Endlich Sparkling Poi für überall...

    • also generell, der effekt sieht echt klasse aus, respekt, ich denke mal mit einfach drüber bröseln wirds nicht getan sein, das hab ich vor kurzem erst gesehen, sah auch nett aus, kam aber nicht an das im video gezeigte ran, also bin auch ich weiterhin gespannt auf weitere enthüllunge

      und auch noch ein dickes respekt das hier nicht leichtfertig mit informationen um sich geworfen wird sondern erst mal fachmännischer rat gesucht wird bevor man sich und andere in teufels küche bringt!
    • mal so rein geraten würde ich auf eine art salzstreuer-kern für poi tippen. wobei ich mich da wunder, wie man das hinbekommt das der staub an genug flamme in jeder bewegung vorbeirieselt, um den effekt zu zünden.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Zum BAM Schreiben

      8) Hallo Leute,

      ich bin der Dad von Stella und habe die Stella [lexicon]Poi[/lexicon] gebaut.

      hier ist der Link zum BAM Schreiben

      glas-brillanz.de/feuer.htm

      Eine genaue Bauanleitung kann ich Euch nicht geben, dass werdet Ihr sicher verstehen. Die Stella [lexicon]Poi[/lexicon] sollten sich etwas rentieren, da ich noch ein paar tolle Überraschungen für die Szene habe. Diese Neuheiten sind mit elektrischen Bauteilen versehen und verlangen CE Zeichen usw.

      LG Federwolf
    • Runsler schrieb:

      mal so rein geraten würde ich auf eine art salzstreuer-kern für poi tippen. wobei ich mich da wunder, wie man das hinbekommt das der staub an genug flamme in jeder bewegung vorbeirieselt, um den effekt zu zünden.

      ich würde mal sagen volltreffer. die idee ist ja nun nicht ganz neu, hab schon ropedarts mit nem dicken lycostreuer gesehen.
      aber so ein ding mit eisenfeilspänen oder eisenstaub zu füllen ist mir noch nicht in den sinn gekommen, der effekt gefällt mir aber sehr gut
      "When I say 'Remember it - it might be important', then remember it, 'cause it might be important."
      - Ross Kenny

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kismet ()

    • hi stella, hi dad von stella,

      da habt ihr euch ja was Nettes einfallen lassen. und auch von meiner Seite Respekt dafür, dass ihr 1. nicht gleich alles preisgebt und 2. alles auf solide Füsse stellt, bevor ihr dritte mit euren tools bewaffnet.

      die Idee ist gut. flammen mit metallspänen zu dekorieren ist zwar nicht neu, aber das lyco-prinzip auf eisenstaub zu übertragen ist doch ein kreativer schritt.
      Ich bin auch dran an dem Thema und entwickle ein eigenes Prinzip für unsere Gruppe. ich für meinen teil interessiere mich nicht für den Vertrieb, bin also froh, wenn das jemand ordentlich baut, bevor er es unter die Leute bringt.

      viel Glück für euch und eure Stella-pois.

      vielleicht sind ja die meisten so fair und kaufen sie bei euch, genauso, wie sie die dragonstaffs bei deren Erfinder gora kaufen...

      liebe grüsse
      Styx. fire maniac.
      www.pyrostyx.de

    • hi chibby,

      ich hab es so verstanden, dass du wiederverwendbare Kartuschen kaufen kannst. dabei musst du dich im Vorfeld entscheiden, ob du kleine (also leichtere) Kartuschen willst, oder ob du längere Spielzeiten, dafür aber schwerere poi bevorzugst.

      bei beiden ist eine basisbefüllung dabei, aber sie werden wohl wiederverwendbar sein, sonst macht es ja keinen sinn, wenn hier auch eisenspäne einzeln zum kauf angeboten werden...

      und 70 euro für effektpoi find ich fair. ist aber auch nur meine Meinung
      Styx. fire maniac.
      www.pyrostyx.de

    • Alles richtig

      Der Preis muss auch dem Großhandel standhalten, ich möchte mich anderen Shops nicht verweigern. Die Kartusche ist nicht so einfach aufgebaut wie man denkt. Sie lässt sich komplett auseinander montieren um sie zu säubern. Vor der Show lässt sie sich bequem befüllen, wieder verschliessen und erst mit Beginn öffnen. Trotz dieser Möglichkeiten ist sie sehr solide.

      LG Federwolf
    • hab die stella-poi nun gerade 20 shows lang härtegetestet. finde das Prinzip klasse. stabil, wertig und funktioniert.
      man muss zwar höllisch aufpassen, dass keine Feuchtigkeit in die Kartusche kommt, da sonst die austrittstelle des Pulvers leicht verklebt. bei feuchtem Klima -es hat ein paar mal genieselt - empfiehlt es sich also, die Kartuschen erst kurz vor dem Einsatz aus einer hülle aus klarsichtfolie zu befreien. dann steht dem tollen Effekt nichts mehr im Wege.

      man muss sich an die balance der poi ein wenig neu gewöhnen, da das Gewicht ja jetzt nicht mehr nur am ende der poi (head) sitzt, sondern auch noch darüber. aber das ist bei jedem anderen Spielzeug ja genau dasselbe. bei meinem move-repertoire hatte ich keine nennenswerten Einschränkungen und spinal wraps schaun einfach geil aus mit den Dingern :-)))

      fazit: kann euch die poi besten gewissens empfehlen und bin schon ganz gespannt auf die Stäbe...
      Styx. fire maniac.
      www.pyrostyx.de

    • allgemein ne grobe auflistung der gespielten/möglichen würfe wären ganz nett ;)
      isolations? würfe? wie siehts aus, wenn man mal wirklich gas gibt? ist für uns zwar recht langweilig, aber besonders bei jüngerem publikum ist ne schnelle 3btw manchmal das beeindruckendste (neben hohen würfen^^)

      wie siehts mit der geschätzten stabilität nach einem mißglücktem wurf aus? also fallen lassen etc?
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • @runsler: rein physikalisch rieselt das verwendete Pulver natürlich besser nach unten. Fliehkraft drückt es zwar auch oben aus den Kartuschen, aber da sollte die Kartusche schon in unmittelbarer nähe zum poi gehängt werden, damit das Pulver auch vom Feuer gezündet wird. ich hatte zwischen kartuschenunterseite und poihead ca.8-9 cm, was dazu führte, dass das Pulver manchmal am [lexicon]head[/lexicon] vorbeirieselte. lässt sich aber durch nähere hängung leicht regulierten.

      stalls sind super, da es da immer auch eine kleine Erschütterung gibt durch die nochmal ein wenig mehr aus den Kartuschen gedrückt wird, besonders, wenn nach einem stall/stop wieder angezogen wird. spielen auf speed fand ich irgendwie nicht so geil, da es zum magische Charakter dieser flamme nicht so passt, sich einen abzuhaspeln. technisch gesehen jedoch kein problem.

      würfe mit den poi mach ich nicht. kann ich dir auch nichts dazu sagen. die Stäbe hab ich noch nicht getestet die werden von mir ständig geworfen.

      zur frage der Stabilität muss ich den stellapoi wirklich den Hut ziehen. die halten richtig was aus. allerdings ist das auch natürlich gleich eine menge zusatzgewicht, die da an die poi montiert werden. ich würde also nicht gleich mit riesigen poiheads arbeiten, sonst werden die dinger sehr schwer. für showzwecke reichen nicht zuletzt aus diesem Grund auch die kleineren Kartuschen. man will den Effekt ja nicht totspielen...
      ausser natürlich für Eberhard, der kann sich drei Kartuschen dranhängen und nen handballgrossen poihead. aber das ist ein anderes Thema :D


      @serphia: das ist überhaupt das beste an den Dingern. keinen zusätzlichen abstand brauchste da. ich meine, ein wenig entfernt steht man ja eh, da man auch spritzerchen auf der Kleidung der Zuschauer vermeiden möchte. das Pulver verbrennt sofort, so dass da keine Glut durch die Luft fliegt. ich habe auch oft buzzaw gespielt und in meiner Kleidung gibt's keine mini-löcher und es war auch nicht heisser als sonst. auch im Gesicht war´s kein problem.
      allerdings weiss ich nicht recht ob das klug war, da auch die mini glutteilchen ja im Auge schaden anrichten könnten...
      Styx. fire maniac.
      www.pyrostyx.de

    • Styx danke für deine Antwort, das hört sich richtig gut an. Vielleicht kann ich den Weihnachtsmann doch noch dazu bringen der alten Mutter ein neues Spielzeug zu schenken, ansonsten ich hab im Januar auch noch Geburtstag. Hoffentlich liest das einer aus der Familie :D .
      Habe ich das richtig verstanden das nur die Kartusche zwischen Head und [lexicon]Kette[/lexicon] zwischen gebaut wird? Das heißt ich brauche nur die Kartusche und kann meine normalen [lexicon]Poi[/lexicon] nehmen. Habe noch ein Paar rumliegen die ich so nicht nutze da zu wenig Flamme, die sind auch nicht so schwer. Dann wäre das Ganze auch nicht so teuer.
      LG.Seraphia