Fernsehshow Das Supertalent

    • dirrty schrieb:


      Problematisch wirds nur, wenn ihm ein Veranstalter ne Menge Geld bezahlt für ne Show und er dann nicht mehr die Unterstützung von RTL hat um mit Effekten zu trumpfen. Mich nervt es nur tierisch ab, dass ich seither immer wieder bei Auftritten (die übrigends 40 Minuten Show beinhalten) mich für diesen "Feuerkünstler" rechtfertigen muss oder gar mit ihm verglichen werde.



      Das hatte ich gestern auch...die Veranstalterin fragte mich wa sgenau wir denn machen und obs vergleichbar ist mit dem aus Supertalent.
      Meinte nur sie solle selber schaun und sich die Frage bitte nach der Show selbst beantworten.
      Gesagt getan....und plötzlich war Saraph nichtmehr der Star in ihren Augen.
      Auch ohne großes Feuer und brennenden Gliedmaßen °_°;
    • Also, ich bin eigentlich noch ein ziemliches Jungblut, aber ich wage es trotzdem mal meine Meinung zu äußern. Glaub auch wenn ich selber noch nicht die größte Feuerkünstlerin bin, kann ich eine gute Feuershow von einer schlechten unterscheiden.

      Das Hannes Spaß und Freude hat an dem was er so vorführt, dass mag man durchaus sehen, und das gesteht ihm hier auch glaub ich jeder zu. Ich hab auch manchmal Spaß dran meine [lexicon]Poi[/lexicon] einfach nur im Kreis zu schwingen. ^^ Wenn dann um einen rum noch paar Dinge passieren, die toll aussehen, dann fällt es einem nicht fachkundigen Pubikum vielleicht wirklich gar nich so auf, dass man eigentlich gar nich so viel auf´m Kasten hat. Aber mal ehrlich - ich fand den Auftritt von Hannes echt sehr dürftig. Es is ja nun eigentlich von seiner Seite aus nicht wirklich viel passiert. Die meiste Arbeit haben meiner Meinung nach die Pyrotechniker von RTL gemacht. Wenn man das ganze Feuerzeug was vor ihm und hinter ihm so aufgebaut war "ausgeblasen" hätte, dann hätte die Show glaub ich ziemlich naggisch ausgesehen. Viel Zeit in der nicht wirklich viel passiert ist, viel laute hektische Musik um von der eher nicht sonderlich aufsehenerregenden Darbietung abzulenken.

      Was er kann ist ordentlich spucken. Das is ja auch was, das stimmt. Kann nicht jeder, traut sich nicht jeder. Aber alles andere ist Anfängerniveau, was man wenn man ein paar Stündchen geübt hat relaiv schnell auf die Reihe kriegt - denke ich.

      Es sei dem Menschen gegönnt, dass er mit dem was er gezeigt hat, Erfolg verbuchen konnte. Ganz ehrich. Gut ist, was gefällt. Mir hat´s nich gefallen. Wem´s gefallen hat sag ich nur, schaut euch mal im Netz um, googelt bissl, gebt mal bei You-Tube "Feuerpoi" ein, und surft euch durch´s Netz. Wenn euch das gefallen hat, was Hannes gezeigt hat, dann werdet ihr bestimmt einige Darbietungen entdecken, bei denen euch die Augen rausfallen.

      Zu Tina nur kurz: Was man an anderen nicht gut findet, sollte man auch nicht selbst tun. Du kennst hier doch auch niemanden und verurteilst aufgrund schlechter Grammatik und Rechtschreibung. Was´n dis?? Also nee.


      Abschließend:
      Ich bin dafür dass die Pyrotechniker gewinnen. (auch wenn´s schon vorbei ist)

      Gude
      Heute besuch ich mich! Hoffentlich bin ich daheim...
    • @tina und fürs protokoll:

      TinaHotRadio schrieb:

      Und jetzt werde ich mal GANZ kritisch: In keinem einzigen der Postings unter diesem Topic konnte jemand auch nur halbwegs vernünftiges Deutsch schreiben. Ganz ehrlich: Wer sich noch nicht einmal halbwegs mit der eigenen Sprache auskennt, gleichzeitig aber auf teils sehr unsachliche Weise über jemand anderen herzieht - das ist schon ziemlich peinlich.

      ...dass sehr wohl auch Elemente aus der klassischen Musik (die erkennt hier wohl nur niemand...) eingebunden war in die Finalshow - und das sehr passend.

      So... das waren "just my 2 cents" - ich finde es schon ziemlich frappierend, wie oberflächlich, intolerant und einseitig hier "ab- und verurteilt" wird.
      elemente eingebunden war?
      verurteilt und aburteilt?
      Posting und Topic hab ich im duden auch nicht gefunden, also gehe ich mal davon aus dass du die englischen ausdrücke posting und topic meinst,
      die werden dann aber klein geschrieben!
      und bevor noch ne retourkutsche kommt: ich schreibe seit jahren bewusst klein um das gichtrisiko im kleinen finger zu minimieren!
      es ist übrigens auch unsachlich sich über die rechtschreibung anderer auszulassen, du bist hier auf firesouls.de und nicht auf rechtschreibforum.de!

      TinaHotRadio schrieb:

      Wie wollt Ihr auf einer solchen Ebene in irgendeiner Weise ernst genommen werden? Ihr bleibt teils ja noch nichtmal "on topic".......
      mögliche antworten:
      a: ja!
      b: nein! c: vielleicht?
      d: <°)))><


      was mich noch interessiert: bist du eigentlich nur ein fan der sein idol verteidigt oder kennst du ihn persönlich?
      wie auch immer, wer in so eine show geht muss mit häme rechnen!

      irgendwie muss ich grad an dieses video denken: youtube.com/watch?v=_QyYaPWasos :floet:
      ehemals raoul_duke

      don´t drink and drive, you might spill your drink

      o
      L_
      OL
      This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    • raoul_duke schrieb:

      was mich noch interessiert: bist du eigentlich nur ein fan der sein idol verteidigt oder kennst du ihn persönlich?
      Nein, ich bin kein Fan - und ich kenne ihn auch nur flüchtig persönlich. Ich fand einfach nur, dass überwiegend sehr pauschal und einseitig geschrieben wurde, das ist alles. So Dinge, wie mit bloßem Oberkörper aufzutreten oder was für eine Frisur jemand trägt, sind aus meiner Sicht nun einmal nichts, was eine Show unbedingt besser oder schlechter macht bzw. ein wesentliches Kriterum sein sollte. Ich fand - und finde - dass einiges schlicht etwas unter die Gürtellinie geht. Dass ich die technische Seite nicht beurteilen kann, habe ich mehrfach betont. Ich fand letzte Nacht, als ich zufällig auf dieses Forum stieß, ganz einfach die Art und Weise der Kritik teils sehr oberflächlich.

      raoul_duke schrieb:

      wie auch immer, wer in so eine show geht muss mit häme rechnen!
      Natürlich ist diese Show eine reißerische, rein kommerzielle Veranstaltung. Dennoch ist sie für einige Menschen eine Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen - auf die sie sonst evtl. sehr viel länger warten müssten oder sie gar nicht bekämen. Mit Häme rechnen zu müssen - damit hast Du recht. Ich finde es aber durchaus o.k., wenn jemand versucht, sein finanzielles Standbein auf diese Weise zu stärken - meines Wissens behauptet auch ein Herr Bohlen nicht, dass es bei dieser Show um etwas anderes als Kommerz geht. Oft genug ist gesagt worden: "Ist ja alles ganz nett - aber es lässt sich nicht vermarkten und ist somit nicht wirklich interessant für uns".

      Und ich bin im Übrigen auch nicht der Meinung, dass jeder, der dort mitmacht, nichts kann. Siehe z.B. Vanessa, die eine phantastische Stimme hat - und JA, das KANN ich beurteilen... in diesem Bereich bin ich selbst seit meiner Kindheit bestens ausgebildet und auch über Jahre selbst aktiv gewesen. Oder auch Petruta mit ihrer Panflöte... ich finde nicht, dass an dieser Show absolut alles schlecht ist. Einem Michael Hirte hat sie immerhin gebracht, nicht mehr von der ARGE abhängig sein zu müssen. Daran finde ich nichts Schlechtes - im Gegenteil. Wer jemals das Pech hatte, mit der ARGE zu tun haben zu müssen, wird mir da vermutlich recht geben.

      Wenn sich immer wieder massenweise Deppen finden, die sich dort restlos lächerlich machen, ist das nun nicht allein die Schuld des Senders. Schließlich ist ja jedem im Vorhinein bekannt, dass es eine "Hitparade" der peinlichsten Auftritte gibt, die der gesamten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird - und niemand ist gezwungen, sich dort zu bewerben.

      Ich sehe mir Shows wie Supertalent und DSDS an, weil ich zusammen mit meinem Freund ein - nicht kommerzielles - Webradio habe. Und ich habe schon so manches Mal wirklich gute Musiker auf den Bühnen dieser Shows gesehen - deren Musik wir dann bei unserem Radio gern spielen, und zwar völlig unabhängig davon, wie weit sie in der Show gekommen sind, weil wir nun einmal gern gute Musiker in ihrem Bestreben, bekannter zu werden, unterstützen.
      Good girls go to heaven - bad girls go everywhere ;)

      [Blockierte Grafik: http://www.globalsnipergroup.com/flags/sig/gsg_gmod.png]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TinaHotRadio ()

    • Nein Phil - hat es nicht. Das ist mir völlig egal, hier im Ort laufen weiß Gott genügend Deppen rum *lach* - ich bin kein "Lokalmatador" und bin es nie gewesen... im Gegenteil ;) Und übrigens *grins* - ich wohne in Pinneberg... Hannes in Rellingen - ist ein eher kleiner Ortsteil von Pinneberg, bildet aber ne eigene Gemeinde und hat sogar einen eigenen Bürgermeister *loooool*
      Good girls go to heaven - bad girls go everywhere ;)

      [Blockierte Grafik: http://www.globalsnipergroup.com/flags/sig/gsg_gmod.png]
    • TinaHotRadio schrieb:

      Ich fand einfach nur, dass überwiegend sehr pauschal und einseitig geschrieben wurde, das ist alles.
      sehe ich anders, war sogar überrascht wie kontrovers das hier diskutiert wurde, aber da kommt wieder meine persönliche meinung mit ins spiel...

      TinaHotRadio schrieb:

      So Dinge, wie mit bloßem Oberkörper aufzutreten oder was für eine Frisur jemand trägt, sind aus meiner Sicht nun einmal nichts, was eine Show unbedingt besser oder schlechter macht bzw. ein wesentliches Kriterum sein sollte.
      auch das sehe ich anders: ein feuertänzer im jutesack und mit fanta-frisur ist sicherlich nicht soo der publikumsmagnet... es sei denn das outfit passt zur show.
      allerdings hab ich an nem eingeölten freien oberkörper nun auch nicht wirklich was auszusetzen, könnt mir vorstellen dass der/die ein oder andere rtl zuschauer/in drauf steht!
      zum gesamtkonzept der show hats jedenfalls gepasst.

      TinaHotRadio schrieb:

      Ich sehe mir Shows wie Supertalent und DSDS an, weil ich zusammen mit meinem Freund ein - nicht kommerzielles - Webradio habe.
      ich sehe mir solche shows nicht an weil ich seit ca. 7 jahren keinen fernseher mehr besitze und angesichts der heutigen tv-landschaft damit auch sehr glücklich bin! ^^
      ehemals raoul_duke

      don´t drink and drive, you might spill your drink

      o
      L_
      OL
      This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    • TinaHotRadio schrieb:

      Ich sehe mir Shows wie Supertalent und DSDS an, [...] deren Musik wir dann bei unserem Radio gern spielen, [...] weil wir nun einmal gern gute Musiker in ihrem Bestreben, bekannter zu werden, unterstützen.

      Kleiner Tipp für dich: jamendo.com/de/ ;)
      Damit müsst ihr auch keine GEMA mehr zahlen.


      Zum Video, der Diskussion und den anfolgenden Anschuldigungen enthalte ich mich. Meine Meinung wurde hier ohnehin schon mehrfach genannt :)
      Let the fire burn - it's our spirit and love!
      Let the circles dance - they're our expression of our spirit!
      Let the love fill our heart - it's our might and joy of life!
    • TinaHotRadio schrieb:

      Ich fand einfach nur, dass überwiegend sehr pauschal und einseitig geschrieben wurde, das ist alles

      Vielleicht könnten Sie noch mal in Ruhe alle Beiträge lesen. Meiner Meinung nach gibt es ganz klar unterschiedliche Sichtweisen, die hier diskutiert wurden, was für mich über die ganze Zeit sehr spannend war. Da gibts z.B. die Sicht der Poispieler, die das aus technischer und künstlerischer Sicht betrachten, da gibts die Feuerspucker, die Pyrotechniker etc.
      Wobei das vielleicht auch das "Problem" ist, dass der nicht Fachmann/frau alles in einen Topf wirft. :nono:
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • TinaHotRadio schrieb:

      Ich fand einfach nur, dass überwiegend sehr pauschal und einseitig geschrieben wurde, das ist alles. So Dinge, wie mit bloßem Oberkörper aufzutreten oder was für eine Frisur jemand trägt, sind aus meiner Sicht nun einmal nichts, was eine Show unbedingt besser oder schlechter macht bzw. ein wesentliches Kriterum sein sollte.


      Hallo Tina

      schön das Du solch ein Fan bist, dass Du Dich hier sogar angemeldet hast, um für Saraph Partei zu ergreifen. Wenn Du mal in den obigen Beiträgen schaust wirst Du fesstellen, dass sich nicht alle gegen seinen Auftritt ausgesprochen haben. Von "einseitig" kann also keine Rede sein.
      Ich habe gerade bewußt die Formulierung "seinen Auftritt" verwendet, denn auch das wirst Du bei eventl. nochmaliger aufmerksamer Lektüre feststellen, wurde sein Auftreten bewertet (ein paar wenige!! Kommentare mögen dabei auch persönlicherer Natur gewesen sein, gaben jedoch das ästehtische Empfinden des Autors wieder).

      Du wirst fesstellen dass der Großteil sein wenig vorgetragenes technisches Können bemängelt, meist verbunden mit der Aussage "Vielleicht hat er ja noch mehr drauf und zeigts nur (noch) nicht)".

      Wenn Du das ausklammern willst weil Du es nicht beurteilen magst, sind natürlich viele Postings für Dich irrelevant und es bleiben nur die persönlichen Kommentare übrig, auf die Du so ärgerlich reagierst. Was dann wiederum verständlicher erscheint.

      Wenn Du aber Alles nochmal durchliest wirst Du bemerken, dass die Disskusion nicht einseitig und pauschal war, sondern eine kritische Bewertung einer Darbietung ist, mit konstruktiven Ansätzen bezüglich Sicherheitsaspekten, Zielgruppenüberlegung, Spannungsbogen und natürlich auch dem technischen Können.

      Damit Du einen Eindruck bekommst was in diesem Forum als "gut" bis "sehr gut" empfunden wird, schau einfach mal hier: Nice Poi Videos.
    • Danke, Stan, ich kann mich Dir nur anschließen.
      Zehn vor fünf ist vielleicht auch nicht ganz der richtige Moment, um sich 9 Seiten kontroverse (!) Diskussion durchzulesen, und alle Facetten zu erfassen - würde mir ganz ähnlich gehen. Ich müsste auch am nächsten Tag nochmal drüber kucken, um sicher zu gehen, dass ich auch alles richtig verstanden habe...
      Ich lebe, also spinn ich.
    • tango schrieb:

      Wobei das vielleicht auch das "Problem" ist, dass der nicht Fachmann/frau alles in einen Topf wirft. :nono:
      Damit magst Du zweifelsohne Recht haben - das will ich nicht ausschließen!

      fleech schrieb:

      Kleiner Tipp für dich: jamendo.com/de
      Thx - schau ich mir mal in Ruhe an ;)

      firesTan schrieb:

      schön das Du solch ein Fan bist, dass Du Dich hier sogar angemeldet hast, um für Saraph Partei zu ergreifen.
      Das wiederum siehst Du falsch :) Ich habe an keiner Stelle behauptet, ein Fan von Saraph zu sein! Wie käme ich auch dazu? Ich hab vor 25 Jahren ne supergeniale Zeit in London, Portsmouth und Brighton gehabt, als Part einer Musikertruppe, die auf dem Covent Garden und anderswo auftrat... oft zusammen mit anderen Straßenkünstlern, u.a. auch einem Feuerkünstler namens Tony. Aber es wäre nun wirklich lächerlich, wenn ich mir aufgrund dieser Zeit IRGENDEIN Urteil erlauben würde, von wegen "guter" Feuerkünstler - "schlechter Feuerkünstler".

      Bjerkana schrieb:

      Ich müsste auch am nächsten Tag nochmal drüber kucken, um sicher zu gehen, dass ich auch alles richtig verstanden habe...
      Hab ich gemacht - darum bedankte ich mich ja auch für zwei Beiträge, die relativ kurz auf meinen ersten Eintrag hier folgten und durchaus klarstellend für mich waren/sind. =)

      firesTan schrieb:

      Wenn Du das ausklammern willst weil Du es nicht beurteilen magst
      Neeeeee - geht nicht um MÖGEN... aber es wäre doch wohl dumm und unfair, etwas beurteilen zu wollen, wovon man schlicht zu wenig Ahnung hat, um es in fairer Weise beurteilen zu KÖNNEN, oder? By the way: das Thema an sich interessiert mich schon sehr, weshalb ich mich heute dann auch bisschen schlau gemacht hab hinsichtlich der "Fachterminologie" - ein Laie hat keine Ahnung, was z.B. ein "[lexicon]Poi[/lexicon]" ist ;)

      Zur Show selbst (ich rede jetzt der Einfachheit halber einfach mal vom gestrigen Finale) hatte ich bisher noch nichts gesagt - es mag völlig richtig sein, dass Hintergrundvideo und Flammen im Vordergrund viel zu sehr vom EIGENTLICHEN Tun Seraphs abgelenkt haben. Das habe ich selbst teils auch so empfunden. ABER: Das Ganze war für die breite Masse publikumswirksam - und nur darauf kommt es bei einer solchen Show wohl an... auf den "Verkaufswert" oder wie auch immer man das bezeichnen mag. Ich bin sicher, dass es gewiss ZIG Künstler gibt, die weitaus "feiner" und künstlerischer agieren, viel mehr an Technik beherrschen - aber es ist eben die Frage, ob und wie man "das" rüberbringen kann - und wie man es tun muss, wenn man davon leben will.

      Es ist eben auch immer so eine Sache, wenn Kunst und Business aufeinander treffen - und auf was jeweils Priorität gelegt wird. Denkt mal an den Oliver, falls den einer gesehen hat: Der gute Mann ist optisch sicherlich für die meisten Leute nicht unbedingt eine "Augenweide" - aber er besticht durch seine Stimme und sein Auftreten. Ich bin sicher, dass der durch seine Teilnahme bei "Supertalent" aus Hartz4 rauskommen wird... Bei Saraph ist es halt vielleicht anders herum... aber im Showbusiness - egal welche Sparte - zählt nun einmal sehr oft (wenn nicht meistens) die Publikumswirksamkeit (egal auf was sie beruht) am allermeisten. Siehe Dieter Bohlen - oder will mir hier jemand erzählen, dass der singen kann? Sein Talent liegt entscheidend in der Erkennung dessen, was der "Markt" will. Und auch das ist eine "Kunst für sich" - das kann weiß Gott längst nicht jeder, und schon gar nicht so erfolgreich.

      Jetzt hab ich schon wieder viel mehr geschrieben als ich wollte... sorry dafür :rolleyes:

      P.S.: Inzwischen finde ich es übrigens sehr nett hier bei Euch =)
      Good girls go to heaven - bad girls go everywhere ;)

      [Blockierte Grafik: http://www.globalsnipergroup.com/flags/sig/gsg_gmod.png]
    • TinaHotRadio schrieb:

      Das Ganze war für die breite Masse publikumswirksam - und nur darauf kommt es bei einer solchen Show wohl an... auf den "Verkaufswert" oder wie auch immer man das bezeichnen mag. Ich bin sicher, dass es gewiss ZIG Künstler gibt, die weitaus "feiner" und künstlerischer agieren, viel mehr an Technik beherrschen - aber es ist eben die Frage, ob und wie man "das" rüberbringen kann - und wie man es tun muss, wenn man davon leben will.
      Da hast du recht - und ich denke, die nächste Frage ist, in welcher Form das Puplikum existiert. Eine Show ein und derselben Person sieht denke ich sehr unterschiedlich aus, ob sie für ein ausgewähltes Puplikum, z.B. bei einer privaten Feier ist, für eine 'breite Laufkundschaft' wie auf offener Straße/einem Markt, oder fürs Fernsehen.

      Aber das eine Show auch beim Fernsehen eine gewisse Ästhetik beinhalten kann, beweißt für mich die 'Wasserbottich-Fischfrau' - weiß nicht wie sie heißt, aber ich fand ihr Video, als ich nach Aufzeichnungen von Seraphs zweitem Auftritt suchte. Die Frau, welche artistisch in einer großen Wasserschale schwamm. Ich fand das wirklich sehr schön anzusehen.

      Also kommt es auch darauf an, was der Künstler daraus macht. Und da wären wir wieder bei Hannes seiner Person selbst. Ballermann, Scooter und DJ-Ötzi trifft das, woran sein Stil mich erinnert am ehesten - und da schalt ich in Fernsehen und Radio um.

      Warum es mich - und den ein oder anderen hier im Forum stört, mag an folgendem liegen: [lexicon]Poi[/lexicon] ist für manche von uns mehr als nur Sport ... es ist eine Lebensart, eine Religion, eine Art der Selbstverwirklichung. Zumindest für mich ist damit aufzutreten ein praktisches und spannendes Beiwerk, aber ich spiele nicht [lexicon]Poi[/lexicon], um aufzutreten, sondern, seiner Selbst willen, weil es eine Art von Kunst für mich ist, und ich als künstlerisch veranlagter Mensch darin Erfüllung finde.

      Die reine Reduzierung auf Effekte und Blendwerk, 'entweiht' es schon fast in meinen Augen, mag ein wenig übertrieben sein, aber es ... sagen wir: es schmerzt mitansehen zu müssen, wie es jemand betreibt, der es oberflächlich und aus den falschen Gründen heraus macht.

      Meine Vermutung ist, das Hannes im Herzen eigentlich ein Feuerspucker ist. Und darin liegt sicher auch sein Talent. [lexicon]Poi[/lexicon], Staff und [lexicon]Fächer[/lexicon] und alles andere was mit Feuer zu tun hat ist, denke ich, für ihn nur 'schmückendes Beierk' für sein [lexicon]Feuerspucken[/lexicon].
      Wahrscheinlich allerdings - weil [lexicon]Poi[/lexicon] selbst oft viel kurzweiliger und puplikumswirksamer (in meinen Augen) ist als 'rumgespucke' - wurde er von RTL, oder aus eigenem Antrieb, dazu gebracht sich selbst auf 'Feuer' zu reduzieren und das Hauptaugenmerk der Show weg vom Spucken hin zum [lexicon]Poi[/lexicon] usw. zu legen, worin er kein 'Herzblut' steckt, und daher nur wenig Können besitzt, aber was den größeren Effekt birgt, wenn man die Seile nur lang genug macht, die [lexicon]Poi[/lexicon] mit Feuerwerk ausstattet usw.

      Vielleicht liege ich aber auch falsch.
    • Leider muss ich da in einigen Punkten korrigieren. Der Trailer seiner alten Seite (er hat mittlerweile alles überarbeitet, Gott sei Dank auch diese Bemerkung "Wir können nach jahrelangem Training behaupten, die besten unseres Faches zu sein", was ja auch nochmal ein großer Anstoß für eine negative Reaktion hier im Forum war) zeigt ihn bereits mit den üblichen Utensilien, die man so aus der Szene kennt. Da werden ebenfalls keine Tricks gezeigt, dafür ist das Ganze aber sehr pompös inszeniert (die Location, die Videoqualität... das wirkt nicht sehr amateurhaft auf mich), für meinen persönlichen Geschmack einen Ticken zu dick aufgetragen, aber dennoch halte ich das für einen Interesse weckenden Trailer für Veranstalter und Gäste, recht professionell gemacht, muss teuer gewesen sein (hab selbst noch keinen Promo-Trailer gemacht, kann mich da also auch irren).

      An Fotos in seiner Gallerie kann man erkennen: [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] und Flammenmeere scheinen ihn (je nach Veranstaltung) ebenfalls schon länger zu begleiten, es wird also vermutlich nicht so aussehen, dass das nach RTL wegbleibt bei Shows. Im Gegenteil: Mehr Geld durch mehr Popularität könnte auch mehr [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] bedeuten.

      Das wiederum bedeutet aber, dass die Sicherheit Saraph noch wichtiger sein muss. Als Idol für Zuschauer allen Alters (mein kleiner Bruder fand den toll ;( ;( ;( ) hat er Falschaussagen getätigt, ein zu lockeres Bild vom Umgang mit Feuer an den Tag gelegt und brandschutztechnisch zu viel riskiert (Auch wenn das Studio groß ist: Funkenpoi halte ich nicht für indoorgeeignet). Selbst wenn er die hier stattfindende Kritik zum Trickreichtum nicht beherzigt, so hoffe ich doch inständig, dass er sich an dem Punkt "Sicherheit" belehren lässt, da der unwahrscheinlich wichtig ist, für seine vor ihm stehende Karriere mit größeren Zuschauermengen sogar noch viel gewaltiger (ich finde vereinzelte Betrunkene auf Mittelaltermärkten ja schon gruselig, wie schlimm muss das erst am Ballermann sein?!).

      Ich fühle mich zur Zeit mit [lexicon]Poi[/lexicon], Staff und Jonglage ebenfalls eher in einer Lebensweise, die tatsächlich etwas annähernd spirituelles hat, vieles, was ich dann an Einstellungen dem gegenüber sehe, lässt mich traurig oder wütend werden.
      Betrachte ich das natürlich nur rein von der kommerziellen Seite her, dann macht er seine Sache gut. Er bedient einen großen Markt, er kann sich diesem Markt gut präsentieren, er bietet Action und Leidenschaft (für großes Feuer).
      Ich würde absolut zustimmen, dass es viel ausmacht, ob jemand etwas als Leidenschaft betreibt oder damit beruflich überleben muss. Für mich ist die Feuerartistik eine Leidenschaft, auf Auftritte bin ich finanziell nicht angewiesen, ein großes Glück, wie ich finde. Denn es gestaltet sich gar nicht so einfach, mit Feuerjonglage allein sein Überleben (und irgendwann will man ja auch noch anständig leben) zu sichern (Unglaublich glücklich sind natürlich die, die es sich erlauben können, aus Veranstaltungen zu wählen und nur denen zuzusagen, die ihrer Vorstellung von Kunst entsprechen).
      Dass Hannes es schafft, Hobby und Beruf zu vereinen: Respekt. Aus meiner Perspektive finde ich es aber schade, dass der Feuerjonglage dadurch irgendwie die "Seele" geraubt wird. Das ist wie mit Musik: Manches ist publikumswirksam, manches ist zudem sogar noch technisch perfekt (auch in der Klassik), aber manchmal spüre ich kein Herzblut, keine Liebe, wenn ich einen Auftritt höre oder sehe. Das macht für mich dann den eigentlichen Unterschied aus. Ich möchte Saraph nicht die Liebe zum Feuer und zur Kraft, die das Feuer ausstrahlt, absprechen, ganz und gar nicht. Aber ich fühle mich übergangen, wenn Saraph nun Stellvertreter der in Deutschland agierenden Feuerartisten ist, die zu einem Großteil einen sprituellen (oder zumindest anderen) Bezug zur Feuerartistik haben. Um meinen Beitrag noch mehr mit Worten aus der Esoterik zu beladen: Ich sehe bei der Show Saraphs Liebe zu sich (nichts verwerfliches), zur Kraft des Feuers, zum Publikum. Was mir fehlt ist die Liebe zur Kunst und die Liebe zum Wesen des Feuers (er spielt nicht mit dem Feuer, er versucht, es zu beherrschen). So und jetzt fühl ich mich schon wieder ganz esoterisch. :D Bin wieder bereit für Nick Woolsey - Videos. *g*

      Und nochmal gesondert an Tina: Ich finde es schön, dass du dich trotz großer Gegenstimmen weiter hier hälst und diskutierst, ja, dass du dich hier sogar wohl fühlst. Find ich wirklich klasse. Meinen Respekt hast du :)



      Edith hat den Abschnitt mit der Sicherheit noch eingefügt. Hätt ich selbst fast nicht dran gedacht. Danke Edith.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Werbär ()

    • Ich kann mir gut vorstellen, dass Du mit Deiner Einschätzung genau richtig liegst, feuerfuenkchen. Natürlich WEISS ich es nicht... aber ich empfinde das als schlüssig.

      Man denke nur mal daran, dass den Teilnehmern dieser Show die Kostüme von RTL zwar vielleicht nicht "aufdiktiert" (das weiß ich einfach nicht, ob das so ist), aber doch zumindest empfohlen und zur Verfügung gestellt werden. Gerade in dieser Staffel trat dies mehrfach deutlich zutage. Und immer waren die entsprechenden Kostüme so geartet, dass sie "publikumswirksam" zu sein hatten auf eine ganz gewisse Weise. Man denke nur an das Teil, das Oliver verpasst wurde... der "Discokugel des Abends".

      Ich verstehe auch gut, was Du damit meinst, wenn Du sagst: Für Dich ist's halt nicht einfach "irgendwas" - sprich: irgendein Hobby oder irgendein Gelderwerb, sondern etwas viel Wesentlicheres und Intensiveres. Ich finde es nur eben nicht so verwerflich, wenn jemand in diesem Punkt "Abstriche" macht, weil er damit seinen Lebensunterhalt finanzieren möchte. Wenn man der "breiten Masse" gefallen und mit seinem Tun Geld verdienen will, ist es leider wohl so gut wie immer so, dass man diese Abstriche machen muss, erst recht im TV. RTL ist nun einmal nicht "Arte" oder dergleichen...

      Ich finde einfach nur, dass es jedem selbst überlassen sein muss, was er aus seiner Kunst "macht". Ob er sie für sich zumindest teilweise "nutzt", um damit Geld zu verdienen und sich somit ein ganzes Stück weit dem Diktat von Agenturen, Produzenten etc. beugt oder nicht. Ich finde das nicht moralisch verurteilenswert - es muss jeder auf seine Fasson glücklich werden und für sich selbst entscheiden, was und wie er etwas macht. So nach dem Motto: "Leben und leben lassen". Dennoch verstehe ich sehr gut Dein Gefühl, wenn Du sagst, dass "sowas" schon fast Deine Augen entweiht.

      Dein Anspruch ist einfach ein anderer. Ich finde halt nur nicht, dass in diesem Zusammenhang "richtig" oder "falsch" im Raum stehen sollte, sondern "anders" - jeder eben auf seine Art und mit seinem eigenen Anspruch an sich selbst, wie auch immer der aussehen mag. Dazu hat aus meiner Sicht jeder Mensch das Recht.

      Mein Freund und ich haben im Hinblick auf unser Radio auch einen gewissen, sehr klaren Anspruch. Aus genau diesem Grund moderieren wir - leider - bisher nur selbst. In über zwei Jahren haben wir keinen Moderator/Moderatorin gefunden, der unseren Ansprüchen entspricht. Wenn bei uns jemand live auf Sendung ist, sendet er mit Video-Live-Stream. Ein ungepflegtes Äußeres, die Bier- oder sonstige Pulle am Hals während man "on air" ist - das sind einfach Dinge, die wir nicht haben wollen, um nur zwei ganz profane Beispiele zu nennen. Ich habe bei anderen Radios Moderatoren erlebt, die betrunken - mit Video live on air - während ihrer eigenen Sendung eingepennt sind... und das ist nur ein Beispiel von vielen. Andere finden sowas vielleicht sogar superlustig und cool - was ich damit sagen will: Es ist einfach Sache eines jeden Radiobetreibers, wie er sein Radio führen möchte. Es gibt ganz sicher auch Leute, die unser Radio oder unsere Art der Präsentation beschissen finden. Und ebenso andere, die trotz derzeit völlig unregelmäßiger Sendezeiten selbst aus Übersee jede einzelne Sendung von Anfang bis Ende verfolgen, weil ihnen gefällt, was wir machen.

      So wie man selbst entscheidet, was man machen möchte und was nicht, entscheidet eben auch der Zuschauer/Zuhörer, was er mag oder nicht - Geschmäcker sind nun einmal mehr als verschieden, was ich nur gut finde.
      Good girls go to heaven - bad girls go everywhere ;)

      [Blockierte Grafik: http://www.globalsnipergroup.com/flags/sig/gsg_gmod.png]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TinaHotRadio ()

    • Werbär schrieb:

      Aber ich fühle mich übergangen, wenn Saraph nun Stellvertreter der in Deutschland agierenden Feuerartisten ist, die zu einem Großteil einen sprituellen (oder zumindest anderen) Bezug zur Feuerartistik haben.
      *Lach* - Werbär, mir scheint, wir haben gerade gleichzeitig in die Tasten gehauen ;)

      Das oben kann ich gut verstehen - ich selbst erinnere mich auch weitaus lieber an Tony's Auftritte, weil sie für mich sehr viel mehr mit Feuer als mit [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] zu tun hatten. Ich finde einfach nur, dass BEIDES - jeweils auf seine Weise - eine Daseinsberechtigung hat... Menschen sind verschieden, und somit werden auch Ansprüche immer unterschiedlich bleiben, sei es an sich selbst, sei es an andere. Und das ist gut so.

      P.S.: Den Abschnitt zur Sicherheit hab ich eben gerade gelesen - in diesem Punkt ist NICHTS diskussionsfähig, Sicherheit hat über allem zu stehen, GERADE weil der Zuschauer sein eigenes Risiko als Laie überhaupt nicht beurteilen kann.

      Werbär schrieb:

      Und nochmal gesondert an Tina: Ich finde es schön, dass du dich trotz großer Gegenstimmen weiter hier hälst und diskutierst, ja, dass du dich hier sogar wohl fühlst. Find ich wirklich klasse. Meinen Respekt hast du :)
      Dankeschön! :) Um ehrlich zu sein: Ich wollte eigentlich bisschen bei GsG gamen vorhin, aber das hier ist gerade spannender :D
      Good girls go to heaven - bad girls go everywhere ;)

      [Blockierte Grafik: http://www.globalsnipergroup.com/flags/sig/gsg_gmod.png]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TinaHotRadio ()

    • TinaHotRadio schrieb:

      P.S.: Den Abschnitt zur Sicherheit hab ich eben gerade gelesen - in diesem Punkt ist NICHTS diskussionsfähig, Sicherheit hat über allem zu stehen, GERADE weil der Zuschauer sein eigenes Risiko als Laie überhaupt nicht beurteilen kann.
      Dazu gibt es wenig zu sagen, ausser: Willkommen im Forum. :D
      Wieso? Nun, weil alle anderen diskutierten Aspekte in der Tat sind, was sie sind: verschiedene Meinungen und Ansichten. Einigen von uns missfallen technische Mängel, wieder andere werden geradewegs esoterisch, andere wieder stören sich an der "Einfachheit", die nächsten haben ein Problem mit der Effekt-Kaschiererei... und und und. Da ließe sich nicht nur ein Forenthema, damit ließe sich ein ganzes Forum befüllen, denke ich. Dein Beispiel mit eurem Radiosender ist da ganz gut vergleichbar. Einige von den Schreibern haben jahrelanges Herzblut in "ihre" Kunst gesteckt, andere "spielen nur zum Spaß" und sicherlich verdient der eine oder die andere auch ein wenig Geld mit ihren Auftritten - und wenn man über die "Möglichkeiten der Feuerartistik" spräche, fände man sicherlich noch hundertweise mehr Ansätze, sich mit diesem Hobby (Beruf) auseinander zu setzen. Von der Publikumsdiskussion ganz zu schweigen. Ich bin auch eher ein Vertreter der "Da wird sich für Publicity verkauft" Vertreter. Aber hey.. wenns RTL (nix 2, scusi ^.^) gefällt, dem Publikum gefällt und der Jury so gut gefiel, dass sie ihn zumindest bis ins Finale beschäftigt hielten.. strecke ich die Waffen. Nicht, weil ich mich geschlagen sehe, sondern weils widersinnig wäre, dagegen zu wettern. Er hat mit "seinem Ding" Erfolg und das dürfte für ihn zählen.

      Würde er nun noch offenkundig indiskutable Probleme (falsche Aussagen zu Sicherheit, Technik und Co) ausräumen, würde man (ich) ihn einfach als Feuerkünstler mit Knalleffekt (dies ist hier wohlgemerkt nichts besonders *g*) abhaken und zur Tagesordnung übergehen. Das wäre soweit das einzige, was mir (noch) sauer aufstößt, abseits meiner persönlichen Zu- und Abneigungen. =)
      Blog | Galerie
    • Nach Begutachtung seiner Bilder und Sichtung seines ersten Auftrittes beim Supertalent, wo ein Vorstellungsvideo von ihm gezeigt wurde, ist mir aufgefallen, das der gute Hannes sehr effektvoll Flammenwerfer benutzt

      Flammenwerfer unterliegen heute in Deutschland dem Waffengesetz und dem Kriegswaffenkontrollgesetz und den damit verbundenen Einschränkungen:
      §1 WaffG (Auszug): Waffen sind tragbare Gegenstände, die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen.
      Anlage 1:
      Tragbare Gegenstände nach §1 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe a sind insbesondere Gegenstände,
      • bei denen gasförmige, flüssige oder feste Stoffe den Gegenstand gezielt und brennend mit einer Flamme von mehr als 20 cm Länge verlassen.
      • bei denen leicht entflammbare Stoffe so verteilt und entzündet werden, dass schlagartig ein Brand entstehen kann.
      Diese bedürfen einer speziellen [lexicon]Erlaubnis[/lexicon], die nur an Pyrotechniker vergeben wird. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, besonders wenn man(n) einen Kärcher, den mancher Papa zum Autowaschen in der Garage stehen hat, zu einem solchen Flammenwerfer umfunktioniert. Hoffentlich hat diese Beiträge nicht ein zu übereifriger Staatsanwalt gesehen
    • TinaHotRadio schrieb:

      Ich finde halt nur nicht, dass in diesem Zusammenhang "richtig" oder "falsch" im Raum stehen sollte, sondern "anders" - jeder eben auf seine Art und mit seinem eigenen Anspruch an sich selbst, wie auch immer der aussehen mag.
      Ich will auch nicht auf richtig oder falsch hinaus ... es fühlt sich für mich persönlich einfach 'falsch' an, weil es nichts ist, was mich persönlich als 'auch Feuerspieler' beeindruckt/mitreißt/was mir gefällt. Ich kann mich nicht damit identifizieren ... und Werbär hat mir aus dem Herzen gesprochen. *winkstliebrüber*
      Und wie Tritachion schon gesagt hat: wenn man es wirklich werten will, so hat er es wohl eher richtig gemacht, denn für ihn wurde gevoted ... und für die Jury war er Mittel zum Zweck der Show etwas besonderes zu verleihen, dem Puplikum etwas gefährliches zu bieten ... so wie der Pupser als 'das Abstoßende' sicherlich für Einschaltquoten sorgte - je skurriler, abstoßender oder gefährlicher umso besser, denn Menschen als Masse sind sensationsgeil und weiden sich an eklichen Dingen die nicht ihnen geschehen ... nichts andres wie die Gladiatorenkämpfe im römischen Reich, die öffentlichen Hinrichtungen im Mittelalter, Big Brother vor nicht allzu langer Zeit ... und DSDS ... wo sich Menschen zum Affen machen und beschimpft werden, da schauen die Leute hin, ebenso da wos brennt und da wo gegen alle guten Maieren verstoßen wird usw.
      Entsprechend ist meine einzige Wertung: Was er macht trifft nicht meinen Geschmack. Mir gefällts nicht. Es hällt mich nicht soweit vorm Fernseher oder Computer/I-netsuche, das ich mir immernoch nicht die Finalshow ansah, weil ich irgendwie glaube, das sie auch nicht viel besser sein wird als die anderen zwei.