Brenndauer Dochtseil (für Fächer)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mit 2,6m meinst du, dass die fächer außen so groß sind, oder? also dass du halbkreise mit je 1,3m umfang hast?

      Also ich würde zwischen den streben ein relativ dünnes stahlseil spannen, grade das dünnste was dir stabil genug vorkommt. ich geh im weiteren mal von nem 2mm stahlseil aus, das sollte reichen.

      dann würde ich um dieses stahlseil rum kevlar wickeln, und zwar das seil. schön eng rumwickeln, damit hast du am ende sozusagen ein einzelnes seil mit etwas größerer oberfläche (also mehr flammen) als du hättest, wenn du nur das band spannen würdest. außerdem mit doppeltem durchmesser, das dürfte genug saugen können.

      bei 15mm kevlarseil bräuchtest du damit rechnerisch 86,6666 wicklungen, da die streben dazwischen sind wohl eher 85.

      annähernd 85 kreise, durchmesser = drahtdurchmesser + 2kevlardurchmesser = 32mm

      Kreisumfang = pi*durchmesser
      pi * 32mm = ca. 100mm (bisschen mehr, aber wenn du fest wickelst wirds ja zusammengedrückt (€dit: Ab hier wirds falsch, durchmesser = drahtdurchmesser + Kevlardurchmesser, also überall die 2 wegdenken)

      pro wicklung brauchst du also ca. 10cm dochtband, du brauchst ca. 85 wicklungen pro fächer (bei halbkreisen mit 1,3m kreisfläche) wären das 8,5m kevlarseil pro fächer...

      sehr viel, und auch alles andere als billig (sam möchte für das beispielseil 10,5€/m haben, also kämst du für beide fächer auf ~178,5€ o.0), aber damit dürften spielzeiten im 5 minuten bereich locker drin sein, und die flammen dürften denen von monkeyfists in nichts nachstehen. ob deine freundin dann damit zurechtkommt ist ne andere sache^^ dürfte wohl eher was für "größer, weiter, teurer" sein... schade, wenns nicht so teuer wär, wäre das wohl das schönste und beste ergebnis, sowohl von der brenndauer, als auch vom verschleiß und flammenbild her.

      ich versuch gleich nochmal das alles in eine formel zu schreiben, damit man austesten kann ob es mit dünnerem/dickerem kevlarseil deutlich billiger wird.


      €dit: Formel wäre (ausgehend davon, dass das Kevlarseil auf der Innenseite der Wicklung gestaucht und außen gedehnt wird):

      L = Länge des zu bespannenden Drahtes
      d = Durchmesser des Drahtes
      D = Durchmesser des Dochtseils

      (L/D)*(pi*(d+D)) = Länge des Kevlars.
      Ausmultipliziert:
      (L/D)*pi*d + pi*D

      dürfte also mit möglichst dünnem draht und dickem kevlar am wenigsten kevlar verbrauchen, außerdem hat dickes kevlar natürlich noch mehr volumen. ob es dadurch allerdings billiger wird ist ne andere sache^^

      wieder für deine maße mit 2,6m drahtlänge, 2mm Drahtstärke und den preisen von Sam:
      10mm = 9,80m => 59€
      11mm = 9,65m => 88€
      15mm = 9,25m => 94,5€
      23mm = 8,87m => 179,1€

      Sparversion mit 1,7m Drahtlänge und 1mm Drahtstärke:

      10mm = 5,87m => 35,4€
      11mm = 5,82m => 52,8€
      15mm = 5,69m => 63€
      23mm = 5,57m => 119,4€

      Also selbst mit dem dünnsten Seil, Billig wird das nicht. wenn du irgendwo noch günstigeres Seil auftreiben kannst, wäre das meiner Einschätzung nach die beste Methode, aber wenns das Budget sprengt ist da nichts zu machen.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Runsler ()

    • Woah, Input! :D

      Zum einen wäre das ne viel zu fette Stange Geld, zum anderen wäre das Gewicht wohl etwas zu hoch für sie... und 5 Minuten muss nicht sein. ;)

      Danke an alle, die sich hier die Mühe machen und sich die Zeit für meine Probleme nehmen. :thumbsup:


      Und wo es um fette Flammen geht... das Bild hat man mir vorhin geschickt...
      Bilder
      • Fächer brennend.jpg

        13,31 kB, 284×274, 4 mal angesehen
      • Fächer ohne Spitzen.jpg

        72,89 kB, 710×360, 6 mal angesehen
      Man kann alles in Brand stecken und mit Flammen versehen... aber nicht alles macht dabei Sinn.
      Die Seite meiner Feuergruppe: freies-feuer.net

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Björgir ()

    • ok, 15mm seil ist evt. auch echt übertrieben^^ aber du sagtest ja schon, evt. nicht halbkreise, sondern drittelkreise -> 2,6m * 2/3 =~ 1,7m

      da kämst du mit 12m vom 10mm-Seil locker hin, da wärst du dann bei 70,8€

      das klingt doch schon besser, und wäre auch vom gewicht durchaus handhabbar.
      wahrscheinlich würde ein 1mm-Stahlseil auch reichen bei dem dünneren und damit leichteren Dochtseil, das würde das gewicht nochmal reduzieren, und du kämst wahrscheinlich mit 11m zu 65€ hin.

      Naja, das wär soweit ne Idee von mir, kannst ja mal i-ein band oder so zwischen den streben spannen und mit nem schnürsenkel oder ähnlichem umwickeln, damit du ne vorstellung davon bekommst. hättest halt ungefähr das volumen vom 20mm seil, was das ganze etwas sinnlos macht^^

      bei dickerem seil wäre es sinnvoll, weil du halt einfach viel mehr oberfläche durch die wicklung bekommst, und wenn das 23mm seil bei snakes ca. 2-3 minuten brennt, könnte man mit gewickeltem 15-er seil ähnliche brenndauern bei wesentlich größeren Flammen erzeugen.



      aber du hast mich auf ne Idee gebracht, was ich mir zu Weihnachten wünschen könnte... ich glaub ich will mir snakes nach der technik bauen *.*
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Runsler ()

    • Vermutlich ists ein kleiner Rückschritt, aber fragen kann ich ja. ;)

      Und wenn ich einfach 23mm Seil auf einem Drahtseil "auffädeln" würde?
      Es wäre befestigt, hat 100% Oberfläche, angenehmes Gewicht und wäre auch relativ bezahlbar... ich käme bei 2 Metern auf ca 40 Euro.
      Erzeugt zwar keine Monsterflammen, aber dafür habe ich ne Alternative:

      Einfach aus aktuellen Geldgründen vorerst nur das Seil, aber in der Konstruktion gleich die Option offenhalten, an den Strebenspitzen doch noch irgendwann Wicklungen anzubringen... was dann eine "gemusterte" Flamme erzeugen sollte, wenn meine Fantasie sich mit der Realität deckt. ;)
      Man kann alles in Brand stecken und mit Flammen versehen... aber nicht alles macht dabei Sinn.
      Die Seite meiner Feuergruppe: freies-feuer.net
    • wie gesagt das 23mm seil ist nicht sher haltbar.

      Und selbt wen due das Seil+extra Head machst wird die brenndauer die gleiche sein. Weil die [lexicon]Fächer[/lexicon] kannst du nur solange spielen wie das Seil brennt, sonnst 'verbennen' dir die Heads die länger als das Seil sind das Seil und dann is es nach 2 burns hinüber.

      Ich denke das größte Problem ist einfach deine Anforderung an die Brenndauer. Das wirst du weder günstig noch leicht realisieren können. Vorallem wenn es bezahlbar bleiben soll.

      EDIT: also vom Spielen und vom Preis+gewciht erscheinen mir grad fächer, wo die längs streben brennen, deutlich sinvoller!
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • Wie viele Burns heißt "nicht sehr haltbar"?

      Sie hat 23mm-Snakes, die sie schon seit zwei Jahren regelmäßig spielt... ich schätze auf 40-50 mal insgesamt... und laut ihrer Aussage brennen die noch fast so gut wie neu.
      (Ich glaub das nicht so ganz ;))

      Ich muss rausfinden, was DAS für Material ist. ;)
      Man kann alles in Brand stecken und mit Flammen versehen... aber nicht alles macht dabei Sinn.
      Die Seite meiner Feuergruppe: freies-feuer.net
    • Da bin ich gespannt, wie du das auffädeln machen willst ;)

      Eine Alternative hätte ich noch: flechten.

      würdest du statt einem 23mm-seil 4 10mm-seile mit einem draht verflechten würdest, kämst du mit ca. 50€ nicht deutlich teurer hin, hättest beim geflochtenen ein volumen von ca. 314cm³, beim einzelseil ca. 415,5cm³.

      wäre demnach etwas leichter -> gut spielbar, allerdings mehr Oberfläche dabei -> mehr flamme, weniger Brenndauer.

      kosten wären mit 47,20€ für beide fächer ähnlich, kommt jetzt halt drauf an ob dir "viel Flamme" oder "lange brennen" wichtiger ist.

      kannst ja noch mit anderen Seildicken/Anzahlen rumexperimentieren, aber dickeres seil wird gleich so teuer, dass du bei drei stück schon im bereich von 50€+ bist, und dann hast du nur ca. das halbe volumen vom einzelseil, das wär mir zumindest zuwenig.


      entscheiden musst sowieso du, aber ich schmeiß einfach mal solange ideen ind en thread solange mir was einfällt ;)


      €dit: snakes sind einfacher zu löschen als fächer mit dem ganzen gestänge, von daher ist es einfacher die pfleglich und schonend zu behandeln, dann halten die auch länger als die fächer. zudem werden snakes meist schnell gespielt, sodass die flamme klein bleibt und frische, kühle luft ans kevlar kommt, sodass die temperatur vom kevlar selbst deutlich geringer bleiben dürfte als bei langsam geschwungenen/festgehaltenen Fächern. ist aber nur ne vermutung.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Flechten von dünnen Seilen klingt auch nicht schlecht...

      Wie anfangs gesagt, die Brenndauer sollte bei ungefähr 2 Minuten liegen, evtl etwas mehr... aber länger braucht nicht. :)



      @ Kai: Wie meinst du das mit Füllung? Laut SAM sind die aus 100% [lexicon]Aramid[/lexicon] geflochten... von Füllung steht da nichts. Vielleicht macht die Flechtart einen Unterschied?
      (Ich hatte bisher nie was mit Seil zu tun, daher absolute Unwissenheit)
      Man kann alles in Brand stecken und mit Flammen versehen... aber nicht alles macht dabei Sinn.
      Die Seite meiner Feuergruppe: freies-feuer.net
    • Die [lexicon]Aramid[/lexicon] Seile die fürs Feuerspielen sinvoll sind sind Mantel seil. Also geflohtener schlauch meist 8 oder 32 fach und der is gefüllt. Das 23mm seil ist mit losen Fasern (watte artig) gefüllt. Das 15er is mit vielen kleinen 'seilen gefüllt' schwer zu erklären.

      Hier kannste mal n 15er von innen sehen. 6er kann ich ggf. auch besoger. Aber das soll hier nicht im Verkaufs gespräch enden O.o

      Ich sehe halt das Problem das du halt allein duch das Fluid für eine Brenndauer von 2 Minuten auf der Fläche auf eine menge von gut 150 ml kommst.... und deiner freundin wird es kein Spass machen [lexicon]Fächer[/lexicon] mit 500 gramm zu spielen nehme ich an.
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • jop, stimmt schon. fächer sind groß, groß -> viel verbrauch -> benötigt viel speicher -> wird zu schwer.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Nach all dem Input fahr ich mal mein Hirn etwas runter... und auch meine Ideen.

      Wozu würdet ihr mir raten, um möglichst wenig Geld auszugeben, aber dennoch vernüftige [lexicon]Fächer[/lexicon] zu haben?
      (Und schlagt bitte nicht vor "bau normale Klappfächer"... solche hat sie schon)
      (Btw., Das Gewicht kann ruhig an 500 Gramm kommen. ;))
      Man kann alles in Brand stecken und mit Flammen versehen... aber nicht alles macht dabei Sinn.
      Die Seite meiner Feuergruppe: freies-feuer.net
    • zweischichtig auf gegenüberliegenden seiten dürfte besser zu spielen sein, wegen der gewichtsverteilung.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Streben von Spitze zu Spitze.

      Die Gewichtsverlagerung sollte kein Problem sein, da ich ja durch das Ausgangsmaterial (Alurohr) die Enden entsprechend abflachen kann, sodass ich die Lochbleche mit einem Knick an jedem Ende im rechten Winkel zu den Streben anschrauben kann... ich meine damit, das bei flach liegenden Fächern die Kante des Lochbleches hochsteht.
      Dann schraube ich das Dochtband auf die Außenseite und fertig. ;)

      Sollte doch funktionieren, oder leidet die Stabilität darunter?

      Ich hatte vor, in der Mitte feste Querstreben zu befestigen. Also wohl kein großes Problem, oder? ;)
      Man kann alles in Brand stecken und mit Flammen versehen... aber nicht alles macht dabei Sinn.
      Die Seite meiner Feuergruppe: freies-feuer.net
    • Hi,

      also ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit 32 x geflochtenem Seil gemacht - mein erstes Paar Seile hat viele viele viele burns hinter sich, und wurde jetzt vor kurzem erst ausrangiert, nach ca. 4 Jahren Feuerspiel - oder länger ... ich hatte es damals bei feuerdocht.de bestellt. Es ist anderes als das von sam, fand ich, es fühlte sich fester an, nicht ganz so 'hohl'.

      Es brennt auf jeden Fall über 2 min. Bei langsamen Spiel wie mit Fächern sicher 3.

      Ich denke ich würde das ganze viel simpler machen - am Außenring von den Fächern einfach Seil spannen und an den Streben (die gebogen sein können wie bei HOP) mit Draht vernähen

      Genau so:

      homeofpoi.com/shop/productDetails/Pair-of-Rope-Fire-Fans

      - weil kaum Fliehkraft auf Fächern lastet (oder macht sie spinning damit?) sollte das gut halten und auch nicht zu teuer sein. Falls es doch einen höheren Verschleiß bekommt als beim Spielen als [lexicon]Poi[/lexicon], das Seil, hat man hinterher Erfahrungen gemacht und kann immernoch eine teurere Kontruktion tätigen.

      *winkstlieb*
    • Ungefähr wie dein Bild hatte ich mir das ursprünglich vorgestellt, aber aufgrund der Beratung der anderen kam ich zu der anderen Idee.;)

      Da du mit deinem Seil gute Erfahrungen hattest, habe ich nun also wieder zwei Optionen...
      Ich mache das jetzt einfach von der Qualität des Dochtseiles abhängig.
      Da ich öfters bei SAM eine größere Bestellung aufgrund von Sammelbestellungen tätige, würde ich auch dieses Mal dort bestellen (andere Shops haben entweder immer zu hohe Preise bei anderen Dingen gelistet oder ich habe nur schlechtes gehört)... wenn du mir von dem Seil abrätst, würde ich zur anderen Option greifen. ;)
      Man kann alles in Brand stecken und mit Flammen versehen... aber nicht alles macht dabei Sinn.
      Die Seite meiner Feuergruppe: freies-feuer.net
    • Ups, recht dringend: Bei meiner Wickeltechnik hat sich gestern abend ein Rechen/Denkfehler eingeschlichen, du kannst die benötigten Längen (und damit auch Preise) nahezu halbieren.

      Es macht Sinn, beim "rumwickeln" als benötigte Seillänge die Länge in der Mitte des Seils anzugeben, da es sich außen dehnen und innen stauchen kann.
      Ich hatte gestern den Außendurchmesser genommen, der fast doppelt so hoch ist.
      Sorry, hab die Rechnung vorher erst einmal vor etlichen Jahren gemacht, und da wollte ich Wäscheleine wo rumwickeln, die ist dünner und dehnt sich garnicht. deswegen wohl der Fehler...

      Ich editier die Werte im obigen Post nochmal entsprechend, ebenso wie die Formel. vllt. kommen dabei ja dann doch Zahlen raus, die eher deinem Budget entsprechen, sodass du ne Option mehr hast.

      €dit: alle werte nochmal durch die neue Formel gejagt: ja, das sieht ganz anders aus. wohl immernoch etwas über deinem Budget, aber dadurch evt. für andere interessanter.

      Speziell wenn dus zB. bei HoP bestellst (falls das rechtzeitig da ist), und du die Preise nochmal ungefähr halbieren kannst. würd ich auf alle Fälle mal gucken, wie das mit Seilkosten/Versandkosten dort aussieht.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Runsler ()