Brennende Hände

    • Brennende Hände

      Hey ihr,

      ich habe schon durch etliche solcher beiträge durchgelesen und nun immernoch fragen bezüglich dieser Technik.

      1, Wie kann ich die Hitzeentwicklung in Richtung zur Hand hin vermindern?

      Lösung: Man nehme 2 Baumwollhandschuhe (100%!!) und tauche den Unteren in Wasser den anderen in Fluid.
      wahlweise kann mann auch einfach nur einen Handschuh bereits in Wasser tauchen. Dieser nimmt noch immer genügend Fluid auf


      2, Kann ich CuCl, KCl, LiCl in Alkohol oder Ethanol lösen?
      (Chemielaborant anwesend !!!)

      Lösung: JA - Jedoch ist Alkohol sehr sehr entzündlich und die Flamme nicht zu unterschätzen! Wenn ihr des macht, KLEIN anfangen ;) Lasst des zeuch erstmal in ner kleinen Schale brennen und dann seht ob des okay. Am besten nochmal die Chemielehrerin fragen wieviel ihr zum lösen braucht


      3, Kann ich gefärbte Flamen (Bengal Liquid, CuCl+Alc o.a.) mit den Handschuhen verwenden.

      4, Es wird die meiste Zeit immer von "Brennenden Fingerspitzen" geredet. Sollte ich mich nur auf diese beschrenken oder kann ich auch den ganzen Handschue "anzünden"

      Lösung: JA - JEDOCH langsam herantasten. Es is wichtig mal klein anzufangen um sich an die Flamme an der Hand zu gewöhnen und schließlich den ganzen Handschuh anzuzünden

      Dange schonmal im vorraus
      Kastore

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kastore ()

    • RE: Brennende Hände

      hey ho

      mit chemie usw. hab ich leider keine ahnung
      und mit handschuhen auch nicht

      so. jetzt was was ich weis:

      nur auf die fingerspitzen beschränken ist mit er zeit langweilig, für den anfang aber sehr wichtig.
      man sollte langsam immer mehr fläche anzünden
      ich hatte auch schon mal meine komplette hand in wundbenzin getaucht und angezündet (kleiner scherz während dem unterricht); ergebniss: ca. 1m hohe stichflamme und mein lehrer war sauer. keine verbrennungen etc hat nicht weh getan.

      bewegung is halt wichtig, am besten ist rumfuchteln, sieht aber sch**** aus,
      mit der zeit bekommt man die erfahrung um sich nicht mehr so stark bewegen zu müssen.

      extratipp: nasse hände halten der hitze länger stand.

      grüße julius
      If it´s boring, do it with fire! ;)
    • Ich werde aufjedenfall mal mit Wundbenzin anfangen und dann auf die Handschuhe + Bengal Liquid umsteigen.

      Der Tipp mit den nassen Händen ist leider mit Handschuhen nicht machbar, da unter dennen die Hitze mit Wasser nur weiter geleitet wird... leider.

      Dennoch danke für den Tipp mit den langsamen steigern! Hätte ich mir zwar fast denken können, ist aber dennoch gut das du es mir gesagt hast ;)
    • also das es mit wasser bei handschuhen nich geht is quatsch ;> wenn du baumwollhandschuhe nimmst kannst du die sehr wohl vorher nass machn und hälst dadurch der hitze länger stand.
      wegen dem bengal liquid wäre ich vorsichtig. ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das es heißer brennt als die "normalen" brennstoffe die wir fürs feuerspielen benutzen...kann aber auch sein das ich mich gerade irre...
    • Also wie soll ich das den machen? Handschuhe in Wasser und wie soll dann die Brennflüssigkeit druf?
      Läuft man da nich Gefahr das die Handschuhe schon gesätigt sind?!

      Wäre es nich besser Lederhandschuhe UNTER die Baumwollhandschuhe zu ziehen und diese zu tränken?! (hab ich hier schonmal gelesen

      ------

      Ja ich meine das da auch was war, jedoch weiß ich nich um wieviel mehr es brennt und ob man es dennoch aushalten kann... deswegen ja auch die Frage wegerm Kühlen der Hände.

      ------
      EINSCHUB Wenn eine Frage beantwortet wurde werde ich diese oben in den ersten Post einfügen, um anderen des durchlesen zu sparen.
    • leder? zieh einfach 2 paar baumwollhandschuhe an, das schützt super (solltest aber auf 100% baumwolle achten und das es dicht gewoben is). dann einfach die inneren in wasser tauchen und die äußeren ins fluid.
      ich benutz nur ein paar handschuhe und die nehmen auch noch nach dem wasserbad genug fluid auf (ich weis ja nich wie lang du die dinger brennen lassen willst xD)

      zu der sache mim bengalgedöns...wie gesagt, ich glaube mich erinnern zu können das der kram so um die 1000°C heiß wird...da würd ich dann tunlichst meine finger (in dem fall stimmt das sogar :D) davon lassen. aber warte mal auf ne antwort von jemandem der das sicher weis ;)

      und zu der frage wegen dem lösen...lösen kannst du es gerne darin, der punkt is aber das es nich wirklich gesund is wenn das zeug abbrennt und du die dämpfe einatmest. außerdem sind alkohole generell nich die erste wahl, gerade wenn du doch son recht großes feuer "an" dir legen willst.
      wieso willste eigentlich KCl in ethanol lösen? der unterschied zur normalen ethanol flamme sollte nich wirklich groß sein, brennt ja auch blau/lila :kopfkratz:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Choque ()

    • hey, 'n kumpel von mir schwört auf haarschaum für brennende pullover/jacken/hosen, und meint es wird nicht wirklich heiß. ich schätz mal du kannst das dann auch auf deine handschuhe drauf machen, ch kann dir grade nich sagen welche farbe es hat, aber 'n versuch wär's wahrscheinlich wert.
      PS: vllt zuerst mal mit bloßem handschuh ausprobieren(ich mein ohne dass deine hand drin steckt^^)
      abgesehn davon ham wir in chemie mal an 'n magnesia stäbchen alkali metallee hingeschmiert, und das in des bunsenbrenners flamme gesteckt. könntest ja z.b. mal kalium mit spiritus mischn und anzündn?
      PS: übernehme keine haftung falls es schief geht, werd am montag mal mein chemie lehrer fragen wie heiß das wird, und ob's realisierbar is, wenn dir das was hilft.

      lg flö
      oha.;)
    • Jungjungsjungs..vorsichtig!

      Bevor ihr hier mit Handschuhen rumexperimentiert usw würde ich an eurer Stelle langsam anfangen. Mal ne Fingerkuppe in Wundbenzin oder [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] tunken, durch ne Kerze gehen, auspusten. Und das erstmal n paar mal machen, damit ihr euch an die Hitze gewöhnt. Natürlich kann man später auch seine ganze Hand tränken, das braucht aber einiges an Übung, und wenn ihr die Hand dann still halten solltet, werdet ihr euch fürchterlich die Flosse verbrennen.

      @ Hot: 1m Stichflamme an der Hand sind Quatsch. Sind mit Wundbenzin definitiv nicht machbar wenn du deine Hand tränken solltest.

      Denkt dran, Feuer ist gefährlich, und einen brennenden Handschuh bekommt ihr im Zweifelsfalle vielleicht nicht immer so schnell wieder von der Hand runter, wie es euch lieb wäre.
      Unsere Homepage
      Vorheriger Nick: K*haosprinz
    • Ich hab das auch mal ausprobiert....... aber irgendwie wird mir meine fingerspitze viel zu schnell heiß! (ohne handschuhe)
      Deshalb hab ich hier noch ein paar Fragen:
      Ist das nur trainingssache oder haltet man dan nur nicht länger aus?
      Machst ihr eure Finger nass?
      Und brennt das alles nicht ein wenig zu kurz?!?!?
      Ist es möglich seinen Finger 30sec. brennent auszuhalten?
      (bei mir sind das vill. 3,4sec. dann wirds zu heiß!!!)

      Danke schon mal im voraus.
      Gruß: Dominik
    • jetzt muss ich doch mal meinen senf dazu abgeben, habs mir lange genug verkniffen...

      es liest sich hier so als ob lauter leute, die spass haben sich selbst verbrennungen zuzufügen, austauschen.

      1. feuer ist heiss, wenn jemand diese sachen hier austestet, die hier zum teil geschrieben werden, der verbrennt sich gscheit die griffel!

      2. bengalliquid ist auf methanolbasis, methanol ist giftig und zwar nicht nur ein wenig. man nimmt auch über die hautoberfläche das gift auf.

      nix für ungut, sam
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Na aber für pois oder änliches kan man es vewenden...
      da bin ich doch fast genauso nah dran als wie mit meinen Händen.. oder geht es darum das der Kontakt giftig ist?!

      ich hab in den Handschuhen ne schicht, die das durchsickern von Fluid verhindert... daher wäre der Kontakt nie da, "nur" des einatmen der Gase, was bei den Pois aber auch der fall ist.
    • auch ohne den direkten Kontakt besteht beim [lexicon]Poi[/lexicon] natürlich auch noch eine Gefahr durch evtl wegfliegende tropfen.
      Aber einatmen ist sicher auch nicht gesund!

      hatte mal zu argen kontakt mit meinen händen und bengal liquid auf Methanol Basis. Es war wirklich nicht viel und ich habe es gleich mit Ethanol (war in dem fall sehr dankbar für nen Vodka in der Nähe ;)) abgewaschen...trotzdem, das Methanol wird von der Haut sehr sehr gut `resorbiert`, also aufgesaugt. Meine Hände waren danach gut einen Monat lang extrem rissig und trocken an der Oberseite, wie viele kleine Schnitte die aber nicht verheilen wollten, jeder Kontakt mit Wasser war sehr unangenehm!

      nur so für die leut die unbedingt mal buntes feuer halten wollen und über mögliche risiken bescheid wissen wollen ^^

      und btw, ich hatte selbiges nicht vor, und werde auch nicht auf die Idee kommen :nono:
      ahja, und glaube nicht dass bengal liquid heißer brennt, der Flammpunkt ist ja deutlich niedriger (11 grad). Aber des müsst ma noch von nem profi beglaubigen lassen! Denke mal genau lässt sich das über den Zündpunkt definieren.
      Fände es übrigens sehr gut wenn solche Daten auch auf den Kanistern stehen würden (Brennpunkt; Flammpunkt; Zündpunkt)

      Auf jeden Fall !! Buntes feuer -> große Vorsicht !!!

      greaZ

      Aza
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Azath0th ()

    • Wundbenzin auf der Hand kann man bis zu 10 Sekunden aushalten, dann ist die Flamme meist eh aus.

      @Bengal: Vielleicht mal nen Chemiker fragen ob das Zug (oder die Rückstände) nicht giftig sind. Zum anderen, ich glaube das Zeug brennt recht heiß, aber selbst wenn es das nicht tut, wär ich mit 30 Sekunden und Handschuhen sehr vorsichtig. Gerade als Ungeübter.

      Was willst du denn mit ner 30 Sekunden brennenden Hand machen? Das ist verdammt viel Zeit.