Seit einigen Tagen werden die Hörsääle zahlreicher deutscher und österreichischer Universitäten im Rahmen der bundesweiten (und darüber hinausgehenden) Bildungsstreiks von Studenten besetzt! In Rheinland-Pfalz sind das die TU Kaiserslautern sowie die Unis Landau, Mainz und Trier. Oberbegriff der ganzen Aktion ist "Die Uni brennt!"
Ich habe heute in unserem (Trierer) Plenum vorgeschlagen (weil ich in diesem Forum auch schon ähnliche Aktionen für Gießen gelesen habe), das Motto des Bildungsstreiks, unterstützt durch Plakate wie "Sozialer Brennpunkt Bildung" "Heißer Herbst" und alles, was eben so mit Feuer passt, öffentlichkeitswirksam darzustellen, eben durch Feuershows. Das lockt Leute an und wenn die schonmal da sind, schauen sie eben auch mal bei den besetzten Hörsälen vorbei.
Für Trier wurde vorgeschlagen, das morgen schon stattfinden zu lassen. Da ich aber Gruppenleiter bin, versuche ich, es auf Samstag oder Montag Abend verschieben zu können (damit auch hier beispielsweise Platz für Antworten ist). Alle Feuerkünstler sind herzlichst eingeladen, sich zu melden, wenn ihr Zeit und Lust habt, mitzumischen. Es wäre doch im Rahmen der Solidarität zwischen den Unis aber auch zwischen uns Studenten eine coole Aktion, wenn wir jeweils mit großen Gruppen an allen besetzen Unis der uns zu erreichenden Umgebung auftreten könnten (fahrgemeinschaften bilden sich bestimmt recht flott). Abgesehn davon ist es auch eine schöne Chance, neue Leute aus dem Forum kennen zu lernen. Hättet ihr Lust dazu? Könntet ihr euch das für eure Unis ebenfalls vorstellen?
Liebe Grüße,
Bär (der sich heute mal so richtig revoluzzerisch fühlt
)
Ich habe heute in unserem (Trierer) Plenum vorgeschlagen (weil ich in diesem Forum auch schon ähnliche Aktionen für Gießen gelesen habe), das Motto des Bildungsstreiks, unterstützt durch Plakate wie "Sozialer Brennpunkt Bildung" "Heißer Herbst" und alles, was eben so mit Feuer passt, öffentlichkeitswirksam darzustellen, eben durch Feuershows. Das lockt Leute an und wenn die schonmal da sind, schauen sie eben auch mal bei den besetzten Hörsälen vorbei.
Für Trier wurde vorgeschlagen, das morgen schon stattfinden zu lassen. Da ich aber Gruppenleiter bin, versuche ich, es auf Samstag oder Montag Abend verschieben zu können (damit auch hier beispielsweise Platz für Antworten ist). Alle Feuerkünstler sind herzlichst eingeladen, sich zu melden, wenn ihr Zeit und Lust habt, mitzumischen. Es wäre doch im Rahmen der Solidarität zwischen den Unis aber auch zwischen uns Studenten eine coole Aktion, wenn wir jeweils mit großen Gruppen an allen besetzen Unis der uns zu erreichenden Umgebung auftreten könnten (fahrgemeinschaften bilden sich bestimmt recht flott). Abgesehn davon ist es auch eine schöne Chance, neue Leute aus dem Forum kennen zu lernen. Hättet ihr Lust dazu? Könntet ihr euch das für eure Unis ebenfalls vorstellen?
Liebe Grüße,
Bär (der sich heute mal so richtig revoluzzerisch fühlt

[Blockierte Grafik: http://demenzforum.ch/clip/Signatur_002_IchPutzHierNur_2.gif]
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Werbär ()