Levistick?

    • Hallo

      und erstmal Danke fürs Kompliment. :huepf:

      Die auf dem Letzten Video (von Felix reingesetzt) bin ich ;o)

      (Saphira [lexicon]Levistick[/lexicon] mit/ohne Feuer)

      Wenn einer oder mehrere Interesse haben, zeige ich gerne was (oder versuche es zumindest ;o) ) Allerdings würde ich dann auch viel Tanz in die Erklärungen mit reinbringen, weil den [lexicon]Levistick[/lexicon] alleine zu bewegen ist nicht so wirklich schwer...nur den Körper mit zu bewegen kann schon mal was anspruchsvoller werden ;o) :kopfkratz:

      LG Saphira

      P.S. Mich findet man übrigens in Bonn
      MOVE DANCE BE BORN


      saphira-feuertanz.de
      pojota.de

      oder neu auch bei Facebook unter "Saphira DieTänzerin" zu finden ;o)
    • Huhu,
      wie hast du das gemacht, dass die Schnur durchgebrannt ist?
      Aus was ist sie? Kevlar? Ich hab mittlerweile 2 selbstgebaute, der eine mit Kevlarschnur, der andere mit Draht, ist vielleicht auch mal ne Alternative.
      Direkt am Stick nen [lexicon]Wirbel[/lexicon], daran dann den Draht.
      Ansonsten versuch die Schnur zu zwirbeln, wie heißt das doch gleich :rolleyes: ach, Kordel :nut: oder auch flechten. Dann solltest du allerdings schwarze Kevlarschnur nehmen (gibts bei Sam), weil man das sonst zu sehr sieht.

      Love and Fire
      Luna
      ~ mirando el mundo al reves ~
      lenguadefuego.com
    • danke für die schnelle antwort

      ja is ne kevlarschnur, nur die brennt auch durch wenn sie zu lang im feuer is.......anscheinend ;)

      das mit den Draht is natürlich auch eine gute alternative, ich werd das nächste mal einfach die schnur in wasser tränken dann wirds hoffentlich nicht mehr so schnell durchheizen, war wämlich während einer show und auf einmal hatte ich keinen [lexicon]Levistick[/lexicon] in der hand xD

      lg
    • Hm,
      dumm gelaufen :hm:
      Aber du darfst ja auch nicht die Schnur über das Feuer halten :P
      Nein, im Ernst, was hast du damit gemacht? Riesenflammen? Die Schnur kommt doch immer nur ganz kurz ans Feuer?! Also bei mir zumindest....
      Allerdings ist das mit dem Draht halt ziemlich unflexibel. ich hab geglühten Draht aus dem Baumarkt genommen, der ist flexibler (angeblich), aber richtig viel biegen darf man ihn halt auch nicht, und oben an der Hand möchte man ihn auch nicht haben (1. heiß und 2. unbequem), so dass du spätestens da wieder [lexicon]Kevlar[/lexicon] dran machen müsstest.

      Love and fire!
      ~ mirando el mundo al reves ~
      lenguadefuego.com
    • mehrfach geflochtene stahlvorfächer aus dem angelzubehör sind auch sehr schön...
      gibt 49-fach geflochtene, die sind fast so flexibel wie etwas dickere schnur, nur dünner und hitzebeständiger. gibts in verschiedenen längen von 15- 50cm glaube ich, haben meistens einen [lexicon]Wirbel[/lexicon] an einer seite und eine schlaufe am anderen ende.
      ganz billig sind die nicht, aber ich hab so ein t eil für meine ersten selbstbau-poi benutzt, als ich keine [lexicon]Kette[/lexicon] hatte... hat gehalten, sollte auch für [lexicon]Levistick[/lexicon] gehen.
      man muss sich nur etwas umschauen n ach möglichst unauffälligen montagen, und bei [lexicon]Poi[/lexicon] zumindest ist um die hand wickeln nicht ratsam, da das stahlvorfach bei zug in die haut schneidet. [lexicon]Levistick[/lexicon] hat allerdings ja nicht so viel belastung...

      naja, ich empfehle nur, sich die im örtlichen anglerladen mal anzugucken, könnte eine echte alternative sein. wichtig ist halt, das sie geflochten sind, sonst sind sie viel zu steif.


      Tante €dith flüsterte mir grade noch zu, das manche nylonummantelt sind... die wären also vllt auch lieber zu meiden.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Runsler ()

    • Haha, am Sonntag hab ich das erste Mal Kontakt zu diesen Dingern gehabt. Bin danach auch direkt in den Baumarkt gerannt und hab mir die notwendigen Utensilien besorgt.
      Auf der Suche nach Videos bin ich dann irgendwann über eben diesen Post gestolpert und hab heute (zugegeben, seit einer Stunde gestern) dann auch gemerkt, dass ich hier sogar einen User habe :D

      Ich hab mir einfach ein dünnes Alu-Rohr geholt, das in zwei Hälften à 50cm gesägt, Löcher für das Dochtband (5cm breit, Löcher auf 2,5cm) reingebohrt, ein Loch auf ca. 23cm, da ein dünnes Stahlseil durchgefädelt und mit Mantelklemmen fixiert, am anderen Ende des Stahlseils einen kleinen Karabiner (mit Lagerung) eingearbeitet und an diesen schließlich meine Poi-Schlaufen angeklipst. Funktioniert wunderbar - allerdings muss ich noch ein wenig üben :D

      Mit einem kann man schon einiges machen, wenn man genug übt, mit zweien geht dann richtig die Post ab!
      Auf eine weitere nette Idee bin ich noch gekommen: Weiße Handschuhe, oben an den Levi eine weiße, leichte Kugel (dementsprechendes Gewicht auch unten, nur halt nicht weiß), schwarze Kleidung und dann im Schwarzlicht spielen. Es gibt einige Leute, die den Effekt einer "schwebenden Kugel" damit hinkriegen - im Schwarzlicht rockt das bestimmt!

      Ich üb dann jetzt aber auch mal weiter.

      Cheers, psyc

      Edith hat mich grad noch darauf aufmerksam gemacht, dass (abgesehen vom Dochtband) meine BEIDEN Levis zusammen ganze 5€ gekostet haben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von psyc ()

    • hm , mit [lexicon]Poi[/lexicon] schlaufen büßt du doch einiges an Spielfreiheit ein , oder sehe ich da was falsch ?
      Und der Schwarzlichteffekt (Handschuhe) wäre dadurch auch nicht mehr vorhanden ... zumindest nicht so wie beim "normalen" spielen , kann mir gerade nicht vorstellen welche Vorteile du durch die Schlaufen hast ... wenn du erst seit kurzem damit in kontakt bist, hast du denn schonmal einen "normal" gespielt ? (Also sprich mit dem "Draht" direkt in der Hand)

      Ok , mit zweien musst man aber wirklich richtig üben damit es gut ausschaut , finde ich , also beschränke mich da momentan doch lieber auf einen XD

      Die Idee mit dem Schwarzlich finde ich hingegen eigentlich sehr cool , wobei man auch 2 weisse Kugeln nehmen könnte , je nach gewünschtem Effekt :huepf:
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Mit dem Handling kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Klar geht ein wenig Effekt verloren, da die Schlaufen schon sichtbar sind. Ich hatte nur keine Ahnung, wie ich sonst das (ein bisschen starre) Drahtseil angenehm an meine Hand bringen kann. Ich hab vorher ein wenig mit einem normalen gespielt - mit den Handschlaufen find ich es sogar noch angenehmer. Für Auftritte irgendwann würd ich die gegen eine bessere Lösung (evtl einfach einen Ring am Mittelfinger) austauschen.

      Ich üb auch erstmal mit einem, aber vorausschauend wenigstens schonmal mit beiden Händen abwechselnd :D

      Vllt werd ich am 27. mal bei meiner letzten Jongliergruppen-Session in Mannheim mal ein wenig damit auftreten (wg Abschiedsparty kommen viele Freunde). Bis dahin muss ich weiterüben. Und das werd ich dann auch erstmal tun.

      LG, psyc
    • Hallo Leute, ich habe da grad ne Idee die ich gleich mal weiter geben will.
      Ich werde mal versuchen einen ganz brennenden Levi zu bauen. Mit einer Gewindestange könnte es doch auch machbar sein. Das Bohrloch würden zwei Schrauben in deren Mitte sich ein [lexicon]Wirbel[/lexicon] befindet ersetzen. Somit wäre der Mittelpunkt ohne Bohrerei leichter zu finden, weil man ihn ja einfach verstellen kann. Evtl. Gewichte, wenn nötig, könnte man noch oben aufschrauben. So kann man eine [lexicon]Kette[/lexicon] benutzen und nichts brennt mehr durch.

      Bei meinem Salsa Levi funktioniert es jedenfalls mit [lexicon]Kette[/lexicon] Schlüsselring und [lexicon]Wirbel[/lexicon]. Da mir die Schnur immer gerissen ist weil das Bohrloch zu scharfkanntig ist, musste ich einen Schlüsselring benutzen, und wo ein Schlüsselring ist, ist auch schnell ne [lexicon]Kette[/lexicon] dran:-) Ich benutze eine dünnere schwarze Uhrenkette.
    • huhu!
      ja, und als kleine anmerkung zu der gewindestange - kannste voll knicken... es sei denn du hast einn standbohrer und irgendwie nen diamantbohrer oder so... also ich hab 4 bohrer abgebrochen und dann hab ich ne alustange gekauft....

      und die uhrenkette sieht man nicht? das ist mal spannend... durchsichtig und unbrennbar ist ja leider immer noch nicht erfunden (oder gefunden...) ^^
      ~ mirando el mundo al reves ~
      lenguadefuego.com
    • Huhu,
      ohweh, meine Beschreibung ist leicht etwas falsch zu verstehen, sorry,sorry.

      Mein Gedanke war, garnicht erst bohren zu müssen. Wenn die Stange direckt durch den Wirbel/Karabiner läuft der durch die Schrauben gehalten wird, und die SUCHE nach dem richtigen Befestigungspunkt damit zu "verschrauben" ist.
      Ich hatte mir auch einen gebaut mit Stange und Loch, nur bringe ich ihn nicht dazu richtig gerade zu fliegen.

      Natürlich ist die Idee ihn überhaupt ganz brennen zu lassen nicht neu. Ich dachte nur das der Gedanke (die Idee) mit der Gewindestange und den damit zu Verschraubenden Mittelpunkt vielleicht jemand interessiert, oder vielleicht sogar gut ist. Da wir hier ja auch unsere Ideen austauschen, weiterentwickeln, und wieder weiter geben.

      Das man die [lexicon]Kette[/lexicon] NIE sehen wird, geht glaube ich nicht. Wegen Licht, Kleidung und farbigen Hintergrund zB.Personen mit bunten T-Shirts usw..
      Eine [lexicon]Kette[/lexicon] ist haltbarer als eine Schnur, und schwarz bleibt schwarz:-) ob Schnur oder [lexicon]Kette[/lexicon].

      Liebe Grüße
    • Das [lexicon]Kevlar[/lexicon] habe ich um das Gewinde (welches ein wegrutschen verhindert) gewickelt und mit einem blaugeglühten Blumenbindedraht schön fest gebunden.
      Dann habe ich nochmal von dem schlauchigen [lexicon]Kevlar[/lexicon] drübergestülpt. Der Levi wird ja nicht so doll gewirbelt wie die [lexicon]Poi[/lexicon], daher bin ich mir sicher daß es so reicht und sicher genug ist. Bei [lexicon]Snakes[/lexicon] und Zopfpoi wird ja auch mit Draht festgebunden, zumindest bei denen die ich mir mal gekauft hatte.

      Der Levi funktioniert so super, allerdings habe ich ihn noch nicht brennend getestet. Werd ich am Wochenende machen.