Suchen noch Leute für Feuershowversicherung!

    • Suchen noch Leute für Feuershowversicherung!

      Hallo liebe Feuerspieler,

      mein Freund und ich suchen noch bis zu 4 Leute für unsere Gruppen-Betriebshaftplichtversicherung bei Gothaer ab 1.5.12.

      Versichert sind Feuershows, Schaukampf (mit stumpfen Schwertern) und Darstellung von Lagerleben auf mittelalterlichen Märkten - 2 Mio Personenschäden, 1 Mio Sachschäden, 100.000 Vermögensschäden.

      Es ist ne ziemlich günstige Versicherung wenn wir 6 Leute zusammenbekommen: In dem Fixbetrag von 350 € jährlich (insgesamt) sind max. 6 Versicherte enthalten. Also zahlt in dem Fall jeder 58 € im Jahr. Bei 4 Leuten sinds auch nur 87,50 € pro Person. Beginn des Versicherungsjahres ist der 1.5.2012.

      Also wer Interesse hat, bitte melden!

      Liebe Grüße

      Sara
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      www.fantomes-de-flammes.de
    • Generell dazu die Frage:

      Wie läuft das dann? Würde ja bedeuten dass man dazu bei euch in der Gruppe sein muss um von der Versicherung gebrauch zu machen. Wenn ich aber unter einem anderen Namen auftrete wird das nicht zählen denke ich mal?

      Vieleicht nur am Rande: Die Frage stell ich für die "allgemeinheit" ;) Für mich isses von daher uninteressant da die Versicherung wohl keine [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] mit abdeckt ;)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Selbstverständlich muss man NICHT bei uns in der Gruppe sein ;)
      Es ist gleichgültig ob man gemeinsam oder unabhängig voneinander auftritt - es ist im Grunde wie ein Mengenrabatt!
      Beispiel: Ein Bekannter von mir hat auch diese Versicherung, gemeinsam mit ca. 8 anderen aus 3 verschiedenen, voneinander unabhängigen Gruppen.
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      www.fantomes-de-flammes.de
    • danke für die info ^^ hoffe es finden sich noch mehr weil das angebot ist wirklich gut :D

      und nächstes mal bitte mit pyrotechnik dann mach ich auch mit! :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • beinhaltet der schaukampf nur stumpfe schwerter oder auch andere waffen (selbstverständlich stumpf)?

      also.... prinzipiell egal, schlicht weil ich eig. nie schaukampf mache... aber wenn doch, dann nicht mit nem schwert.

      und wie ist das, weil "betriebshaftpflicht" da steht, wenn man einzelperson ist, das ganze halt nur hobbymäßig macht, und damit auch nicht in irgendeinem sinne das beruflich i-wo gemeldet hat? dann ist das ja beim besten willen kein "betrieb"...
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Hallo,

      mal ne andere Frage! Warum nehmt ihr euch keine Künstlerhaftpflicht bei der Ostangler Versicherungs GmbH? Wir sind dort für unter 300€ zu dritt versichert. Man kann die versicherung auch auf sich zuschneiden lassen und angebote erfragen. Gut bei uns dreht es sich primär nur um Feuer, aber personen-, sach-, vermögensschäden sind abgedeckt und den rest entscheiden die. und schaukampf ist bei uns auch mit versichert obwohl wirs nicht machen.

      grüße, steffen
    • Sobald du für nen Auftritt auch nur ein bisschen Geld bekommst, zahlt deine normale Haftpflicht nimmer - in diesem Moment brauchst du ne Betriebshaftpflicht (unabhängig davon ob du ein Gewerbe o.Ä. angemeldet hast).

      Wir machen auch nie Showkampf :) Ich schätz, wenn die Versicherungen "stumpfe Schwerter" schreiben, wollen die damit nur die Verwendung scharfer Waffen ausschließen, d.h. Waffen die mindestens genauso harmlos sind, sind auch vom Versicherungsschutz umfasst. Kann mich da aber noch genauer erkundigen, wenn magst. Welche Waffen benutzt du denn?

      @ Predator: Danke für den Hinweis!
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      www.fantomes-de-flammes.de
    • Hallo Miss Daisy,

      also wir selbst benutzen keine schaukampfwaffen, ich weis nur, dass unsere versicherung das mit beinhaltet, da im versicherungspaket so etwas mit aufgeführt ist, was abgedeckt wird. und wir haben uns dort als einfache künstler gemeldet. denen war egal ob wir einnahmen haben oder nicht. ausserdem kann man als künstler quasi als freiberufler arbeiten und muss sich nicht gewerblich melden. es sei denn man verkauft etwas oder so! wir nehmen ja auch immer eine "aufwandsentschädigung" ein und bezahlen davon die versicherung. ich geb dir den tipp, ruf mal bei denen an oder schreib die an und frag einfach mal. einfach auf ostangler.de gehen! ich find, das sind fähige leute mit ner guten betreuung! dein fazit musst du dann selbst ziehen.

      grüße, steffen
    • Hallo Sara,

      ich kenne das konkrete Angebot der Gothaer Versicherung nicht. Ich würde mich aber sehr genau erkundigen, wie der Begriff der Gruppe im Kleingedruckten definiert ist. Es scheint mir höchst unwahrscheinlich, dass eine Versicherung zwei oder mehrere Firmen (=Feuergruppen) gemeinsam versichert. Das macht versicherungsrechtlich und betriebswirtschaftlich gesehen keinen Sinn.

      Wie läuft das im Schadensfall? Wenn Gruppe XY GmbH bei einem Auftritt das [lexicon]Poi[/lexicon] loslässt und einen Brand auslöst? Die Versicherung läuft über Fantomes de flammes GbR. Im Unfallbericht steht leider Gruppe XY GmbH. Zahlt die Versicherung? Erhöht sich anschließend der Versicherungsbeitrag für alle? Was passiert, wenn zwei Leute nach einem Jahr aussteigen? Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber denkt euch das gut durch.

      Miss Daisy schrieb:

      Sobald du für nen Auftritt auch nur ein bisschen Geld bekommst, zahlt deine normale Haftpflicht nimmer - in diesem Moment brauchst du ne Betriebshaftpflicht (unabhängig davon ob du ein Gewerbe o.Ä. angemeldet hast).

      Das ist nicht pauschal richtig. Als Hobbyspieler, der auch mal für eine Aufwandsentschädigung auftritt, kann eine Privathaftpflicht durchaus ausreichen, das hängt vom Versicherer ab. Vorab nachfragen und schriftlich bestätigen lassen.

      Viele Grüße
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Hey Michi,

      ich verstehe, dass man bei so nem günstigen Tarif ein wenig misstrauisch wird und die Seriosität des Angebots hinterfragt ;)

      Wir haben diese Versicherung schon seit nem Jahr. Natürlich hab ich mich damals aufs Genaueste erkundigt, ob das mit den verschiedenen Gruppen in einer Versicherung geht. Die Antwort vom Makler: Wir versichern die Tätigkeit, nicht die Personen. Es ist egal, ob die Leute als freie Künstler oder gewerblich oder überhaupt nicht gemeldet sind, ob sie in derselben oder verschiedenen Gruppen auftreten etc.

      Alle 6 Versicherten sind im Vertrag namentlich genannt und es gibt einen Hauptversicherten. Die Versicherung läuft also nicht über ein Gewerbe oder eine Gruppe, sondern über diesen Hauptversicherten. Bei ihm sind die anderen mitversichert.
      Sorry war in BWL immer ne Niete - warum soll das keinen Sinn machen?

      Wenn es zu einem wirklich großen Schaden kommt, wird der Person die den Schaden verursacht hat höchstwahrscheinlich die Versicherung gekündigt. Daher ist ne Beitragserhöhung äußerst unwahrscheinlich.
      Und falls 2 Leute nach einem Jahr aussteigen, müssen eben die Übriggebliebenen einen höheren Betrag zahlen. Aber der Preis von 350 Euro ist selbst für nur 2 Versicherte noch gut zu stemmen - 175 Euro pro Person ist sogar billiger als bei der Fair-sicherung.

      So wars ja bei meinem Freund und mir: Wir waren ursprünglich zu viert, aber jetzt machen unsere bisherigen Mitversicherten keine Shows mehr und brauchen natürlich auch keine Versicherung mehr.

      Aber vllt kratzen wir ja noch 4 Leute zusammen, und dann ist die Versicherung mit 58 Euro pro Person wirklich unschlagbar günstig!

      Sry da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt - mit "ein bisschen Geld bekommen" meinte ich den Gewinn und nicht die Aufwandsentschädigung. Da scheint jede Privathaftpflicht anders zu ticken - manche zahlen noch trotz Aufwandsentschädigung, andere verweigern die Zahlung sogar bei kostenlosen Auftritten^^

      Liebe Grüße
      Sara
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      www.fantomes-de-flammes.de
    • Hi Sara,

      das hat mich nun gar nicht losgelassen und so habe ich mal ein bisschen telefoniert. Ich muss zugeben, ich bin positiv überrascht.

      Zunächst, eine Berufshaftpflicht für Feuerkünstler bei einem Versicherungsvertreter der Gothaer ist nicht unter 200€/Jahr zu kriegen. Der Vertreter schüttelt bereits bei den Angeboten von Ostangler (175€ Berufs- inkl. Privathaftpflicht) und Helvetia (130€ ausschließlich Berufshaftpflicht) den Kopf und nimmt das Wort "unseriös" in den Mund. In Feuerspielkreisen haben sich diese Versicherungen dennoch bewährt, da im Schadensfall anstandslos bezahlt wurde.

      Mir war nicht bewusst, wo der Unterschied zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Versicherungsmakler liegt. Anscheinend kann der Makler tatsächlich individuelle Pakete sogar mit eigenen Versicherungsbedingungen schnüren, die über Versicherer wie z.B. der Gothaer gedeckt werden. Und Gothaer ist bekanntermaßen ein guter Versicherer.

      Die Aussage des Maklers "wir versichern Tätigkeiten, nicht Personen" ist dagegen Unsinn. Natürlich stehen im Versicherungsvertrag die Namen, das schreibst du ja selbst. Im Schadensfall trifft es zwangsläufig die Versichertengemeinschaft als Ganzes. Also entweder wird allen der Vertrag gekündigt oder alle zahlen mehr. Wobei es in einem solchen Fall der Versicherungsgemeinschaft oder einzelner Mitglieder ja frei steht, zu einer anderen Versicherung zu wechseln.

      Einrechnen sollte man noch, dass Mitversicherte keine eigene Rechnung bekommen und somit die Versicherung steuerlich nicht absetzbar ist. Damit sind die Realkosten höher.

      Dennoch, es wäre nett, wenn du mir die Police mal zukommen lässt. Wenn genügend Leute zusammenkommen, würde ich eventuell mit einsteigen.

      Viele Grüße
      Michael
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Heyho,

      nach nem langen Mailverkehr mit Makler und Versicherungstante haben wir jetzt beschlossen, doch lieber auf die "Fairsicherung" umzusteigen.

      Grund dafür ist, dass wir die Tätigkeitsbeschreibung beim Versicherungsvertrag der Gothaer für das kommende Versicherungsjahr erweitern und präzisieren wollten (Stelzenlauf, Slackline für Kids, Mitmachjonglage / Workshops im Allgemeinen, diverse Effekte bis scheinfreie Pyrotechnik) und die sich da leider quergestellt haben, so dass uns unverhältnismäßige Mehrkosten entstanden wären.
      Die Fairsicherung ist günstig, wird unseren neuen Angeboten gerecht und scheint nen guten Ruf zu haben - zusätzlich haben wir nimmer den Stress mit den Mitversicherten.

      Ein Sorry für das Hin und Her an alle, die sich Hoffnungen gemacht haben!

      Liebe Grüße
      Sara
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      www.fantomes-de-flammes.de
    • Hallo Sara,

      hab grad gelesen, dass ihr euch für die Ostangler Fairsicherung entschieden habt und die euch genauso freundlich entgegenzukommen scheinen wie uns. Freu mich da irgendwie drüber, da die Leute dort wirklich sehr abitioniert und freundlich sind, egal wie frustriert man als versicherungsnehmer ist. es gab damals leichte startschwierigkeiten bei uns, da wirs über nen unabhängigen markler abgewickelt hatten. seitdem kommunizieren wir direkt mit den ansprechpartnern der Ostangler und sind sehr zufrieden! ich kann die versicherung nur jedem sonst empfehlen und ich denke das siehst du sicherlich genauso.

      grüße, steffen
    • Hallo Sara,

      bevor ihr die Ostangler nehmt, lohnt es sich eventuell, die Helvetia anzusehen. Fragt einfach mal bei meiner Versicherungsagentur an:

      Versicherungsagentur Forster & Huber
      Inhaber Markus Huber e. K.
      Gustav-Schickedanz-Str. 11
      90762 Fürth
      Tel: 0911-272148-0
      Fax: 0911-272148-11
      email: info@forsterundhuber.de

      Hier gibt es eine Berufshaftpflicht für Feuerkünstler. Diese umfasst diesselben Leistungen wie die Ostangler ohne die private Haftpflicht. Sie kostet mich derzeit knapp 130 €. Im Gegensatz zur Ostangler ist die Helvetia weltweit gültig (auch USA/Kanada).

      Viele Grüße
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.