Devil Stick beginnen...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Devil Stick beginnen...

      So etwas jedes halbe Jahr besuche ich mit meiner Familie einen kleinen Laden in Vegesack, der hat viel Holzspielzeug, Spiele und eben auch Jonglage.

      Naja und jetzt weiss ich wieder warum ich nur so selten da hinfahre. Ich hab so durchs Regal geschaut:
      Bälle - hab ich
      Diablo - hab ich
      [lexicon]Poi[/lexicon] - hab ich
      Ringe und Kegel - bin kein Jonglier-Crack!
      Dice-Stacking / Flash-Cubs - langeweilig!

      nur in einer Ecke lag (vermutlich seit Jahren) ein einsamer DevilStick. Lange Rede - kurzer Sinn! Ich hab Ihn mitgenommen, ob zu teuer oder nicht weiss ich nicht.

      Jetzt ist die Frage wie aam besten Anfangen? Ich hab jetzt erstmal angefangen etwas Gefühl für den Stab zu bekommen und halt mit den ersten Pässen. Ein paar schaffe ich wohl. Sieht wohl auch von aussen recht tricky aus, nur die wissen ja nicht, dass mir einfach noch Kontrolle fehlt.

      Was würdet ihr empfehlen? Wie sollte man beginnen?
    • ging mir am anfang auch so, inzwischen finds ichs einfach nur noch geil, was leute schaffen, wenn sie sich in was ernshaft reinhängen.

      das ist so weit weg von dem wo ich bin, dass es mich gar nicht mehr nevt sondern nur noch begeistert ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Original von WaRr!0r
      Da denk ich mir immer "I wanna kill them"


      Finger brechen reicht vollkommen ^^ Hab ich am Wochenende erst gesehen... mit nem gebrochenen Mittelfinger kann man einfach kein Schwert mehr heben... sollte also bei Devilstick auch funktionieren ^^
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Original von Magnus Tide
      vom Boden hrhr
      ne echt, Stab zwischen einem und dem andren hin und herpendeln lassen, äh schau mal beim sam die tuts, das ist so wirklich schwer zu erklären

      und dann mal n paar würfe und heli usw...


      Die hab ich mir schon angeschaut. Wobei ich auch immer diese "Demotivations"-Effekt habe :)

      Ich mache diese Übung jetzt auch in der Luft. Sollte man lieber durchziehen oder ist Kontrolle wichtig?

      Was ich meine: Ich hab bei den Bällen gelernt, man soll einfach die Bewegung weitermachen egal was passiert, wg. des Automatismuses.

      Gelesen hab ich aber: Anfangen mit 2 Pässen dann kontrolliert stoppen. Dann mit 3 Pässen - stoppen, 4 Pässen - stoppen,...

      Nebenbei: Ich hab versucht Leute zu finden, die das in meiner Nähe machen. Kann es sein, dass Devilstick-Spieler noch seltener sind als Poi-Spieler?
    • So ich hab mal angefangen, erstmal ein einer Test-Domain:

      devilstick.bass-blogger.de

      [Blockierte Grafik: http://www.bass-blogger.de/phpBB3/styles/prosilver/imageset/site_logo.gif]

      Jetzt brauch ich natürlich Leute die mithelfen, mit Tipps und Hinweisen, was man alles machen sollte und was anders gemacht werden könnte!

      Ganz wichtig, ich versuche Devilsticker aus den verschiedenen Foren zusammenzubringen und nicht irgendeinem das Wasser abzugraben...
    • Das mit dem werfen und stoppen mag am Anfang noch Sinn machen um Gefühl zu bekommen. Ich hab mir das aber abgewöhnt und lass mich eher treiben beim Spielen.
      Dieser "Von der Macht leiten lassen" - Effekt führt eher zu Erffolgen.^^

      Ich mein auch das Sticks nicht so weit verbreitet sind. Wie man das nun auswerten soll bleibt jedem selbst überlassen.
    • ich denke, das hektische hin und her hat jeder, der mit dem Devilstick begonnen hat schon erlebt. Das kommt dann aber durch das regelmäßige üben sehr schnell.

      mir hat es geholfen, daß ich mich immer wieder darauf konzentriert habe den Stick nicht zu schlagen sondern wirklich das "Fangen- und Werfenspielchen" zu zelebrieren. Erst vom Boden, dann in der Luft.

      und nebenher noch das balanzieren des Sticks auf den Beiden Handstäben mit kleinen Würfen um die korrekte Handhaltung zu lernen.

      Und mittlerweile macht es echt richtig Spaß.

      Vorallem auf Mittelaltermärkten ist der Devilstick immer noch sehr unbekannt bei den Leuten und erntet großes Staunen.

      hab mir vor einiger Zeit auch noch einen Feuerdevilstick geholt und der macht nochmal echt was her.
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • stimmt schon, daß der Devilstick geschichtlich nicht reipasst aber dann müsste man Pois, etc. ebenfalls verbannen und die meisten Mittelaltermärkte sind ja eh nur Mittelalter-Disney :P

      Außerdem wenn es mal jemandem auffällt kann ich ich immer noch damit kontern, daß wir so berühmte Gaukler sind, die selbst die entferntesten Königreiche bereist haben. Man muß halt nur redegewandt sein.

      Außerdem ist das ja auch kein Devilstick sondern ein verzaubertes Stöckchen. Ein kleiner Vergessenheitszauber und schon weiß der Stab nicht mehr was Schwerkraft ist :hm:
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • Hallo Zazze,

      mit was für einem Devilstick übst du eigentlich? Mit nem konischen oder mit nem Flowerstick. Ich selbst hab mir einen Flowerstick gekauft, hab aber auch noch Zugang zu nem konischen.
      Um das grundlegende Spielen zu lernen find ich ist der Flowerstick besser geeignet. Man bekommt viel schneller ein Erfolgserlebniss und es fällt einfacher sich zum weiteren Üben zu motiviren. Sobald die Spielweiße sauberer geworden und man nicht mehr so hektisch ist, kann man bei bedarf ja immer noch umsteigen.
    • Moin,

      da muß ich recht geben.

      Ein Flowerstick ist für den Einstieg eher zu empfehlen weil er sich von seinen Flugeigenschaften wesentlich träger verhält als ein Konischer.

      man hat ein bissl mehr Zeit zu reagieren bei jedem Wurf und das zeigt sich sehr schnell in der Spielpraxis.

      ich habe auch meine ersten Versuche mit einem FS gemacht.
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • Tja, zu spät. Das ist der Grund warum ich versuche ein DS/FS-Forum auszubauen, scheint aber kein Interesse da zu sein.

      Gestern hab ich mir mal den kleinen Kinderbesen meiner Tochter geschnappt.
      [Blockierte Grafik: http://www.holzkiste.de/shop/contents/media/P1010044%20Kopie.jpg]<-- Reisigbesen

      Wenn man wirklich sauber spielt, dann geht das gut. Der verzeiht aber keinen einzigen Fehler.
    • also Interesse ist schon da.

      Nur wir DS-Spieler sind schon eher dünn gesäht hier ;)

      Es sind ja schon einige nette Basics und auch Techniken in den Tuts.

      Und wir können auch gerne über ein paar Moves philosophieren hier.

      ich hatte vor 3 Jahren ja schonmal angefangen über Devilsticks hier zu schreiben aber damals war die Resonanz noch schlechter.

      Also los... laß uns diskutieren :huepf:
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • es gibt ja extra ein eigenes unterforum für devilstick hier, denke das sollte erstmal reichen.

      tuts gibts massig, da bin ich echt happy, dass ich so gute leute gewinnen konnte für videoaufnahmen, also tobt euch aus :D

      PS: mir macht der besen viel mehr spass als nen deilstick, habe die nummer immer in den kidsshows eingebaut ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.