Es ist wieder soweit!
Das Dritte Firecircles Wochenende geht in Planung.
Termin ist Mittwoch der 20. Mai bis Sonntag der 24. Mai. Ich habe den Termin extra für all die Arbeitnehmer unter euch ausgesucht. am Donnerstag den 21. Mai ist Himmelfahrt. Für alle die also am Mittwochabend anreisen, wird also nur ein Brücken- bzw. Urlaubstag anfallen. Alle Unigänger haben eh frei. Wer trotzdem "nur" das Wochenende über kommen kann oder will, der meldet sich bei mir einfach gleich nur für Freitag bis Sonntag an.
Das Treffen ist natürlich offen für alle Interessierten Feuerspieler! Bitte leitet diese Einladung also auch an interessierte Freunde weiter und postet sie in den entsprechenden Foren!
Ort des Wochenendes ist wieder das grüne Wernsdorf. Wer es noch nicht kennt, der kann sich unter tagungshaus-wernsdorf.de/ einen Eindruck verschaffen. Es gibt Möglichkeiten in der Nähe schwimmen zu gehen, wir haben ein Beachvolleyballfeld, wir haben einen Platz für Lagerfeuer, Tagungsräume, falls es regnet... Wie immer könnt ihr entweder in euren Zelten übernachten, oder wenn ihr lieber im Haus schlafen wollt, dann gibt es dort auch freie Betten für euch. Wer lieber seine Hängematte aufhängen will, kann sich selbstverständlich seinen Baum suchen, oder den vorhandenen Platz am Baumhaus nutzen.
Wir werden uns wieder selbst versorgen. Das bedeutet, ihr seid aufgefordert mit mir zu kochen, aber es heißt auch, es wird wieder leckeres gesundes Essen geben.
Petrol wird natürlich wieder reichlich vorhanden sein, sowie eine Musikanlage, damit wir abends so richtig gutgelaunt feuern können.
Was es geben wird, außer abendlichem Zusammensein am Feuer, selbstgemachter Musik und guter Laune:
*Wenn es genug Interessenten gibt, einen Sofortmaßnahmenkurs von den Johannietern oder dem DRK oä zur ersten Hilfe mit Spezialteil Verbrennungen (Kosten ca. 20€).
*Einen Bastelworkshop, mit Materialien aus SAMs Shop, für all die unter euch, die sich ihre Tools lieber selbst basteln wollen, als sie fertig zu kaufen, aber bisher nicht wußten wie.
*Einen [lexicon]stall[/lexicon] Parcour quer über das Wernsdorfer Gelände, damit ihr testen könnt, wie gut eure Stalls sind.
*Einen Sicherheitsworkshop damit wir alle einen sicheren Sommer verbringen, ohne uns, unsre Umwelt oder unsere Publikum ungewollt in Flammen zu setzen.
*Für alle, denen das noch nicht reicht, hoffe ich auf Workshopideen von euch. Ich denke da an [lexicon]Levistick[/lexicon] (von Lena?), Stab (von Ringo?), Doppelstab (Gerald?), Stalls und Floats (von Jérôme), Überraschungsworkshop (von Karsten) und DEIN Workshop.
*Am Samstag Abend wird es eine kleien Show geben. Möglichkeit für uns alle zu zeigen, was wir können und uns von unseren Freunden feiern und inspirieren zu lassen!!
*Die grundsätzliche Idee ist, wie immer, dass wir unser Wissen und Können teilen.
Wer sich für das verlängerte Wochenende anmelden möchte, sollte Kosten von ca. 60€ einplanen. Für das Wochenende entsprechend ca. 30€. Darin enthalten sind Verpflegung über den gesamten Zeitraum, Unterkunft und Petrol. Die endgültige Summe liegt voraussichtlich leicht darüber wenn ihr im Haus schlaft (kostet 10€ pro Nacht) und entsprechend darunter, falls ihr im Zelt schlaft (kostet 5€ pro Nacht). Ich veranstalte das ganze wie immer ohne einen Gewinn für mich einzuplanen, sondern weil ich mich auf die Zeit mit euch freue. Deshalb kann ich keinen genauen Preis vorab festlegen. Die endgültige Summe hängt etwas davon ab, wie viel wir verfuttern und verfeuern ;O). Es ist allerdings ziemlich sicher, dass dies die maximalen Beträge sind. Die letzten beiden Wochenenden lagen wir am Ende darunter. Alkohol wird nicht auf die Geimeinschaft umgelegt, den muß also jeder extra bezahlen.
Die Anreise können wir gern in Gruppen per Bahn und Bus oder Fahrrad gemeinsam organisieren. Wer ein Auto zur Verfügung hat sage mir das am Besten gleich bei der Anmeldung. Anmelden könnt ihr euch bei mir bis zum 30. März, ich freue mich allerding sehr über frühere Rückmeldungen!
Wer noch Fragen hat oder mir bei der Organisation des ganzen helfen möchte, melde sich einfach per Mail (Birte@eb104.de) oder per Telefon (01626475059).
Ich freue mich auf euch alle!!
Birte
________________________________________________
Anmeldung:
Name:
Telefon:
Zeitraum:
Bauworkshop (ja/nein):
Wenn ja welche Tools:
Erste Hilfe Kurs (ja/nein):
Das Dritte Firecircles Wochenende geht in Planung.
Termin ist Mittwoch der 20. Mai bis Sonntag der 24. Mai. Ich habe den Termin extra für all die Arbeitnehmer unter euch ausgesucht. am Donnerstag den 21. Mai ist Himmelfahrt. Für alle die also am Mittwochabend anreisen, wird also nur ein Brücken- bzw. Urlaubstag anfallen. Alle Unigänger haben eh frei. Wer trotzdem "nur" das Wochenende über kommen kann oder will, der meldet sich bei mir einfach gleich nur für Freitag bis Sonntag an.
Das Treffen ist natürlich offen für alle Interessierten Feuerspieler! Bitte leitet diese Einladung also auch an interessierte Freunde weiter und postet sie in den entsprechenden Foren!
Ort des Wochenendes ist wieder das grüne Wernsdorf. Wer es noch nicht kennt, der kann sich unter tagungshaus-wernsdorf.de/ einen Eindruck verschaffen. Es gibt Möglichkeiten in der Nähe schwimmen zu gehen, wir haben ein Beachvolleyballfeld, wir haben einen Platz für Lagerfeuer, Tagungsräume, falls es regnet... Wie immer könnt ihr entweder in euren Zelten übernachten, oder wenn ihr lieber im Haus schlafen wollt, dann gibt es dort auch freie Betten für euch. Wer lieber seine Hängematte aufhängen will, kann sich selbstverständlich seinen Baum suchen, oder den vorhandenen Platz am Baumhaus nutzen.
Wir werden uns wieder selbst versorgen. Das bedeutet, ihr seid aufgefordert mit mir zu kochen, aber es heißt auch, es wird wieder leckeres gesundes Essen geben.
Petrol wird natürlich wieder reichlich vorhanden sein, sowie eine Musikanlage, damit wir abends so richtig gutgelaunt feuern können.
Was es geben wird, außer abendlichem Zusammensein am Feuer, selbstgemachter Musik und guter Laune:
*Wenn es genug Interessenten gibt, einen Sofortmaßnahmenkurs von den Johannietern oder dem DRK oä zur ersten Hilfe mit Spezialteil Verbrennungen (Kosten ca. 20€).
*Einen Bastelworkshop, mit Materialien aus SAMs Shop, für all die unter euch, die sich ihre Tools lieber selbst basteln wollen, als sie fertig zu kaufen, aber bisher nicht wußten wie.
*Einen [lexicon]stall[/lexicon] Parcour quer über das Wernsdorfer Gelände, damit ihr testen könnt, wie gut eure Stalls sind.
*Einen Sicherheitsworkshop damit wir alle einen sicheren Sommer verbringen, ohne uns, unsre Umwelt oder unsere Publikum ungewollt in Flammen zu setzen.
*Für alle, denen das noch nicht reicht, hoffe ich auf Workshopideen von euch. Ich denke da an [lexicon]Levistick[/lexicon] (von Lena?), Stab (von Ringo?), Doppelstab (Gerald?), Stalls und Floats (von Jérôme), Überraschungsworkshop (von Karsten) und DEIN Workshop.
*Am Samstag Abend wird es eine kleien Show geben. Möglichkeit für uns alle zu zeigen, was wir können und uns von unseren Freunden feiern und inspirieren zu lassen!!
*Die grundsätzliche Idee ist, wie immer, dass wir unser Wissen und Können teilen.
Wer sich für das verlängerte Wochenende anmelden möchte, sollte Kosten von ca. 60€ einplanen. Für das Wochenende entsprechend ca. 30€. Darin enthalten sind Verpflegung über den gesamten Zeitraum, Unterkunft und Petrol. Die endgültige Summe liegt voraussichtlich leicht darüber wenn ihr im Haus schlaft (kostet 10€ pro Nacht) und entsprechend darunter, falls ihr im Zelt schlaft (kostet 5€ pro Nacht). Ich veranstalte das ganze wie immer ohne einen Gewinn für mich einzuplanen, sondern weil ich mich auf die Zeit mit euch freue. Deshalb kann ich keinen genauen Preis vorab festlegen. Die endgültige Summe hängt etwas davon ab, wie viel wir verfuttern und verfeuern ;O). Es ist allerdings ziemlich sicher, dass dies die maximalen Beträge sind. Die letzten beiden Wochenenden lagen wir am Ende darunter. Alkohol wird nicht auf die Geimeinschaft umgelegt, den muß also jeder extra bezahlen.
Die Anreise können wir gern in Gruppen per Bahn und Bus oder Fahrrad gemeinsam organisieren. Wer ein Auto zur Verfügung hat sage mir das am Besten gleich bei der Anmeldung. Anmelden könnt ihr euch bei mir bis zum 30. März, ich freue mich allerding sehr über frühere Rückmeldungen!
Wer noch Fragen hat oder mir bei der Organisation des ganzen helfen möchte, melde sich einfach per Mail (Birte@eb104.de) oder per Telefon (01626475059).
Ich freue mich auf euch alle!!
Birte
________________________________________________
Anmeldung:
Name:
Telefon:
Zeitraum:
Bauworkshop (ja/nein):
Wenn ja welche Tools:
Erste Hilfe Kurs (ja/nein):
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jolly ()