LED Staff

    • is auch nix anderes wie die ideen die wir hier im forum haben nur mit bissl mehr technik dahinter (auf und abfahren der klinge etc)...

      das is ne polycarbonatröhre mit 32 LEDs drin :D

      ich denk mal die röhre wird von haus aus milchig drüb sein... somit kriegst du diesen megageilen glow effekt ^^

      aber die teile sind schon wirklich geil ^^ genial
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • jepp,
      sehr schön....aber die lösung mit den leuchtfolien hört sich für mich sehr gut an, die sind auch richtig hell!! (hab ich vor ein paar Jahren mal auf ner Party gesehen als Deko, hab mich damals schon gefragt was das wohl ist...)
      und so teuer dürften die auch nich mehr sein, wenn man schon t-shirts für 25 Euronen damit kriegt.....ich guck mal was das Netz so bietet...
      EARTH my body WATER my blood AIR my breath FIRE my spirit
    • Also wir spielen jetzt seit 3 Jahren mit den Sticks vom US-Händler Neon Husky. Die sind bei dem momentanen Dollar/Euro-verhältnis recht billig und sehr gut zu spielen... allerdings nicht ganz so praktikabel wie die Aerotech-Dinger. Aber ca. 80-100€ gegen 600€ ist schon eine Marke.


      neon husky - staffkomponenten

      das einzige was da manchmal passieren kann (uns natürlich passiert) ist, daß der Zoll da wegen Import von technik etc. Einfuhrgebüren erhebt

      wir hatten 3 Staffs für umgerechnet 280€ zusammen gekauft und durften nochmal 135€ extra an den Zoll zahlen. Aber das soll wohl nur selten passieren. Try and Error.

      Von der Spielerfahrung kann ich nur sagen, daß der Staff als solches nahezu unkaputtbar bin aber die LED-Stäbe im inneren ab und an mal den geist aufgeben. Allerdings kann man die spottbillig nachbestellen.

      die Stäbe sind glaub ich von 40cm bis 160cm lieferbar aber mal selber schauen.

      lg,

      Nero
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • also ich hab meine LED Sticks jetzt bekommen... vom gewicht her denk ich mir jetzt eigentlich nichts. wenn man diese plastikhülle vorne mit nem anständigen stück polycarbonat ersetzt hat man gutes gewicht und die 3 LEDs sollten locker ausreichen das ganze gut zu beleuchten. Evtl kann man sogar die ganzen Technik in dem Polycarbonatteil verschwinden lassen. Sind effektiv nur ca. 2 cm inklusive der LEDs.

      was mir eher sorgen macht is dass das teil n erschütterungssensor drin hat... oder sowas ähnliches. hab da auch schon bisschen mim lötkolben dran rumgespielt. aber das is alles sehr sehr sehr klein gebaut ^^ nix für nen grobmotoriker wie mich. ich wollt nur ausschließen dass die batterien bei nem aufschlag irgendwie wackeln.

      andrerseits lernt man mit den teilen extrem sauber zu spielen weil sobald man bissl fester an den fuß rankommt isses aus ^^ sauber spielen = an ^^

      wie gesagt für das geld ... interessante teile... ich werd mir 2 oder 3 davon zusammenschalten (einschaltknopf rausbauen und mim lötkolben kabel dran machen... sobald der kontakt geschlossen wird... schaltet das teil eins weiter) und werd mir die in meinen PC als Beleuchtung reinlegen / hängen / kleben :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • nachtrag zu den LED-Sticks von Ebay:

      das Problem mit dem Ausschalten kann man SEHR leicht beheben. Man zerlegt die teile einfach folgendermaßen:


      Vorne die Weiße Plastikkappe runter. Ist festgeklebt hebt aber wieder wenn man sie drauf steckt.

      Schraube aufmachen... deckel HINTEN runter. Mit Sanfter gewalt dann den Deckel VORNE runter (da wo die LEDS drin sind).

      Dann seht ihr die 3 Batterien... zwei Stromkabel... eine kleine Platine und die 3 LEDs.

      Im Batteriefach müsst ihr nun ganz einfach das Teil wo die FLACHE seite der Batterie anliegt rausziehen... das is so bisschen eingeklemmt. Und das verschiebt ihr einfach n Stückchen näher an die Batterien. So dass diese fester drin sitzen.

      Zusammenschrauben... freuen. Ums einfach zu sagen: Das ding geht aus weil die Batterien ned streng genug drin sitzen.

      Ich werd die Tage mal versuchen die Ganze Elektronik da drin in ein 15 cm langes Plexiglasstück zu verbauen. Könnte funktionieren. Wir werden sehen ;)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Ich habe mir auch mal 2 LED Stäbe gabaut, war viel Arbeit. Ein Stab hat ein Allu Mittelstück in dem die Akkus die Ladebuchse und der Schalter untergebracht sind. Die Enden sind aus Plexiglas. Der Stab hat Pro Seite 5 LEDs die hintereinander liegen, jede LED beleuchtet einen weißen Holzkegel. Die LEDs sitzen mit Vorwiederstand zwischen zwei Federstahldrähten die sich durch das ganze Plexiglasrohr ziehen. Die Vorwiederstände habe ich experimentell ermittelt da ich keine verschiedenfarbigen LEDs gefunden habe die die gleiche leuchtstärke haben. Ich hatte folgende LED anordnung gewält , blau-regenbogen-grün-regenbogen-mint und rot-regenbogen-orange-regenbogen-gelb. Wobei rot und orange, und grün und mint nicht so kontrastreich ist wie ich es erhoft habe. Zudem sind die Stäbe sehr leicht was nicht unbedingt schlecht aber gewöhnungsbedürftig ist

      Wenn ich noch einmal soetwas bauen sollte würde ich eine Variante wählen die ein durchgehendes Rohr hat (damit man die Akkus + Gewicht an die Enden packen kann) und dann mehrere Ring aus SMD LEDs die jeweils aus 6-8 LEDs besten. Desweiteren würde ich die Regenbogen LEDs weglassen oder nur RegenbogenLEDs verwenden.
      Bilder
      • LEDStaff.jpg

        173,69 kB, 600×498, 382 mal angesehen
    • ich hab mal ein bisschen gesurft und auf folgende Seiten gestoßen: Butterfingers -die 1m version von den nichtprogrammierbaren hab ich schonmal gespielt und die sind ganz gut. Was ein bisschen stört ist das die komplett aus Plexiglas oder Polycarbonat (ich weiß es nicht genau) sind und deshalb kaum grip haben aber da gewöhnt man sich dran.
      und Firetoys -die haben glaub ich teilweise die selben Produkte...
      LG
      Lasse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lasse ()

    • Also ich hab mir den hier gekauft:

      homeofpoi.com/shop/productDeta…ength-LED-GLOW-staff-46ft

      Schweine Teuer... aber (wie einige auf der Con gesehen haben) extrem hell und absoluter TOP grip weil das ganze ding mit einer Silikonhülle überzogen ist. Leider etwas Schwammig zu spielen aber auch daran gewöhnt man sich.

      Das Rohr ist auch Polycarbonat... wirklich UNKAPUTTBAR :-X

      Wenn der Stab der weiter oben gemeint ist wirklich aus PLEXIGLAS ist dann wär ich da vorsichtig... das bricht sehr leicht und splitter ganz böse. Wenn dir da der Grip ned passt... zieh einfach nen Silikonschlauch drüber. Bissl Wasser+Spühli... und drüberschieben :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • sean und prisna (flowtoys) produzieren die dinger selber, endfinishing von hand und allet. die ham die selber entwickelt, von grund auf. außer bei den einschlägigen händlern (HoP and alike) wirst du die nicht finden. und garantiert nicht allzuviel billiger. hoff auf nen guten dollarkurs, mehr kannst du da net machen ^^
      Memento moriendum esse
    • Original von WaRr!0r
      Original von Asikane
      heyho,
      falls du die von HoP bestellen willst kann ich dir meinen Referal Code anbieten, mit bekommst du 15% Rabatt was bei solchen Summen schon was ausmacht.
      Mein Code ist: asikane
      oder geht über diesen Link auf Hop: homeofpoi.com/?friend=sdemorngngfimqungb
      dann müssen aber cookies aktiviert sein.


      Nen bisschen Eigenwerbung *hust*


      :floet:
      15% Rabbatt bei Home of Poi mit dem Referral-Code: asikane