Angeregt durch die Feststellung, dass viele Feuerleute immer ihr Feuerzeug vergessen, wenn sie zu einem Auftritt fahren, gibt es hier den Thread für alle möglichen Geschichten rund ums Verpeilt sein. Es ist immer sehr beruhigend zu wissen, dass es auch noch andere Menschen gibt, denen es so geht, deshalb hier der Aufruf an alle Verpeiler-Könige: Outet Euch und werdet Teil der Selbsthilfegruppe rund um die Zerstreutheit.
Wer weiß, vielleicht finden wir ja ein neuartiges Mittel dagegen *g* Wohnzimmertüren für alle wär schon mal ein Anfang.
Ich oute mich mal als erstes als absoluter Oberverpeiler und Chaos-Verbreiter.
Hier ein kurzes Potpourrie:
1. Handys und Ladegeräte. Die hab ich ja immer gefressen. Eines von beiden fehlt IMMER. An einem WE fahre ich weg, und bin froh, mein Handy grade im Weggehen noch von der Badezimmerheizung oder dem Nachttisch aufgelesen oder von der falschen Tasche in die richtige umgeladen zu haben - da stellt sich nach den ersten 100 km heraus, dass der Akku schon auf Gelb steht, und dass das Ladegerät da ist, wo ich's als letztes hingetan hab. In der Steckdose. Super.
Aber - der Mensch ist ja lernfähig, und beim nächsten Mal deshalb: HA - das passiert mir nicht nochmal, jetzt tu ich das Ladegerät wohin, wo ich's ganz sicher dabei habe. Triumph! Allerdings - wieder unterwegs: Scheiße, wo ist das Handy... DAS ist diesmal wieder liegen geblieben....
2. Taschen - insbesondere Kulturtaschen. Nun bin ich ja ein Mensch, der recht häufig tagelang irgendwo unterwegs ist, und deshalb immer wieder Dinge zusammen packen muss. Meistens schaff ich das zumeist erst in den letzten fünf Minuten, bevor ich schon ne Viertelstunde unterwegs sein sollte. Manchmal allerdings bin ich gut vorbereitet (!) und packe meine Kulturtasche schon einen Abend vorher, so gut wie möglich, und freue mich, dass ich so organisiert bin. Nur leider nicht organisiert genug, um das Ganze dann auch einzupacken... *seufz* Abzüge in der B-Note.
3. Haare - nein, ich trage keine Perücke, meine Haare sind zum Glück angewachsen, nur manchmal abgefackelt - aber jedenfalls kann ich sie eigentlich nicht vergessen. Was aber schon einmal passiert ist - und ich noch tagelang entsetzt darüber war -, ich steige unter die Dusche, alles ist gut - und ein paar Stunden später wundere ich mich, warum meine Haare so komisch aussehen. Ich rekapituliere den Duschvorgang und kann mich plötzlich nicht mehr daran erinnern, meine Haare tatsächlich geWASCHEN zu haben. Wasser kommt ja automatisch von oben - für's Shampoo braucht man noch eine willentliche Handlung - die hab ich mal eben vergessen. Ich hab mich damit getröstet, dass ich wohl zu begeistert war von meinem neuen Dusch-Peeling.
4. Einkaufslistenpositionen - der Klassiker. Allerdings habe ich die unangenehme Eigenschaft, immer die Hauptbestandteile zu vergessen, weil die ja logisch sind, alles andere vergisst man viel leichter, deshalb gibt man sich mehr Mühe, es zu behalten...
5. Kuchen - ich habe eine Neigung dazu, frisch gebackene Kuchen zu vergessen. Einmal habe ich einen 80km-Umweg in Kauf genommen, weil ich nicht akzeptieren wollte, dass ich den Kuchen für meinen Vater im Kühlschrank hab stehen lassen.
Das zweite Mal war noch tragischer. Ich war ein ganzes WE lang weg, Rollenspiel-Session, hab mich eingedeckt mit jeder Menge sinnloser Lebensmittel, und hab alles in einem immensen Kraftakt ins Auto geladen. Die ganze Zeit hab ich mir gesagt: Wenn Du nach oben gehst, um den Kuchen zu holen, VERGISS DAS NAVI NICHT! (Was im Nachhinein betrachtet völlig bescheuert ist, da ich ohne das Navi eigentlich gar nicht weit gekommen wäre, aber naja...) Also - was mach ich, ich geh nach oben, denke total gut und zielsicher an das Navi - und den Kuchen lass ich aufm Esstisch stehen. *möp* und dabei hatte ich ihn doch so groß angekündigt, und alle haben sich drauf verlassen... *doppelmöp* nachdem ich mich einen halben Tag drüber geärgert habe und ernsthaft mit dem Gedanken gespielt habe, nochmal 2x90 km reinzustecken um den Dreckskuchen zu holen - hatte eine Freundin eine großartige Idee, und so hab ich in ihrer Küche einfach nochmal einen neuen gebacken...
So.
das waren die Highlights, glaube ich *g*
Kann das jemand toppen?
Wer weiß, vielleicht finden wir ja ein neuartiges Mittel dagegen *g* Wohnzimmertüren für alle wär schon mal ein Anfang.
Ich oute mich mal als erstes als absoluter Oberverpeiler und Chaos-Verbreiter.
Hier ein kurzes Potpourrie:
1. Handys und Ladegeräte. Die hab ich ja immer gefressen. Eines von beiden fehlt IMMER. An einem WE fahre ich weg, und bin froh, mein Handy grade im Weggehen noch von der Badezimmerheizung oder dem Nachttisch aufgelesen oder von der falschen Tasche in die richtige umgeladen zu haben - da stellt sich nach den ersten 100 km heraus, dass der Akku schon auf Gelb steht, und dass das Ladegerät da ist, wo ich's als letztes hingetan hab. In der Steckdose. Super.
Aber - der Mensch ist ja lernfähig, und beim nächsten Mal deshalb: HA - das passiert mir nicht nochmal, jetzt tu ich das Ladegerät wohin, wo ich's ganz sicher dabei habe. Triumph! Allerdings - wieder unterwegs: Scheiße, wo ist das Handy... DAS ist diesmal wieder liegen geblieben....
2. Taschen - insbesondere Kulturtaschen. Nun bin ich ja ein Mensch, der recht häufig tagelang irgendwo unterwegs ist, und deshalb immer wieder Dinge zusammen packen muss. Meistens schaff ich das zumeist erst in den letzten fünf Minuten, bevor ich schon ne Viertelstunde unterwegs sein sollte. Manchmal allerdings bin ich gut vorbereitet (!) und packe meine Kulturtasche schon einen Abend vorher, so gut wie möglich, und freue mich, dass ich so organisiert bin. Nur leider nicht organisiert genug, um das Ganze dann auch einzupacken... *seufz* Abzüge in der B-Note.
3. Haare - nein, ich trage keine Perücke, meine Haare sind zum Glück angewachsen, nur manchmal abgefackelt - aber jedenfalls kann ich sie eigentlich nicht vergessen. Was aber schon einmal passiert ist - und ich noch tagelang entsetzt darüber war -, ich steige unter die Dusche, alles ist gut - und ein paar Stunden später wundere ich mich, warum meine Haare so komisch aussehen. Ich rekapituliere den Duschvorgang und kann mich plötzlich nicht mehr daran erinnern, meine Haare tatsächlich geWASCHEN zu haben. Wasser kommt ja automatisch von oben - für's Shampoo braucht man noch eine willentliche Handlung - die hab ich mal eben vergessen. Ich hab mich damit getröstet, dass ich wohl zu begeistert war von meinem neuen Dusch-Peeling.
4. Einkaufslistenpositionen - der Klassiker. Allerdings habe ich die unangenehme Eigenschaft, immer die Hauptbestandteile zu vergessen, weil die ja logisch sind, alles andere vergisst man viel leichter, deshalb gibt man sich mehr Mühe, es zu behalten...
5. Kuchen - ich habe eine Neigung dazu, frisch gebackene Kuchen zu vergessen. Einmal habe ich einen 80km-Umweg in Kauf genommen, weil ich nicht akzeptieren wollte, dass ich den Kuchen für meinen Vater im Kühlschrank hab stehen lassen.
Das zweite Mal war noch tragischer. Ich war ein ganzes WE lang weg, Rollenspiel-Session, hab mich eingedeckt mit jeder Menge sinnloser Lebensmittel, und hab alles in einem immensen Kraftakt ins Auto geladen. Die ganze Zeit hab ich mir gesagt: Wenn Du nach oben gehst, um den Kuchen zu holen, VERGISS DAS NAVI NICHT! (Was im Nachhinein betrachtet völlig bescheuert ist, da ich ohne das Navi eigentlich gar nicht weit gekommen wäre, aber naja...) Also - was mach ich, ich geh nach oben, denke total gut und zielsicher an das Navi - und den Kuchen lass ich aufm Esstisch stehen. *möp* und dabei hatte ich ihn doch so groß angekündigt, und alle haben sich drauf verlassen... *doppelmöp* nachdem ich mich einen halben Tag drüber geärgert habe und ernsthaft mit dem Gedanken gespielt habe, nochmal 2x90 km reinzustecken um den Dreckskuchen zu holen - hatte eine Freundin eine großartige Idee, und so hab ich in ihrer Küche einfach nochmal einen neuen gebacken...
So.
das waren die Highlights, glaube ich *g*
Kann das jemand toppen?
Ich lebe, also spinn ich.