Hallo liebe Forengemeinde,
nach einer längeren Forenabstinenz komme ich, nachdem ich in der Forensuche nicht sonderlich viel gefunden habe, wieder mit einer Frage zu euch.
Ich habe vor quasi "abstrakte Feuergebilde" zu bauen. Ich wollte mir Alu- oder Kupferrohre (sehr dünne, ca 2-3 mm loch) besorgen, einen Docht durchführen und sie biegen. Nun brauch ich aber einen Docht, der mir das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] von unten aus dem Lampenölgefäß bis nach oben (ca 10-30cm) durch das Rohr Transportiert.
Welches Material eignet sich hierzu am besten? Welches hat also die beste Capilarwirkung?
Ich habe es erst mit geflochtenem Baumwollgarn versucht, doch nach 6cm war dann auch schon schluss.
Ich freue mich auf Antworten Funky
nach einer längeren Forenabstinenz komme ich, nachdem ich in der Forensuche nicht sonderlich viel gefunden habe, wieder mit einer Frage zu euch.
Ich habe vor quasi "abstrakte Feuergebilde" zu bauen. Ich wollte mir Alu- oder Kupferrohre (sehr dünne, ca 2-3 mm loch) besorgen, einen Docht durchführen und sie biegen. Nun brauch ich aber einen Docht, der mir das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] von unten aus dem Lampenölgefäß bis nach oben (ca 10-30cm) durch das Rohr Transportiert.
Welches Material eignet sich hierzu am besten? Welches hat also die beste Capilarwirkung?
Ich habe es erst mit geflochtenem Baumwollgarn versucht, doch nach 6cm war dann auch schon schluss.
Ich freue mich auf Antworten Funky
Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature
If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature