Persönliche 10 Poiothesen

    • Persönliche 10 Poiothesen

      Huhu @ all,

      nun hab ich schon ein bisserl reingeschnuppert ins Poionara und bin zu ein paar Glaubenssätzen gekommen.

      Seht Ihr die genauso, fast ebenso wie ich?
      Gehts Euch da genauso, wie gehts Euch eigentlich?

      Here they are:

      1. Je ungefährlicher (z.B. weicher) die [lexicon]Poi[/lexicon], desto mehr kann ich ausprobieren, desto mehr Spaß habe ich - wenn ich für mich spiele.

      2. Die bessere Länge ist nicht armlang, sondern so kurz, dass ich die [lexicon]Poi[/lexicon] auch vor der Brust schwingen kann, ohne mir einen Kinnhaken zu geben.

      3. Grundsätzlich ist alles erlaubt, solang sich die Schnüre nicht unentwirrbar verheddern.

      4. Schweife bewirken vor allem eines: noch mehr Sortierarbeit!

      5. Eine schon gelernte Figur ist unendlich einfach. Eine noch nicht gelernte Figur unendlich schwierig.

      6. Wer sich zu sehr an planes und times (split/parallel) hält, verpasst viele schöne Momente und Elemente (ich liebe es, herauszufinden, inwiefern ich auch noch mich selbst während verschiedener Figuren drehen kann...)

      7. Eine [lexicon]weave[/lexicon] kann man mit tausend verschiedenen Ausdrücken spielen, klein, groß, korrekt gesplittet oder mit sich verfolgenden [lexicon]Poi[/lexicon], oben, unten, drehend, schlampig, aus dem ganzen Körper, aus den Handgelenken usw.

      8. [lexicon]Poi[/lexicon] haben ihren eigenen Willen, und den sollte man sie auch durchsetzen lassen (schließlich sind sie in der Überzahl ;)

      9. Musik ist ein prima Mittel, sich abzulenken, während das Unterbewußtsein es mit den [lexicon]Poi[/lexicon] aufnimmt. Dann kann man einfach zuschauen und bewundern, was um einen herum so abgeht mit den Armen und Poi....

      10. Täglich Poien macht mächtig Muckis :D


      Agree/Disagree?
      Bad Poi, Bad Poi, what you gonna do?
      What you gonna do, when they laugh at you? :rolleyes:
    • Hey Ho

      Anmerkung
      zu drittens:

      Alles ist erlaubt, solange sich die Schnüre nicht unentwirrbar verheddern, oder die Pois sich mit Abdrücken an verschiedenen Körperstellen verewigen.

      zu achtens
      Vor allem haben sie ihren eignen Weg, und dem sollte man nicht im Weg stehen :D

      zu zehntens
      Und vor allem Laune

      elftens
      Poien macht besonders Laune, wenn man mit mehreren spielt

      zwölftens
      Es gibt immer eine Figur, die Du noch nicht kennst

      Cya@all
      Carpe Diem
    • hi,

      glaubenssätze? mhhhm, ich war mal atheist, und habe das gegenteil von dem geglaubt, was ich glauben sollte. als ich gemerkt hab, daß das gegenteil wohl auch niocht die wahrheit ist, wurde ich zum antitheist, also ich versuchte nichts zu glauben. entweder weiss ichs, oder nicht. seit ich akzeptiere, daß ich nichts weiss, kann ich wieder alles glauben, und seit dem bin ich omnitheist.

      unumstossbare grundprinzipien habe ich bis jetzt noch nicht, und ich hoffe daß auch vermeiden zu können.

      zu7.: stimme ich voll zu, gilt für jede figur.
      (eine formulierung mit "kann" finde ich gut)

      zu2.: die bessere länge, ist die, die gerad passt. für manche sachen braucht man einfach ne lange leitung...

      zu3.: auch die schnürre zu verheddern ist erlaubt. notfalls muss man sich halt neue [lexicon]Poi[/lexicon] basteln ;)

      zu4.: übers aussehen kann man streiten, aber comet-poi haben 2 riesen vorteile: das band stabilisiert die flugbahn und durch den luftwiederstand kann man mit der selben kraft langsamer spielen.

      zu5.: kann auch anders rum sein. eine [lexicon]3BW[/lexicon] in perfektion zu lernen ist schwieriger, als ne [lexicon]7BW[/lexicon] neu zu lernen

      zu6.: wer sich zu wenig dran hält verpasst auch ne menge!

      zu8.: wie in der ehe: den willen das anderen akzeptieren, sich aber nicht unterbuttern lassen.

      zu10.: hängt vom style ab

      ciao,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • 1tens macht für mich keinen unterschied.... ich hab festgestellt das schmerz ein guter lehrer ist.... allerdings hat schmerz mich auch am anfang 3 monate gekostet in denen ich die [lexicon]Poi[/lexicon] nicht angefasst hatte.

      2tens seh ich anders, viel figuren sind mit kurzen [lexicon]Poi[/lexicon] nicht bzw nur schwer möglich. variationen sind durch um die hand wickeln möglich, aber wie machste kurze [lexicon]Poi[/lexicon] lang?

      3tens jaein.... erlaubt ist natürlich alles, allerdings hat es dann nicht unbedingt sauberes spielen. für mich persönlich gibts nur 3 planes: wheel, wall und horizontale - alles andere ist unsauber. genauso auch mit dem timing: split- same- und quartertime. natürlich gibts dann auch noch so exoten wie 2-1 bewegungen aber dafür muss erstmal split und same sitzen....

      4tens für ne tagesperformance schön, aber nicht zum üben geeignet... schweif bremsen zu sehr und veränderen die dreheigenschaften zu stark.
      ausserdem: sauber gespielt, keine knoten :P

      5tens wann ist denn gelernt? wenn ich die figur mal kurz hingekriegt hab? wenn ich sie ohne treffer spielen kann? wenn ich sie in jeder position zum körper spielen kann? und wie ist das mit isolationen? bei mir werden sie schlechter je weniger ich sie spiele... genauso hyperloops

      6tens es ist gut zu versuchen die [lexicon]Poi[/lexicon] in jeder erdenkbaren position zum körper zu spielen. in der experementier phase ok, aber dann doch bitte auch auf planes achten....

      7tens am schönsten ist sie doch, wenn sie sauber ist... der rest kommt vom körper

      8tens tjaja, [lexicon]Poi[/lexicon] mögen planes :P

      9tens jupp! mit der richtigen musik sind trance-ähnliche zustände möglich... das herum verschwindet und man macht einfach nur noch, man ist im fluss mit den bällen.

      12tens was vorwärts geht, geht auch rückwärts, geht über den kopf, hinterm rücken, als waistwrap, isoliert, mit ausgetreckten armen, usw..... na, könnt ihr schon alles? ;)
    • zu 1. je "gefährlicher" die [lexicon]Poi[/lexicon], desto größer das Erfolgserlebnis bei neuen Tricks..

      zu 2. siehe eeek!

      zu 3. Erlaubt ist alles, wo Mensch und Umwelt keinen Schaden davon tragen...

      zu 4. siehe eeek!

      zu 5. stimme ich zu!

      zu 6. Bekannte Tricks sind toll, Eigencreationen sind genauso toll!

      zu 7. stimme ich zu!

      zu 8. es sei denn sie brennen und fliegen geradewegs aufs gesicht zu, da sollte man schnell ein Umleitungsschild aufstellen!

      zu 9. Poi-Tanz kann einen in totale Trance versetzen, Musik+Poi=Super-Kombination!

      zu 10. ...und man lernt immer mehr Poianer kennen (in Oldenburg zumindest!)

      zu 11. siehe djnasa

      zu 12. siehe djnasa

      ...und süchtig bin ich auch... muss nachher unbedingt wieder!!!
    • zu 4. wie schon jemand erwähnt hat, stabilisieren die Schweife die Flugbahn, so daß krumme Bewegungen "gerade gebogen" werden und man eigene Fehler viel schlechter erkennt. Das ist mir am Anfang passiert. Ich war so froh als meine [lexicon]wave[/lexicon] lief... Als ich mir dann meine Feuerpoi gebastellt habe, und diese mich regelmässig traffen X(, bemerkte ich erst den Fehler. Aus dieser Erkenntniss heraus kann ich sie Anfängern nicht empfehlen, auch wenn vielle es gerade diesen empfehlen.
      Der Anfang jeder Katastrophe, ist eine beschissene Annahme!
    • RE: Persönliche 10 Poiothesen

      zu 1:
      *smile*
      ich brauche es das es weh tut wenn ich extrem falsch spiele :D da lerne ich schneller...

      zu 2:
      Bedingt dadurch, das ich mit Feuerpoi trainiere also auch im Kaltzustand
      hab ich immer Längere und wenn man z.B. den [lexicon]corkscrew[/lexicon] spielt muss man halt kurz greifen...
      Ist ja im "ernstfall" nicht anders...

      zu 3:
      mit Ketten passiert das irgendwie nicht so schnell ;)

      zu 4:
      absolut richtig aber sieht schick aus :D

      zu 5:
      Aber ohne weitere Herausforderung würde schnell der Spaß vergehen...

      zu 6:
      Die eigene Körperbewegung ist enorm wichtig :)
      vorallem wenn man mit extrem schweren [lexicon]Poi[/lexicon] spielt...

      zu 7:
      jubb :D
      Variations sind immer schön

      zu 8:
      richtig...
      und mit den [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen macht auch viel mehr Spaß als gegen sie ;)

      zu 9:
      Musik ist absolut ein wunderbarer Bewusstseinsträger...
      Ich kann es mir ohne Musik kaum mehr vorstellen...

      zu 10:
      *Grins*
      Japp definitiv... vorallem mit Eisenkern...