine sache , nicht schlecht , wer damit spielt kriegt von mir eher einen blumentopf als einer mit :

      [lexicon]flow[/lexicon] [lexicon]Poi[/lexicon] ( oder wie auch immer ) : ja , sie leben , die kleinen reinkarnationen von was weiss ich was , woodstock ? ;) einmal mit welchen gespielt , hatte fast das bedürfnis reinzubeissen und sie schnellmöglichst zu verdauen . meiner meinung nach sieht es weder gut aus , wenn die schweife durch die luft flattern , noch lässt sich was vernünftiges machen mit denen . standarts gehen , aber sobalds ein bisschen anspruchsvoller wird , umarmen sich die schweife und wollen sich nie mehr loslassen . zudem sind die schweife einfach nicht rund wenn man zb ne [lexicon]weave[/lexicon] spielt . da ist immer so ein knich drinnen , der das ganze nicht "rund" aussehen lässt . kitsch pur also in meinen augen . was ich dagegen lieeeeeeebe sind :

      swinging [lexicon]flags[/lexicon] : mann mann mann , leider nie mit welchen gespielt , sind auch nur bedingt geeignet aber das sieht sooo geil aus wenn die durch die luft flattern und dazu ganz irre knattern . wird meine nächste investition denke ich mal . aber wie die [lexicon]flow[/lexicon] motion emotion [lexicon]Poi[/lexicon] eben leider auch nur bedingt brauchbar . netter showeffekt für zwischen durch denk ich mal , wenn man UV licht hat oder so .


      harrr , kommen wir zur wohl meist umstrittenen [lexicon]Poi[/lexicon] art :
      [lexicon]Sockenpoi[/lexicon]
      Ich für meinen Teil bin ein großer Freund von ihnen . aaber was ich jedem empfehlen möchte , der das swingen ANFÄNGT : LASST DIE FINGER VON DIESEN DINGERN. wer mit sock [lexicon]Poi[/lexicon] anfängt , wird es später nur sehr sehr schwer erlernen können , saubere planes zu spielen. man verlässt sich ab einem bestimmten zeitpunkt einfach auf diesen "nachzieheffekt" wie ich es nenne , der effekt , der durch das dehnen der [lexicon]Poi[/lexicon] entsteht . also bitte ihr lieben anfänger , die gefallen an sockpoi gefunden habt , wenn ihr wirklich mal nen style entwickeln wollt und mehr als das übliche [lexicon]weave[/lexicon] und [lexicon]butterfly[/lexicon] gespiele draufhaben wollt , nehmt euch meinen rat zu herzen . versucht es doch zumindest mal mit anderen [lexicon]Poi[/lexicon] . bitte . es sieht auch nicht sonderlich gut aus wenn man das , was man "kann" , super schlampig spielt .
      sobald ihr aber fortgeschritten seid , sind diese strümpferl wunderbare werkzeuge . durch sie habe ich sehr sehr viele tricks entdeckt . die kränksten [lexicon]Hyperloop[/lexicon] und isolations variationen . ( denkt stets dran : das solltet ihr erst mit etwas undehnbaren spielen können ! )

      hihi und last but not least : the non stretchy sok [lexicon]Poi[/lexicon] aka drew's [lexicon]Poi[/lexicon] :
      wunderbar. grandios . mein absolutes lieblingsspielzeug . wer das video "spinach sessions" oder "spinning in paris" kennt , der hat sie da bereits gesehen . sehen schön aus , lassen sich sehr gut spielen ( sowohl langsam als auch schnell ) und man kann so ziemlich alles damit machen was auch mit socken geht . ist am anfang zwar schwer , sich wieder daran zu gewöhnen , aber dann geht es , und zwar auch mit den fire [lexicon]Poi[/lexicon] .



      macht eure erfahrungen , probiert alles mal aus und urteilt nicht zu leichtfertig über die spielzeuge anderer . hehe ;)


      schönes neues jahr wünsch ich euch noch

      max
    • jaja, der herr, charmant wie eh und je :P

      schade das du nicht kommst (wieso denn eigentlich nicht? meinst du, du hast ne besser party gefunden? awa! :P) aber schöön das andere leute aus furth nach fürth kommen!

      mit den meisten aussagen stimme ich dir überein, was ich zu den seilen noch ergänzen will: mir gefällt überhaupt garnicht, dass die dinger irgendwann "ecken" bekommen, zb wenn man öfter mal hyperloops spielt, dann muss man nämlich ziemlich schnell spielen, dass das seil gestreckt ist, bei langsamen bewegungen sieht das ziemlich krüppelig aus.
      [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] müssen strechty sein? also ich hab [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] mit ganz normalen sportsocken die einfach mit der zeit ausgeleihert wurden und deswegen halbwegs lang sind. meiner meinung nach sollte man sich dabei überlegen für welche richtung man sich entscheidet: socken-krass-hyperloop-bhb-2-throw-oth-spieler oder feuerspieler. ich übe um mit feuer zu spielen, deswegen tennis-ketten-poi mit extra gewicht. wer aber lieber unmögliche sachen machen will, ist mit socken besser bedient (aber probiert das ganze doch mal mit feuer :P )
      und wer wirklich sauber spielen will ist mit tennis-poi oder andys chain-poi (einfach nur ketten, ohne gewicht) am besten bedient. am besten ist natürlich, wenn man von allem was drauf hat, wobei meine vorliebe eindeutig in richtung show und feuer geht.

      ps: [lexicon]flags[/lexicon] sind wirklich was schön, kann man ganz einfach aus tennis-ketten-poi bauen mit uv aktivem stoff
    • also bitte,

      die schwarzen flecken auf den klamotten sind doch unsere "geheimen "erkennungszeichen. sonst bleiben uns nur noch die verkohlten haarsträhnen...

      Was du als non-stretchy socken-pois bezeichnest sind einfach umgenähte kravatten. in england sind die ziemlich verbreitet. alphapoi hat ne zeitlang welche aus london mitgebracht und vertickt. wunderbar zum üben, aber schön finde ich sie nicht unbedingt. ausserdem kann man auch von kravatten abhängig werden.
      mir gefallen sie auf jeden fall besser als socken, weil sie geschmeidig sind, und der haut beim wrapen richtig schmeicheln.

      der einzige vorteil von ballchains ist in meinen augen, dass in jedem segment ein [lexicon]Wirbel[/lexicon] ist.

      flowpoi können schon einen runden schweif haben. richtig inszeniert sehen die auch toll aus, wird aber ganz schnell so die nummer "prinzessin blümchen tanzt mit zwei nachtigallen"

      flaggs sind wirklich der bringer überhaupt (bei allen sachen ohne feuer)

      @ duvan: welche moves meinst du, die mit tennisbällen nicht möglich sind?
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • @eek
      ja , wir feiern hier daheim in kleinerem kreise , zum einen bin ich gesundheitlich nicht ganz fit , hab mir vor kurzem auch noch das aussenband gerissen , zum anderen hat wir , die geschwister , uns schon lang nichtmehr gemeinsam getroffen . wird also eher was kleineres
      zu den seilen : mit den "ecken" meinte ich nicht die seile , sondern die schweife von [lexicon]flow[/lexicon] motion [lexicon]Poi[/lexicon] . aber natürlich hast du damit auch recht , dass die feuerseile "eckert" werden , wenn man zu viel hyperloopt damit ..
      zudem ist für mich jede art von socken stretchy
      auch wenn es uralte sportsocken sind , die schon totaaaal ausgeleiert sind , so stretchen sie dennoch ständig beim spielen


      @supernova
      nun ja , die [lexicon]Poi[/lexicon] die ich habe , sind jedenfalls keine krawatten . das ist ein wesentlich rauerer stoff , so in etwa wie bei einem pfadfinderzelt bloß dünner . ich habe auch ehrlich gesagt noch keinen mit krawattenpoi gesehen ,wüsste aber zugern , wie man sie die zamschneidert :)
      und die [lexicon]Poi[/lexicon] mit denen ich momentan spiele finde ich äußerst geil anzusehen , weil das wirklich ein sauberer kegel ist , den man swingt . noch dazu dieses grelle orange *schnurrrr ;)*

      ok , welche tricks lassen sich nicht mit tennis [lexicon]Poi[/lexicon] spielen : schwer definierbar, da ja theoretisch alles geht . was ich aber noch nicht geschafft habe sind : saubere [lexicon]Hyperloop[/lexicon] throws , "schöne" butterflyhyperloops (+throws) und diese ganz verrückten sachen wie [lexicon]Hyperloop[/lexicon] vor dem körper , dann hinter dem körper , dann wieder auf der anderen seite vor den körper spielen . dafür sind socken wirklich ein kleiner traum , ich glaube auch kaum , dass das jemand mal mit etwas anderem als socken gut spielen wird . aaaaber ich lasse mich gerne überraschen :D


      hasta luego

      max
    • gibts irgendwo im netz eine seite wo man sich die bauanleitung für die "non stretchy sok [lexicon]Poi[/lexicon] aka drew's [lexicon]Poi[/lexicon]" holen kann???

      ich hab eine vermutung welche du meinst bin mir aber nicht sicher ob ich die gleichen pois meine!

      ciao
      claus
      Ein Stein ist vielleicht nicht viel, aber doch auf der Welt.
    • @claus: schwarzlichtaktive stoffe aus polyesther gibts oft bei indischen stoffhändlern als unterfutterstoff für n paar oi der meter. ich hab noch was da in gelb und grün, wenn du willst kann ich dir was schicken. >>> PN
      wie man aus kravatten so [lexicon]Poi[/lexicon] basteln kann, kannst du bei alphapoi erfahren, der ist auch hier im forum... oder du schausst/fragst mal bei spherculism.com oder poiinthepark.net im forum.

      @duvan: gute besserung fürs aussenband. bin mir ziemlich sicher dass die teile mit denen rob bei den spinach sessions rummacht mal kravatten waren. die teile, mit denen matt die spherculism-tutorials spielt sinds auf jeden.
      ich bin echt bereit ne wette einzugehen, daß irgendwann in den nächsten jahren einer kommt, der demonstrieren wird, daß das alles auch mit tennis-poi machbar ist. vor einigen jahren galt ja auch noch ein [lexicon]5BW[/lexicon] [lexicon]BTB[/lexicon] als unmöglich.
      und neon-orange ist generell mein favorit!!!

      schönes jahr noch,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • @supernova:

      danke für deinen Tipp u. Angebot! Auftritt ist aber schon übermorgen! hab mir jetzt UV-Pois gestrickt, aus schwarzlichtaktiver Wolle! :) schaun super aus!!!

      @werner:

      danke, werd beim nächstes mal gleich zu sewa schaun!! wegen dem MP3 ists ok! ich hab schon ein sehr cooles, passendes lied gefunden!

      dank euch nochmal

      claus
      Ein Stein ist vielleicht nicht viel, aber doch auf der Welt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Someone ()

    • windmill, etc....

      Ola Gé!

      wie hast du sylvester überlebt???
      Olala, monsieur, du hast auf all diesen seiten hier von moves gesprochen die mir, als eingesessene Staff Spielerin & Poi-Neuling, natürlich nix oder nicht viel sagen! hört sich aber toll an!
      Du und Alphapoi, hört sich ja an wie der Leithammel, können mich da bestimmt über die kunst der weaves und butterflies hinausführen!!!?
      würde mich auf jeden fall sehr freuen!

      Ansonsten sind glow-balls in damennylons auch sehr schön einzusetzen, obwohl sie federn!

      liebe grüße an alle, unbekanterweise
      rever le temps le prendre :anbet: a paris
    • @supernova .

      ich hab matt in france getroffen , da hatte er socken , und soweit ich weiß , sind die [lexicon]Poi[/lexicon] von den tutorials auch socken . hat er in nem ganz ganz alten thread mal geschrieben . socken mit hundespielzeug vorne drin , das klingelt ( so mit glöckchen und so ) ...
      und die [lexicon]Poi[/lexicon] von spinach session sind die gleichen wie meine , bloß in gelb . mir fällt jetzt ein , wie man den stoff bezeichnen könnte : es fühlt sich an und sieht so aus wie diese orangenen westen von den deutschen straßenarbeitern . und ich habe noch nie so eine krawatte gesehen , und robs [lexicon]Poi[/lexicon] sind 90% identisch vom stoff her mit denen die ich habe . und ich kenne krawatten , die sind wesentlich hmm naja "seidiger" als dieser stoff . =)
      wenn du das video "monkeyeFFiciency" von simian kennst , da glaub ich hat er krawattenpoi . ansonsten muss ich aber ganz ehrlich sagen hab ich noch nie von solchen gehört ...
      zu den tennis [lexicon]Poi[/lexicon] : mag sein , aber wart lieber noch 5 jahre bis irgendein kleiner japaner auf den [lexicon]Poi[/lexicon] tripp kommt , der wird dann wahrscheinlich alles roxxorn mit seinen tricks ;) ( weiss nich wieso aber die japsen sind meistens extrem gut in solchen sachen )
      ps : danke für die besserung :p

      ~duvan
    • @ claus: wie war den der auftritt??? und wie swingen die gestrickten poi?

      @ ma´tina: sylvester ging noch klar, bin mittags nochmal zum frühstücken bei frank eingefallen. übrigens alphapoi ist jetzt alphalight.

      @duvan: ich warte ja nur drauf bis die chinesen die sache spitzkriegen...
      krawatten gibts hier in ffm in den skurilsten ausführungen. ich wünscht bloss, die würden damit swingen, anstatt sich selbst zu erwürgen. :tongue:
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main