Weltmeisterschaft

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @ Michi
      Naja, ganz so krass würd ich das nicht sehn.




      Dass hier ohne den Initiator (am Anfang) diskutiert wurde...hm...naja, ist halt freie Meinungsäußerung.
      Aber auch mit ihm, hat sich nicht viel geändert, er ist so gut wie gar nicht auf die Vorschläge eingegangen. Obwohl sich der Ton leicht gedreht hatte und erste konstuktive Vorschläge kamen.

      ALLE haben z.B. die Startgebühr angeprangert, die Reaktion "Ich brauch das Geld, um das Risiko nicht selber zu tragen".
      konstuktiver Vorschlag (Thilo glaub ich) Ausschüttung der Startgelder bei positiven finanziellem Verlauf der Veranstaltung, Reaktion "Ich bin weg"

      (mal abgesehn, von der Bezeichnung Proleten, die da auch nicht hätte stehen müssen (2x!!), da der Hauptgrund dieser Beschimpfung von der anfänglichen Disskusionskultur herrührte (unkonstruktiv))

      Alles in allem, kann man nur sagen:
      Die Bedingungen waren so, dass kaum jemand bereit war mitzumachen (geschweige denn darf) zumindest von den aktiv Schreibenden, ergo: soll er doch machen, wenn er jemand findet/hat der mitmacht warum nicht.
      (Das einzige, was mich stören würde, wäre der Titel WM im Sinne von Welmeisterschaft (wenn Weltklassespieler nicht vertreten sind (Yuta &Co), aber er könnte ja auch Waldburgmeisterschaft draus machen, dann passts. :rofl:

      Das störende daran wär auch vielmehr, dass man weiss das dort nicht die Weltmeisterschaft (4 Gruppen pro Kategorie, ohne welt- und landesweite Vorauswahlen) statt findet und er seine Veranstaltung bzw. die Gewinner mit diesem Titel schmückt
      (Das ist, glaub ich, auch der Hauptgrund für die hitzigen Kommentare am Anfang).


      ---off topic on--
      Zum Thema Bewertungsmethodik bei solch einem (oder ähnlichen) Event wird es immer geteilte Meinungen geben, ich glaub da ist der professionelle Anspruch (also die Objektivierbarkeit der Ergebnisse) eine entscheiddende Rolle. Ich würde das eher in eine Kategorie wie Tanz einordnen (inkl. der Bewertungsstrategien).

      Darüber ob eine Bewertung überhaupt gewünscht/sinnvoll ist, lässt sich weiterhin vortrefflich streiten, auf der einen Seite steht die objektive Vergleichbarkeit aber auf der anderen Seite steht der Freiheitsgedanke der einzelnen Feuerspieler, nicht zuletzt auch die Frage nach solchen offenen Diskussionsforen, wo hilfreiche Tips im schlimmsten Fall an "Konkurenten" gegeben würden. Aber auch das haben andere (z.B. Snowboarder/Skateboarder) geschafft: eine WM zu veranstalten und trotzdem eine eingeschworene Gemeinde zu bleiben (nagut, heute sind bestimmt 30-40% der Wintersportler, Boarder, eingeschworen trifft da nicht mehr so ganz zu :D )

      ---off topic off--


      tschü firesTan..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firesTan ()

    • Naja ich glaube schon dass man das mit der Bewertung hinkriegen würde. Aber dann müsste man halt (Beispiel Poi) vorher festlegen welche Figuren gespielt werden... diese dann einzeln nach ihrer Schwierigkeit bewerten und bepunkten.

      Weitere Kriterien wären vieleicht

      -> Gesamtauftritt des Künstlers (Kleidung, Schminke, aussehen der Spielgeräte)
      -> Bühnenbild (Wie positioniert er sein Equipment.... sicher... unsicher... steht es im weg... behindert es die Sicht)
      -> Brennverhalten der Spielzeuge (wie schauen die Flammen aus.... wie lange brennen die Spielzeuge etc)
      -> "Arbeitssicherheit & Umweltschutz" (Ich liebe diesesn Begriff aus der Arbeit... -.- Benutzt der Künstler Shakeoffcanns.... wie tränkt er seine Spielzeuge etc...)

      Es gäbe viele weitere möglichkeiten das ganze zu Bewerten. Aber dazu müsste die Jury aus fachkundigem Personal bestehen.


      Wobei ich firesTan recht geben muss... ist es überhaupt gewünscht bzw möglich das ganze zu vergleichen? Ich meine jeder hat einen anderen Spielstil und man kann ja schlecht Äpfel mit Birnen vergleichen.

      Najut... ob das jetzt nun sinnvoll ist oder nicht... falls es der werte Herr veranstalter noch liest so möge ich mich dafür Entschuldigen falls es sich persönlich angegriffen fühlt... ich sage halt mal gern meine Meinung und teilweise auch auf eine Art die dem ein oder anderen nicht passt. Ich hab deswegen schon einige mal ärger im Verein gehabt etc... aber ich steh dazu wie ich bin und ich stehe dazu was ich gesagt habe und was ich noch sagen werde. Wenn auch nicht mehr in dieser Diskussion.

      In diesem Sinne noch einen schönen Abend

      Chris
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • mh, ok, das ging wohl nach hinten los...

      mh, also ich muss zugeben, zu anfang dacht ich auch "wat, 100 euro startgebühr? WM ohne verband (die diskussion schon wieder xD) und vorausscheid?"
      ich denke hallermax sieht ein, dass die idee... nja... unausgereift war.

      aber andererseits ist die erste threadseite überreaktion. oder etwa nicht?

      @ hallermax

      für wirklich strukturierte kritik in ich leider grade nich zu gebrauchen. aber den bedenken von Stan und RedRat muss ich recht geben. wenn der titel WM erstmal gedacht war, um resonanz und reaktion zu erzeugen... nja, hat ja geklappt, aber mit sowas hätte man auch rechnen müssen ^^ das war schlicht und einfach zu hoch gegriffen, insbesondere ohne ausländische beteiligung.
      das mit den proleten... hätt nich sein müssen ;)

      meine persöniche meinung dazu: ich denke ich würd nich teilnehmen. weniger wegen der (ungünstigen) konditionen, sondern meiner ganz eigenen einstellung zum feuerspielen und zu weltmeisterschaften. soweit wie ich die feuerleute erfahren habe, sinds net so die paragraphenreiter, die unbedingt alles definiert und festgelegt brauchen. improvisation und ambivalenz machen grade die spannung des themas aus ;)


      ich habe grade noch deinen letzten post auf dem poiforum gelesen und find es schade, dass du nach dem (zugegeben herben rückschlag) das handtuch wirfst und womöglich die feuerspieler als elitäres pack verteufelst (keine unterstellung, mehr eine befürchtung).
      wenn du weißt, dass innovation die säulen der zukunft bildet, dann weißt du auch, dass innovation immer von mehreren standpunkten gesehen wird.
      diesmal habe dir die meisten eben nicht geschmeckt.
      überdenke deine ideen anhand der gegeben konstruktiven kritik beider foren, frage das nächste mal vllt erst in den foren udn in der szene nach, wies sich so verhält, eh du leute gar zu sehr vor den kopf stößt, und lass die sache ne nummer kleiner, ne nummer ruhiger angehn ;)
      in der ruhe liegt die kraft.

      ich hoffe du liest das ob wohl du die diskussion als beendet ansiehst und nimmst dir die abwatsche zu anfang nicht zu sehr zu herzen.


      @ michi

      warum stehen die gemäßigten eigentlich immer alleine da?


      @ der rest, der sich davon angesprochen fühlt

      leuts... ich persönlich find des war daneben. die reaktion war ma einfach scheiße. das wär auch anders gegangen. [/moralpredigt off]


      in diesem sinne,
      gutnacht,

      der phil
      Memento moriendum esse
    • Die FeuerWM...

      oder das voreilige Herabqualifizieren unbekannter Menschen.
      Ein offener Brief

      Mein lieber Herr Haller,

      zuerst habe ich diese unglückliche Website mit einem etwas grotesk anmutendem Erstaunen gelesen.

      Dann habe ich mir die Freiheit genommen, noch mal in aller Ruhe darüber nachzudenken.
      Dabei habe ich beschlossen diese sogenannte "Feuer-WM" unter Kuriositäten (und anderem Schindluder) abzuhaken.

      MIt Interesse habe ich dann Ihre meines Erachtens lieblosen, unpersönlichen Antwortpostings in beiden Communitys gelesen. Um mal etwas Positives über Ihren "hochqualifizierten" Beitrag zur Diskussion zu äussern: Es freut mich sehr, dass sie in der Lage sind, die Cpoy & Paste-Funktion zu nützen.

      Desweiteren möchte ich Ihnen in aller Form mitteilen, dass ich keinen Wert darauf lege, mich von irgendwem als "Prolet" beschimpfen zu lassen, auch nicht pauschal, und auch nicht von Ihnen. Ich erwarte diesbezüglich eine Entschuldigung. Öffentlich.

      Und noch ein kleiner Gratistip, sozusagen als Sahnehäufchen obendrauf:

      Wenn Ihnen die Gage dieser überaus, ähäm, hochwertigen Mittelalterband zu teuer ist, veranstalten Sie doch einfach eine Dudelsack/Spielleute-WM. Ich bin mir sicher, dass die Musiker gerne 100 € Startgebühr bezahlen werden, um vor den zu erwartenden Menschenmassen auftreten zu dürfen. I
      ch komm dann auch gern mit einer 6-köpfigen Feuertruppe für knapp 2000 € angereist (GEMA-, KSK- und Versicherungsgebühren sind vom Veranstalter zu entrichten, Unterkunft und Transport sind zu stellen, ein sicherer Backstageraum, sowie eine den Mindestsicherheitsanforderungen entsprechende Bühne müssen gewährleistet werden) um diesen Weltklasse-Event mit einer hochwertigen Feuerdarbietung aufzupeppen.

      Na, klingt das nicht grossartig?

      Gute Nacht, Herr Haller, und in der Zeit, die Sie nun eingespart haben, da Sie diese "Veranstaltung" abgesat haben, können Sie ja mal darüber reflektieren, was mit "professionellem Auftreten", "vernünftige Kalkulation einer Veranstaltung" und "höflichem Auftreten" so gemeint sein könnte.

      Eine erhellende Zeit wünscht:

      Lucy DeLunatic
      aka
      Fire-lilly
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Armen!

      Ich kann mich FIre-Liliy nur anschliesen

      Ich fande, wie von ihr bereits erwähnt, es eine frechtheit einfach pauschal eine Antowrt in 2 unterschiedlichen Foren zu veröffentlichen, jedoch sich dan darüber zu beschweren das es keinerlei konstruktive kritik in seinen Augen gab.
      Wen man selbst schon nicht konkret kritisieren kan, sondern pauschale beleidigende Stellungnahmen veröffentlicht hat man nichts anderes zu erwarten.

      *So wies in den Wald ruft schllt es wieder raus*

      lg

      Kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • offtopic:

      warum wird eigentlich immer erwartet dass man konstruktive Beiträge schreibt? - Wenn man eine Sache an sich überhaupt nicht forcieren will?

      Ich nehme mir als freier Mensch durchaus das Recht heraus Dinge zu verurteilen die ich nicht gut finde.

      Was ich allerdings nicht verstehen kann, wieso erwartet man dann von mir als Forennutzer "Verbesserungsvorschläge"?
      Warum soll ich konstruktiv Mängel herausarbeiten, wenn ich das potentielle Endergebns an sich schon in Frage stelle?
    • Nunja, ich gebe zu, konstruktiv war mein Beitrag ja nun nicht gerade, aber ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass der Veranstalter im Forum liest und/oder schreibt, da er dieses Event niemals vorher im Forum angekündigt hat.

      Ich kann Lilly auch irgendwie verstehen und zustimmen, wobei ich auch gerade fateshifters beitrag sehr gut finde und mich hiermit offiziell schämend in die ecke stelle (ja, ich fühle mich angesprochen und ärgere mich, dass ich so deutlich und emotional und unkonstuktiv geschrieben hab).
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • @sunny: finde deinen beitrag absolut ok und richtig.

      wer sich sowas ausdenkt und unausgegoren ins netz stellt braucht sich ueber kritik nicht zu wundern und die braucht auch nicht konstruktiv zu sein, da die ganze grundidee meiner meinung nach so wie ich die seite gesehen habe unsinnig ist.

      es gibt auch agenturen, die machen vertraege mit kuenstlern, dass sie pro jahr einen auftritt zu promoauftritten nur gegen fahrtkosten machen. die schreiben dann alle moeglichen kuenstler an und haben so immer zugriff auf eine billige show, da es inzwischen massig feuerkuenstler gibt.

      der phantasie von agenturen und veranstaltern sind da keine grenzen gesetzt und diese wm idee ist da eine weitere bluete. insofern nur gut, wenn sich die szene energisch und deutlich distanziert :D :D :D
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Hallo!

      Ich hab die Diskussion bisher still verfolgt und möchte mich jetzt doch auch mal äußern...

      Also eines ist auf jeden Fall klar:
      Die (inzwischen zurecht abgeblasene) Weltmeisterschaft war eine etwas vorschnelle Aktion. Wer eine Weltmeisterschaft veranstalten will braucht wohl ein etwas ausgereifteres Konzept als einfach ein Wochenenede auf einer Burg zu veranstalten...
      "Weltmeister" ist ein Titel, den man wohl auch nicht einfach so vergeben darf...
      Naja, der Kerl tut mir auch irgendwie leid, er hat halt eine Idee gehabt und sich da einfach falsche Vorstellungen gemacht. Ansonsten erscheint mir der Kerl wirklich viel für diese Burg und so zu tun, was ich gut finde.


      Zum Konzept, "Meisterschaften" zu veranstalten:

      Ich denke mal da geht es zunächst um die Frage, wie man Feuerspielen oder Feuerkunst definiert. Für mich gibt es da die "sportlich-technische" Seite und die "Show-Theater"-Seite.

      Für die Show/Theater-Sichtweise ist es einfach quatsch, eine Meisterschaft zu veranstalten, denn hier geht es um Dinge, die weitestgehend Geschmackssache sind, und sich daher nicht wirklich bewerten lassen. Wie sehr jemand in der Lage ist, das Publikum zu Beifallsstürmen zu bewegen hat vielleicht mehr mit Ausstrahlung zu tun als mit Spieltechnik. So kann jemand, der wirklich nur ganz wenig kann, mit viel Humor und einer guten Story eine wunderschöne kurzweilige Show machen und das Publikum ist begeistert.

      Auf der "sportlich-technischen" Seite ist das Konzept einer Meisterschaft doch sehr viel naheliegender. Allerdings sehe ich keine Struktur in unserem Bereich, die eine Weltmeisterschaft rechtfertigen würde. Hier braucht es ein genau definiertes Bewertungssystem, kompetente Juroren, ein Vorentscheidungssystem (regional, national, international) etc.
      Jeder Sport hat seinen Verband, seine Vereine, seine Regeln, seine Bewertungssysteme (von der reinen Zeitmessung bis zu komplexen Bewertungssystemen (vgl. Turnen, Reiten, Eiskunstlauf etc.) mit A und B-Noten). Von so etwas sind wir weit entfernt.

      Nach der Art, wie diese WM angekündigt wurde und den Reaktionen darauf würde ich sagen, dass
      a) der Ansatz dieser Meisterschaft auf "Show/Theater" und auf Publikum ausgerichtet war und das ist schon mal zum Scheitern verurteilt
      b) der "sportlich-technische" Aspekt für viele NICHT der Grund ist, Feuer zu spielen, und es einem dann natürlich widerstrebt, sich einem "Leistungsdruck" unterwerfen zu lassen.
      c) das Interesse an einem sportlichen Wettkampf in dieser Community verschwindend gering ist

      Persönlich möchte ich anmerken, dass ich selber bereits viele verschiedene Sportarten betrieben habe, und mich meistens auch ganz gut angestellt habe. Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, dass mir der Spaß an dem Sport in dem Moment vergangen ist, wo ich angefangen habe (weil das halt zum Vereinsleben dazugehört hat) an Wettkämpfen teilzunehmen.
      Daher bin ich persönlich dagegen, Wettkämpfe oder so was zu veranstalten.
      (d.h. nicht, dass man nicht aus Spaß auf ner Con oder so mal einen "Isolations-Contest" oder so was zu machen, aber eben ohne irgendwelche Titel zu vergeben und eben zum SPAß)

      Andererseits möchte ich eine kleine Anekdote erzählen:
      Ich habe mich mal beim Uni-Sport "beworben", um Kurse für Poi-Spielen/Stab-Spielen anzubieten. Ich denke ich bin sowohl technisch als auch didaktisch in der Lage, das zu tun.
      Es gibt bereits einen Jonglierkurs (der aber von Jongleuren der alten Schule gehalten wird, die [lexicon]Poi[/lexicon] als kindisches pillepalle Scheiß sehen und selber kaum mehr als die [lexicon]weave[/lexicon] können) und einen Hackysack-Kurs.
      Der Entscheidungsträger hat zunächst eben auf den Jonglierkurs verwiesen, nach meiner Erklärung, dass Poi/Stab durchaus eigene getrennte Kurse verdient haben, hat er nach Referenzen gefragt, ob es da einen Verband gibt etc. (es ist ja ein Sportinstitut und da kann man nicht irgendeinen Spaß-mit-Spielzeug rechtfertigen - auch vor den Geldgebern?)
      Ich sagte nein, es gibt keinen offiziellen Verband, nur eine gut organisierte Community. Allerdings wird ja Hackysack auch angeboten...
      "Die, die den Hackysack-Kurs hält, ist die Österreichische Hackysack-Meisterin".
      -> nun ja, da es keine österreichische Poi-Meisterschaft gibt, werde ich wohl nie eine entsprechende Referenz bieten können...
      (ob sie mich wohl einen Unisport-Kurs halten lassen würden, wenn ich Weltmeister wäre?)

      Da ich selber sehr auf der "sportlich-technischen" Seite unterwegs bin, wäre es manchmal schon gut, ein etwas genaueres Feedback zu haben, allerdings ist es wie gesagt meine Erfahrung, dass Wettkampf mir den Spaß raubt.


      PS: Ich finde es etwas peinlich, wie die Diskussion ablief, der Typ wurde ja doch ziemlich abgewatscht und wird seinen guten Willen -hoffentlich erfolgreicher- nun anderen Dingen zuwenden.
      Eine WM auszuschreiben, ohne sich vorher die Meinung und die Diskussion der Community einzuholen war sicher auch etwas doof und gewisse Wörter wie "Proleten" machen es natürlich nicht besser. Ich habe versucht, dem emotionalen Herumgestochere, den Verurteilungen und dem zynischen offenen Brief ein langweiliges, emotionsloses Posting hinuzufügen, um der Diskussion endgültig den Wind aus den Segeln zu nehmen bzw. etwas sachlicher zu werden ;)
      ***********
      glowfire.at

      http://www.youtube.com/glowfirevienna

      ***********
    • Offtopic:

      In Österreich gibts ne Hackysack Meisterschaft? Interessant... und dennoch bin ich um die 20 km froh die mich von der Österreichischen Grenze trennen ;)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Ich wundere mich nur noch über einzelne Kommentare. Sam, gerade von dir hätte ich eine differenzierte Aussage erwartet. Vielleicht liest du den Thread und die parallele Diskussion im Poiforum nach deinem Urlaub noch mal ausführlich durch..

      Nachdem der Tenor sich in beiden Foren nun auf die Diskussion Wettkampf und Kriterien richtet, frage ich mal in die Runde, warum sich eigentlich niemand über den alljährlichen Circle of light competition aufregt? Die Jury ist nicht namentlich bekannt und die Kriterien sind nicht offen gelegt.

      Viele Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • @Michi:

      Zum thema Circle of Light Comp. denke ich einfach mal dass das ganze nicht unter dem Begriff "Weltmeisterschaft" läuft. Deswegen wirds den meisten wohl egal sein... Vielen (mir eingeschlossen) ist einfach der Begriff Weltmeisterschaft bisschen ein Dorn im Auge denn unter einer WM verstehe ich einfach was anderes als dass irgendein x-beliebiger Organisator da ein paar Hanseln auf ner Burg für Geld spielen lässt und dann willkürlich den Titel "Weltmeister" vergibt.

      Wie schon ein paar Leute geschrieben haben wäre es glaub ich nicht so weit gekommen wenn das ganze unter Waldburg-Meiterschaft oder sonst was liefe. Ich glaube dann wäre VIELEICHT sogar etwas mehr positive Resonanz von seiten der Community gekommen und es wären VIELEICHT sogar richtig gute Ideen zum Bewertungssystem etc herausgekommen.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Oh der Michi... :)
      Man darf an ihm einfach nicht so vorbei wie man gerne würde *grins*

      zum Thema Weltmeisterschaften im allgemeinen...

      Wir müssen uns schon klar sein, dass es im speziellen keine alles überragende Weltmeister gibt. egal wo.
      Es gibt nicht DEN Fussballweltmeister und nicht den Formel1 Weltmeister. oder DEN Box-Schwergewichtsweltmeister.

      Sondern es gibt immer "System-Weltmeister" sprich im Fussball den "FIFA - Fussballweltmeister" oder den "FIA Formel1 Weltmeister"und genauso ist ein Toller [lexicon]Poi[/lexicon] spieler eben jemand der HomeOfPoi "Weltmeister" ist.

      Genauso könnte ich jetzt hergehen und sagen ich veranstalte jetzt die firesouls-Feuerweltmeisterschaft. dann ist der Gewinner eben der firesouls-Weltmeister.

      Den Anspruch auf die Ernennung zu einem allumfassenden Weltmeister kann also de facto niemand erheben.

      ----------------------------

      zu dem allgemein schwebenden Thema:

      Wer an die Öffentlichkeit tritt, setzt sich bewusst oder unbewusst deren Meinung aus. Politikern ist das durchaus klar, warum nicht den Feuerleuten?

      Vor jahren war doch die selbe Grundsatzdiskussion im Raum. Ein Autor schreibt ein Poi-Buch. Wie kann er erwarten dass es zu 100% auf Gegenliebe stösst? und vor allem wie kann er beleidigt sein, wenn das Werk auf Kritik stößt?

      Wenn ich an die öffentlichkeit herantrete dann muss ich auch die auftretende Kritik sportlich hinnehmen...

      Eine Lektion, die ich auch zu lernen hatte - manch einer mag sich noch erinnern.


      Liebe Grüße
      Thomas
    • zum Thema Weltmeisterschaften im allgemeinen...

      Wir müssen uns schon klar sein, dass es im speziellen keine alles überragende Weltmeister gibt. egal wo.
      Es gibt nicht DEN Fussballweltmeister und nicht den Formel1 Weltmeister. oder DEN Box-Schwergewichtsweltmeister.

      Sondern es gibt immer "System-Weltmeister" sprich im Fussball den "FIFA - Fussballweltmeister" oder den "FIA Formel1 Weltmeister"und genauso ist ein Toller [lexicon]Poi[/lexicon] spieler eben jemand der HomeOfPoi "Weltmeister" ist.

      Genauso könnte ich jetzt hergehen und sagen ich veranstalte jetzt die firesouls-Feuerweltmeisterschaft. dann ist der Gewinner eben der firesouls-Weltmeister.

      Den Anspruch auf die Ernennung zu einem allumfassenden Weltmeister kann also de facto niemand erheben.


      Um Gottes Willen Thomas, hast du da was Konstruktives geschrieben? Ich fasse es nicht. Und das in dieser Diskussion? Du hast zum Thema beigetragen. Nein, das kann nicht sein, dein Account muss gehackt worden sein. Gibs zu Sunny, du warst es! ;)

      Wie ich ja schon selbst in der Diskussion gesagt habe, ist der Titel Weltmeisterschaft anmaßend. Aber weil es so ist, wie Sunny aka Thomas ;) geschrieben hat, rege ich mich darüber gar nicht mehr auf, weil es nur eine Wortphrase ist.

      Die Bezeichnung "Proleten" empfinde ich auch abwertend, zumal pauschal, aber die Reaktion des Veranstalters war doch auch ein bisschen verständlich. Deswegen heiße ich sie nicht gut. Die nächste Reaktion ist ein offener Brief mit mehr Provokationen und so pusht man sich gegenseitig rauf.

      Für mich führte der Spruch "Proleten" zum Unentschieden. Insofern kann ich nicht verstehen, wenn man seine anfänglichen Stammtischparolen jetzt im Nachhinein zu rechtfertigen versucht.

      Thomas, wäre es übrigens nur Kritik gewesen für jemand, der an die Öffentlichkeit geht, dann wäre das eine ganz andere Diskussion geworden. Es waren aber nach dem berechtigten Aufschrei eher Unterstellungen.

      Ganz nebenbei, da ja auch einige offene Verbandsgegner hier mitgemischt haben, ein Verband bekommt durch diese Diskussion gewaltigen Rückenwind. Das aber nur am Rande. :P

      Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Mensch Leuts, fühlt ihr euch auf den Schlips getreten. Wie kann auch jemand nur auf die abstruse Idee kommen, unsere hohen Feuerkünste derartig abzuwerten. Dafür gehört ihm doch mal ordentlich die Meinung gegeigt. Richtig so! :kopfkratz:

      Aber sind wir dankbar, dass wir nicht zur Grill-WM einladen wurden. Startgebühren hier 380 eur, dabei sollten weltmeisterlich gegrillte Würstchen doch ihren Obulus wert sein.
    • @micha
      hab mir nicht die ganze diskussion gegeben, aber die seite von ihm angeschaut und die idee in dem rahmen find ich reine abzocke, tut mir leid.

      das heisst nicht dass ich die idee eines wettkampfes als solche ablehne, aber in dem kontext wie ich es gesehen habe, hat es fuer mich stark den eindruck, ich stell das jetzt mal auf reihe und die "doofen" feuerkuenstler werden dann schon die show machen und das finde ich unserioes.

      aber werde gerne in 3 wochen das ganye in ruhe lesen und ggf meine meinung oeffentlich revidieren...

      viele gruesse sam
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Hey Michi :) Nein, das war nicht ich.... ich war diesmal (Ausnahmsweise) nicht besser als die anderen. Ja, auch in mir kocht das Blut mal hoch. Aber ich denke, inzwischen haben sich ja alle Gemüter wieder beruhigt (auch meins) und ich hab' hier und im Poiforum gesehen, dass es tatsächlich ein paar Konstruktive Verbesserungsvorschläge gab. Und das läßt mich hoffen, dass Contests's im Ganzen nicht aussterben (wär' ja auch blöd), aber im besser durchdachten Rahmen angeboten werden.

      Und ich denke, damit ist allen geholfen, oder?
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Hatte ein paar Tage kein Netz, deswegen jetzt noch kurz eine Veranschaulichung (besonders für Herrn Haller)

      (Dies ist nicht ernst gemeint sondern dient nur zur Wahrnehmung der Gegenseite)


      Ich (als Feuerkünstler) veranstalte eine Catering-WM.

      Es werden 12 Caterer in 3 Kategorien (Einzelkoch, Duokochteam, Großes Kochteam) antreten. Die Caterer müssen eine Startgebühr bezahlen,
      Das Publikum wird nach probieren der Köstlichkeiten durch Applaus abstimmen.

      Als Rahmenprogram wird es eine Feuershow stattfinden, die Band und die Feuerleute werden aus den Eintrittsgeldern bezahlt.
      hm. :kopfkratz:


      tschü firesTan..