Weg zur ersten Show

    • Original von joggl

      einmal sagst du dass man nach dem spucken nicht durch den mund atmen soll, aber dann sagst du kurz darauf mann braucht nicht ausspülen, vorspülen etc.,


      Du kannst jederzeit durch den Mund atmen. Nur solltest Du dabei absolut sicher sein, dass Du kein Pyro mehr im Mund hast. Deshalb nach dem [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ein- bzw. bei erhöhtem Speichelfluß auch mehrmals ausspucken, dass der Mund auch sicher leer ist.
      Es hat schon Unfälle gegeben, weil Feuerspucker noch Reste von Pyro im Mund hatten und unbedingt nach dem Spucken gleich reden wollten.

      Abgesehen davon, die normale Atmung ist durch die Nase. Die muss funktionieren (also kein [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] für Leute mit Polypen, bei Erkältungen etc.). Und gestalte Deine Show so, dass Du nicht nach einem anstrengenden Teil, wenn Du ausser Atem bist, Feuer spuckst. Sonst provozierst Du Unfälle.

      Ansonsten mach Dir nicht soviele Gedanken wann darf ich was und wie und warum und wie lange und wie lange nicht usw. Das lenkt ab bei einem Auftritt. Wichtiger ist, dass Du Dir während Deines Auftritts jederzeit voll bewusst bist, was Du da gerade machst und voll konzentriert bei der Sache bist. Dann enstehen keine Fehler aus Unachtsamkeit. Für den Rest sorgt schon Dein Unterbewußtsein, oder musst Du Dir bei jedem Glas Wasser das Du trinkst sagen :"Bloss nicht verschlucken, um Himmels jetzt bloss nicht verschlucken"?

      In diesem Sinne
      Have Fun

      Saruman

      P.S. Sollte Dir noch etwas unklar sein, auf unserer HP findest Du Telefonnummern. Manches lässt sich halt mündlich besser erklären als schriftlich.
      Feed the Flames and keep them Dancing
    • Okay, das waren schon sehr viele hilfreiche tipps :), ich denke das wird mit der Zeit schon besser, und gott sei dank muss man das mit dem spülen nicht so extremisieren *g* hab ich mir schon fast gedacht aber lieber so als dann irgendwie mit ner lungenentzündung daliegen *g*.

      Noch was anderes, vielleicth hatte das der eine oder andere auch am Anfang, was habt ihr gegen das nach vorne gehen des oberkörpers gemacht bzw. wie trainiert man sowas am sichersten weg`?
      Kann man auch figuren mit Feuerspuchen ^^ zum beispiel den großen Bär, ne mal ernsthaft also irgendwelche einfachen sachen die man erkennt?
      Jede Dummheit findet einen der Sie macht
    • Figuren ist gut, das einzige was ich bissher eschaft habe sind Herzen und Feuerbälle oder Irlichter wie ich sie gerne nenne, diese form zu spucken ist aber sehr Fluit verschwenderisch und nicht gerade das beste für die Umwelt.
      Wer sich zu sehr mit dem Feuer spielt, wird bald merken, das Respetk eine Gabe ist, die man nicht verlieren sollte.
    • Hi,
      ich hab nach tutorials gesucht für das herz aber nicht wirklich was gefunden und nach anschreiben auch bis jetzt noch nichts bekommen, wie hast du denn das herz
      a, überhaupt zusammenbekommen (technik)
      b, das ganze geübt (net dass ich dabei draufgeh *g*)

      Von Irrlichtern hab ich noch nie was auf Bildern gesehen, wie muss man sich das vorstellen :)

      greetz
      joggl ;)
      Jede Dummheit findet einen der Sie macht
    • Das Irlicht wie ich es nenne ist ein Feuerball der durch ständiges nachpusten von Fluit in der Luft gehalten wird. Ist aber nicht empfelenswert nach zu machen, sieht zwar gut aus aber die Schweinerei die dabei entsteht kann man auf keinem guten Gewissen aufbauen.

      Tja und das Herz, wie soll ich das jetzt erklären, ich bin eigendlich durch zufall darauf gekommen, habe mich eines Tages beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit meiner Zunge gespielt und dabei ist beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] statt einen großen Feuerball ein Herz entstanden, wie genau ich die Zunge dabei verforme habe ich eigendlich noch garnicht richtich beobachtet bzw. hat sich noch niemand bereit erklärt sich in den Flammenball zu stellen um meine Zunge zu beobachten *gg*, ein Kollege von unserer Feuergruppe kann mitlerweile auch schon das Herz spucken, er hat aber eine andere Technik dabei herausbekommen.
      Ich kann dir jetzt zwar erklären in wie fern ich meine Zunge forme aber das wird dir warscheinlich auch nicht weiter helfen.
      Wer sich zu sehr mit dem Feuer spielt, wird bald merken, das Respetk eine Gabe ist, die man nicht verlieren sollte.
    • hi,
      erstmal danke für die Antwort, also ich habe jetzt mal das ganze mit wasser ausprobiert aber irgendwie geht da gar nichts, wäre trotzdem irgendwie interessant wenn du sagen könntest ob du die zunge an die lippen presst oder ob du sie nur im mund verformst, vobei das in meinen augen sinnlos wäre aber vielleicht ist genau das mein fehler :)

      Danke troztdem für die schnelle antwort

      Ps, Und noch ein herzliches Dankeschön für die sehr herzliche, nette und vor allem Professionelle konstruktive Einführung von allen Forenmitgliedern, hat mir sehr geholfen den Start zu wagen
      Jede Dummheit findet einen der Sie macht
    • Hi, ich hab eine Frage zu anderen Maßnahmen beim Feuerspucken:
      Ich fange auch gerade an das Spucken zu lernen, habe glücklicherweise zwei Leute die es bereits beherrschen und mir beibringen, aber mich interessiert auch, was andere Experten machen.

      Feuchtet ihr eure Haare / Augenbrauen vorm Spucken auch ein, damit sie nicht zum Teil des Feuerwerks werden?

      Gliedert ihr Feuerspucker auch immer als kurze Einlage bei wem anders oder Zwischensequenz von zwei Spielern ein oder spuckt ihr selber und spielt danach Poi?
    • Hi,
      also so wie ich das jetzt bei mir mache ist wirklich nur meine persönliche erfahrung nicht zum [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] da bin ich ja selber erst seit kurzem dabei sondern allgemein:
      Wichtig ist das wurde schon mehrmals genannt in Räumen die ausgänge zu checken, immer einen ausgang frei haben der direkt nach draussen führ, dann nummer bereit halten. So das waren die allgemeinen, jetzt zu dem was du genau wissen wolltest, nein ich trage kein besonderes tuch oder feuchte gar etwas an, das einzige was ich anfeuchte sind meine feuerwehrhandschuhe hinter der bühne weil ich einen eimer hab wo ich die brennenden sachen reinlege sowie eine [lexicon]Löschdecke[/lexicon].
      Allgememein trage ich immer kurze bzw. engl anliegende Kleidung und das wars dann eigentlich auch schon, für eventualitäten nehmen laut buch einige auch Brennsalbe bzw. Wundsalbe mit die sofort bei verbrennungen aufgetragen werden kann, aber ganz ehrlich, wenn die verbrennung klein ist jammer ich net und wenn sie groß ist ist es eh an der zeit ins kh zu fahren.
      Wenn du so unbeholfen fragst, sei mir nicht böse nochmals die bitte, erst anzünden wenn du dir total sicher bist und hab am besten deinen freund direkt in der nähe mit nem handy und Wassereimer, egal was du mit Feuer machst.

      So, und nun sprechet edle Profis :)

      Das mit dem Herz wird ja jetz wo anders besprochen ;)
      Jede Dummheit findet einen der Sie macht
    • RE: Anfeuchten

      Haare mit [lexicon]Kopftuch[/lexicon] bedecken, halbe flasche Wasser drüber... :nut: also ordentlich nass (bei ca. 70 cm Haarlänge sollte man schaun das man das irgendwie in Sicherheit bekommt)
      Den Bart mit Haarspühlung auf Wasserbasis "einfetten" und mit nem Zopfgummi ordentlich verschnüren (ich hab nen langen Kinnbart und der würde nicht das erste mal abschmoren)
      T-Shirt oder Ärmelloses Top und Lederhose, so steh ich meist auf der Bühne.
    • ich trage immer ein tuch auf dem kopf und versuche da möglichst alle haare unterzubringen, aber nass mach ich garnix (vllt. hab ich deswegen mal etwas längere haare, augenbrauen, wimpern und mal kürzere? :kopfkratz: )

      ich habe für den notfall immer eine branddecke dabei (die habe ich bisher noch nicht gebraucht) und brandsalbe (die habe ich schon so ca. 4mal gebraucht )

      bei windstille spucke ich erst, danach spiele ich [lexicon]Poi[/lexicon]



      :flower: :flower: :flower: