Brennende Hände
-
-
Ja schon... aber damit sie richtig dicht sind ist meist noch so ein gummiartiges Zeug dran, da hat floe schon recht...
Das mit den Lackdosen hatte ich mir auch schon mal überlegt. Aber erstens weiß ich auch nicht
wie ich an eine solche leere Dose rankommen soll (außer eine zu kaufen und den Inhalt wegzuschütten)
und zweitens gehen die ja sehr schwer auf so dass man ein Werkzeug braucht um sie zu öffnen.
Durch das öffnen mit Werkzeug nutzen sich die Deckel aber unter Umständen ziemlich schnell
ab und werden dann evtl auch wieder undicht...@_V hat euch lieb! -
@ @_V:
vielen dank, hast mir die antwort gespart;):up:oha.;) -
Bei uns in der Firma liefen die unter dem Namen "Patentdeckeldosen" (warum auch immer???), die Dosen sollte man in Farben-Fachgeschäften bekommen. Sie werden von Malern und Druckern zur Lagerung von Farb- und Lackresten verwendet, sollten also dicht sein, solange man sie vorsichtig öffnet.
Zum Öffnen wird nur ein Schraubendreher benötigt. -
Also ich lager und Transportiere meine Fluids einfach in den kanistern in denen ich sie bekomme!Endless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
Das mache ich bisher auch so, aber wir sind ja hier auf der Suche nach einem Behälter in den man
bequem reinfassen kann (Wundbenzin), damit man es nicht erst in eine Schale oder so Umfüllen muss,
denn das Problem dabei ist die starke Verdunstung und zudem muss man höllisch aufpassen, dass die Schale nicht in Flammen aufgeht.
In so einer "Patentdeckeldose" könnte man sicher auch prima [lexicon]Lampenöl[/lexicon] transportieren
und die [lexicon]Poi[/lexicon] dann direkt darin tränken. Somit hätte man sich auch hier das lästige Umfüllen gespart@_V hat euch lieb! -
Umfüllen musst du so oder so, weil irgendwann ist das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] ja alle. Und viel reintun kannst du auch nicht, sonst läuft es über wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] die Flüssigkeit verdrängt.
Mit größeren [lexicon]Poi[/lexicon] würde das eh eine ziemliche Frickelei werden. Vor allem beim Rausziehen, da der Rand von diesen Dosen nach innen steht und der [lexicon]head[/lexicon] dran hängenbleibt. Also müsstest du den [lexicon]head[/lexicon] ganz kurz nehmen und senkrecht ohne zu wackeln hochziehen.
Finde ich eher unpraktisch.
Und ein Behältnis zum Transport und Showgebrauch? Dann hast du, bei der Show, immer eine große Menge an z.B. Wundbenzin offen da stehen. Da würde ich dringend von abraten.
Mir ist einmal ein kleines Schälchen mit [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] umgekippt und die Lache hat Feuer gefangen. Das waren mehrere Schrecksekunden! Und da waren höchstens 100ml drin.
Also lieber im Kanister transportieren und unmittelbar vor der Show ein standfestes Gefäss befüllen.
Womit wir wieder bei der Frage wären: Was für ein Gefäß?
Tja und da muß ich leider auch passen, suche selber noch was stilvolles.
Bis dahin tuts mir ne kleine Blechschüssel aus der Küche. -
Schale für Fakir(wund)benzin: [URL=http://www.feuershow.de/shop/deep.html?11989651796723,135,0]Klick[/URL]Endless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
Original von Clouseau
Umfüllen musst du so oder so, weil irgendwann ist das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] ja alle. Und viel reintun kannst du auch nicht, sonst läuft es über wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] die Flüssigkeit verdrängt.
Mit größeren [lexicon]Poi[/lexicon] würde das eh eine ziemliche Frickelei werden. Vor allem beim Rausziehen, da der Rand von diesen Dosen nach innen steht und der [lexicon]head[/lexicon] dran hängenbleibt. Also müsstest du den [lexicon]head[/lexicon] ganz kurz nehmen und senkrecht ohne zu wackeln hochziehen.
Finde ich eher unpraktisch.
Hm naja, ich hab noch nie ausprobiert ob große Monkeyfists oder so in solch eine Dose
hinein passen würden, aber meine Mini-Anfängerpoi gehen definitiv rein
Ich hab mir das so vorgestellt: [lexicon]Poi[/lexicon] reinhängen. [lexicon]Lampenöl[/lexicon] aus der Flasche drüberkippen (halt gerade so viel wie nötig)
und nach dem spielen den Rest einfach in der Dose lassen, Deckel drauf, fertig
und nicht wie bisher immer das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] dann mit nem Trichter vom Tränkeimer wieder zurück in die Flasche
die dann auch noch so eine (in diesem Fall) unpraktische Spritzdüse hat die man auch erstmal abbekommen muss
und ist sie erst einmal ab dann schließt der Deckel nicht mehr richtig dicht...
Original von Clouseau
Und ein Behältnis zum Transport und Showgebrauch? Dann hast du, bei der Show, immer eine große Menge an z.B. Wundbenzin offen da stehen. Da würde ich dringend von abraten.
Um Shows mach ich mir derzeit noch keine Gedanken, dafür bin ich einfach noch zu schlecht
Ich spiel ja erst seit nem 3/4Jahr überhaupt [lexicon]Poi[/lexicon] und mit dem ganzen Feuerkram hab ich erst im September angefangen...
Da ich kein Auto besitze und immer mit dem Fahhrad zu unseren Feuertreffen fahre
geht es mir eher um kleine Mengen in handlichen Gefäßen, die dennoch dicht halten
damit mir das Zeug in der Tasche nicht ausläuft. Derzeit hab ich mein [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] in so einer kleinen braunen
Flasche aus der Apotheke. Darin verkaufen die ja auch das Wundbenzin. Das Problem dabei ist aber,
dass der Flaschenhals zu dünn ist um die [lexicon]Fackel[/lexicon] direkt in der Flasche tränken zu können.
Es wäre also praktisch ein Gefäß zu haben in dem ich mal eben die [lexicon]Fackel[/lexicon] tränke oder meine Finger eintunke
und dann direkt wieder Deckel drauf@_V hat euch lieb! -
@Clouseau:
ich wollte dadrin auch nicht meine ganzen wundbenzin vorräte transportieren, sondern nur so das es für eine show reicht.
und dass man mit den wundbenzin behältern höllisch aufpassen muss weiß ich iss mir auch schon passiert: dass war beim erstenmal dass ich meine hände angezündet habe da musste ich das dingen auch wieder schnell auskriegen weil sich das zeug über den ganzen gartentisch verteilt hatte.
[lexicon]Löschdecke[/lexicon] sei dank hielt sich aber auch zum glück noch in grenzen.
Edit: Hab jetzt ne 1l Lackdose genommen, da kriegt man die Hände ganz gut reinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henning ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0