Ein neu eingestelltes Video von Nick (Aufgenommen allerdings vor einem dreiviertel Jahr)
((klickt auf "in hoher Qualität ansehen" rechts unter dem Vid.))
Es ist tricktechnisch gesehn nichts neues, aber was interessant ist, wenn man die Videos von Nick verfolgt hat, kennt man so ungefähr seine Lieblingstricks, bzw. die die er schon ne ganze Weile kann und damit sauber beherrscht. Einige Sachen die er wahrscheinlich noch nicht so verinnerlicht hat, klappen dann auch nicht ganz so sauber.
Sehr schön ist in dem Video zu sehen, wie sich dann der Gesichtsausdruck anspannt, er teillweise auch merkt, dass es nicht ganz so geklappt hat und dann wieder mit altbewährten Moves weiter macht.
Gegen Ende hin ist er dann endlich in seinem [lexicon]flow[/lexicon] drin, macht nur alte Sachen und hat Spaß dabei.
Warum ich das alles so genau auseinander nehme?
Ich glaube, so wie ihm geht uns allen ab un zu. An Tagen, wo ich einen Auftritt habe und keine Zeit hatte mich vorher ein zwei Stunden warm zu spielen haben, passiert genau das. (meist hat man noch Streß mit dem Aufbau, der Musikanlage etc.)
Es gibt kleine Fehler die überspielt werden (das normale Publikum merkt das eh kaum) und man versucht endlich seinen [lexicon]flow[/lexicon] zu finden, Irgendwann klappt das dann auch und dann ist das auch schon das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] alle.
tschü firesTan..
PS: deshalb liebe ich solche Abende auf der Wiese oder bei Festivals (z.B. Fusion) wo man genug Zeit hat sich einzuspielen.
((klickt auf "in hoher Qualität ansehen" rechts unter dem Vid.))
Es ist tricktechnisch gesehn nichts neues, aber was interessant ist, wenn man die Videos von Nick verfolgt hat, kennt man so ungefähr seine Lieblingstricks, bzw. die die er schon ne ganze Weile kann und damit sauber beherrscht. Einige Sachen die er wahrscheinlich noch nicht so verinnerlicht hat, klappen dann auch nicht ganz so sauber.
Sehr schön ist in dem Video zu sehen, wie sich dann der Gesichtsausdruck anspannt, er teillweise auch merkt, dass es nicht ganz so geklappt hat und dann wieder mit altbewährten Moves weiter macht.
Gegen Ende hin ist er dann endlich in seinem [lexicon]flow[/lexicon] drin, macht nur alte Sachen und hat Spaß dabei.
Warum ich das alles so genau auseinander nehme?
Ich glaube, so wie ihm geht uns allen ab un zu. An Tagen, wo ich einen Auftritt habe und keine Zeit hatte mich vorher ein zwei Stunden warm zu spielen haben, passiert genau das. (meist hat man noch Streß mit dem Aufbau, der Musikanlage etc.)
Es gibt kleine Fehler die überspielt werden (das normale Publikum merkt das eh kaum) und man versucht endlich seinen [lexicon]flow[/lexicon] zu finden, Irgendwann klappt das dann auch und dann ist das auch schon das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] alle.
tschü firesTan..
PS: deshalb liebe ich solche Abende auf der Wiese oder bei Festivals (z.B. Fusion) wo man genug Zeit hat sich einzuspielen.