Wie alt?

    • Hallo Leute,

      vor einiger Zeit habe ich meiner kleinen Cousine das [lexicon]Poi[/lexicon] spielen beigebracht. Nach dem sich das ganze sehr gut macht, habe ich sie im Juli 08 das erste mal mit Feuer spielen lassen. Sie macht das ganze mitlerweile so gut dass ich sie auch zu Auftritten mitnehme. Sie ist jetzt 11 Jahre alt und hat mit 10 Jahren das erste mal mit Feuer gespielt.

      Nun würde mich mal interessieren wie alt Eure Kinder, Bekannte oder wie auch immer sind.

      Ich freue mich auf viele Antworten.

      So long
    • die jüngste, die bei uns bei shows dabei ist, ist meine kleine schwester mit 16 jahren, und so um ihren 16. geburtstag rum hat sie das erste mal was mit feuer gemacht...

      ansonsten, nur so aus spaß an der freude wenn ich in der großen pause in der schule mal mit LED-pois oder so übe, lass ich auch mal jüngere die halt immer so fasziniert zugucken ausprobieren, was die damit machen.
      ist manchmal auch ganz schön, die bringen einen echt auf gute ideen was man so machen könnte. grade letztens hat mir einer beim erstenmal [lexicon]Poi[/lexicon] spielen einen turn beigebracht, den ich noch nicht kannte^^ bzw. er hats gemacht, sich verheddert, und nach 2-3 versuchen was er da eig. probiert hat, hab ichs auch gehabt.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Hab meinem Neffen (9), dieses Jahr ein paar [lexicon]Poi[/lexicon] geschenkt die ich von der 1.FS-CON mitgebracht hatte.

      Er bekommts zwar schon ganz gut hin aber noch lange nicht so gut das ich ihn mit feuer spielen lassen würde.

      Und wenn, dann müsste ich erst ein paar ganz kleine pois baues :rofl:
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Ich in 15jahre spiele [lexicon]Poi[/lexicon] seit ka. öhm nem jahr oder so und werde mir zu weihnmachten bei sam meine ersten feuerpoi kaufen. Hab mal mit baumwoll heads gespielt beim 3. burn hats sie zerrisen und mich GOTT SEI DANK nicht getroffen.

      Also. Nie heads mit baumwolle machen die haltens nicht.
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature
    • Die Kids die ich so trainiere und die mit [lexicon]Poi[/lexicon] und/ oder Feuer spielen fangen alle so mit 9 Jahren an....
      Habe das ganze allerdings auch schon ein Jahr lang in einer Kita gemacht im Rahmen eines Circusprojektes...da waren die kleinsten drei und aufwärts...Kaum Tricks aber die Freude war umso größer! :)
      Die ersten Burns machen die meißten Kids bei uns nach etwa einem halben Jahr. Vorher gibt es Feuergewöhnung mit [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] etc. und Techniktraining mit Kiwis. So hats bisher immer super geklappt... :D
      Der Mensch ist immer dort ganz Mensch, wo er spielt
    • Ich bin 29 und spiele schon seit 9 Jahren. Damals kannte es kaum jemand und ich wurde immer blöd angeschaut. Nun habe ich selbst eine Tochter und obwohl sie erst 14 Monate ist haben wir sie immer dabeiund auch sie hat spaß mit den [lexicon]Sockenpoi[/lexicon]. Spielen kann man das noch nicht nenne, aber was nicht ist......


      Wer so früh startet kann ja nur super werden, ich hoffe das sie uns nichts anbrennt :nono:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jessica ()

    • Dazu gab es schon mal einen ganz ausführlichen thread - ich denke alleine am Alter kann man es nicht festmachen.

      Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass man Kindern ab ca 9 Jahren mit [lexicon]Poi[/lexicon] basicmoves beibringen kann - wer Interesse hat fängt dann auch zu üben an und bleibt dabei.
      Jünger ist schwierig - klar gibt es die Ausnahme - aber die meisten haun sie einfach ein paar Mal im kreis und legen sie dann in die Ecke. da fehlt einfach noch die Übungsausdauer .....

      Zum Feuer: Mein Sohn war bei seiner Feuertaufe grad 10 Jahre alt - da stand ich aber schon dabei und schärfte ihm ein, was er ganz allgemein mit feuer treiben darf und was nicht. es geht ja nicht nur um das Spiel, sondern auch um das ganze drumrum. Alleine spielt bei uns eh keiner. Jetzt mit 12 spielte er auch Stab mit Feuer.
      Meine Tochter ist jetzt auch 10, überlegt, ob sie feuern soll - ist sich aber nicht so ganz sicher. Ja - dann lieber nicht .....

      Ich denke, mit Betreuung geht viel.
      Was ich nicht verantowrten möchte ist irgendeinem Kind in diesem Alter das Feuerspiel beibringen und es dann alleine lassen mit seinem Können - ich denke, da könnte ihnen ganz schön viel Unsinn einfallen. Sprich Feuerspiel bei fremden Kids, ohne dass die Eltern eingebunden sind - für mich nicht ....

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • naja ich bin 16 und spiele schon seit 2 jahren...habs mir alles slebst beigebrach tund mir nie sorgen ums alter gemacht..hab aber schon versucht es meinen neffen(8-6Jahre) beizubringen.
      Ich musste feststellen das sie viel länger brauchten wie ich um das gefühl für die [lexicon]Poi[/lexicon] zu entwickeln und es schwer hatten die [lexicon]Poi[/lexicon] so zu schwingen wie sie es wollten...hab aber schon gleichalte kids gehabt die auf anhieb schwerer figuren hinbekommen haben...ziehmlich unterschiedlich ich glaub es hat was damit zu tun ob die kinder shco davor ähnliche sachen gemacht haben8seilhüpfen lasso...)

      sry wenn der beitrag nicht ganz zum thema passt hab mir nicht alles durchgelessen und wollt einfach auch mal meine erfahrung in dem bereich loswerden...!

      Thes
      gruß Thes;-)
    • Ich habe mit 19 begonnen, das sind gute 1,5 Jahre. Ab und zu haben Leute aus meinem Raum auch ihre Kids dabei welche so zwischen 6 und 9 sind, die spielen auch schon, und eine davon auch so finde ich sehr gut (im Vergleich zum Alter und Erfahrung)

      Wenn ich es nur früher kennengelernt hätte... Egal, ich hab Spass dran
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Ich glaube, das mit, hätte ich es nur früher kennengelernt denkt sich so relativ jeder. Ich habs vor 9 Wochen angefangen. Also mit 21. Meiner Nichte (9) und meinem Neffen (11) hab ichs auch schon angefangen beizubringen. Also ich würde sagen bei [lexicon]Poi[/lexicon] gibt es einfach keine Altersgrenze. Wenn sie dann brennen sollen würde ich warten ob der/die jenige sicher mit den [lexicon]Poi[/lexicon] umgehen kann. Ansonsten gibt es da dann auch keine bedenken.
    • Meine Inspriation mit [lexicon]Poi[/lexicon] anzufangen war vor ein paar Jahren auf einem Mittelaltermarkt in Bornholm, im Mittelaltercenter.

      Dort trat zumindest zu den Jahren wo ich dort war immer eine Gruppe kleiner Kinder unter Erwachsenenanleitung auf die das wohl in einer Art Zirkusschule aus Schweden (?) lernen, und die sind verdammt gut, besonders die schon den Kinderschuhen entwachsen sind und Richtung teeny gehen, da tränen einem die Augen so toll spielen die :D und ich würde sagen die jüngsten sind auch ab 5 aufwärts und schwingen stolz meist nur einen [lexicon]Poi[/lexicon] (alles aber auch mit Feuer) Jedenfalls hab ich mir gedacht - hei, was die Knirpse können kann ich auch ;) und hab daheim gleich mit üben angefangen.
    • also hmm wie drück ichs aus dass es am besten zum thema passt, ach egal ich mach einfach:
      Also ich (19) spiele seid wacken 2010 [lexicon]Poi[/lexicon] und schon nach 4 wochen war ich so fest in dem was ich spiel dass ich locker mit feuerpoi anfangen könnte
      ne freundin (14) meinerseits spielt seid 2009 [lexicon]Poi[/lexicon] durfte von ihren eltern noch nich weil sie nich fest genug war ( jetzt si am wochenende ihr erster burn)
      also ich meine damit dass DU entscheiden musst wann du dnekst wannd er richtige augenblick is
      Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt

      Es liegt nicht in der Natur eines Dementors, Gnade walten zu lassen. Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen. Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (*1881; †1996)