Hallo beisammen
Lang ists her aber ja ich lebe noch 
mittlerweile habe ich 11 Poi-Schüler (alles 6 Klässler, ich leite die AG an der Schule was ganz praktisch ist da ich auch da arbeite...)... und was soll ich sagen es geht drunter und drüber.
Die Kids sollen natürlich nicht mit Feuer hantieren. Sie üben jetzt mit Socken (seit 4 Wochen) und großes Ziel ist eine kleine Aufführung am Ende des Schuljahres mit Schwarzlicht.
Nun sind die Kids natürlich anders als Erwachsene. Klar bin ich die Grundlagen durchgegangen mit den Planes etc aber das hat sie (erwartungsgemäß) eher gelangweilt. Die Kids wollen sozusagen mehr. Ok... aber wo anfangen? Alle können jetzt den [lexicon]butterfly[/lexicon] - ein Zufallsprodukt weil ich ihnen ein paar Sachen gezeigt habe und plötzlich alle begonnen haben den [lexicon]butterfly[/lexicon] nachzumachen... 3-4 sind nicht schlecht haben ein gutes Gefühl für die poi.... der Rest braucht ein bissel länger. Wie das halt so ist.
Daher meine Frage:
Hat jemand von euch schon mit Kindern in dem Alter gearbeitet? Wie seid ihr das angegangen und mit was habt ihr die Sache begonnen? Was fiel den Kindern besonders leicht?
Freue mich über eure Ideen
LG
Fiacha
Lang ists her aber ja ich lebe noch 
mittlerweile habe ich 11 Poi-Schüler (alles 6 Klässler, ich leite die AG an der Schule was ganz praktisch ist da ich auch da arbeite...)... und was soll ich sagen es geht drunter und drüber.
Die Kids sollen natürlich nicht mit Feuer hantieren. Sie üben jetzt mit Socken (seit 4 Wochen) und großes Ziel ist eine kleine Aufführung am Ende des Schuljahres mit Schwarzlicht.
Nun sind die Kids natürlich anders als Erwachsene. Klar bin ich die Grundlagen durchgegangen mit den Planes etc aber das hat sie (erwartungsgemäß) eher gelangweilt. Die Kids wollen sozusagen mehr. Ok... aber wo anfangen? Alle können jetzt den [lexicon]butterfly[/lexicon] - ein Zufallsprodukt weil ich ihnen ein paar Sachen gezeigt habe und plötzlich alle begonnen haben den [lexicon]butterfly[/lexicon] nachzumachen... 3-4 sind nicht schlecht haben ein gutes Gefühl für die poi.... der Rest braucht ein bissel länger. Wie das halt so ist.
Daher meine Frage:
Hat jemand von euch schon mit Kindern in dem Alter gearbeitet? Wie seid ihr das angegangen und mit was habt ihr die Sache begonnen? Was fiel den Kindern besonders leicht?
Freue mich über eure Ideen

LG
Fiacha
INEFFABILE IGNIS RERUM INITIUM
djembeforum.de
djembeforum.de


also wenn man das erwartet würd ich sagen... so ab 15/16 Jahren.... das meine ich jetzt wenns Kinder sind die "halt mal so" interesse dran haben und das mal ausprobieren wollen. Nur ganz wenige, die da ihr Talent entdecken, werden wirklich dabei bleiben und mehr darin finden als in der Kiste mit Frisbee Scheibe, Beachvolleyball und co.
da muss ich mir was einfallen lassen. Dazu haben wir jetzt im Winter keine Sporthalle mehr (ist einem verein verpachtet) und wir müssen im Flur in der Schule üben.... ok ist viel Platz aber keine Musik und ständlich laufen andre Leute rum...