Halli Hallo ihr Lieben!
Es ist mal wieder soweit, eure Hilfe wird benötigt:
Ich mach zusammen mit ner Freundin, die auch [lexicon]Poi[/lexicon] spielt, in Sport meine GFS (= gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen, Referat, Hausarbeit oder Unterrichtsstunde -> bei uns unterrichtsstunde) über [lexicon]Poi[/lexicon].
Wir haben uns gedacht, wir machen erst ne kleine Powerpoint präsentation (zwecks bilder und vids zeigen) in der wir so nen bissl auf die ursprünge eingehen und eben so erzählen was man da so macht
, als zweiten teil wollten wir allen socks in die hand drücken und ein bisschen mit ihnen üben und zum schluss machen wir ne kleine led show in der halle. (und wir haben uns überlegt, ganz hinterher (wir haben sport in der 10./11. stunde, d.h. um 17.10Uhr sind wir fertig) noch zu sagen wer lust hat kann noch nen moment bleiben wir feuern noch nen bissl draußen (direkt vor der sporthalle ist ein perfekter platz, da feuer ich eh immer weil ich gleich neben der schule wohne) )
jetzt brauch ich aber eure hilfe:
kurzes wort vorweg: bisher is alles nur ein gaaanz grober plan, freundin kommt nacher zu mir da wollen wir das genauer besprechen, sachen rauswerfen, neue dazufügen etc.
aber ich dachte mir ich frag euch trotzdem schonmal
1. Präsentation:
Wir haben uns gedacht wir machen ungefähr folgendes:
1. Ursprünge (Maori etc.)
2. Basics (Schwunggattungen: Weavemuster, butterflymuster, buzzsaws, stalls/stops, airwraps/hyperloops, hybrids )
3. verschiedene Arten von [lexicon]Poi[/lexicon] (ich hab da ne Menge anzubieten, socks, kiwidos, fairywings, led bälle/stäbe, verschiedene feuerpoi...)
4. Nen paar vids von nick, yuta und den ganzen anderen cracks damit sie sehen was so möglich is (vllt noch ronan mit [lexicon]Contact[/lexicon] poi?! keine ahnung ^^)
5. auswirkungen des jonglierens/ poispiels auf das gehirn: stärkere vernetzung der hirnhälften etc. (dazu bräuchte ich noch gute quellen, hat da zufällig jemand was? )
(6. Feuer: Gefahren, Sicherheitsmaßnahmen, aber auch das schöne daran )
2. Die anderen spielen lassen
wir hatten uns überlegt, wir sagen ihnen einfach in der stunde vorher, sie sollen jeder nen paar kniestrümpfe und 2 kochbeutel mit reis mitbringen, dann haben sie alle erstmal socks. praktikabel?! was meint ihr, wie viele werden das wohl vergessen? (vllt is ja nen lehrer unter euch der da erfahrung mit hat
)
wie viel kann man denen zutrauen? ich dachte mir, wir lassen sie erstmal vorwärts und rückwärts same- und splittime ausprobieren aber das kriegt man ja relativ schnell hin. aber was dann? was sagen eure erfahrungen? für den praktischen teli werden wir schätzungsweise ne gute halbe stunde haben, vielleicht auch etwas mehr, das hängt davon ab, wie lang unsere präsentation wird. butterfly? könnte zu schaffen sein, oder? ne [lexicon]weave[/lexicon] wird in der kurzen zeit wohl kaum klappen
obwohl der sportlehrer des anderen kurses die innerhalb ner viertel stunde gekonnt hat aber das is wohl kein maßstab 
3. unsere show
da müssen wir uns heute erstmal musik überlegen und so. ich hab hier ein paar led bälle und dann hab ich noch (ich glaube 2 paar) bunte stäbe und 1 paar gelbe stäbe. wie teilt man das am besten auf 2 spieler auf? weiß nich wie das meine mitspielerin sieht, theoretisch wärs ja kein ding eben zum nanunana zu gehn und nochmal 2 so bälle zu holen, dann hätten wir 2 paar bälle das wäre wohl besser.
und zum feuer: unser problem is, dass wahrscheinlich viele direkt zum bus müssen und deshalb keine zeit mehr haben das anzuschauen. andererseits schien unserer lehrerin von der feuer-idee nicht so begeistert (irgendwie fand sie das nich so spektakulär aber ich hab so das gefühl sie hat das gar nicht richtig verstanden...)
wir können ja schlecht einfach ne viertel stunde früher die stunde beenden und sagen "so jetzt alle raus" weil die lehrerin is ja immernoch sie und damit beendet auch sie die stunde.. aber wir können ja nochmal mit ihr reden...
so das wars für den moment, morgen weiß ich mehr.
kommentare, fragen, hinweise, probleme..?
Es ist mal wieder soweit, eure Hilfe wird benötigt:
Ich mach zusammen mit ner Freundin, die auch [lexicon]Poi[/lexicon] spielt, in Sport meine GFS (= gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen, Referat, Hausarbeit oder Unterrichtsstunde -> bei uns unterrichtsstunde) über [lexicon]Poi[/lexicon].
Wir haben uns gedacht, wir machen erst ne kleine Powerpoint präsentation (zwecks bilder und vids zeigen) in der wir so nen bissl auf die ursprünge eingehen und eben so erzählen was man da so macht

jetzt brauch ich aber eure hilfe:
kurzes wort vorweg: bisher is alles nur ein gaaanz grober plan, freundin kommt nacher zu mir da wollen wir das genauer besprechen, sachen rauswerfen, neue dazufügen etc.
aber ich dachte mir ich frag euch trotzdem schonmal

1. Präsentation:
Wir haben uns gedacht wir machen ungefähr folgendes:
1. Ursprünge (Maori etc.)
2. Basics (Schwunggattungen: Weavemuster, butterflymuster, buzzsaws, stalls/stops, airwraps/hyperloops, hybrids )
3. verschiedene Arten von [lexicon]Poi[/lexicon] (ich hab da ne Menge anzubieten, socks, kiwidos, fairywings, led bälle/stäbe, verschiedene feuerpoi...)
4. Nen paar vids von nick, yuta und den ganzen anderen cracks damit sie sehen was so möglich is (vllt noch ronan mit [lexicon]Contact[/lexicon] poi?! keine ahnung ^^)
5. auswirkungen des jonglierens/ poispiels auf das gehirn: stärkere vernetzung der hirnhälften etc. (dazu bräuchte ich noch gute quellen, hat da zufällig jemand was? )
(6. Feuer: Gefahren, Sicherheitsmaßnahmen, aber auch das schöne daran )
2. Die anderen spielen lassen
wir hatten uns überlegt, wir sagen ihnen einfach in der stunde vorher, sie sollen jeder nen paar kniestrümpfe und 2 kochbeutel mit reis mitbringen, dann haben sie alle erstmal socks. praktikabel?! was meint ihr, wie viele werden das wohl vergessen? (vllt is ja nen lehrer unter euch der da erfahrung mit hat

wie viel kann man denen zutrauen? ich dachte mir, wir lassen sie erstmal vorwärts und rückwärts same- und splittime ausprobieren aber das kriegt man ja relativ schnell hin. aber was dann? was sagen eure erfahrungen? für den praktischen teli werden wir schätzungsweise ne gute halbe stunde haben, vielleicht auch etwas mehr, das hängt davon ab, wie lang unsere präsentation wird. butterfly? könnte zu schaffen sein, oder? ne [lexicon]weave[/lexicon] wird in der kurzen zeit wohl kaum klappen


3. unsere show
da müssen wir uns heute erstmal musik überlegen und so. ich hab hier ein paar led bälle und dann hab ich noch (ich glaube 2 paar) bunte stäbe und 1 paar gelbe stäbe. wie teilt man das am besten auf 2 spieler auf? weiß nich wie das meine mitspielerin sieht, theoretisch wärs ja kein ding eben zum nanunana zu gehn und nochmal 2 so bälle zu holen, dann hätten wir 2 paar bälle das wäre wohl besser.
und zum feuer: unser problem is, dass wahrscheinlich viele direkt zum bus müssen und deshalb keine zeit mehr haben das anzuschauen. andererseits schien unserer lehrerin von der feuer-idee nicht so begeistert (irgendwie fand sie das nich so spektakulär aber ich hab so das gefühl sie hat das gar nicht richtig verstanden...)
wir können ja schlecht einfach ne viertel stunde früher die stunde beenden und sagen "so jetzt alle raus" weil die lehrerin is ja immernoch sie und damit beendet auch sie die stunde.. aber wir können ja nochmal mit ihr reden...
so das wars für den moment, morgen weiß ich mehr.
kommentare, fragen, hinweise, probleme..?

Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
blieb nichts in meiner Hand
Ich möchte Flamme sein
und Asche werden
und hab noch nie gebrannt
(Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)