Neue Tricks

    • bzw. eine seule? was ist der unterschied zum feuerball?
      naja aber danke ich werde das erstmal machen!
      ich würde nur gerne mit flüßigkeiten spucken...
      doch ich weiß nicht, was ich nehmen soll
      geht petrolium denn auch? oder der gleichen?
      giebt es bei der verbrennung unterschiedliche flammen zu Pyrofluid?
      Die Aufschrift:
      "nicht brennbahr"
      ist eine herausforderung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DarkBuffalo ()

    • ja, kräftige Lungen werden gebraucht. Den Stoß muss man langsam erhöhen - und aufpassen.
      Ich selbst und meine Kollegen von "Feuerspuk" spucken ausschließlich mit Fluid. Kostet zwar etwas mehr, aber es lohnt sich einfach. - Die Stimmbänder werden nicht so angegriffen und und und. Kurz gesagt 1000 Gründe sprechen für Pyrofluid.
      MEPHISTO der Feuerspucker :parp:

      Website:Mephisto von Feuerspuk
      Mail:Mephisto der Feuerspucker

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mephisto ()

    • Nachtrag zum Herz spucken

      Hallo,

      als einen Nachtrag zum Thema "Herz spucken" möchte ich gern noch hinzufügen, das man sich nicht nur die Hände einsaut, sondern das Fluid entsprechend die Hände runter läuft. Zusätzlich läuft einem das Fluid am Kinn entlang auf den Oberkörper. Also wer es macht sollte aufgrund der Nähe der [lexicon]Fackel[/lexicon] bitte darauf achten, dass ihr bevor das Feuer euch erreicht aufhört.

      Ansonsten habt ihr (soweit vorhanden) nen gekräuselten Bart.

      Ciao
      Faroin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Faroin ()

    • letzterer Kommentar ist relativ.
      hatte selber 1 jahr lang nen 10cm Bart und der hat 2 mal gebrannt. T_T

      aber wenn man nur nen Bartansatz (ist jetzt in der relation zum 10cm Bart zu sehen9 hat, dann geht das. auch `s Kräuseln is nur nen bisschen. beim Herz auch nicht zwingend.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Ja, ok. letztlich versteht es sich ja auch von selbst, dass man aufhört bevor man brennt ;).
      Mir gings dabei ja auch mehr um den Hinweis darauf, das man sich ggf. ganz schön einsaut bei der Sache. Und grad beim spucken mit nem 0815 Petroleum kann das durchaus auch zu netten Hautrötungen kommen.

      Ciao
      Faroin
    • Hi,

      hoffe das wird mir nicht als Thread-Nekromancing angekreidet, aber wozu einen weiteren öffnen.

      Bin auch bissi am grübeln, was man noch so machen kann und bin auf die Idee gekommen mit einer Art "Shutter" sehr viele, sehr kleine Feuerbälle zu spucken.
      Im Prinzip als mit einer Spachtel oder einer Art [lexicon]Fächer[/lexicon] den dauerenden Stahl immer wieder zu unterbrechen...
      Die Optik stelle ich mir leicht Kugelblitz-mäßig vor.

      Meint ihr das geht, bzw. hat das schonmal jemand gesehen oder probiert?
    • ich hab mal doppelstäbe möglichst schnell zwischen den fingern gewirbelt, sodass sie versetzt waren und sich vor meinem gesicht jeweils die brennenden enden befanden.

      die dann als zündquelle nehmen, wenn man schnell genug dreht unterbricht der brennende teil jedes mal die flamme, zusammen mit dem luftzug, und entzündet sie gleich wieder. das gibt so einen effekt, wie du ihn beschrieben hast... keine sauberen feuerbälle, aber die flamme "stottert" sozusagen. auch shcöner sound, wenn mans richtig hinbekommt... leider sehr schwer die stäbe schnell genug zu drehen, sich nebenbei noch aufs spucken zu konzentrieren und vor allem die stäbe nicht aus der bahn zu spucken, kam mir jedenfalls immer vor. habs jetzt auch ne g anze weile nicht mehr gemacht, weil ich spucken auf ein minimum reduziert hab und stäbe eigentlich garnichtmehr mach, sondern mich (erstmal) auf [lexicon]Poi[/lexicon] knzentriere.
      einigermaßen so sah es auch aus, als ich mit [lexicon]Poi[/lexicon] einen [lexicon]buzzsaw[/lexicon] an ausgestreckten armen gemacht hab, und im 90°-winkel jemand durchgespuckt hat. aber a uch dabei wurden die [lexicon]Poi[/lexicon] i-wie auf leicht schräge bahnen gelenkt, ich konnte wegen der flamme nicht genau drauf achten, und pock gegen die arme -.- aber ist sicherlich auch möglich, mit einigen versuchen... möglichst große [lexicon]Poi[/lexicon] nehmen und möglichst schnell spielen.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • doch, durch den "fahrtwind" der poi/stäbe und schlichtweg dadurch, dass die stäbe/poi im nebelstrom sind, wird er ganz kurz unterbrochen. hilfreich ist es, w enn man den nebel möglichst "dünn" hinbekommt, also...
      man spuckt ja immer mehr oder weniger trichterförmig den nebel, an den lippen am dünnsten, und je weiter weg, desto mehr wirds ne wolke. jetzt muss man versuchen das möglichst schmal hinzubekommen, am besten nicht breiter/höher als die poi/stäbe sind. dann funktioniert das wie bei diesen rasensprengern, wo immer ein kleines metallplättchen reinfliegt.
      wie gesagt, der strahl bleibt zwar vorhanden, "stottert" allerdings. versuch mal mit dem mund das geräusch eines maschinengewehrs nachzumachen "trtrtrtrtrtrtrtrtrtrtrtrt", so ähnlich hört sich das auch an, nur eben etwas mehr "swosch"


      argh, das ist alles so doof zu beschreiben^^^
      also ja, hauptsächlich der sond ist anders, und der feuerstrahl wird dünner und dicker schnell hinternander.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Wegen Herz spucken und doppelflamme, ich finde es leichter wenn man zwei fackeln in eine hand nimmt und diese spreizt und so über beide fackeln spuckt.
      Zum thema neue tricks: Ich ind n feuerschweif ganz cool also nahezu waagrecht spucken und dabei den kopf nach rechts oder nach links drehen, man muss etwas üben wegen der geschwindigkeit aber es is ne schöne abwechslung zwischen den ganzen konventionellen tricks.
    • Tach,

      zum Glück war es am Wochenende ungefährlich windstill in Waldreichenbach und man konnte recht ungehemmt Experminente machen.

      Also die "Maschinen-Gewehr-Imitations-Methode" hat nicht so recht klappen wollen. Der Brennstoffstrom wurde nicht genug unterbrochen, bzw. man (ein weiterer, erfehrenerer Spucker und ich) konnte nicht schnell genug wieder Druck aufbauen, nach dem man ihn wegnahm.
      Ich werde die nächsten Wochen mal eine Aparatur basteln, von der ich mir einen gewissen Erfolg verspreche, im Endeffekt eine etwas übergroße Metallspachtel mit Holzgriff... to be continued.

      Den Feuerschweif, wie ihr ihn nennt, habe ich auch ausprobiert, man braucht halt wirklich gut Druck und darf nicht zu nah am Mund zünden. Mit fast ganz gestrecktem Arm habe ich zumindest mal eine 180° Drehung hinbekommen, also von oben betrachtet praktisch einen Halbkreis um mich rum. Sah spektakulär aus, hab ich mir sagen lassen. Mal sehen, ob ich den Three-Sixty irgendwann mal hinbekomme. ;)
    • feuerschweif zu zweit macht spaß, und dann rücken an rücken. erst gemeinsam in eine richtung gucken, und dann von dem wegziehen, halt in unterschiedliche richtungen. kann man beliebig mit anfangs/endpunkten variieren, also auch in welche richtung die beiden drehen etc.
      allerdings nicht leicht das wirklich synchron hinzubekommen
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."