Hallo - nach längerer Zeit mal wieder eine Wortmeldung.
Ich möchte über eure Erfahrungen mit dem [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] XL [lexicon]head[/lexicon] reden.
Aus diesem [lexicon]head[/lexicon] bestanden lange Zeit meine liebsten Feuerpoi und sie haben wirklich lange gehalten.
Gebaut habe ich mir die ersten beiden Heads Frühjahr 2009 - war nicht ganz einfach und das Gefühl diese riesen Bälle in den Händen zu halten, war wirklich geil.
DIe Ernüchterung folgte beim ersten burn: nur 5 Minuten durch zu halten, obwohl die [lexicon]Poi[/lexicon] 12-15min brennen stachlte meinen Ehrgeiz an und ich trainierte mit ihnen daraufhin wirklich viel.
Bis dann im Spätsommer 2009 mir, mitten im Spiel, einer der Heads im hohen Bogen davon flog. Die Haubenmutter hatte sich gelöst. siehe Anleitung - und an die hatte ich mich genaustens gehalten.
Zum Glück wurde niemand verletzt.
Bei diesem ersten mal gab ich meiner unerfahrenheit die Schuld und machte mich daran mir einen neuen [lexicon]head[/lexicon] zu bauen, denn an Reparatur war hier nicht zu denken.
Nun, vor 1ner Woche, nach ca 2 Jahren mit diesen [lexicon]Poi[/lexicon], passierte das gleiche noch einmal. Auch wieder ohne Schaden anzurichten.
Einmal ist Zufall, 2mal dagegen gibt mir zu denken. Zwar sind 2Jahre für ein Paar Feuerpoi eine lange Zeit aber ist dieser Schaden auch mal nach nur einem halben Jahr aufgetreten.
Wenn dass während einer Show passiert, vielleicht mit Verletzten oder Sachschaden, sind die Folgen bestimmt sehr weitreichend.
Ich möchte gerne erfahren, ob ihr mit dieser Poi-Konstruktion ähnliche erfahrungen gemacht habt. Wie ihr das RIsiko einschäzt, und was man machen kann, damit diese wahnsinns Heads sicherer werden.
liebe
Kilian
Ich möchte über eure Erfahrungen mit dem [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] XL [lexicon]head[/lexicon] reden.
Aus diesem [lexicon]head[/lexicon] bestanden lange Zeit meine liebsten Feuerpoi und sie haben wirklich lange gehalten.
Gebaut habe ich mir die ersten beiden Heads Frühjahr 2009 - war nicht ganz einfach und das Gefühl diese riesen Bälle in den Händen zu halten, war wirklich geil.
DIe Ernüchterung folgte beim ersten burn: nur 5 Minuten durch zu halten, obwohl die [lexicon]Poi[/lexicon] 12-15min brennen stachlte meinen Ehrgeiz an und ich trainierte mit ihnen daraufhin wirklich viel.
Bis dann im Spätsommer 2009 mir, mitten im Spiel, einer der Heads im hohen Bogen davon flog. Die Haubenmutter hatte sich gelöst. siehe Anleitung - und an die hatte ich mich genaustens gehalten.
Zum Glück wurde niemand verletzt.
Bei diesem ersten mal gab ich meiner unerfahrenheit die Schuld und machte mich daran mir einen neuen [lexicon]head[/lexicon] zu bauen, denn an Reparatur war hier nicht zu denken.
Nun, vor 1ner Woche, nach ca 2 Jahren mit diesen [lexicon]Poi[/lexicon], passierte das gleiche noch einmal. Auch wieder ohne Schaden anzurichten.
Einmal ist Zufall, 2mal dagegen gibt mir zu denken. Zwar sind 2Jahre für ein Paar Feuerpoi eine lange Zeit aber ist dieser Schaden auch mal nach nur einem halben Jahr aufgetreten.
Wenn dass während einer Show passiert, vielleicht mit Verletzten oder Sachschaden, sind die Folgen bestimmt sehr weitreichend.
Ich möchte gerne erfahren, ob ihr mit dieser Poi-Konstruktion ähnliche erfahrungen gemacht habt. Wie ihr das RIsiko einschäzt, und was man machen kann, damit diese wahnsinns Heads sicherer werden.
liebe
Kilian
PäPääM