Kritik & Lob

    • Kritik & Lob

      Sodalle ich bin jetzt mal so frei und schreib einen kleinen Kritik & Lob Threat. Ihr dürft hier gerne Sachen posten aber immer schön freundlich bleiben :) Wir wissen alle dass solche Threats ganz gern mal ausarten und persönlich werden.



      1. Info zu Beginn und am Ende: Es gab sowohl am Freitag so wie am Sonntag nach der Con ein kleines "Zusammentreffen" bei dem Sam Paar wichtige Infos zur Con und zum Ablauf des ganzen gegeben hat. Es wäre schon schön gewesen wenn sich daran ALLE beteiligt hätten. Ich habs im Anschluss immer wieder mitbekommen so nach dem Thema "Was hat der denn gesagt? Wann ist das und das? Wie ist das und das?" Wenn die leute dagewesen wären hätte man sich viel Fragerei ersparen können.

      2. Die Sache mit dem Lagerfeuer: JEDER hat vor der Convention eine Infomail bekommen. Da stand ausdrücklich die Sache mit den Lagerfeuern drin. Wenn jetzt jemand 1 m lange Holzscheite in einen "Grill" wirf und mir dann erklären will dass er das braucht um seine Holzkohlepriketts anzuzünden... öhm ja... das wurde ja dann geregelt... wir haben den "Grill" an den Lagerfeuerplatz gestellt und gut wars. Aber wir hatten von den Pfadis die Auflage mit den Lagerfeuern und so... und der Platz ist wirklich extrem genial. Den wollen wir ja wohl nicht verlieren oder?

      3. Firespace: Die Aktion mit dem brennenden Fußball war an sich echt sau komisch aber hätte auch brutalst ins Auge gehen können weil noch ander Leute zu der Zeit gespielt haben. Wäre vieleicht besser zu warten bis alle fertig geburnt haben... und dann einfach mal kurz ne "Fußballpause" einlegen :D Ansonsten Holla-die-Waldfee das war echt n cooles Teil ^^

      4. Firespace Ort: Meiner persönlichen Einschätzung nach wars oben im Amphietheater besser. Gemütlicher weil man sich schön hinsetzen hat können und einfach den Leuten zuschaun. Das war unten bissl ungemütlich. Andrerseits war unten bei weiten mehr Platz etc.

      5. Firespace Beschallung: Die Boxen waren vieleicht bissl ungut Plaziert. Ich war aufnacht mal unten am Parkplatz und man hat die Anlage schon gut weit gehört. Wäre vieleicht anders aufgestellt besser gewesen (vieleicht richtung Wald an der hinterseite?) aber solange sich niemand beklagt hat... scheiß drauf.

      6. Bierzelt: Ok :) Wir wissens wohl alle was ich jetzt damit sagen will oder? ;) Aber sehen wirs mal so... WENN es 3 tage durchgeregnet hätte dann wären wir froh drum gewesen.

        [/list=1]

        Sodalle genug rumgeschissen. Jetzt zu den Positiven Sachen



        Lobpunkte meinerseits:



        1. Organisation war echt TOP. Es hat alles wunderbar funktioniert. Man hat bei Fragen immer sofort jemanden erwischt der weiterhelfen kann. Vielen dank an ALLE die mitgeholfen haben.

        2. Stimmung etc war auch absolut TOP. Bis auf die allmorgendliche Leichenwanderung zum Frühstück oder den Toiletten ^^ Es war genial. Alle super drauf... 250 oder was weiß ich wieviele Leute und es gab keinen Stress etc. Trotz 1500 km fahren war es für mich ein wunderbar erholsames Wochenende. War wirklich schön mit euch ALLEN.

        3. Essen & Unterkunft war echt klasse. Als "All Inclusive" Bucher war ich sehr überrascht dass das Essen meiner Meinung nach echt Klasse war. Und das nicht nur für einen Pfadfinderplatz. Da hab ich schon bei weiten schlechteres Essen erlebt. Es gab genug... es war lecker... es war Abwechslungsreich. Oben im Haus wars auch schön... Schlafräume & Duschen / Toiletten einwandfrei sauber und alles hat Funktioniert. Bis auf das kleine Chaos mit der Bettwäsche :D Aber das wurde ja sehr schnell behoben =) War also wunderbar.

        4. Alkohol / Drogen / Öffentlicher Sex nichts ist ausgeartet... keine Ausfälle... keine "Erregung öffentlichen Ärgernisses"... Also alles auch wunderbar :D

        5. Sicherheit: Keine Unfälle oder schwereren Verletzungen soweit ich das mitbekommen hab. Man sieht also auch wieder dass es was bringt wenn man im Forum immer und immer wieder die gleichen Sachen vor sich hinpredigt und es immer und immer wieder liest. Auch die Tatsache dass jemand soweit mitgedacht hat und Knicklichter am Graben verteilt hat dass niemand reinfällt in der Nacht. Echt respekt!

        6. Workshops: Vielen dank an alle die sich die mühe gemacht haben und wirklich tolle Workshops gegeben haben. Ich persönlich hab jetzt mal für die nächsten Wochen wieder genug Informationen und Inspirationen bekommen die ich erst mal alle aufarbeiten muss =)

        7. Abbau: Lief auch wunderbar. Jeder hat auch drauf geachtet schön seinen Müll wieder mitzunehmen oder zusammeln. Ich hab soweit ich es gesehen hab keine Zerbrochenen Glasflaschen oder ähnliches gesehen. Alles super.

        8. Bierzelt: Auch hier steht das Bierzelt... weil es echt der HAMMER war wie alle mitgeholfen haben beim Auf- und Abbau. Es war echt wahnsinnig viel Arbeit.

          [/list=1]

          Ich mag mich jetzt nicht wiederholen. Und ich denke es wurden ja schon genug Positive Sachen gepostet. Es war absolut GEIL! Besser kann mans wohl nicht ausdrücken. Hier nochmal von mir ein Herzliches DANKE an alle die daran mitgearbeitet haben... mitgeholfen haben... mitgefeiert haben... und überhaupt daran mitgewirkt haben dass es so ein wundervolles Wochenende wird. Ich freu mich schon drauf einige von euch dieses Jahr noch ein paar mal zu sehen... ansonsten SPÄTESTENS nächstes Jahr... zu einer hoffentlich genau so erfolgreichen FS-Con #3 :)

          In diesem Sinne wünsch ich euch noch eine gute Nacht. Und ich bin mal gespannt was von euch noch alles hier kommt.

          So long and ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!

          Passi aka. Passenger aka. Chris aka. Christian. aka "Hey du langhaariger"
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Hey Passi,

      Vorbildlich geschrieben! Leider bin ich kurz vorm einpennen und noch auf Schlafentzug.

      Zum brennenden Ball muss ich sagen, da hast du völlig recht. Und ich zieh mir die Kritik zu 100% an. Ich könnt jetzt hier noch irgendeinen Blabla dazuschreiben, aber es ändert nicht dran, dass es so nicht gut war. Danke dafür!!

      Morgen schreib ich was du alles falsch gemacht hast! *lol*

      Der Held mit der Wegbeleuchtung war übrigens ADAM (Restfreiheit)

      Hang Loose =)
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • @Passi
      Das mit der Anlage am Firespace war ein erster Versuch. Ursprünglich war die nur für das Zelt vorgesehen und ist dann abends zum Firespace runtergewandert. Genauso wie die Notlösung mit dem Fluter am Ausschwenkbereich. Dies hatte zur Folge, daß wir einfach zu wenig Kabelmaterial mithatten (Auf dem Firespace Gelände gab es keinen Stromanschluß).
      Ist aber für die nächste Con schon gemerkt VIEEEEL mehr Kabel und Kabeltrommeln einpacken.
      Ach ja, und ich habe vor, da dann an jeden Workshopspace eine eigene Aktive Box zu stellen, an die dann jeder Workshop selbst seine MP3 Player oder ähnliches anschließen kann.
      Carpe Diem
    • super thread! wenn hier die leute ihre meinungen und gedanken konstruktiv einbringen bringt uns das bei der orga sehr viel!

      ich habe gerade die helfer angeschrieben, um für jeden bereich verbesserungsvorschläge zu bekommen.

      der grösste knackpunkt ist das bierzelt für mich.
      die grundüberlegung war, dass wir letztes jahr mit 140 leuten gut zurecht kamen, aber dass es nicht mehr geht, wenn es regnet und matschschlacht angesagt ist, wenn wir uns vergrössern.

      die aussage war 12-15 personen (ohne vorkenntnisse aber anpacken müssen sie können) brauchen max. 4 - 5 h.

      Ich war mir sicher, dass wir wesentlich mehr als 15 Leute hinbekommen und habe mit max. 3 h gerechnet.

      wir waren stellenweise 50 leute und nach über 3 h stand der boden, was ungefähr die hälfte des aufbaus ist.

      immerhin wissen wir jetzt, dass das nicht die lösung ist.

      sehr hilfreich wäre, wenn wir ein anderes zeltsystem hätten, das schneller aufzubauen geht. oder wir lassens wieder bei 140 leuten.

      darüber werden wir uns die tage mal gedanken machen. wennjemandem eine lösung einfällt, immer her damit ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Ich würde auch sagen, dass der Firespace oben vielleicht etwas gemütlicher wäre. Alternativ um den Firespace unten noch mehr Bänke aufstellen. Ich fände ein Lagerfeuer relativ zentral zum Aufwärmen auch super. Habe ziemlich gefrohren. Leider habe ich keine Idee wo, aber vielleicht fällt euch ja was ein. Einige haben einfach ständig mit Feuer gespielt um sich zu wären. Ist auch eine Möglichkeit, aber ganz schön anstrengend auf Dauer....
    • Ich werd mich mal kurz fassen, da Passenger ja eigentlich schon alles wesentliche angesprochen hat.

      Auf unserer Heimfahrt kam die Frage auf, warum die Con nur drei Tage geht. Freitag und Sonntag zählen ja nur halb, da viele weite An- und Abreisewege haben. Bleibt also nur der Samstag als "richtiger" Conventiontag. Warum also nicht einfach schon am Donnerstag beginnen? Müsste man zwar vllt nen Tag Urlaub nehmen, hätte dann aber mehr Zeit die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen oder auch einfach mal ne Stunde gepflegt in der Sonne zu liegen. Wem das zu lang, is der kann ja immer noch erst am Freitag anreisen.

      Ich zumindest wäre gern noch nen Tag länger da gewesen und ich denke, das ging vielen ähnlich.
      Gibt einem Mann Feuer und er hat es warm für einen Tag. Zünde ihn an und er hat es warm für den Rest seines Lebens.
    • Ich denke einige hier wären gerne länger geblieben.
      Ich selber natürlich auch, aber für die orga ist das schon wieder en ganzer haufen mehr fragen probleme.

      Ich fänds trotzdem super noch nen tag dranzuhängen.

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Da schließe ich mich doch an! Ein Wochenende ist einfach viel zu kurz für so eine Convention.
      Ein Tag länger wäre wirklich schön gewesen um zwischen den Workshops auch mal ein
      bischen Luft zu haben und sich ausgiebig mit all den anderen Feuerseelen beschäftigen zu können.
      Es gibt doch im Frühjahr so viele verlängerte Wochenenden. Warum nicht eins davon nehmen?
      @_V hat euch lieb! :grinser2:
    • Also für eine Verlängerung, beispielsweise einen Tag, wäre ich auch. Gerade für Leute mit längerer Anfahrt sicherlich entspannter.

      In Punkto Zelt werde ich mich mal umhören. Habe so gewisse Kontakte zu einigen Zeltverleihen/ Zeltbauern, Veranstaltern und ähnlichem. Vielleicht findet sich da was bzw. bekomme ich dort einen Tipp
      Der Mensch ist immer dort ganz Mensch, wo er spielt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CroqueMadames ()

    • Also für die VERLÄNGERUNG wär ich generell auch. Ich glaub wir waren zusammen mit Redrum die die am weitesten gefahren sind :D Oder überbietet jemand 710 km? :D (insgesammt 1580 km wegen verfahren)


      und um jetzt noch etwas unkonstruktives diesem ansonsten viel zu kurzen beitrag zuzufügen:

      ich fahr ne woche eher rauf... besorgt mir einfach nen betonmischer und ne planierraube... und dann scheiß auf den holzboden :D Dann setz ich uns da ein Bombenfestes Stahlbetonfundament hin ch ch ch... und da bau ma dann ein Zelt drauf =)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Auch noch mal: dickes Lob an die Orga und alle Helfer

      zum Firespace: gut von der Größe, aber nicht so gemütlich wie der alte.

      Anregungen:
      Den Halogenstrahler am Tränkplatz fand ich zu grell. (Es gibt da so Bauleuchten mit ner gewundenen Neonröhre, die machen ein schönes gleichmäßiges Licht, vielleicht hat einer beim nächsten Mal so was.)

      Als Gegenstück war der Firespace dann zu dunkel. (Wobei ich da aber keine Lösung im Kopf habe)

      Ebenfalls würde ich die Tränkkiste um eine Abtropfkiste direkt daneben erweitern. (Dann gibts nicht so ein Gedränge)

      Und, ja!!! Bitte mehr Tage bzw. Nächte.
    • so .. nun muss ich auch nochmal was zum Firespace sagen:

      der Sportplatz war zwar groß .. bzw. größer .. aber das is auch der einzige Vorteil gewesen. Ich fand es teilweise extrem windig .. der Wind pfiff halt ordentlich drüber.

      Deswegen fand ich den anderen doch um einiges gemütlicher...

      und .. so meine Einschätzung: letztes Jahr hatten wir viel Platz auf dem Firespace (Arena) durch das große Lagerfeuer in der mitte verschenkt.
      Die Tränkstelle könnte auch unter den Hochstand platziert werden, auch wieder Platz gewonnen.
      wenn man zwei kleine Stellen oder Schalen zum Aufwärmen an den Rand der Arena stellen würde .. wage ich zu behaupten, dass die Arena dann durchaus platztechnisch reichen würd.

      Zumal: Falls(!!) es eine Entscheidung für weniger Teilnehmer geben sollte, dann .. bitte wieder oben ansiedeln..

      Denn am Sportplatz war es teilweise beim Zuschauen schon nach relativ kurzer Zeit .. ordentlich kalt .. und man war ziemlich durchgefroren.. zumal es mit den Sitzplätzen nicht so schön war, wie in der Arena.

      So .. das war so der einzige wermutstropfen aus meiner Sicht ..
      was aber der Con insgesamt keinen Abbruch getan hat :D
    • Problem ist aber, wenn du den Firespace in die Arena setzt, können wir dort keine Openstage machen - wodurch wir damit schon mal nen Problem hätten die Openstage irgendwo unterzubringen!

      Man könnte nächstes Jahr eventuell den Firespace nach ganz unten direkt neben die Halle setzen, dadurch wäre es halt nicht so windig dort und ich meine, dass es dort in der Mitte nen Lagerfeuerplatz gibt - aber dann müssten wir erst noch wissen, wo dort der nächste Stromanschluss ist, für die Technik
    • Original von phoenixx
      während der Openstage war doch der Firespace sowieso geschlossen ....


      Ja war er, aber davor haben wir 2 Stunden die Technik dort aufgebaut und diese abgebaut und runter in die Halle gebracht für die Renegade (ungefähr ne Stunde Arbeit), wenn dann dort irgendwelche Leute mit Feuer rumlaufen, möchte ich nicht durch die Arena laufen und den gesamten Kabelsalat plus den Rest der Technik einsammeln - solche Sachen sieht man wahrscheinlich als nicht-Helfer nicht, daher sag ich es.