Mein kleiner Ratgeber

    • und dann geübt wie ein springender büffel


      :)

      So gehts mir neuerdings mit Isolationen.
      Immer weider mal beschaeftige ich mich darin wenn ich am
      spielen bin. Irgendwann habe ich mal per Zufall eine Ahnung davon bekommen wie es aussehen muss und WOW für Bewegungen die
      "wie in Zeitlupe" ausehen sollen ist das ja echt was geiles.
      Aber die linke Hand.......
      Ich bilde mir auch gerade ein das ich mir leichter damit tu wenn ich sie seitlich spiele. Komme mir dann vor wie eine Lokomotive :)

      Gruss,
      Peter
    • Original von eeek!
      windmll.... genau ins schwarze getroffen :P
      mein basic move den ich nicht wirklich beherrsche - zumindest nicht rückwärts. spielen geht schon, aber beherrschen ist was anderes....



      Mit der [lexicon]giant windmill[/lexicon] hatte ich so meine Probleme.
      Ich dachte immer ich kann die nicht, bis ich mal Gelegenheit hatte vor
      einem Spiegel zu spielen.

      Mein Tip: Spiegel sind was SEHR GEILES beim training :)
      Ich bin dadurch schon etliche male auf zufällige Bewegungen gestossen die ich dann ausgebaut habe :)
      Mit Spiegeln kann man sehr gut an den Details, an dem "letzten Schliff" arbeiten.

      I love mirrors.

      Peter
    • Original von Vuu
      irgendwann werdet ihr auch die basics nicht beherrschen

      Die Frage sollte auch lauten: Ab wann beherrscht man Moves? Es kommt immer wider der Zeitpunkt an dem man feststellt dass das was man fuer Basics hielt gar nicht so basic ist.
      Den [lexicon]corkscrew[/lexicon] beispielsweise haben nur wenige der Spinner die ich getroffen habe "beherrscht" - gespielt haben ihn jedoch viele.


      10 minuten am stück nur die [lexicon]windmill[/lexicon] zu spielen . ihr werdet merken , dass eure muskeln danach schmerzen


      Wirklich ?!? ;)

      cheers - guter Thread :))

      andy



      Den [lexicon]corkscrew[/lexicon] kann ich noch gar net *schäm*
      Mir hat aber auch die Figur bisher nicht so gefallen.

      Kommt irgendwann noch.
      Was ich immer wieder mal mache sind 2bt weaves hinter dem Rücken.
      Man solls nicht glauben aber ich finde die schwerer als die 3bt's

      Peter

    • I love mirrors.

      Peter



      A Videokamera is no besser!!!

      @supernova:

      Ja auftritt war lässig! hab vorher leider schon ein bisschen was getrunken gehabt (he, is mei ball gwesen!!!) aber is alles glatt gegangen. Die pois hab ich mit der Barbie-Strick-Maschine gestrickt! :D Also des warn dan so schläuche die ich über meine normalen pois drübergezogen hab! hat dann im uv-licht sehr geil ausgesehen! wir hatten danach "standing ovations" vom publikum!

      @werner: ja, sewa hat zwar uv-aktive wolle aber keinen stoff

      ciao
      claus
      Ein Stein ist vielleicht nicht viel, aber doch auf der Welt.
    • Part XII ~ Der,wo ich nichtmehr weiss,wie ich ihn nennen soll

      Hier geht es im wesentlichen um,wie ihr schon angesprochen habt,um die vor und Nachteile des Spiegeltrainings . Ich selber trainiere,wenn überhaupt ;) meistens nur im Freien . Wir haben bei unserem Haus so nen kleinen gepflasterten Vorplatz,welchem gegenüber riesige Fensterscheiben sind in denen man sich spiegelt.Ja,meistens trainier ich da mit Musik um zu sehen wie man bestimmte Figuren in bestimmten Positionen am besten darstellt. Gut,Spiegel ist klasse.Wirklich.Aber immer nicht ~
      Am meisten merke ich das,wenn ich dann irgendwo in einer Turnhalle oder am See bin und mich eigenltich gerne wieder selber testen würde . Sprich,wie steh ich da ? Was mache ich gerade unsauber oder gut ? Hah . Und dann hat mich dieses Gefühl wieder,lieber die [lexicon]Poi[/lexicon] hinzulegen bevor ich zuviel Schmarrn mache .. oder so ;) Nein , das ist bei mir (leider) schon fast zur Gewohnheit geworden nur noch mit Spiegel zu trainieren.Sicherlich kann ich auch so ganz passabel swingen,aber so ganz "aufgehen" tu ich vor einem Spiegel .Aber halt : tu ich das wirklich ? Auch da muss ich mir eingestehen dass ich das nicht tue. meistens entdecke ich ein paar schöne tanzschritte oder drehungen oder sprünge und "spiele" dann mit denen die ganze zeit rum. aber was mir ums verrecken wohl NIE auf diesem "Spiegelplatz" gelingen wird,ist es,eine zusammenhängende was weiss ich was choreographie? zu machen . zu sehr bin ich von den kleinen tricks oder kniffen abgelenkt die mir immer wieder auffallen . gut für's trickpensum,schlecht für die kontinuität - bei einem auftritt hat man ja auch keinen spiegel. in letzter zeit trainiere ich deswegen gezielt NICHT mehr vor dem spiegel - ich schätze bei den meisten von euch ist es genau gegenteilig . lustig nich wahr . :)) und drum möchte ich es euch ans herz legen,nicht auch allzuviel vor dem spiegel zu trainieren . gerade am anfang ist es sehr hilfreich , und dann vielleicht 7-8 im monat ne stunde ( kommt darauf an wieviel man trainiert ) vor einem spiegel,um die haltung nicht zu verlieren oder um sie zu korrigieren . es ist aber wichtig , zusammenhänge so kontinuierlich ohne korrekturhilfe einzutrainieren dass man sie wirklich überall spielen kann ....


      tjaha,das andere was training betrifft ist ein geschenk meiner lieben schwester sophie ( wenn du das hier liest umarm ich dich :D ),nämlich so kleine "gewichte" die man sich um den unterarm wickeln kann , so dass , wenn man beispielsweise mit hanteln trainiert , auf jedem arm zusätzlich noch ein kleines gewicht hat . sie hat es mir zu weihnachten geschenkt,mit dem gedanken,dass man das doch auch beim swingen benutzen könne. und sie hat recht , oh jah , das ist wirklich sehr interessant . viele figuren fallen einem leichter ,weil die arme einfach schwerer sind . aber es ist auch sehr schön , wie ich es in irgendeinem anderen part erwähnt habe,eine bestimmte figur eine zeitlang zu spielen und dann zu spüren wie die kraft wesentlich schneller nachlässt.ich glaube dass man dadurch,wenn man rund ein jahr mit den gleich schweren [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt hat nocheinmal einen kleinen muskelaufbau erwirken kann.ist eine sehr schwere trainingstechnik,weil es auf dauer (aber erst ab 50min-60min++)auf die muskeln geht.naja,in zwei jahren kann ich dann auf diese 1kg sandsäckchen umsteigen und dann schau ich vielleicht auch nichtmehr wie gollum aus -_-
      ist wirklich eine empfehlung von mir,wenn ihr während dem training noch ein bisschen die muskeln pumpen wollt,legt euch so ein ding zu,aber auf keinen fall am anfang übertreiben,da man sich sonst relativ leicht eine sehnenscheidenentzündung holen kann.ich würde einfach während dem trainieren immer so abschnitte machen,15min ohne,5min mit,später dann halt 10mit 10 ohne oder dann 15 mit , 5 ohne .
      erweitert das gefühl für die arme ungemein...


      naja

      das war's auch schon wieder :)

      wann der nächste part kommt weiss ich wie immer nicht,worüber auch noch nicht



      ~bis bald und ein schönes neues jahr



      max

    • Was ich immer wieder mal mache sind 2bt weaves hinter dem Rücken.
      Man solls nicht glauben aber ich finde die schwerer als die 3bt's




      aaaaaah

      wie wahr wie wahr ;)

      dacht schon ich bin der einzige der das so empfindet

      probier mal 5b [lexicon]BTB[/lexicon] is sogar noch leichter als 3b

      sowohl forwards als auch backwards

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duvan ()

    • @snoop

      hab in letzter zeit nur mäßig viel gespielt aber jetzt kann ich diesen 2b [lexicon]weave[/lexicon] [lexicon]BTB[/lexicon] forwards in "beiden" richtungen

      am besten lernst du ihn sauber wenn du soviele waistwraps wie nur irgend möglich spielst
      am besten in beide richtungen
      am besten auf beiden körperseiten
      am besten so oft wie möglich :)

      ach waistwraps ich hab mich so verliebt in diese simplen figuren,da kann man so schöne kombinationen zaubern

      im sommer möchte ich mir endlich auch mal ein paar schöne [lexicon]wrap[/lexicon] kombinationen zurechtlegen,das sieht mit feuer auch so richtig klasse aus,gab mal ein video von dj dan in dem er fast nur wraps mit feuer macht *schmacht* das is so schön
    • dachte waistwraps sind [lexicon]horizontal[/lexicon] um die hüfte ?(

      am geilsten sind wraps mit [lexicon]Snakes[/lexicon], aber es sollte dann wasser in der nähe haben..

      ich finde die 2bw wird generell verkannt, ist es doch einige der wenigen figuren, deren flugbahn gurchgehend 3-dimensional ist
      anspruchsvoller wirds, wenn man ne 2bw erstmal mit der einen hand oben spielt und dann mit der anderen.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Original von supernova

      ich finde die 2bw wird generell verkannt, ist es doch einige der wenigen figuren, deren flugbahn gurchgehend 3-dimensional ist
      anspruchsvoller wirds, wenn man ne 2bw erstmal mit der einen hand oben spielt und dann mit der anderen.


      Und das im wechsel wäre dann der [lexicon]3BW[/lexicon] ;)
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009
    • Original von supernova
      dachte waistwraps sind [lexicon]horizontal[/lexicon] um die hüfte ?(


      Ich habe gerade gestern in meinem tollen Buch Waistwraps gelesen und ausprobiert. Sie haben mit "echten" Warps laut dem Buch nix zu tun sondern gehen von der [lexicon]hipmill[/lexicon] rechts hinten über vorne zur Hiplill links hinten - oder [lexicon]BTB[/lexicon] dann von hinten nach vorne unter dem Arm durchgespielt links und rechts ;) Blöde zu erklären *g*
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • so, da mir beim besten willen nichts mehr einfällt zum thema [lexicon]Poi[/lexicon] außer trivialphilosophische dinge möchte ich mich bei euch bedanken, dass ihr so aufmerksam mitgelesen habt und diesen thread sogar zum meistgelesenen überhaupt im forum gemacht habt ( 1.300+ zugriffe :)) )
      ich werde mich in ferner zukunft dranmachen das ganze nochmal umzuschreiben , und wahrscheinlich auch ins englische zu übersetzen
      wenn euch noch ein kapitel einfallen sollte, so lasst mich es bitte wissen, bin gerne bereit weiterhin darüber zu schreiben

      momentan denke ich noch drüber nach einen kleinen ratgeber für den bereich staff zu schreiben
      gibt es da interesse ?

      somit verabschiede ich mich erstmal aus diesem thread und danke euch nochmal von ganzem herzen für eure aufmerksamkeit :] *verbeug*

      maxl
    • Duvan, Dein Thread ist einer der allergehaltvollsten hier im Forum finde ich :) Und ich lese ihn wieder und wieder - um mich an bestimmte Dinge zu erinnern ;)

      Da ich (noch immer) nicht Staff spiele, würde mir da ein Ratgeber vielleicht nicht ganz so sehr helfen - aber ich dachte gerade, dass der "Kleine Ratgeber" vielleicht eine gute Idee für's Lexikon wäre? :D

      Auf jeden Fall: Immer weiter so!
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • @ Duvan... Danke für die tollen Tipps und deinen unerschütterlichen Enthosiasmus (schreibt man das so :kopfkratz:...egal..).... Sehr coll.... und du hast vollkommen recht..
      es sind die Beinarbeit, der Ausdruck, die Arbeit mit dem Publikum und der [lexicon]flow[/lexicon], die eine Feuershow so richtig rund machen....


      Hab hier übrigens noch ein wunderbares Beispiel für tolle Beinarbeit
      youtube.com/watch?v=A3hEXo_57J0

      und für wunderschönen [lexicon]flow[/lexicon]
      youtube.com/watch?v=0RBowValLjM

      (die meisten von euch werden diese Videos eh schon kennen :hm: )

      @Duvan Weiter so!!!!!