mit 2,6m meinst du, dass die fächer außen so groß sind, oder? also dass du halbkreise mit je 1,3m umfang hast?
Also ich würde zwischen den streben ein relativ dünnes stahlseil spannen, grade das dünnste was dir stabil genug vorkommt. ich geh im weiteren mal von nem 2mm stahlseil aus, das sollte reichen.
dann würde ich um dieses stahlseil rum kevlar wickeln, und zwar das seil. schön eng rumwickeln, damit hast du am ende sozusagen ein einzelnes seil mit etwas größerer oberfläche (also mehr flammen) als du hättest, wenn du nur das band spannen würdest. außerdem mit doppeltem durchmesser, das dürfte genug saugen können.
bei 15mm kevlarseil bräuchtest du damit rechnerisch 86,6666 wicklungen, da die streben dazwischen sind wohl eher 85.
annähernd 85 kreise, durchmesser = drahtdurchmesser + 2kevlardurchmesser = 32mm
Kreisumfang = pi*durchmesser
pi * 32mm = ca. 100mm (bisschen mehr, aber wenn du fest wickelst wirds ja zusammengedrückt (€dit: Ab hier wirds falsch, durchmesser = drahtdurchmesser + Kevlardurchmesser, also überall die 2 wegdenken)
pro wicklung brauchst du also ca. 10cm dochtband, du brauchst ca. 85 wicklungen pro fächer (bei halbkreisen mit 1,3m kreisfläche) wären das 8,5m kevlarseil pro fächer...
sehr viel, und auch alles andere als billig (sam möchte für das beispielseil 10,5€/m haben, also kämst du für beide fächer auf ~178,5€ o.0), aber damit dürften spielzeiten im 5 minuten bereich locker drin sein, und die flammen dürften denen von monkeyfists in nichts nachstehen. ob deine freundin dann damit zurechtkommt ist ne andere sache^^ dürfte wohl eher was für "größer, weiter, teurer" sein... schade, wenns nicht so teuer wär, wäre das wohl das schönste und beste ergebnis, sowohl von der brenndauer, als auch vom verschleiß und flammenbild her.
ich versuch gleich nochmal das alles in eine formel zu schreiben, damit man austesten kann ob es mit dünnerem/dickerem kevlarseil deutlich billiger wird.
€dit: Formel wäre (ausgehend davon, dass das Kevlarseil auf der Innenseite der Wicklung gestaucht und außen gedehnt wird):
L = Länge des zu bespannenden Drahtes
d = Durchmesser des Drahtes
D = Durchmesser des Dochtseils
(L/D)*(pi*(d+D)) = Länge des Kevlars.
Ausmultipliziert:
(L/D)*pi*d + pi*D
dürfte also mit möglichst dünnem draht und dickem kevlar am wenigsten kevlar verbrauchen, außerdem hat dickes kevlar natürlich noch mehr volumen. ob es dadurch allerdings billiger wird ist ne andere sache^^
wieder für deine maße mit 2,6m drahtlänge, 2mm Drahtstärke und den preisen von Sam:
10mm = 9,80m => 59€
11mm = 9,65m => 88€
15mm = 9,25m => 94,5€
23mm = 8,87m => 179,1€
Sparversion mit 1,7m Drahtlänge und 1mm Drahtstärke:
10mm = 5,87m => 35,4€
11mm = 5,82m => 52,8€
15mm = 5,69m => 63€
23mm = 5,57m => 119,4€
Also selbst mit dem dünnsten Seil, Billig wird das nicht. wenn du irgendwo noch günstigeres Seil auftreiben kannst, wäre das meiner Einschätzung nach die beste Methode, aber wenns das Budget sprengt ist da nichts zu machen.
Also ich würde zwischen den streben ein relativ dünnes stahlseil spannen, grade das dünnste was dir stabil genug vorkommt. ich geh im weiteren mal von nem 2mm stahlseil aus, das sollte reichen.
dann würde ich um dieses stahlseil rum kevlar wickeln, und zwar das seil. schön eng rumwickeln, damit hast du am ende sozusagen ein einzelnes seil mit etwas größerer oberfläche (also mehr flammen) als du hättest, wenn du nur das band spannen würdest. außerdem mit doppeltem durchmesser, das dürfte genug saugen können.
bei 15mm kevlarseil bräuchtest du damit rechnerisch 86,6666 wicklungen, da die streben dazwischen sind wohl eher 85.
annähernd 85 kreise, durchmesser = drahtdurchmesser + 2kevlardurchmesser = 32mm
Kreisumfang = pi*durchmesser
pi * 32mm = ca. 100mm (bisschen mehr, aber wenn du fest wickelst wirds ja zusammengedrückt (€dit: Ab hier wirds falsch, durchmesser = drahtdurchmesser + Kevlardurchmesser, also überall die 2 wegdenken)
pro wicklung brauchst du also ca. 10cm dochtband, du brauchst ca. 85 wicklungen pro fächer (bei halbkreisen mit 1,3m kreisfläche) wären das 8,5m kevlarseil pro fächer...
sehr viel, und auch alles andere als billig (sam möchte für das beispielseil 10,5€/m haben, also kämst du für beide fächer auf ~178,5€ o.0), aber damit dürften spielzeiten im 5 minuten bereich locker drin sein, und die flammen dürften denen von monkeyfists in nichts nachstehen. ob deine freundin dann damit zurechtkommt ist ne andere sache^^ dürfte wohl eher was für "größer, weiter, teurer" sein... schade, wenns nicht so teuer wär, wäre das wohl das schönste und beste ergebnis, sowohl von der brenndauer, als auch vom verschleiß und flammenbild her.
ich versuch gleich nochmal das alles in eine formel zu schreiben, damit man austesten kann ob es mit dünnerem/dickerem kevlarseil deutlich billiger wird.
€dit: Formel wäre (ausgehend davon, dass das Kevlarseil auf der Innenseite der Wicklung gestaucht und außen gedehnt wird):
L = Länge des zu bespannenden Drahtes
d = Durchmesser des Drahtes
D = Durchmesser des Dochtseils
(L/D)*(pi*(d+D)) = Länge des Kevlars.
Ausmultipliziert:
(L/D)*pi*d + pi*D
dürfte also mit möglichst dünnem draht und dickem kevlar am wenigsten kevlar verbrauchen, außerdem hat dickes kevlar natürlich noch mehr volumen. ob es dadurch allerdings billiger wird ist ne andere sache^^
wieder für deine maße mit 2,6m drahtlänge, 2mm Drahtstärke und den preisen von Sam:
10mm = 9,80m => 59€
11mm = 9,65m => 88€
15mm = 9,25m => 94,5€
23mm = 8,87m => 179,1€
Sparversion mit 1,7m Drahtlänge und 1mm Drahtstärke:
10mm = 5,87m => 35,4€
11mm = 5,82m => 52,8€
15mm = 5,69m => 63€
23mm = 5,57m => 119,4€
Also selbst mit dem dünnsten Seil, Billig wird das nicht. wenn du irgendwo noch günstigeres Seil auftreiben kannst, wäre das meiner Einschätzung nach die beste Methode, aber wenns das Budget sprengt ist da nichts zu machen.
"Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Runsler ()