Schweinegrippe und die massenpanik

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • vielleicht ist das ja ein Konjunkturpaket und wir sollten uns alle Impfen lassen

      schließlich kostet soweit ich weiß jede impfung 28€ und Deutschland hat meines Wissens nach für 25 Mio menschen Impfungen (50Mio Einheiten zu je 2 Stück pro Person) bei GSKbestellt.

      Das natürlich nicht für 28€ denn darin enthalten sind ja auch die Dienstleistung und er Verwaltungsapparat.

      Aber gehen wir mal von 10€ pro Impfpaket für den Pharmakonzern(GSK) aus so erhielt dieser bis dato 250 Mio Euro In wie weit dieses Geld in Deutschland blebt weiß ich nicht...
      Für unsere Volkswirtschaft bleiben aber auf jedenfall 450 Mio für Ärzte, Kassen, Verwaltung etc...
      Sprich diese 450 Mio Euro wandern in den Inlandskonsum. (Ausser ein Arzt kauft einen Ferrari, Porsche wäre Okay)

      wer weiß das alles schon so genau

      P.S.: GSK ist übrigens der Konzern der hinter Dr.Best, Odol, Sensodynie, Corega, Abtei, Granu Fink, uvm. steht

      P.S.S.: Mann machen wir grad Politik hier ;)
    • mexikanische gedanken

      diese mail bekam ich weiter geleitet zum thema schweinegrippe, fand den text ziemlich interessant und will ihn daher mit euch teilen :)

      [font='&quot']Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe:[/font]
      [font='&quot']

      Pandemie der Profitg(e)ier?


      Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

      Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

      Die Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten Impfstoffen heilbare Krankheiten haben jedes Jahr bei fast 10 Mio. Menschen den Tod zur Folge. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.


      Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach, überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten. Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!

      Eine Pandemie!

      Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus. Und trotz alledem, durch die Vogelgrippe kamen weltweit "nur" 250 Menschen zu Tode. 250 Menschen in zehn Jahren, das sind im Durchschnitt 25 Menschen pro Jahr.
      Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca. 500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen 25 !

      Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe veranstaltet? Etwa, weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn mit gefährlichen Spornen ?

      Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung 14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der antiviralen Produkte milliardenschwere Gewinne eingespült.

      Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen.

      Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet niemand mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo .

      Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine? Und ich frage mich ..., wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab, gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"?

      Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu?
      "Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid ...! Darum werden wir das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten."
      "Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?"
      "OK, wir haben es gesehen. 50 US $ das Päckchen."
      "50 US $ für dieses Schächtelchen Tabletten?"
      "Verstehen Sie doch, meine Dame, die Wunder werden teuer bezahlt."
      "Das, was ich verstehe, ist, dass diese multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen.


      Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.
      Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Tamiflu.

      Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser "Gesundheitssöldner".

      Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der Einzelnen Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation um diese Krankheit so besorgt ist, warum wird sie dann nicht zum Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und die kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.



      Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser "Pandemie" erkennen.



      Aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"[/font]
      [font='&quot']
      ich stell diese mail einfach mal unkommentiert zur diskussion hier ein :)
      (und wenn mir jemenschd mal erklären kann, warum da soviele fonds und squots jetzt zu lesen sind und die im schreibtext nicht drin sind?[/font] :nut: )
    • meine Freundin ist schwanger. In unserer Schule (ich Lehrer, Du nix) gab's erste Fälle. Medienhype oder nicht, ich habe mich gestern impfen lassen. Bisher keine Nebenwirkungen. In ihrer Klasse (Lehrerin) ist der erste H1N1-Fall angekommen, sie bleibt zu Hause.
      Bei so absoluten Werten wie dem Leben (jeder nur eins, keine Zugabe nach dem Vorhang) finde ich ein wenig Vorsorge nicht so verachtenswert. Nicht nur für Dich selbst, auch für die Leute, die Du anstecken kannst. Die Impfung hat weniger Leute umgehauen als die Grippe, ist für mich die bessere Bilanz. Bitte widersteht dem Verabsolutierungsreiz: nein, deswegen nehme ich jetzt nicht alle verfügbaren Impfungen mit. Aber diese schon. Kost mich nix, dauert <30 sec. und wenn deswegen ne alte Dame, die nach mir an den Griff in der U-Bahn greift, eben keine Grippe kriegt, wars mir das wert. Und wenn meine Süße gesund bleibt sowieso. Ob das dann durch die Impfung so ist, lässt sich hinterher nicht sagen. Ist für mich aber kein Grund, den "Passiert mir schon nicht"-Helm aufzusetzen. Ihr wisst schon, der mit dem innenverspiegelten Visier und der Mucke auf den Ohren.

      cheers,
      Tom
      Hey! Stell Deine Füße nebeneinander und nimm die linke Hand aus Deinem Gesicht! ;)
    • Hey,
      ich habe heute diese Mail von einem guten Bekannten bekommen und ich dachte ich zeige sie Euch mal:


      <<
      Schöne Grüße! Wenn das stimmt, dann gute Nacht Marie...Also sehr wachsam
      bleiben!
      C.Bondzus-Entzian.

      Ich bin sehr über die
      Nachrichten beunruhigt, die ich über den Inhalt
      des
      Schweinegrippe-Impfstoffes erhalte.

      Ich leite Ihnen/Euch
      einen Brief einer Frankfurter Ärztin weiter
      (s.unten)
      ......
      und hier ist ein Link zu einem Interview mit Frau Bürgermeister aus
      Wien,
      die aufgrund der Bestandteile im Impfstoff die
      Weltgesundheitsorganisation und einen Pharmakonzern verklagt
      hat:

      http://www.youtube.com/watch?v=5_R5EHn9lOY

      Liebe Grüße, Ophiel van Leer



      Wer es
      noch nicht weiß:

      Die beiden Impfstoffe gegen
      die so genannte "Schweinegrippe"

      Pandemrix® und
      Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker)

      Squalen.
      Beim Menschen ist
      Squalen bei den US-Soldaten des ersten
      Golfkriegs

      als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27%, also jeder
      Vierte von

      ihnen und auch solche, die zu Hause
      blieben(!), bekamen die sog.

      Golfkriegskrankheit,
      mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie

      (Muskelrheuma), neben

      Gedächtnis- und
      Konzentrationsproblemen, persistierenden

      Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen
      charakterisiert
      .
      Die Krankheit kann
      auch chronische Verdauungsprobleme und

      Hautausschlag einschließen.
      Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht
      gebessert.

      Bei 95% der Geimpften mit
      Golfkriegssyndrom wurden Squalen-
      Antikörper

      gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0%. Erst
      nach
      mehr als 10 Jahren wurden die
      Schäden vom
      US-Verteidigungsministerium
      anerkannt.


      Wenn die
      Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen

      Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9
      Millionen

      Bundesbürger für die nächsten
      Jahrzehnte unter chronischer
      Müdigkeit

      und Fibromyalgie etc. leiden werden.



      Geben Sie dieses Email bitte an möglichst
      viele ihrer Bekannten

      weiter.


      Juliane Sacher

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Bergerstr. 175

      60385 Frankfurt

      T:069 - 921 89 90

      F:069 -
      921 89 990

      praxis-sacher.de
      >>
    • Ich gehöre eigentlich zu der sorte mensch die sich auch sehr darüber lutig macht, was die medien für eine panik machen.
      So bin ich generell auch gegenn eine impfung, wobei ich jetzt doch ein bisschen verunsichert wurde.
      Mein artzt hat mir heute gesagt das ich wohl zu der risiko gruppe gehöre...ob ich mich jetzt imfen lassen werde weis ich noch nicht so genau. ein problem stellt zm beispiel auch die kontroversen informationen da, die einen sagen das risiko für den impfkraft verstärker wäre gering die anderen sagen das gegenteil. da weis ich ehrlich gesagt nicht mehr was man so recht glauben soll.
      ich glaub aber es tendiert wohl jetzt gerade doch eher zu nicht impfen, denn jetzt beginnt auch die phase in der kursarbeiten geschrieben werden und ich will nur ungern wegene einer impfung längere zeit ausfallen.
      Wieder kontra argument wäre dass ich im januar abi schreibe und das liegt dann ziehmlich in der hoch sension der influenza - ich kann mich einfach nicht entscheiden...
      meine erdkunde lehrerin lässt sich impfen...alle schüler von ihr warten jetzt erstmal ab was passiert :D

      Die panik mache kann ich aber trotzalledem nicht verstehen. ich arbeite hart gegen die panik mache an und zwar mit
      blanker ironie. Ein T-shirt mit Schweinegrippe infizierter und stolz drauf nicht schlecht

      lg
      Michael
    • Also ich kann mir gut vorstellen, das Ärzte immer auf die Notwendigkeit von Impfungen und diversen Eingriffen hinweisen, weil sie für alles Geld bekommen.

      Mag sein, das dies ein Vorurteil ist, darauf beruhend, das ich nicht so gern zum Arzt gehe weil ich denke, man lebt oft gesünder ohne sie.

      Außerdem - was ist eigentlich dran, an den zwei verschiedenen Arten Impfstoff.

      Da ich mich zugegebenermaßen nicht wirklich damit beschäftigt habe - weil ich mich prinzipiell nur ungern und nur wenns vom Staat vorgeschrieben ist impfen lasse weil ich wie gesagt Ärzten aus dem Weg zu gehen versuche, habe ich keine Ahnung was nun wirklich dran ist an meiner Info, das es zwei Arten von Impfstoffen gibt, einen 'leichter verträglichen mit Zusatzstoffen' für Politiker, Militärs, Ärzte usw. ... und einen fürs gemeine Volk ... und solange ich nichts besseres weiß als dies: Impfstoff noch nicht ganz ausgetestet, es gibt zwei Versionen und das volk bekommt die schlechtere ... weiß ich für mich, das ich nen Teufel tun werde mich impfen zu lassen. (bin ja kein Versuchskaninchen)

      Abgesehen von Panikmache und meinem Glauben, das Viren eh schneller evolvieren als Leute dagegen Impfstoffe erfinden .. und selbst wenn es einen passenden Impfstoff gibt, ist er meist nur gegen einen oder wenige stämme - und du hast einfach Pech, wenn dich der andere Stamm trifft. Gensausogut kann einen ein Zeckenbiss mit Boreliose infizieren, obwohl man gegen FSME geimpft ist. Impfungen belasten das Imunsystem und ich denke, wenn man dadurch 'angeschlagen' ist, ist die Wahrscheinlihckeit, das der Körper sich irgendwas einfängt, noch größer.

      PS: Ich hab mich weil ich als Biologe in gefährlicher Region zur Gefahrengruppe zählte gegen FSME impfen lassen und - der Arzt hat mich leider nicht drauf hingeweisen das sowas vorkommen kann - diverse Nebenwirkungen von der Impfung in Form der Symptome einer ausbrechenden FSME gehabt - was mich 3 Tage außer Gefecht setzte und einen Tag meines Lebens in dem Glauben verbringen ließ, demnächst wahrscheinlich mit Gehirnschäden lebn zu müssen oder zu sterben, weil das einzige, worüber mich mein Arzt informierte war: in seltenen Fällen kann die Impfung die ich ihnen gebe zum ausbruch der Krankheit führen. Danke auch. Nur eine der schlechten Erfahrungen meinerseits mit Ärzten.
    • Zu geil ich komm am Montag in eine Praxis und denk mir so ach wie geil kein Termin und nur 1. Person im Wartezimmer ich halt voll gefreut.
      Sag das ich Probleme mit dem Atmen habe und mich mal Untersuchen lassen will.
      Fragt die Arzthelferin so haben sie die Anzeichen der "Neuen Grippe"?
      Antworte ich ähm was schon wieder eine neue welche ist es den Jetzt?
      Ging es hin und her da seh ich das die Ganze Praxis mit info-Plakaten, Texten, Bilder, usw. voll ist.
      Dann sollte ich ganz Hinter ins kleine Zimmer.
      Ging ich da hin an allen Türen standen Schilder nicht betreten "Neue Grippe".
      Ich find des echt übertreieben es war in jedem Zimmer nur 1. Person und das Ende vom Lied ich bin da fast 2 Stunden gehockt und hab mir gespräche die Schweiengrippe ups "Neue Grippe" anhören dürfen.
      Ist des bei euren Arzten auch so???
      So voll extrem

      Lg Phil
      I'm not drunk, I'm Scottish
    • Tom schrieb:

      meine Freundin ist schwanger. In unserer Schule (ich Lehrer, Du nix) gab's erste Fälle. Medienhype oder nicht, ich habe mich gestern impfen lassen. Bisher keine Nebenwirkungen. In ihrer Klasse (Lehrerin) ist der erste H1N1-Fall angekommen, sie bleibt zu Hause.
      Bei so absoluten Werten wie dem Leben (jeder nur eins, keine Zugabe nach dem Vorhang) finde ich ein wenig Vorsorge nicht so verachtenswert. Nicht nur für Dich selbst, auch für die Leute, die Du anstecken kannst. Die Impfung hat weniger Leute umgehauen als die Grippe, ist für mich die bessere Bilanz. Bitte widersteht dem Verabsolutierungsreiz: nein, deswegen nehme ich jetzt nicht alle verfügbaren Impfungen mit. Aber diese schon. Kost mich nix, dauert <30 sec. und wenn deswegen ne alte Dame, die nach mir an den Griff in der U-Bahn greift, eben keine Grippe kriegt, wars mir das wert. Und wenn meine Süße gesund bleibt sowieso. Ob das dann durch die Impfung so ist, lässt sich hinterher nicht sagen. Ist für mich aber kein Grund, den "Passiert mir schon nicht"-Helm aufzusetzen. Ihr wisst schon, der mit dem innenverspiegelten Visier und der Mucke auf den Ohren.

      cheers,
      Tom
      Hallo Tom,

      erst mal Glückwunsch zum entstehenden Nachwuchs und eine gute Kugelzeit :)
      Ich kann verstehen, dass man da mit einem Kind am Entstehen auch noch mal anders denkt und finde es gut und verantwortlich, dass Du Dir überlegt hast, mit der Impfung das Risiko für deine schwangere Freundin zu minimieren.

      Was mich persönlich noch interessieren würde: Hast Du Dich nur gegen die Schweinegrippe impfen lassen oder auch gegen die "normale" Grippe? Diese ist in meinen Augen eigentlich gefährlicher als die Schweinegrippe :kopfkratz:

      Ich hab mich nicht impfen lassen. Das hat nichts mit "Passiert mir schon nicht"-Helm aufzusetzen. Ihr wisst schon, der mit dem innenverspiegelten Visier und der Mucke auf den Ohren. zu tun, sondern einfach, weil ich das Für und Wider einer Impfung anders beurteile als Du.
      Wäre ich in einem Job, in dem ich viel mit Menschen zu tun hätte, dann hätte ich evtl. das nochmals anders beurteilt. Aber vor der U-Bahn-Stange hab ich weniger Angst.

      Keim-Mythos drei. Türklinken nicht anfassen. Ist diese Warnung richtig?

      Vor allem die Klinken in öffentlichen Toiletten sind für die meisten
      Menschen ein Alptraum. Wie viele Ekelkeime sind auf den Klinken? Der
      Test: Wir nehmen von verschiedenen Türklinken Abklatschproben.
      Öffentliche Toilette, U-Bahntür und Haustür. Findet unsere Testerin
      hier Krankmacher? Auch hier, nur kleine Ansammlungen von Streptokokken.
      Nichts, was uns ernsthaft krank macht. In unserem Test waren an den
      Klinken fast keine Keime. Aber warum?

      Metall hat eine kalte und trockene Oberfläche. Keime gedeihen hier
      eher schlecht. Manche Metalle, wie beispielsweise Kupfer, sind sogar
      regelrechte Keim-Killer. Keime auf Türgriffen sind in der Regel
      ungefährlich, die Konzentration ist so gering, dass die Erreger nicht
      krank machen. Der Mythos ist also falsch.
      (Quelle)

      ;)
      Liebe Grüße,
      K.O.
      (und ja, ich weiß. dass nach der Neuen Rechtschreibung die Anrede klein geschrieben wird, aber ich kann mich nicht dran halten, groß geschrieben find ich das höflicher) ^^
    • ich hatte die schweine grippe, wurde im nachhienein festgestellt.
      und war nach 3 tagen symptomfrei....
      Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt

      Es liegt nicht in der Natur eines Dementors, Gnade walten zu lassen. Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen. Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (*1881; †1996)