Verbandsdiskussion

  • Verbandsdiskussion

    Hallo!
    Ich hab vorgestern ein Angebotbekommen in einer Oper aus Feuerspucker aufzutreten allerdings verlangen die ein zertifikat!
    Hab zum ersten mal davon gehört das man das als feuerspucker machen kann. Jetzt wäre es aber auch interresant WO?
    könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen :D
    lg Bernd
    Lieber gegen den Wind pinkeln, als gegen den Wind spucken...


    _____________________
    www.feuertreff.wavez.at
    _____________________
  • RE: Zertifikat

    Hallo Eisregen,

    wenn Du vielleicht mal beim Kunden nachfragen könntest, ob er schon solche Zertifikate gesehen hat oder ob er sich das nur ausdenkt, könnte man gezielt nach einer Lösung suchen. Ich bin gerade dabei in Kooperation mit Leuten aus der Szene ein solches Zertifikat für Feuerartisten vorzubereiten und als Gefahrkundeprüfung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr überregional zu etablieren.

    Wenn Du da also von Deinem Kunden konkrete Infos bekommen kannst, wäre das sehr hilfreich. SAM, der Kooprerationspartner dieses Forums hier hat auch mächtig viel Ahnung von dem Thema und ist selbst komplett ausgebildet, gibt Workshops zum Thema und möglicherweise arbeiten wir ja auch in Lizenz mit ihm für die Konzeption der Gefahrkundeprüfung zusammen. Er hat da einfach schon jede Menge Erfahrung. Das ist aber alles gerade im Fluss und für Deinen Kunden noch ein ungelegtes Ei. Schau mal, was der Dir da sagen kann, ob es da schon was Fertiges gibt und wer das anbietet. Wäre hoch spannend.

    Liebe Grüße
  • das problem ist das der kunde selbst nur vermittelt und keine ahnung hat was dieses zertifikat ist aber er möchte die quelle auch nicht pres geben weil er sonnst vielleicht seine prämie oder so verliert...
    bin also komplett aufgeschmissen :D
    Lieber gegen den Wind pinkeln, als gegen den Wind spucken...


    _____________________
    www.feuertreff.wavez.at
    _____________________
  • Auftragsbedingungen

    Also wenn der Vermittler nicht bereit ist, die Auftragsbedinungen konkret zu benennen, ist die Sache schon suspekt. Du hast schließlich ein Recht darauf zu erfahren, welche Vorstellungen der Kunde im Bezug auf Dauer, Inhalt und Aufwand der Werkleistung hat. Kann ja nicht sein, dass der Vermittler meint, Dir nix sagen zu wollen, weil er dann vielleicht leer ausgehet. Dafür macht man ja schließlich Vermittlungsverträge und sein Kunde ist somit geschützt.

    Die Frage, welche Zertifikate der Kunde sehen will und worauf diese sich konkret beziehen ist ebenso legitim, wie Deine Frage nach Bühne, Licht und Technik oder den anderweitigen Auftrittsbedingungen. Lass Dich da mal nicht verunsichern und hake einfach und freunlich nach.

    Liebe Grüße
  • hab jetzt herrausgefunden von wem der feuerspuckergesucht wird und hab die natürlich gleich angerufen.
    und die verrückten wollen einen [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] schein für klasse IV!!!
    ist das normal?!
    Lieber gegen den Wind pinkeln, als gegen den Wind spucken...


    _____________________
    www.feuertreff.wavez.at
    _____________________
  • Original von Eisregen
    und die verrückten wollen einen [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] schein für klasse IV!!!
    ist das normal?!


    NÖ, wo ist das in Deutschland oder Österreich?
    Wenn Deutschland schreib mir mal ne Kontaktadresse per PM, ich ruf da gerne mal an als Kl. 4 Scheininhaber uns sage denen, dass das gar nichts bringt ;)

    ciao sam
    Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
    Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
  • RE: Zertifikat

    Original von Chela
    Ich bin gerade dabei in Kooperation mit Leuten aus der Szene ein solches Zertifikat für Feuerartisten vorzubereiten und als Gefahrkundeprüfung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr überregional zu etablieren.
    ... SAM, der Kooprerationspartner dieses Forums hier hat auch mächtig viel Ahnung von dem Thema und ist selbst komplett ausgebildet, gibt Workshops zum Thema und möglicherweise arbeiten wir ja auch in Lizenz mit ihm für die Konzeption der Gefahrkundeprüfung zusammen. Er hat da einfach schon jede Menge Erfahrung. Das ist aber alles gerade im Fluss und für Deinen Kunden noch ein ungelegtes Ei.


    @chela: Ich weiß zwar nicht, warum Du das jetzt öffentlich schreibst, aber wenn es jetzt schon hier steht, muß ich das doch mal richtig stellen.
    Ich bin bei den Vorüberlegungen zu "Deinem" Projekt von Anfang an kritisch gewesen und habe kürzlich klipp und klar erklärt, dass ich bei deinem Projekt aufgrund intern genannter Kritikpunkte nicht dabei sein werde.
    Insofern werde ich nicht den Gefahrkundekurs in Deinem Namen durchführen, das war auch nie so vereinbart.

    Meiner Meinung nach ist es sowieso sinnvoller, solch ein Zertifikat nicht freiwillig anzubieten. Denn es wird dazu führen, dass viele Auftraggeber, dieses Zertifikat sehen wollen und es diverse Anbieter für solch ein Zertifikat geben wird mit allen nervigen Begleiterscheinungen (dieselben Diskussionen gab/gibt es auch in der Pyroszene).
    Solange der Gesetzgeber solch ein Zertifikat nicht verlangt, würden wir schlafende Hunde wecken m.M. nach.
    Wir Feuerleute haben genug mit Paragraphen und Gesetzen zu kämpfen, das sollten wir nicht von uns aus noch komplizierter machen, sondern in der Praxis zeigen, dass wir sicher und umweltbewusst mit Feuer umgehen.

    Wenn es soweit ist, dass so ein Schritt von öffentlicher Seite eingeführt wird, werde ich schnell reagieren und ein entsprechendes Konzept z.B. in Zusammenarbeit mit Firesouls hier vorlegen.

    Bis dahin kann jeder bei der Feuerwehr Löschworkshops besuchen und sich hier oder in den Sicherheitstutorials informieren und austauschen.
    Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
    Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
  • @eisregen: Wenn Du willst, schicks trotzdem mal, ich rufe mal an und kann Ihnen erklären, dass bei dem Kurs keinerlei Feuershowknowhow vermittelt wird, er insofern für Deinen Auftritt nichts bringen würde.
    Nicht dass das einreisst und sich bei den Veranstaltern rumspricht ;)
    Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
    Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
  • Hi,
    ich bin beim rumstöbern nochmal auf was gestoßen
    und ich finde irgendwie passt das hier rein:

    Original von feuerfred
    4 13. 10. 2005 22:59:10



    Re: wieviel gage wofür und von wem?

    Hallo
    Zu dem leidigen Thema Gagen möchte ich auch mal meinen Komentar abgeben. Es werden zwar nicht alle erfreut sein aber aus meiner Sicht ist es so.
    Wie schon oft selber Erlebt und in den verschiedensten Foren gelesen gibt es Leute die für ein Taschengeld ein paar Flammen spucken. Ihre Ausrede ist meistens " ja weißt ich bin noch nicht so gut darum kann ich nichts verlangen" nur Interesiert es keinen wenn derjenige nacher fast krepiert und Wochenlang im Krankenhaus liegt weil er sich irgendwie verschluckt hat. Weiters kommt dazu das Feuerspucker die ihren Job sehr gut machen und ihren Lebensunterhalt teiweise damit verdienen in ein schlechtes Bild geraten weil sie eine hohe Gage haben was auch sicherlich gerecht ist. Nicht nur das Gesundheitsrisiko auch das Training die Materialien die Ausstattung und alles was dazu gehöhrt kostet unmengen an Geld und Energie.
    Das nächste ist was ich zur genüge erlebt habe auf Mittelalterfesten das Feuerspucker sie nannten sich so weder eine Feuerdecke noch einen [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] oder ein feuchtes Tuch bei sich hatten.
    Also an all jene ob ihr es gerne höhrt oder nicht wenn ihr das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] noch nicht vollständig beherrscht und euch noch nicht ganz sicher seit dann laßt es vor Publikum für keine oder geringe Gage Aufzutreten die Profis und das werdet ihr bestimmt auch mal werden euch Dankbar sein.
    Jetzt noch ein kleiner Anstoß für die höhe der Gage unter der ich nichts mache.
    [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit [lexicon]Poi[/lexicon] einlagen meine Tochter und ich und kleinem Pyrofeuerwerk (Vulkan und Fontaine) Dauer ca 25 - 30 Min. € 700.- ansonsten geht nichts bei mir. Die Fahrt und Nächtigungskosten werden separat verrechnet.


    also mir geht es jetzt um volgendes:

    Ich denke jeder der Auftritt hat sich vorher überlegt ob er gut genug dafür ist,
    oder sollte dies zumindestens.

    ich fände es garnicht so schlecht wenn es einen art lergang zur bühnenreife geben würde,
    ich selber trete zwar für relativ wenig geld auf ( [lexicon]Poi[/lexicon], Staff, Zöpfe, Fakir mit [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] +Zugabe für 100€)
    ich tuhe das nicht mehr unbedingt weil ich nicht soviel kann,
    Sondern ehr um Erstmal ein paar Referencen zu sammeln und an bekanntheit zu gewinnen.
    Mann muß halt auch erstmal zeigen was mann kann.

    Natürlich bin ich nach 2 Jahren kein perfeckter Poier oder Sraff spieler,
    jedoch ist es nunmal so das ich nur sachen in meine Show einbringe die ich 100%ig behersche.
    und jetzt mal vom standpunkt des Publikums,
    hmm...
    wie drück ichs am bessten aus...
    Es sind ja zu 99% Leien die nicht wissen was wir machen
    und bis jetzt ist noch niemand nach ner show angekommen
    und meinte: hörmal als die [lexicon]flower[/lexicon] haste aber nich so doll hinbekommen oder?!

    Ich will damit nur sagen das mann nicht alles können muß um ne gute show hin zulegen!

    Jetzt aber das Wichtige!
    Die Sicherheit:

    Da ich 7 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr gedient habe bin ich im
    umgang mit Feuer und Gefahrensituationen besstens ausgebilldet.
    Lücken zur verbindung mit Feuershows habe ich unteranderm durch dieses Forum geschlossen.

    Ich sage also das ich rundumm eine Interessante und vorallem sichere show für wenig geld biete,
    nicht um die Größeren bzw Besseren Spieler zu unterbieten,
    sondern halt wie gesagt um Werbung zu machen...
    und da ich hauptsächlich auf Privat Feten wie Geburtstage Hochzeiten etc auftrete
    ( Also keine große Öfentliche veranstaltungen annehme)
    Die ja eh keine 500€ oder mehr für einen Showact ausgeben wollen oder können!
    Oder glaubt ihr jemand leißtet sich auf nem 30ten geburtstag nen Dave Knox or co?
    Selbst wenn ich meinen Betrag sage schlucken die meißten ertmal heftig,
    nach der show bekomm ich dann plötzlich meißtens noch mehr als ich mir gefragt habe.
    Aber das Zeigt mir doch das das was ich mache gut ist.


    Wichtig allein ist es den Ruf der FeuerKollegen nicht zu schaden,
    daher daumen hoch für einen Lehrgang!

    Wie seht ihr das?

    Hoffe ihr blikt ein wenig hinter meine gedankengänge!

    lg
    Endless on Fire
    Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
    Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
    Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
    "Krach-Bumm-Krawumms"
  • Angeblich hat da ein großer Österreichischer Feuerspucker seine Finger mit im spiel. Hat mir die zumindest gesagt. und dieser hat ihnen gesagt sie sollen das verlangen.
    leider konnte ich keinen namen eroieren.
    die nr. schicker ich dir gleich mal per pm :D
    Danke schon im vorraus
    Lieber gegen den Wind pinkeln, als gegen den Wind spucken...


    _____________________
    www.feuertreff.wavez.at
    _____________________
  • @Endless on Fire

    Das leidige Thema Gage, lass ich jetzt mal am Rand. Ob jemand für 100 oder 500 € auftritt ist mir ziemlich egal. Ich selbst halte mich da eher im oberen mittleren Bereich auf. Ich könnte mehr Auftritte haben, wenn ich billiger währe, will ich aber nicht :D
    ( Davon ab, würden mir die Mat. Kosten inzwischen fast die 100 € sprengen bei einer Show :D )

    Zum Thema Dilettanten, Sicherheit und Zertifikate:
    Zum [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] kann ich nix sagen, da ich's nicht mache. Tatsache ist, solange auf Volksfesten und anderswo im öffentlichen Raum Leute im stockbesoffenen Zustand anfangen wie wild mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] durch die Gegend zu Spucken macht sowas keinen Sinn.
    (Wobei auch diese Leute gerne meine Monkey Fists im trockenen Zustand ausprobieren dürfen, wenn sie meinen das sie das können *hrhrhr* )

    Zum Thema Zertifikate:
    Das ist jetzt eine Frage der Umsetzung. Irgendwo zwischen Löschkurs bei der Feuerwehr auf einer Convention und Diplomiertem Feuerspieler.
    Wo soll man ansetzen? Denke mir jeder der diese Hobbys ernsthaft betreibt sollte mal einen Löschkurs besucht haben, bzw. wissen wie man Umweltschonend spielt. Das würde aber auch schon reichen. Im Prinzip würde dafür ein Zettel der Feuerwehr reichen.

    Meine Befürchtung ( mag unbegründet sein ) ist das irgendwann jemand ein Zertifikat herausbringt, wofür man einen Kurs besuchen soll, mit Abschlussprüfung = Kosten 2000 € und das ganze so bekannt macht, das das als Vorraussetzung angesehen wird um öffentlich irgendwo einen Gig zu bekommen.
    Das geht dann wieder in Richtung Abzocke.
    Ich denke mir, es kommt bei Veranstaltern bis jetzt ganz gut an, wenn man von Workshops und Feuerwehrveranstalltungen berichtet, bei denen man den Sicheren Umgang mit seinen Materialien nachweisen kann.
    Alles andere was zusätzlich Geld kostet ist Nonsense ( meine Meinung )
    Gab's da nicht schon mal jemanden der Ausbilderscheine für [lexicon]Poi[/lexicon] verkauft hat? :D :D :D

    Bye
    Mathias
    it's better to burn out than to fade away

    [Curt Cobain]
  • Sry ich wollte so direckt garnicht auf die gage hinaus,
    die steigt zurzeit auch bei mir rapiede an.
    In 2 Jahren werde ich mit sicherheit auch nichtmehr für 100€ auftreten.

    aber ich finde das du im bezug auf die kosten eines solchen lehrgangs völlig recht hast.

    Es sind ja nicht wirklich viele dinge auf die man achten muß,
    aber die sind dann halt auch lebenswichtig!

    Mann kann halt nur immer wieder an die vernunft appelieren. (schreibt man das so?)
    Endless on Fire
    Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
    Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
    Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
    "Krach-Bumm-Krawumms"
  • RE: Zertifikat

    Lieber Stephan,

    hab das hier nur soweit "veröffentlicht", wie in sämtlichen Statements, die ich im letzten Jahr dazu gemacht habe; nämlich dass ich jedem Profi in der Szene Zusammenarbeit und Kooperation anbiete. Als wir entschieden haben, dass wir nicht eng zusammenarbeiten werden, war dennoch die Rede von Kooperation und ich sehe es nicht so, dass Du in "meinem Namen" etwas machst, sondern, wenn überhaupt, gewinnt das Gefahrkundekonzept mit der besten Performance für die Gefahrkundeprüfung, unabhängig davon ob Mitglied im Verband oder nicht. Man kann sowas ja auch lizenzieren, und dann steht Dein Name drunter und die andren machen es nach Deinen Inhalten (oder weitgehend danch). Eine Kooperation biete ich Dir jederzeit gerne an.

    Was anderes ist die Frage, ob es klug ist, sowas quasi präventiv zu launchen. Da kann man in der Tat geteilter Meinung sein und das dürfen wir auch sein. Auf jeden Fall ist es kein Geheimins, dass ich mit jedem, der vernünftig an das Thema rangeht und Sachkunde hat, in welcher Form auch immer, gerne zusammen arbeite. Das sollte auch jenseits unterschiedlicher Meinungen zur Strategie immer möglich sein. Das Posting hier war einfach nur ein Anlass dazu zu erkennen, dass es eben doch recht viel Unsicherheit selbst bei Profi-Veranstaltern (erst recht bei Privatpersonen, die Feuerartisten buchen) zum Thema Feuerartistik gibt und dass strategsiche Meinungsverschiedenheiten nicht davon abhalten sollten, auf gute Leute (ich habe ja auf Dich als Fachmann explizit hingewiesen und alles andere im Konjunktiv formuliert) hinzuweisen.

    Nimm es als Respektsausdruck.
    Liebe Grüße
    Bo

    PS: zum Thema Abzocke und Gebühren: in dem von mir anvisierten Konzept orientiere ich mich an den Preisen für Brandschutzhelferkuse der Feuerwehr (zweistelliger Eurobereich pro Tag) und Leute, die alle Spielgeräte durchgehen und abprüfen lassen wollen (Poi mit ihren Verwandten, Drehstab mit seinen Verwandten, Seile und Feuerpeitsche sowie Feuerspucken) kommt man am Ende wohl auf Kosten, wie für einen gescheiten Hochtzeitsauftrag mit zwei mal 20 Min Show an Gage reinkommt. So hohe Kosten wie bei den Pyroscheinen wird es auf keinen Fall geben und definitv nicht vierstellig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chela ()

  • @Chela
    Ich bin gerade dabei in Kooperation mit Leuten aus der Szene ein solches Zertifikat für Feuerartisten vorzubereiten und als Gefahrkundeprüfung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr überregional zu etablieren.

    :kopfkratz:

    ..unabhängig davon ob Mitglied im Verband oder nicht. Man kann sowas ja auch lizenzieren..

    :kopfkratz:

    Ich möchte hier mal an die Diskussion um Klaus Scheuermann erinnern, Stichwort Poitrainerzertifizierung.
    Ich schreibe meine persönliche Meinung.
  • RE: Zertifikat

    Original von Chela

    PS: zum Thema Abzocke und Gebühren: in dem von mir anvisierten Konzept orientiere ich mich an den Preisen für Brandschutzhelferkuse der Feuerwehr (zweistelliger Eurobereich pro Tag) und Leute, die alle Spielgeräte durchgehen und abprüfen lassen wollen (Poi mit ihren Verwandten, Drehstab mit seinen Verwandten, Seile und Feuerpeitsche sowie Feuerspucken) kommt man am Ende wohl auf Kosten, wie für einen gescheiten Hochtzeitsauftrag mit zwei mal 20 Min Show an Gage reinkommt. So hohe Kosten wie bei den Pyroscheinen wird es auf keinen Fall geben und definitv nicht vierstellig.


    Wollte auch nichts unterstellen, lediglich darauf hinweisen ;)

    @ Manamana
    Genau den meinte ich :)
    it's better to burn out than to fade away

    [Curt Cobain]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

  • Bei dem Wort Lizenz und Prüfung muss man unterscheiden, ob einer privat da seinen Style vermaktet (was ja auch jedem überlassen bleibt), oder ob eine Reihe von Händlern, Workshopgebern, Fuerprofis und Leuten mit Hintergrundwissen gemeinsam eine Initiative zur Beruhigung von Veranstaltern und Schutzpolizisten ins Rollen bringen. Du kannst mir glauben, dass das zwei verschiedene paar Schuhe sind. Und hier war sowieso was anderes gemeint, nämlich das Know-How von ausgebildeten Brandschutzbeauftragten wie SAM mit ihrem geballten Wissen auch in Lizenz zu verwenden, wenn man nicht unmittelbar zusammen arbeitet. Also ein Angebot an ihn, dass aufgrund interner vorangegangener Diskussionen freibleibend und völling unverbindlich im Raum steht. Bitte hier nicht alte Kisten aufmachen und mit allem möglichen verrühren.
  • Original von Chela
    Bei dem Wort Lizenz und Prüfung muss man unterscheiden, ob einer privat da seinen Style vermaktet (was ja auch jedem überlassen bleibt), oder ob eine Reihe von Händlern, Workshopgebern, Fuerprofis und Leuten mit Hintergrundwissen gemeinsam eine Initiative zur Beruhigung von Veranstaltern und Schutzpolizisten ins Rollen bringen.



    Original von Chela Du kannst mir glauben, dass das zwei verschiedene paar Schuhe sind. Und hier war sowieso was anderes gemeint, nämlich das Know-How von ausgebildeten Brandschutzbeauftragten wie SAM mit ihrem geballten Wissen auch in Lizenz zu verwenden, wenn man nicht unmittelbar zusammen arbeitet.


    Da muß man in der Tat unterscheiden. Wenn Du das jetzt so öffentlich schreibst, suggerierst Du wieder, dass Du so eine Initiative repräsentierst und dass ich da im Zusammenhang stehe.
    Ich bin aber im Vorfeld aufgrund von fundamentaler Kritik an der geplanten Hierarchie und Deiner Position in dieser "initiative" nicht in Dein Projekt eingestiegen und werde auch keine Kurse wie auch immer lizensiert anbieten.


    Das Feld bzgl. Zertifikate in der Feuerszene liegt offen. Wer jetzt was macht, hat freie Bahn. Ich habe es aber nicht gemacht die ganze Zeit, weil ich der Meinung bin, dass es uns allen im Moment mehr schadet als nutzt (Stichwort Konkurrenz der Feuerkünstler, der vorliegende Fall kam ja scheinbar nur, weil ein "Kollege" mit Pyroschein dem Veranstalter "erklärt" hat, dass er dadurch besser qualifiziert sei als der ohne Pyroschein). Insofern werde ich zumindest diese Diskussion relativ kritisch führen, insbesondere, wenn die Initiative nicht von einem gleichberechtigten Zusammenschluss von Feuerleuten kommt.

    PS: LOL, ausgebildeter Brandschutzbeauftragter bin ich nicht, habe ich auch nie behauptet. mehr Infos zu den Moderatorentiteln in diesem Forum gibts hier (letztes Posting)
    Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
    Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.