online workshop erweiternd oder begrenzend

    • Ich spiele immer wieder gerne, wenn ich mal die Zeit dazu finde, und nutze sehr gerne videos oder im Anfang auch Online Lessons....
      Ich bin zu den pois gekommen, wie die Jungfrau maria zum Kind. Eine Freundin hat ein paar aus Thailand mitgebracht und ich habe abends im besoffenen Kopf das ganze einfach mal ausprobiert. Naja und nachdem die STerne weg waren, nachdem ich mir die Dinger wohingehauen habe, wohin man sie sich besser nicht haut, habe ich am nächsten Tag selber welche gebaut. Da packt einen ja dann der Ehrgeiz und dann stellte sich die Frage, was nun.... und da kamen mir die Online-Lessons mehr als gelegen, zumindest um überhaupt einen Einstieg zu bekommen. Irgendwie muß man ja nun an eine neue Materie rangehen. Ich bin zwar kein Profi :D :D :D aber ich spiele sehr gerne und schaue mir auch sehr gerne Tricks auf Videos ab. Schon nur deshalb, weil es hier in Aachen eigentlich keine Spieler gibt (mir zumindest nicht bekannt)

      Und so kann ich mich nur anschließen und ein lautes Danke an Thilo rufen.
      Carpe Diem
    • Video < Michael

      Hallo !

      Als ich meine ersten Pois (schlauerweise hab ich mir gleich Feuerpois gekauft :rolleyes: ) zugelegt hatte, hätte ich nicht gedacht, daß in PB jmd. [lexicon]Poi[/lexicon] spielt.
      Dann hab ich mich auf die Suche gemacht und bin ziemlich schnell an Michael geraten.
      Dann hab ich mir im Netz online Übungen angeschaut und mir dann von Michael zeigen lassen, wies geht. Michael hat zwar sonst von nichts Ahnung :] aber er ist ein ausgezeichneter Lehrer !
      Deswegen hier nochmal:" Dank an meinen Schöpfer :O Michael" !!!
      Tipp an alle Anfänger:" Legt Euch auch einen Michael zu!"
      Cheers
      M
      Rhythmus bestimmt Dein ganzes Leben !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von drone ()

    • ... von da komme ich gerade zurück. herrliches wetter zum poi-spielen 8)

      bin blutiger (ne, blutig zum glück bislang nicht) anfänger. habe bislang hier in der pampa niemanden kennengelernt, der auch [lexicon]Poi[/lexicon] spielt. und so muss ich mir das eben selbst beibringen. habe mir die dvd aus dem poi-store besorgt und jetzt auch noch eine aus den usa (poi-spinning basics with pele's element). ich bin froh, dass ich die dvds habe und dass es die online-tutorials gibt. ohne die wüßte ich gar nicht, wo ich anfangen sollte.

      ich denke mal, dass es beim poi-spielen nicht anders ist als bei der musik. erst lernt man die form, und später kann man über die form hinausgehen. aber um ehrlich zu sein, was in der musik oftmals als improvisation bezeichnet wird, ist meistens auch nichts anderes, als ein mehr oder weniger bewußtes und geschicktes aneinanderreihen von patterns. also ein kreatives nutzen eingeübter formen. und beim freestyle poi-spielen wird es vermutlich in den meisten fällen auch nicht anders sein.

      gerade beim trommeln trifft man immer wieder leute, die sagen, dass sie keine rhytmen lernen, sondern 'frei' spielen wollen. aber ich kenne niemanden mit so einem ansatz, der irgendwie gut geworden wäre. was ja nicht bedeutet, dass es den leuten keinen spaß macht. und das ist ja die hauptsache. insofern: ein jeder, will er will und kann.

      davon mal abgesehen, würden mich alternative oder ergänzende praktische herangehensweisen ans poi-spielen sehr interessieren. berührungspunkte zu anderen disziplinen wie tai-chi oder zen... atem, bewußtsein, achtsamkeit, energie... denke, dass poi-spielen viel mehr sein kann als das herumwirbeln von gewichten an kordeln nach bestimmten festgelegten mustern. vielleicht macht ja mal jemand einen workshop hier im norden?

      grüße, rodo
    • es ist ja auch gut mal aleine zu hause zu spielen dennoch denke ich bringt es viel mehr von anfang an kontakt zu anderen feuerspielern zu suchen als sich alles mühsam aus dem Internet zu erarbeiten. Man lernt viel schneller und bekommt sinnvolle tips. Und die sind nicht immer gleich um die ecke, das ist fast wie bei allem so, um gut essen zu gehen muss ich halt auch erst mal durch die ganze stadt fahren. Ich denke je mehr man unterwegs ist, desto mehr leute man trifft umsomehr inspiration und umso besser das spiel.

      @ rodo bin in 2 Wochen für 2 Wochen in HH könnte sich treffen

      Liebe Grüsse Christina
    • @ christina

      ich freue mich, dass du kommst und wir werden uns ganz bestimmt treffen!! wenn wir wetterunabhängig sein wollen, können wir ja vielleicht diese zirkus-schule-location ins auge fassen. wollen wir das via pm oder in dem hamburg thread besprechen?

      übrigens habe ich bei den interessanten 'anderen disziplinen' die wichtigste ganz vergessen aufzuführen: tanz.

      alles gute, rodo