Poi AHA's - oder eure wichtigsten Poi erkenntnisse

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: POI ist der "Missing Link" - oder "Die Weltformel"!

      Original von Redrum8
      PS: was mich an dieser Betrachtungsweise besonders fasziniert ist die Tatsache, dass der Kreis, eben das ultimativste was existiert, noch Heute nicht EXAKT von uns - der Menschheit - definiert werden kann... oder wie war das jetzt noch mal mit der Zahl Pi die zur Berechnung aller runden Dinge benötigt wird?? :kopfkratz:


      Ähm, sicher lässt sich pi exakt definieren. z.B. ist arctan(1) = pi/4.
      daraus ergibt sich pi als Grenzwert der Reihe

      pi = 4* (1 - 1/3 + 1/5 - 1/7 + ... )

      Daraus lässt sich dann die geometrische Bedeutung pi = U/d im Kreis gewinnen.

      Was du meinst, ist wohl, dass es keine endliche Dezimaldarstellung (oder auch in einer anderen natürlichen Basis) gibt. Nur das ist für eine Zahl völlig normal, die meisten reellen Zahlen sind irrational. Die rationalen Zahlen bilden nur eine kleine besondere Menge. Es wäre daher großer Zufall, wenn pi rational wäre und eher ein Grund sich zu wundern.


      Original von Redrum8
      [lexicon]Poi[/lexicon] ist der "Missing Link" - oder "Die Weltformel" :D


      Das universellste was existiert ist der Kreis. alles dreht sich, wo man auch hinschaut: die Atome mit ihren Protonen, Neutronen und Elektronen, die Erde und der Mond umrunden und drehen sich um sich selbst, sind beide rund, wie alle anderen Planeten, die wiederum in runden Bahnen um die runde Sonne drehen...


      das klingt jetzt aber nach einer starken Dosis Esoterik. Ich versuche mal den Kern darin zu finden, nämlich Symmetrie:

      Eine Grundannahme über unsere Welt und über sie Struktur der Naturgesetzte ist, sie sei Isotrop, d.h. rotationsymmetrisch. Im 3dim Raum sind Kugeln die Objekte, die dieser Symmetrie gehorchen, im 2dim Kreise.

      Wenn die Symmetrie nicht durch irgendeinen äußeren Grund gebrochen wird, dann ergeben sich demnach runde Strukturen, z.B. die nahezu kugelförmigen Planeten.

      Bei einer Rotation bricht der Drehimpuls die Symmetrie, es gibt eine Achse und eine Ebene. Daher dann die vielen Kreise (Galaxien ...) wenn die Symmetrie nicht noch weiter gebrochen wird.

      Wenn du jetzt einen [lexicon]Poi[/lexicon] im Kreis schwingst, hat die Bewegung eben die gleiche Symmetrie wie die Kräfte die eine Galaxie zu eine Scheibe formen, das wars dann aber auch.
    • Hatte letztes Wochenende ein großes [lexicon]Poi[/lexicon] Aha:

      Die Mind [lexicon]fountain[/lexicon] hat endlich geklappt. Kann sie jetzt also endlich auf einer Seite in eine Richtung.

      Noch ein AHA: Olivier hatte es meiner Meinung nach ein bisschen kompliziert erklärt. Konnte einem anderen Mädel die Theorie in 5 Minuten beibringen:

      Über kreuz spielen, [lexicon]split time[/lexicon], abwechselnde turns zu einer Seite ==> fertig

      :thinker: :thinker: :thinker:
    • Hi Leute,

      als blutige Anfängerin fand ich eure AHA - Effekte sehr interessant zu lesen. (Auch wenn ich zugeben muss, dass ich maximal 10% davon verstanden habe :nut:)

      Da ich erst dreimal zum üben kam hatte ich eigentlich bisher nur einen AHA - Effekt, den ich als solchen bezeichnen würde:

      Was sehrt das lehrt. (Lehrspruch aus einem Fechtbuch des 15.Jahrhunderts)

      Soll heißen: Wenn die [lexicon]Poi[/lexicon] zum dritten Mal die gleiche Stelle treffen, weißt du endlich was du falsch machst!

      Bin mal gespannt, welche AHA's am Dienstag noch dazu kommen ;)
    • Muss mich Pyromantiker anschliessen dieses Weekend große Erlebnisse...

      Ich spiele seit zwei Jahren und mach schon ziemlich viel quatsch aber die CrossWeave war mir nen Geheimnis.

      Nun ohne Anleitung knapp 10min gebraucht für die erste Richtung. Heute hat dann die andere Seite auch noch geklappt und die Kombination mit Drehung flutsche gleich hinten ran. So schnell hab ich noch keinen gescheiten Move gelernt :thinker:

      Sam hat mich letzte Woche auch vor ne große Herausforderung gestellt mit dem Vermerk die Spilttime Hip Reels sind doch ganz einfach musst nur unsauber spielen. Ich stand irgendwie so da :whoa: und er mit nem breiten Grinsen im Gesicht das ich des net hinbekomme :D

      Erkenntnis war das ich nicht gescheit Splittime spielen konnte, so wird das natürlich nix. Nach der Analyse kurzes Splitttime Training und Bums war der nächste Move drin.

      So ganz beiläufig hab ich dann endlich des Rätselslösung für die superduperluper Hyperloops herausgefunden + Inverse [lexicon]Hyperloop[/lexicon] + Drehung aus und in die Hyperloops hinein.

      Die große Erkenntnis immer schön die Moves in Segmente zerlegen und viel Geduld mitbringen :smokin:
    • Auch wenn ich jetzt möglicherweise wieder als "Leichenfledderer" beschimpft werde :whistling: , muss ich sagen, dass ich grade schon beim Durchlesen dieses Threads neue AHA-Erlebnisse hatte.
      Was für ein genialer und inspirierter Thread - finde ich. Es hat sich gelohnt, ihn auch nach längerer Zeit nochmal durchzudenken.
      Schön, sehr schön - danke allen, die hier ihren Beitrag geleistet haben, auch wenn manche das leider nicht lesen werden :(
      Ich lebe, also spinn ich.
    • ich liebe das gefühl wenn man vor sich hin spielt und auf einmal macht man irgendwas...und plötzlich erkennt man darin eine bewegung oder ein grundprinzip das einem bei einem neuen trick hilft. bzw man macht auf einmal etwas ganz neues ohne es zu merken.#hatte das schon ein paar mal das ich irgendwas ne zeitlang geübt habe und es klappt einfach net und man lässt es dann einfach sein....und einige zeit später macht man es einfach. beispiele dafür wären zb threed the needle, one-handed [lexicon]butterfly[/lexicon], [lexicon]Atomic[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon]. bei denen habe ich diese erfahrung gemacht.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Grade auf der Zugfahrt ist mir noch etwas eingefallen, was ein AHA-Erlebnis war, was über's Poi-Spielen raus geht.

      AlienJon sagt immer, besonders wenn's um btb-Sachen geht: "Feel the downbeats."

      Und da ist tatsächlich ne Weisheit dahinter: Wenn Du die downbeats bewusst machst, dann fällt's Dir leichter, die Planes grade zu halten. Du spürst die Schwerkraft quasi lotrecht durch dich durch, und durch die [lexicon]Poi[/lexicon] durch.
      Schwerkraft hat etwas mit Verwurzeln zu tun, mit Erdung. Je bewusster Du Dir Deiner Erdung bist, desto klarer bist Du - und das nicht nur beim Poi-Spielen.
      Erdung bedeutet, Du hast einen Standpunkt - das bedeutet nicht, dass Du "wie angewurzelt" stehst - im Gegenteil. Je sicherer Du Dir des Schwerpunkts bist, je sicherer Du immer zu jederzeit weißt, "wo oben und unten ist", je klarer Du den Standpunkt in Dir trägst, desto flexibler kannst Du spielen, weil Du dann unabhängiger wirst.

      Deshalb liebe ich Poi...
      Ich lebe, also spinn ich.
    • Bjerkana schrieb:

      AlienJon sagt immer, besonders wenn's um btb-Sachen geht: "Feel the downbeats."

      ach ja....behind the back....diese übe-phase werde ich nie vergessen...konnte mal ne woche lang net ohne schmerzen gehen...schon doof wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] immer und immer und immer die gleiche stelle an der wade trifft....und das über einen längeren zeitraum :pueh:
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • logi schrieb:

      ach ja....behind the back....diese übe-phase werde ich nie vergessen...konnte mal ne woche lang net ohne schmerzen gehen...schon doof wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] immer und immer und immer die gleiche stelle an der wade trifft....und das über einen längeren zeitraum :pueh:
      ;)
      ...da könnte ich jetzt wiederum Nick zitieren, der bei solchen Gelegenheiten sagt: "Let them hit you - they tell you something."
      Jaja - schon klar *g* Das hilft mir nur grad auch nicht weiter. Obwohl - klar, noch so ein AHA, eigentlich: Die Trefferstellen sagen Dir ziemlich genau, wo's hakt. Da hilft dann nur, genau den Moment immer und immer wieder abzupassen - bis Du den Haken draußen hast.

      Ein weiteres AHA: Zerlegen in winzige Kleinstbewegungen hilft ungemein. Erst mal verzweifelt man trotzdem - und dann läuft's plötzlich...
      Ich lebe, also spinn ich.
    • Ich hatte jetzt auch letztens einen AHA-Effekt.

      Ich fühle mich zu meinen [lexicon]Poi[/lexicon] hingezogen. :S Ich mag nicht ohne sie sein, fühle mich total inkomplett ... ich vermisse sie, ich frage mich, ob sie gut behandelt werden, auch immer ordentlich gespielt ... und ich bin total down ohne sie ... mir will auch nichts neues mehr so recht gelingen, weil: ich habe garnicht den Drang ohne sie was neues zu lernen oder frisch gelerntes zu üben .. ich frag mich, ob sie mich auch vermissen ... ;( ... und ich frag mich, wie ich sie je verleihen konnte!!!!! :wut:

      [Blockierte Grafik: http://forum.virtualracing.org/images/smilies/crying.gif] Seit über einem Monat habe ich meine besten und liebsten [lexicon]Poi[/lexicon] verliehen, und ca. alle 2 Wochen (wenn ich das Mädel regulär treffen würde) wird mir gesagt: ich bring sie dir mit ... und jedes Mal die Enttäuschung: sie hats vergessen .. und das BEwußtsein: du wirst deine [lexicon]Poi[/lexicon] weitere 2 Wochen nicht spielen können. :S Ich fühle mich so schrecklich.

      Klar habe ich noch andere ... aber die haben ne andere Gewichtung, andere [lexicon]handles[/lexicon], anderen Strick ... die bin ich nicht mehr gewohnt ... die mag ich nicht mehr ... und die Socken gehöhren auch seit langem mal gewaschen ;(

      Mein Aha-Effekt: Ich baute eine persönliche Bindung zu meinen Lieblings-Übungspoi auf. :drool: Ich hätte nicht gedacht, das ich schon soweit entrückt bin. :whoops:
    • Ich verwende das Poispielen hin und wieder in der therapeutischen Arbeit, weil man da wirklich viel "begreift": Z.B. Ich lerne ein neues Muster, es funktioniert nicht, ich bin unsicher und versuche es durch Geschwindigkeit zu verbessern.
      Das entspricht ungefähr dem Versuch einem Ausländer etwas begreiflich zu machen, indem man lauter spricht.
      Das Poispielen lehrt mich immer wieder, dass es nur dann besser wird, wenn ich mich entspanne und langsam mache. :meinung:
      Oder wie Konfuzius sagt (oder ein anderer Philosoph): "Eine Pflanze wächst nicht schneller wenn man jeden Tag daran zieht."
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • Eines meiner ersten Ahas und leider auch schon oft beobachteten Fremd-Ahas:

      :exclaim: Protektoren für den Zwischenbeinbereich bei blutigen Anfängern highly recommended

      Weitere negative Aha-Erlebnisse:
      :exclaim: In einer 15m²-Bude sollte man keine zerbrechlichen Gegenstände um sich stellen
      :exclaim: Dicker Mann mit Bart und [lexicon]Poi[/lexicon] (it´s me) entspricht irgendwie nicht meinem Poi-Ästhetik-Verständnis

      Aber ansonsten gab´s nur gute Aha-Erlebnisse:

      :exclaim: Erst die Planes beherrschen, um sie dann zu brechen
      :exclaim: Wenn was nicht klappt und man sich zu sehr verbohrt, einfach mal 2-3 Tage dasjenige ruhen lassen, dann klappts irgendwann von selbst
      :exclaim: Mit guter Musik läuft alles viel besser (und ausdauernder)
      :exclaim: 10min. [lexicon]Poi[/lexicon] (auch wenn´s selten dabei bleibt) hilft, sich zu entspannen und einen kurzen Abstand von der Arbeit zu gewinnen (wenn ich für die Uni lese, lese ich immer 2-3 Kapitel. Wenn der Kopf langsam brummt, wird einfach eine Poi-Session eingelegt und danach gehts gleich wieder viel frischer weiter) :exclaim:
    • Nachdem ich sozusagen einer der Poi-AHA-Diskussions-Liebhaber bin, danke an Bjerkana fürs wiederbeleben...

      Poi-AHA: wenn ihr sagt, feel the Downbeats, dann sage ich: feel also the UPbeats, and for freaks, the sidebeats... bei Flowers: feel the middle-beats!
      Poi-AHA: draußen ist es halt doch am schönsten

      weiterhin kann ich mich insbesondere den Poi-AHAs von nukex anschließen :dito:

      Poi-AHA: Wenn man zu sehr an einem Fleck spielt, bildet sich ein Fleck in der Wiese
      Poi-AHA: Wenn man mehrere solcher Flecken macht, hat man immer ein anderes Bild und man kann ein Muster in die Wiese spielen (ein solches ist gerade in Arbeit') Wer mal in Tiefflug über Slowenien fliegt, kann es anschauen, ansonsten ist es einfach nur so da..
      Poi-AHA: I can go with the flow :D

      Poi-AHA: [lexicon]Poi[/lexicon] muss sein!
      Poi-AHA: grem po moust kozo!
      Poi-AHA: delam [lexicon]Poi[/lexicon] delaunica v Roce

      check out: NEW: Slovenia Poi Retreats!


      Poi-AHA: die schönsten Poi die ich je hatte
      ***********
      glowfire.at

      http://www.youtube.com/glowfirevienna

      ***********

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von glowfire_at ()

    • schön, Dich zu lesen ;o)

      Die [lexicon]Poi[/lexicon] sind der Oberhammer - sehr geil. Treffen wird hart - ich möchte ein Video davon!

      Wenn ich jetzt Slowenisch könnte (ich nehm an, dass es das ist?), wüsst ich auch, ob ich mich dem anschließen kann.

      Stimmt - das größte Poi-Aha ist doch eigentlich immer wieder der [lexicon]flow[/lexicon].

      Und mein heutiges: Mentaltraining rules! Ich hab mir gestern vorm SChlafengehen die 1,5-beat-weave vorgestellt, in allen einzelnen Teilbewegungen - und siehe da, heut beim Üben hat's fast ohne Rumstochern sofort geklappt, auch wenn ich die noch nie probiert hab, und auch wirklich nicht der Held bin bei so Pendel-Kombis. Fand ich cool.

      LG,
      Anna-Lena
      Ich lebe, also spinn ich.