Springt Juta so viel, da frag doch lieber gleich Thomas ich hab den move sowieso bis jetzt erst bei ihm gesehen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das mit dem springen umbedingt will. wenns dich schon hinhaut dabei, weiss ich nicht ob das für mich so ratsam ist. Ich fall so tief.
Art of Poi
-
-
na ja ich bin ja schon fast auf bodenhöhe
... ich denke aber mal da yuta sehr viel kampfsport macht wird er das können ... zumindest wird er mir paar tricks nennen können ... und na ja spielen muss ich den ja nicht ... aber können will ich den trotzdem ... ich kann auch die bhtb [lexicon]weave[/lexicon] aber spiel se nie mit feuer ... aber können und spieln ist ja ein unterschiied ... ich will eben alles können
"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HP -
Darum kann Yuta so gut springen
XecjknBpCsEEndless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
jop genau das mein ich"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HP -
Stelle fest ich weiss gar nicht wie die korrekten Bezeichnungen sind von
den Moves die ich spiele...im ersten Jahr hab ich eigentlich nur
rückwärts geschwungen und daraus schöne Bewegungen gezaubert
und selbst eine Hochzeitsgesellschaft mit einer kleinen Feuershow
zu begeistern hatte mein kleines Spektrum schon ausgereicht.
Letztes Jahr hab ich dann Dom (Buschfeuer) zufällig an der Isar
getroffen wie er mit Socken vorwärts schöne Bewegungen gemacht
hat.... das wollte ich auch und habs aber dann letztendlich erst
in Thailand auf Koh Lanta gelernt...irgendwann ging es und als ich es
ihm dieses Jahr zeigen wollte war er kaum beeindruckt und spielt
inzwischen eher langsame Moves mit Stops in der Luft ---auch schön.
Letzte Woche war ich aufm tollwood und hab mit Peter von
einem Münchner Poishop geplauscht und er meinte ich spiele die
vorwärts Rollen (ich nenn sie mal so) immer mit der gleichen Hand
oben was mir so gar nie aufgefallen war. Soll es doch mal
versuchen und die Arme wechselhaft oben und unten zu
haben...
Also zuhause mit Sockenpois geübt - mir zweimal versehentlich
satt auf die 12 geschlagen das ich nach Luft japste... und irgendwann
ging es auch mit abwechselnd die Hände oben und unten...meine
Schultern und Schlüsselbeine knackten zwar protestierend aber
die müssen sich wohl dran gewöhnen...
Zusammenfassend gesagt wundere ich mich immer über den
wohl "deutschen" Ehrgeiz möglichst viele Moves zu beherrschen
ich finde den Spass an der Sache wichtiger und wenn man
es so wie Tanja schafft während des ganzen Spiels zu
gleichzeitig entspannt zu lächeln...! DAS ! finde ich wirklich
cool
Ansonsten - üben - üben - üben ...manchmal sehe ich auch
Moves die ich inzwischen schon wieder vergessen hab und
schon mal konnte...aktuell versuche ich auch hinter dem
Rücken entspannte Kreise zu drehen und es funkt schon
ganz gut...OBERGROSS finde ich z.b. "Waistwraps" und
de.youtube.com/watch?v=Zr1OEZHvRr8
mal sehen ob ich es im Sommerurlaub in Südfrankreich
lernen werde ohne mir die Arme auszukugeln
Cheers und happy swinging aus München und was
mir hier noch fehlt werde ich gleich mal mit einem
Fred anstarten; Gute Musik zum Poispielen !?
Cheers---its not what you drive - its what drives you---Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von gintonic ()
-
Original von gintonic[...]Zusammenfassend gesagt wundere ich mich immer über den
wohl "deutschen" Ehrgeiz möglichst viele Moves zu beherrschen
ich finde den Spass an der Sache wichtiger und wenn man
es so wie Tanja[...]
das ist nicht nur "deutscher" ehrgeiz, sondern international die gleiche geschichte
drew hat sich vor ewigkeiten mal damit befasst
siehe auch sein beitrag im
how to teach moves thread von HOP -
Also ich finde es sehr angenehm, das es wenigstens ein paar Poispieler gibt, die ihren Ergeiz daran setzten so viel wie möglich spielen zu koennen. Sind meiner Meinung nach noch viel zu wenige.
Und je mehr du spielen kannst, umso leichter werden die Übergänge und das Grinsen im Gesicht kommt dann ganz von alleine.
Also ich finde es viel anstrengender die ganze zeit zu lächeln,
wenn ich 5 Minuten lang nur [lexicon]butterfly[/lexicon] und [lexicon]3BW[/lexicon] spiele.
Das glaubt ja nichtmal das Publikum, das man dabei spass hat.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eberhard ()
-
stimmt ... hab ich auch schon gemerkt ... wenn man einfach frei spielen kann und sich nicht selber behindert weil einem moves und einfach (ich sag jetzt mal) teile des flows fehlen dann ist man wirklich unverkrampfter ... wenn also jede bewegung irgendwie passt und man egal wie man sich drehen will nicht denken muss dann wird man viel ruhiger spielt langsamer und alles ist viel schöner ... daher will ich ja auch besser werden ... viel besser als ich jetzt bin ..."You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HPDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ghost ()
-
ich denke auch das es wichtig ist sich weiter zu entwickeln um nicht die lust zu verlieren ... könnt eich mir zumindest vorstellen
, naja , ich meine wenn man immer nur die selben bewegungen spielt (also zumindest nur die selben tricks , die bewegungen beim poien werden sich kaum ändern lassen ^^) dann ist das auf die dauer vielleicht etwas ermüdend , und bei neuen tricks hat man immer den anspruch seinen stil evtl ändern zu müssen ...oder einfach eine bewegung auf die man hin arbeitet
Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort. -
Und da drüber red ich doch die ganze zeit. Es gibt keine neuen bewegungen ... nur neue varianten ... ich hab das ganz deutlich bei alten videos von yuta gesehn ... da sind viele moves schon im ansatz zu sehn. Ok damals war es einfach nur ein zwischenstück, bis jemand sich den einzeln vorgenommen hat ihn variiert und verbessert, sauberer und länger gespielt hat und plötzelich hatten wir nen neuen move.
Als advanced ist sozusagen nicht mehr das lernen von abläufen das hauptziel sondern das umbauen und neustrukturieren, damit was neues draus wird"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HP -
so nun war ich ja auf dem wunderbaren workshop von yuta :huepf:.
War mega geil. Wobei ich sagen muss, dass ich jetzt verstehe wieso yuta so perfect ist.
Der aufbau des Workshops war simpel. Kaum [lexicon]Poi[/lexicon] (eigentlich die ganze zeit keine) Hauptaugenmerk auf Körperbewegung und fusstechnik. Schwerpunkt drehungen und piruetten.
Ich muss sagen für mich war der workshop perfect, da ich ja genau diesen teil (ja ich sehe körpermovement als teil der basics) zu meinen schwächen zählt.
Mir ist allerdings aufgefallen, das beide Workshops Anfänger/Advanced fast die selben inhalte hatten. Eigentlich nicht weiter schlimm, da 4 stunden üben eh besser sind als 2 und zuviel input dann auch nicht zu verkraften ist.
Ich werde also versuchen yutas technik in meine zu integrieren, wobei ich einige sachen nicht so wie er sehe. Beispiel Inspinflower. ... Yuta spielt jede bewegung balanced also die [lexicon]Poi[/lexicon] immer schön rechts und links vom körper. Ich hab allerdings von Hannes eine andere Variante gezeigt bekommen und finde die besser (liegt mir eher und hat den vorteil die hilft beim drehen). Aber so soll es ja sein jedem seinen eigenstyl.
Ich spiele übrigens auch mit dem gedanken irgendwann mal Anfänger und vortgeschrittene Anfänger workshops zu geben (bei mir gibts kein advanced ... jeder lernt ja immer weiter und wer von sich selber behauptet er sei ein pro ist es eh nie)
Ich war ja nun auf einigen workshops und muss sagen, so ganz gefallen mir die von den inhalten nicht. entweder zuviel technik oder zuviel theorie. Ich werde darum mal was ausarbeiten (sofern ich zeit hab). Es wird dann bei mir eher so ablaufen:
1. Kurs körperbewegung (yuta-nick und mein eigener daraus entstandener styl)
2. workshop verbindung aus workshop 1 mit basic [lexicon]Poi[/lexicon] movements (nix extremes keine hybride keine linearen isolationen etc. pure basics) also sozusagen kleine kreise kroße kreise sametime splittime drehungen und halt so alles was man als grundlegende sachen benötigt.
Ich weiß mein workshop wird dann zwar nix für die guten unter euch, aber ich denke wer schlau ist denkt genau wie ich und kehrt zurück zu den basics, da die am ende das allerwichtigste überhaupt sind.
Wer einmal seine technik verhunzt und falsche bewegungen zu seinen standarts macht, wird immer probleme haben wenn es dann darum geht komplexe kombinationen zu lernen"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HP -
Ah, Ghost trifft Yuta
ein ganz besonderes Erlebnis denke ich...
Das mit der Fußtechnik fällt mir selber gerade auf. Ich merke, dass ich mich rechts rum immer noch nicht richtig drehen kann, ohne dass ich über meine Füße stolper...
Da merkt man mal, dass man sich eigentlich erstmal die Fußtechnik bei den Tänzern abschauen muss, und TANZEN lernen muss, und dann erst die [lexicon]Poi[/lexicon] dazu, dann wird es Poi-Tanz...
also dann, Walzer tanzen lernen***********
glowfire.at
http://www.youtube.com/glowfirevienna
*********** -
ok, jetz hasse ich yuta xD
maaaann, wegen ihm werd die ejc nur in der sporthalle verbringen und akro üben xD
nach der vorlage siehts nämlich nich so aus als würd ich zu irgendner jonglage oder schwingliererei (wasn wort....) kommen...
@ glowfire_at
oder tango : D da is die musik besser unde sieht auch schöner aus ;- )
wenn dann die partnerin ersma son lecker tangokleid trägtund als mann darf man nen schicken hut tragen.... perfekt also
Memento moriendum esse -
Gut das ich schon 3 Jahre Tanzschule hinter mir habe!
...
Blöd nur das dass wiederum 10 Jahre in der Vergangenheit liegt
Naja ich bin mal gespannt Yuta liegt ja noch vor mir!
Verdammt freu ich mich aufs Wochenende!Endless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
na ja @ fate ... ich mach mir jetzt nicht so krass die platte das in 1 woche bei mir rein zu hämmern. Es muss alles passen ich üb jetzt so wie yuta es gesagt hat erst ohne [lexicon]Poi[/lexicon] bissel drehen nur füsse ... dann nehm ich die arme dazu .. etwas an der koordination feilen mit drehungen und dann auch mal die [lexicon]Poi[/lexicon], weil ganz ohne gehts doch nicht ... mir war estern nacht dann auch nur noch etwas übel vom voielen drehen ... avber was ich jetzt noch an meinem training änder ... alles auf links
Jaegal wie blöd sich das auch anfühlen mag das was einem liegt lernt man eh schneller und ich hab teilweise feststellen müssen, das mein gehirn das ganz gerne auch mal andersrum spielt ... und oftmals spiel ich links sauberer als rechts
Und ich freu mich ja schon so auf die EJC das wird geil ... dann schau ich mir einfach wieder paar neue sachen einfach so ab ... bewegungen in workshops lernen find ich langsam unpassend ... wie gesagt bin ein basic fan geworden und teile eher so die ansichten von hannes ... man kann ruhig viele baustellen haben ... irgendwann werden die immer fertig und mit etwas glück sogar gleichzeitigdann gibts in 2-3 monaten wieder nen boost.
(ja ich bin der ansicht alles braucht seine zeit und egal ob es nun 1monat dauert oder 6 ... der weg ist das ziel und nicht das ziel ansich)
aber das geilste am yuta workshop waren die neuen [lexicon]stall[/lexicon] infos ... bis jetzt hab ich eigentlich nur inspin gestallt und stoppt ... wobei ich (habs gestern mal getestet9 [lexicon]antispin[/lexicon] stopps und stalls viel geiler finde und die sind dem spielflow ach viel zugänglicher, weil die rückwärtsbewegung dann auch wieder [lexicon]antispin[/lexicon] wird und so kommen ganz viele neue möglichkeiten ins spiel.
Und auch wenn ich noch lange nicht so gut bin wie ich gern hätte ... yuta hat auch 1 jahr gebraucht um gewisse sachen zu lernen ... also wozu glauben, das ich da viel schneller sein könnte ... solange man spass daran hat ist es ok alles andere wäre doch vermessen und unsinnig
@ und at endlessnanana von dem tanzen sieht man aber kaum mehr was
... wie gesagt wenn man nicht ständig was macht vergessen die füsse leicht was sie konnten und es ist eben auch immer schwer beides zusammen zu tun OHNE denken zu müssen
"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HPDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ghost ()
-
@ glowfire
Also ich kann Walzer, Tango und Konsorten.
Hilft mir aber nicht wirklich. Das einzige was ähnlich ist zu einer piruette ist das Herrensolo im Discofox.
Da hat man aber keine gestreckten Arme die um einen herumkreisen.
Aber naja wenn man schon alles könnte hätte man ja keinen grund mehr neues zu lernen. -
@Ghost.
kannst Du das mit dem inspin und [lexicon]antispin[/lexicon] stalls/stops mal erklären?
hab grad ein bisschen rumprobiert und finde keinen so richtigen Weg die "andersrum" zumachen.
tschü firesTan.. -
nicht andersrum ... die richtung ändert sich nicht nur die stallbahn ist kompliziert zu beschreiben ... das müsst ich zeigen ... und wie gesagt ich kann auch nur die einfachen versionen"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HP -
@ Ghost
Wir üben das dann auf der EJC!
@ firesTan
Tut mir leid das du nicht kommen kannstEndless on Fire
Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
"Krach-Bumm-Krawumms" -
ihr kennt doch das yuta video wo er die [lexicon]antispin[/lexicon] variation vorm körper so schön im takt [lexicon]horizontal[/lexicon] zu beiden seiten stallt ... das ist ein antispinstall weil er ihn dann genau [lexicon]antispin[/lexicon] andere richtung weitersoielt ... wie gesagt hat seine vorteile ist aber sehr koordinations aufwendig zumindest am anfang"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HP
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0