Brennende Hände
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
so habs jetzt mit wundbenzin auf blanker haut probiert, nich weiter schlimm wobei man aufpassen muss wenn man etwas mehr nimmt das man in bewegung bleibt.
Das einzige Problem war das das zeug soo schnell verdunstet das ich ganrich weiß wie man das in ner show vorbereiten soll, das verdunstet in 2 sekunden^^ -
Original von Magnus Tide
Das einzige Problem war das das zeug soo schnell verdunstet das ich ganrich weiß wie man das in ner show vorbereiten soll, das verdunstet in 2 sekunden^^
Richtig das ist ein Problem welches man durch nen kleinen "Trick" ganz gut umgehen kann.
Man nimmt einfach ne feuerfeste Schale mit die man kurz vorher mit Fakir/Wundbenzin befüllt
und "ACHTUNG" nicht zu nah an eine Feuerschale stellt.
Nicht zu nah deshalb weil die gefahr besteht das sich die Schale durch die Dämpfe selbstentzünden kann!
Ich knie mich quasi vor die Feuerschale tunke meine Hände ins Fakirbenzin und
entzünde sie quasi kurz danach an der Feuerschale und spucke dann über die hände Feuer,
wärend ich die Hände nach hinten zieh und sie so erlische (schreibt man das so
lg
EDIT: hab hier noch ein altes video leider sihtman die Schalen nicht!
2694519Endless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms"Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Endless on Fire ()
-
Danke für des Schöne video!
Also du mischt Fakir + wunbenzin?
Hält des länger auf der Haut und verdunstet nicht?
Und wie machst du des mit dem Arm und der [lexicon]Fackel[/lexicon], bezüglich des wieder ausgehen des Armes... "einfach" pusten?
Wäre net wennste mir da weiter helfen kannst. -
nee er meint fakir oder wundbenzin, das is ja im prinzip irgendwie das selbe^^
und die hand geht von allein aus, er zieht sie nur nach unten weil sie sonst voll in der Feuerwolke vom spucken wäre, hab das am we probiert, das spucken ist wesentlich heißer als das wundbezin deshalb sollte man das unbedingt machen.
es verdunstet eben wie sau *g* deswegen nimmt er ne schale tut da das wundbezin rein ud taucht dann kurz vor dem anzünden die hände rein -
na aber er hat doch die [lexicon]Fackel[/lexicon] übern Arm gezogen und dann kammen da die Flammen.
Wenn des zeuch nun scheiße schnell verdampft is des a weng schwer oder?!?
Deswegen die Frage ob des n Gemisch ist -
ich hab des mit wundbenzin au mal probiert dieses we, du brauchst nicht vorher den arm tränken, sondern die [lexicon]Fackel[/lexicon] gibt benzin ab, das dann auf der haut flüchtig brennt. wenn du deine [lexicon]Fackel[/lexicon] mit 'nem watte kopf aufrüstest, kannst du selbst entscheiden wie fest du's wickelst. je lockerer, desto mehr benzin wird abgegeben, ergo brennt die flamme länger. auch wenn du die watte regelmäßig austauschen musst und ab un zu 'n bissl glühender faden auf die haut fällt find ich's praktischer als [lexicon]Kevlar[/lexicon] fackeln wie z.b. henry's spitfire stick. aber gut, des is meine meinung, im endeffekt muss jeder sein eigenen weg findn
wenn ma grad dabei sin, ichhätt auch noch 'n paar fragen:
1. weiß jemand, ob's nen unterschied macht ob man fakir- oder wundbenzin nimmt(abgesehen vom preis)?
2. wie kann ich's verhindern dass der bindfaden anfängt zu glühen, und dann einzelne heiße stücke auf der haut liegen bleiben?
lg & vielen dank im voraus,
flöoha.;)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von floe92 ()
-
Also zu 2 kann ich nur sagen, [lexicon]Fackel[/lexicon] früh genug ausmachen, sonst glüht nicht nur der Faden sondern auch die Watte und das gibt Narben
Naja und alle vom Faden abscheniden was nach dem Festknoten absteht, das ist sonst auch Fies
Sollte es da irgendwelche Möglichkeiten geben den Faden zu schützen, bin ich natürlich offen für Verbesserungen -
Original von RedRat
Was willst du denn mit ner 30 Sekunden brennenden Hand machen? Das ist verdammt viel Zeit.
Nur mal so als Idee die mir bei dem CrystalPoi Video von Nick bekommen habe, was ist wenn man ne Spiral [lexicon]wrap[/lexicon] spielt und sich dadurch die Handschuhe entzündet und dann ne [lexicon]flower[/lexicon] spielt wo man dann noch die Bewegungen der Hände mit sieht?!
Wer mag das mal ausprobieren?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WaRr!0r ()
-
Also ich benutze ausschließlich Fakir Benzin,
Wundbenzin habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich benutze Spitinsticks mit Kevlerwicklung.
Und ja jenachdem puste ich die flame auf dem arm aus.
Das sieht kein mensch und es ist besser als brandblasen aufem arm.
Und die fakel muß relativ frisch getränkt sein,
Sonst klapt es zumindest bei [lexicon]Kevlar[/lexicon] nicht.
Bei Watte fakeln gehts glaube ich was besser.
Aber da ich bei ner Show nicht die faklen tauschen will
nehm ich nur die [lexicon]Kevlar[/lexicon] wicklungen.
ich hoffe ich konnte alle fragen beantworten.
sonst hackt einfach nach
lgEndless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
hey danke ihr beiden, meine fragen wärn damit beantwortet, wen noch jemand weiß, wie man den indfaden schützen kann, wär natürlich sehr cool. dass mit der glühenden watte hatt' ich bei meinem ersten versuch auch, da hab ich aber festgestellt, dass es überaus praktisch is, mit 'nem gscheidten messer oder für die emos auch gern ner rasierklinge alles von der watte wegzuschnibbeln, was(vom durchmesser her) dünner als der durchschnitt is.
lg flooha.;) -
Hat schonmal jemand versucht die Watte mit Kevlarrohwings fest zu binden? Die dürften nicht so leicht durchbrennen wie der Bindfaden
lg -
Ich zieh den Faden immer so fest, das er in die Watte einschneidet. hatte dadurch noch nie Probleme... Ich benutz übrigens Baumwoll-stopfgarn von Wallmart. Bzw. jetzt halt Real.
-
also ich blubber jetzt einfach mal denn ne Stunde google hat mich nicht weitergebracht .
in der Elektrotechnik gibt es so genannte Kabelbäume ...
früher mußte man noch lernen wie man sowas mit einer Schnur selber macht und am ende gab es einen Knoten den man nicht mehr gesehn
und gemerkt hat .
am Anfang meiner [lexicon]Fackel[/lexicon] mache ich eine Schlaufe ...
die schaut die ganze Zeit am Kopf der [lexicon]Fackel[/lexicon] oben raus und ich wickel sie mit ein.
am ende wird das ende des Fadens durch die Schlaufe gesteckt und ich ziehe die ganze Schlaufe hinter der Wicklung nach unten raus ....
dann wird der Faden durch alle Wicklungen von selbst gehalten , hat keinen störenden Knoten und kann unten einfach abgeschnitten werden ...
jemand verstanden ??? ne gelle ...
habe leider keine Anleitung gefunden da ja heute sowas von Maschinen oder Kabelbindern erledigt wird ..ne ne das waren früher noch ZeitenSchon lange nicht mehr gespielt aber würde unheimlich gerne wider üben . Neu in Berlin ..
##################################
Ich rauche nur wenn ich brenne
öhmmm was iss denn des komische Grammadings ?? -
also wir benutzen einen einweg-gummiehandschuh, da kann man wunderbar wasser reinfüllen, in dem die hand sozusagen schwimmt, ist ne optimale kühlung.
dadrüber ein möglichst dünner (leder)-handschuh, als isolationsschicht damit das gummie nicht schmilzt, und darüber ein kevlarhandschuh.
hatten damit schon bis zu 1,30 lang brennende hände, mit passender kleidung kann man so einen richtigen feuer-kung-fu-kampf nachspielen. als finale hat jemand hinter der bühne "kamehameha" gerufen, hände nach vorne gestreckt und drübergespuckt... nur das löschen haben wir nicht anders als per wassereimer hinbekommen, da wir wohl etwas zu viel wundbenzin draufgemacht haben.
den gummiehandschuh hätte man auch weglassen können und direkt leder, aber ein lederhandschuh hält es nicht sooo lange aus dauernd mit wasser gefüllt zu werden."Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler." -
Moin hab da mal ne Frage
ich suche nen Behälter für wundbenzin in den man bequem die Finger/Hand reinkriegt und dicht verschließbar ist.
Er sollte sic aber auch nicht irgendwie auflösen, also weiß ich nicht wie das ist wenn mann das länger in nem Plastik behälter ist.
Hat da wer ne idee?
grüße,henning -
das würde mich auch mal interessieren.. evtl so ein kleines Brillenetui das wasserdicht ist oder so.... zum überall mit hin nhemen...Es brennt;
Immer höher
Steigen die Flammen;
Immer schwärzer
Wird die Nacht. -
so eine dose wie sie im baumarkt mit farbe/lack/öl drin verkauft wird? inhalt entfernen, gut säubern, und das sollte klappen. was lösungsmittelfest ist, sollte auch wundbenzin abkönnen^^"Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler." -
iss ne gute idee, aber nen bisschen teuer und schade um den eigentlichen inhalt.
ne idee von mir ist nen marmeladen glas, das ist aber leider nicht unkaputtbar.
vllt leicht kommt ja mal irgend einer auf die idee was speziell dafür zubauen. -
stell dein marmeladen glas in 'ne blechdose, füll den zwischenraum mit straßensplit(der nimmt kein benzin auf)
is das glas auf, muss es eh weit genug von zündquellen entfernt sein,
machst du es zu, is das, was nebndran in den split reingelaufen is bereits wieder verdampft, ergo auch keine brandgefahr.
einziges bedenken meinerseits:
der deckel vom marmeldaenglas is normal mit gummi, oder?
den würd ich alle vier wochen austauschen, egal ob du's hergenommen hast oder net.
ich bin zwar da net der profi(zu unseren chemie-laboranten rüber schiel) aber ich glaub der wird recht schnell 'n bissle spröde oder???:kopfkratz:
lg
flöoha.;)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0