Poi AHA's - oder eure wichtigsten Poi erkenntnisse

    • huhu

      schließe mich hier allen ahas, die ich mit anfängerhirn verstehe an^^.
      und neueste erkenntnis beim erklären des [lexicon]low turn[/lexicon] für jemanden der erst zweimal [lexicon]Poi[/lexicon] in der hand hatte und viel zu viel nachdenkt dabei:
      1.nicht versuchen die [lexicon]Poi[/lexicon] zu bewegen, sondern einfach die hände bewegen, dann machen die [lexicon]Poi[/lexicon] von alleine das richtige.
      2. einfach drehen und ein feeling dafür kriegen, der rest kommt von alleine xD

      und, mal iwo gelesen und sehr hilfreich gewesen beim lernen:
      "Fear destroys [lexicon]timing[/lexicon]" ^^
      lg
      Ich
      "Der Geist ist kein zu füllender Kelch, sondern ein Feuer das es zu entfachen gilt."


      Ich war lange nicht aktiv, aber jetzt wird wieder mehr Poi und CJ gespielt und ich gelobe feierlich, mich hier wieder mehr zu beteiligen! ;)
    • Meine wichtigsten AHAs:

      1. Beim [lexicon]Poi[/lexicon] spielen ist es sehr viel einfacher zu erst zu spielen und dann zu begreifen

      2. Mann kann auch begreifen und dann spielen (ging mir bei 5btw so)

      3. Wenn man alleine nicht mehr weiterkommt, reicht schon eine einzige Inspiration von außen (am besten andere Spieler) um eine unglaubliche Fülle an neuen Möglichkeiten zu entdecken

      4. Ich spiele nur wenn es mich dazu drängt (nicht weil ich üben muss)

      5. Das "tanzen" mit Feuer ist Meditation, es versetzt mich in einen tiefen Rauschzustand aus Licht, Energie und Rauschen. Es prickelt überall und ich bekomme eine Gänsehaut am ganzen Körper.

      6. Wenn ich keine Lust mehr auf [lexicon]Poi[/lexicon] habe, nehme ich Staff, Devilstick, Diablo, Bälle oder Keulen ;)
    • Hi,

      die Idee von dem Thread hier gefällt mir ziemlich gut. Hier dreht sichs genau um dass was einem immer wieder neuen Spaß macht und das Poispiel in neue Dimensionen bringt... Aha Effekte (für mich waren es immer neu entdeckte Konzepte beim Poispielen) Deshalb habe ich mir die in letzter Zeit auch mal aufgeschrieben:


      Turns sollten im Körper (Schultern oder noch tiefer innen?) beginnen, nicht in den Armen oder Händen


      bewusste Körperbewegung: Beine und Schultern synchronisieren
      übung1: ohne pois sich beim Laufen drehen, so dass alle Schritte auf einer Linie verlaufen. Darauf achten wie leicht man sich dreht wenn man nur mit
      einem Bein auf dem Boden steht (Socken auf Laminat geht super). Bewege beim Drehen Deine Arme in einer [lexicon]wheelplane[/lexicon] die parallel zu der Linie Deiner
      Schritte verläuft. Man kann versuchen das Zentrum der Armdrehung zwischen den Schultern oder in der Brust zu spüren. Jetzt kannst Du das auch mal mit Pois probieren.
      übung2: bei einer [lexicon]wheelplane[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon] einen Schritt machen und synchron die entsprechende Schulter mit nach vorne nehmen. Die [lexicon]wheelplane[/lexicon] ist jetzt zur [lexicon]wallplane[/lexicon] geworden. Die jetzt hintere Hand spielt die [lexicon]weave[/lexicon] nahe der vorderen Schulter, der vordere Arm ist dabei eher ausgestreckt. Jetzt kann man entweder das vordere Bein nach hinten oder das hintere nach vorne nehmen und das Spiel beginnt auf der anderen Seite. Mit einem Schritt dreht man sich sozusagen um 180 Grad wieder in die selbe [lexicon]wallplane[/lexicon].
      Das ganze kann man natürlich im Vorwärtsweave, Rückwärtsweave oder mit ganzen Turns spielen.
      So etwas ähnliches geht auch mit [lexicon]butterfly[/lexicon] anstatt [lexicon]weave[/lexicon], ich weiß aber nicht wie man das erklären kann, also am besten selber ausprobieren.


      Versuch Dich von der Besonderheiten (Breakbeats, Flächen, Ryhtmusveränderung,...) der Musik in neue Bewegungen leiten zu lassen.
      Geschwindigkeit und Art der Bewegung kann man mit der Musik verbinden (wenn sie einen inspiriert) Lerne die Pois für kurze Zeit zu beschleunigen und wieder langsam zu spielen, ohne den Rhytmus zu verlieren. Zumindest bei einem [lexicon]stall[/lexicon] nach unten hat man jede Menge Zeit. Nach einem [lexicon]stall[/lexicon] kann man wieder im Rhytmus starten.


      wenn simple Weave-Turns gut laufen kann man versuchen die Pois bei einem Turn erher oben herum, beim nächsten untenrum zu führen. Das ergibt einen schönen großen Kreis. Man kann dabei die Arme in Samespin oder [lexicon]antispin[/lexicon] rumführen.


      Bei einem [lexicon]butterfly[/lexicon] gehen Splittime und Sametime ineinander über, je nachdem ob man es in der horizontalen oder vertikalen betrachtet.


      wechsle zwischen [lexicon]weave[/lexicon], Isolations, große Kreise mit den Armen, und andere Samedirection Bewegungen,... im Rythmus der Musik. Die eine Hand muss nicht unbingt immer das gleiche machen wie die andere, solange sie durch den Rythmus verbunden bleiben.


      über Isolations kommt man gut in Hybrids rein


      Ein Meteor ist ein Hybrid
      Übung:
      Nimm einen [lexicon]Poi[/lexicon] zum Isolieren in die Hand und dazu noch einen deutlich kürzeren (anfangs mal kürzer als die Hälfte) den Du aber gar nicht beachtest. Wenn Du jetzt den langen [lexicon]Poi[/lexicon] isolierst entsteht ein Meteor


      Für die Bewegungsvielfalt ist es gut wenn man Bewegungen (auch simple) in Einzelteile zerlegt und neu oder variert wieder zusammenfügen kann.
      Beispiel:
      Ein simpler Sametime turn (einmal ganz rum) besteht aus 3mal [lexicon]wheelplane[/lexicon] und 2mal [lexicon]wallplane[/lexicon] spielen. Da kann man was draus machen!
      Beispiel2 (mit Würdigung an den Entdecker der Flowers :)
      Ein begeisterter Poi-Anfänger schleudert zum ersten mal Pois rum. Man könnte das zerlegen in "[lexicon]Poi[/lexicon] dreht sich um ein Zentrum". Wenn man das Zentrum nicht fix lässt, sondern variiert (Bewegung in Same-/opposite-direction, Veränderung des Radius, Bewegung nur auf einer Linie, Pendeln, ...) erhält man alle Variationen von Flowers (welche meiner Meinung nach nicht auf 64 begrenzt ist).


      Ein [lexicon]corkscrew[/lexicon] ist eine flach gelegte [lexicon]weave[/lexicon]. Eine [lexicon]windmill[/lexicon] ist eine "Over the [lexicon]head[/lexicon]" [lexicon]weave[/lexicon]


      Alles wird mit der Zeit einfacher


      Wenn man nicht mehr weiß was man noch spielen kann, sollte man lieber wieder mit ganz einfachen Sachen anfangen, versuchen diese sauber zu spielen und wieder neu weiterentwickeln zu lassen


      Wenn sich bei Same-Direction Splittime Bewegungen auf das Zentrum der Pois konzentriert, kann man sich die Zugkraft beider Pois gegenseitig auslöschen lassen. Dann laufen sie perfekt 180 Grad versetzt, man muss nicht mehr so viel Kraft ins Spiel bringen und es fühlt sich sauberer an


      Schönheit liegt im Auge des Betrachters


      bis jetzt sind mir die AHAs nicht ausgegangen und ich werde mir die neuen fleisig aufschreiben :)
    • Original von Tripod
      bewusste Körperbewegung: ...

      Versuch Dich von der Besonderheiten der Musik in neue Bewegungen leiten zu lassen ...


      Ja, es macht sehr viel aus, sieht viel stimmiger aus, wenn alles eine Einheit bildet, also Körper, Arme, [lexicon]Poi[/lexicon]. Nicht wenn alles den [lexicon]Poi[/lexicon] oder den Armen hinterherrennt.

      Wie du schreibst, ist es deshalb sinnvoll, wenn man jede Drehung von ihrer Drehachse aus angeht. Also Drehung des Körpers von der Körpermitte, Drehung der Arme von der Schulter aus usw.

      Zur Synchronisation zur Musik gibt es ein paar sehr inspirierende Yuta-Videos. Wurden auch mal hier im Forum diskutiert.
    • Juhu! nach fast einem Jahr stillstand die ersten [lexicon]Poi[/lexicon] ahas seit langem!!!!

      zu nichts zwingen wenn keine [lexicon]Poi[/lexicon] lust da ist dann ist keine da. [lexicon]Poi[/lexicon] liegen lassen!!!!
      (neue FeuerPoi bauen kann die Motivation auch ungemein steigern :) )


      AHA´S :


      Flowers ----- und es hat endlich klick gemacht!!!!!
      Ich darf nicht nur denken meine [lexicon]Poi[/lexicon] machen jetzt den kreis genau dort und dort sondern ich muss ihnen voralle auch die ZEIT dazu geben jeder kreis der gezogen wird bekommt seinen eigenen Moment und siehe da es geht und es sieht toll aus und erweitert mein Spiel ungemein!


      Crossover--- Jetzt hab ichs geschnallt aber noch nicht verstanden aber immerhin schon mal gefühlt :) wieder eine kleinigkeit die ich unheimlich gut mit in den [lexicon]flow[/lexicon] nehmen kann u

      und schon sieht die ganze sache wieder anders aus!!!

      Juhu Juhu Juhu

      LG Jule
      [Redsoul ist jetzt Feuerblume]

    • Original von RedSoul
      Flowers ----- und es hat endlich klick gemacht!!!!


      YAY Gratuliere!! :up:

      Ist schon ein seeeehr tolles gefühl wenn die blümchen endlich spriessen :D bei mir wars genau so, nur hab ich dann komischer weise die [lexicon]flower[/lexicon] wieder verlernt, dann wieder hinbekommen, dann wieder verlernt... iwie das ganze 4-6 mal oder so... war immer ziemlich genervt als sie plötzlich nicht mehr lief - obwohl ich sie vor kurzem noch hinbekommen hab.... dann plötzlich lief sie wieder.... komisch :kopfkratz:

      Frage in die runde: habt ihr dass auch so erlebt? Dass flowers plötzlich klappen und dann wieder nicht?

      das hat mich anfangs nämlich recht frustriert bis ich gemerkt habe dass dies anscheinend zu meinem lernprozess dazu gehört ;)
    • Keine Ahnung ^^ ich spiel nicht wirklich Flowers. bzw. habe ich mich noch nicht dran gesetzt. mein nächstes ziel ist erstmal die Infinite [lexicon]weave[/lexicon] ^^"

      aber ein wichtiges AHA! war für mich letzte Woche: [lexicon]Poi[/lexicon] treffe auf frische Piercing tut weh T_T
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Original von Redrum8

      Ist schon ein seeeehr tolles gefühl wenn die blümchen endlich spriessen :D bei mir wars genau so, nur hab ich dann komischer weise die [lexicon]flower[/lexicon] wieder verlernt, dann wieder hinbekommen, dann wieder verlernt... iwie das ganze 4-6 mal oder so... war immer ziemlich genervt als sie plötzlich nicht mehr lief - obwohl ich sie vor kurzem noch hinbekommen hab.... dann plötzlich lief sie wieder.... komisch :kopfkratz:

      Frage in die runde: habt ihr dass auch so erlebt? Dass flowers plötzlich klappen und dann wieder nicht?

      das hat mich anfangs nämlich recht frustriert bis ich gemerkt habe dass dies anscheinend zu meinem lernprozess dazu gehört ;)


      :rofl: ganz genau so...
      bei mir war das auch so, wie du das schreibst. Der eigentliche Punkt bei den Flowers ist das [lexicon]timing[/lexicon] zur Mitte, und da muss man sich erst von dem [lexicon]timing[/lexicon] zum Boden lösen. Das dauert seine Zeit, man rutscht immer wieder ins alte Timinggefühl zurück. Aber wenn man es dann mal hat, dann ist es toll, fühlt sich auch schön an. (Ich mag Flowers)

      Das es erst mal kurz gut geht, dann plötzlich gar nicht mehr, usw. das geht mir bei anderen Sachen auch so. Auch außerhalb vom [lexicon]Poi[/lexicon]. Alles was man neu lernt oder welches Ziel man verfolgt, es geht selten geradlinig dahin ;)


      POI-AHA Nr. 77,34 §4: Ich hab wohl irgendwas verpasst... ich weiss weder was crossovers noch was eine infinie [lexicon]weave[/lexicon] sind... :kopfkratz: da hoff ich doch einfach mal dass ich die Sachen kann ohne die Namen zu kennen :rofl:

      POI-AHA Nr. 77,36 a): Es ist halt doch einfach nur albernes Herumschlenkern mit Socken...
      b) ...das einem soo viel beibringt...
      c) ...die Morgengymnastik ersetzt...
      d) ...die Gehirnhälften verbindet...
      e) ... usw usw

      POI-AHA: [lexicon]Poi[/lexicon] spielen ist ein innerer Dialog mit dem Universum.
      ***********
      glowfire.at

      http://www.youtube.com/glowfirevienna

      ***********
    • Aha... drei Tage lang hab ich nicht treniert... ich habe meine Übungspoi nicht gefunden und das hat mich drei Tage lang permanent unter stress gestellt... Heute habe ich 3 Stunden lang nach den dingern gesucht, ich hab zwar nichtmehr treniert, weil es so kalt ist, aber ich fühl mich wieder komplett!!!

      Aha... Wenn ein Trick nicht klappen will und du siehst immer wie der misslingt, aber weisst das der so klappen müsste, dann mach die augen zu, die stören dein vorstellungsvermögen (manche Tricks hab ich erst gekonnt, wenn es zu dunkel zum sehen war)

      Aha... keep it simple... but beautiful

      Aha... wenn dich einer auslacht bei den trockenübungen, bitte ihm an mal ne buzz-saw zu machen :rofl: (die kommen sich dann so schön dämlich vor, wenn die es nciht hinbekommen...und die bekommen das nicht hin!)

      Aha, jetzt ist es wieder so spät und ich bin immernoch hier im forum...
      :hothead:BURNBRIGHT:hothead:
    • 1.
      sinnesentzug ist irre...
      ne augenbinde, gute musik (in meinem fall massive attack oder portishead)... whoa, unbeschreiblich, der fokus, die konzentration, die weltvergessenheit.
      selbst wenns nur einmalig war, das war genial...

      2.
      antipsin kann hart sein, rechtwinklig, anorganisch
      oder rund und organisch, weich und fließend
      Memento moriendum esse
    • POI ist der "Missing Link" - oder "Die Weltformel"!

      siehe Topic:

      [lexicon]Poi[/lexicon] ist der "Missing Link" - oder "Die Weltformel"! :D

      :kopfkratz: Komisch eigentlich dass ich dieses für mich wichtigste aller AHA's nicht erwähnt habe...

      Der Gedanke:

      Das universellste was existiert ist der Kreis. alles dreht sich, wo man auch hinschaut: die Atome mit ihren Protonen, Neutronen und Elektronen, die Erde und der Mond umrunden und drehen sich um sich selbst, sind beide rund, wie alle anderen Planeten, die wiederum in runden Bahnen um die runde Sonne drehen... Das Sonnensystem umrundet mit allen Sternen der Milchstrasse das Schwarze RUNDE Loch im Zentrum unserer Galaxie, wie dies in allen Galaxien der Fall ist... und alle sind sie rund... und ich verwette meinen kleinen hintern darauf dass sich auch der Virgo-Galaxien-Haufen, in dem sich unsere Milchstrasse, die Andromeda Galaxie und weitere Galaxien befinden im Kreis dreht... Und weiter wette ich dass sich die Galaxienhaufen auch umeinander drehen, und dass unser Universum sich auch dreht und - Rund - weil einfach vollkommen - ist!

      Auch die Natur dreht sich im Kreis: wir werden geboren, sind kindlich und hilfebedürftig, entwickeln uns, leben, blühen und verwelken, werden wieder kindlich und hilfebedürftig je älter wir werden bis sich der Kreis am ende wieder schliesst... Die Natur ist ein einziger grosser Kreislauf!

      SO!

      und jetzt wird mir allmählich klar wesshalb [lexicon]Poi[/lexicon] SO UNENDLICH VIEL Spass macht! :D

      Original von nukex
      [lexicon]Poi[/lexicon] spielen ist wie ein Gebet. Es bringt einen näher zu Gott.
      Original von Pyromantiker
      Das "tanzen" mit Feuer ist Meditation


      :whoa: Aber natürlich!! Wir schaffen doch mit unserem Spiel genau den Link der zwischen den winzigen runden und rotierenden Atomen und den riesigen runden rotierenden Himmelskörpern fehlt!

      Original von nukex
      Ich bin ein rotierendes Bezugssystem


      AMEN!!

      :huepf:

      PS: was mich an dieser Betrachtungsweise besonders fasziniert ist die Tatsache, dass der Kreis, eben das ultimativste was existiert, noch Heute nicht EXAKT von uns - der Menschheit - definiert werden kann... oder wie war das jetzt noch mal mit der Zahl Pi die zur Berechnung aller runden Dinge benötigt wird?? :kopfkratz:
    • Also das find ich ja mal ne richtig geile Theorie ^^

      aber ich muss dich in einer Sache berichtigen, Redrum.
      Wir sind sehr wohl in der Lage einen Kreis zu definieren.
      bei einem Kreis sind nämlich unendlich viele Punkte genau gleich von einem Mittelpunkt entfernt.

      Wir sind nur einerseits unfähig den exakten Kreis zu berechnen und anderer seits existiert in der Natur nirgendwo ein Perfekter Kreis (siehe Platons Ideenlehre)
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Dank dir Lupus ^^ gefällt mir eben auch ganz dolle :D

      ...wie auch immer, mir reicht schon dass wir den kreis nicht exakt berechnen können ;) an dieser stelle danke für die genaue definition ^^ das muss auch einem poispieler erst ma gesagt werden :D

      aber ich kanns nicht lassen - muss noch erläutern wesshalb ich poispielen mit der weltformel vergleiche: die weltformel soll ja die natur als ganzes wiederspiegeln, oder alle grossen theorien (quantentheorie und so - hier kenn ich mich jetzt weniger aus, aber was solls) miteinander verbinden, sprich alles wissenschaftlich erklärbar und vorhersagbar machen...

      Nun, jetzt frage ich euch: wie soll ein Wissenschaftler das, was wir Poispieler, und alle anderen die in runden bahnen schwingen, erleben, dieses gefühl von [lexicon]flow[/lexicon], von einssein mit der natur, dem universum, dieses gefühl der nähe zu gott - ja WIE soll ein wissenschaftler DIES in einer formel ausdrücken? - genau: gar nicht! das kann man nur selbst erleben ^^
    • HI redrum,

      ohne dich zu beunruhigen zu wollen, aber weder die Planeten noch die Umlaufbahnen sind rund (perfekte Kreise) Erde=Kartoffel ;)

      Und die Wissenschaft versucht nicht alles in eine Formel zu packen, sondern komplexe Systeme auf das Wesentliche zu reduzieren um sie zu verstehen, da der Horizont der Menschen halt nicht so weit geht...
      (wenigstens für die Naturwissenschaften)

      Viele Menschen hören schon auf etwas zu begreifen was in die vierte Dimension geht, wie will man den als Mensch etwas verstehen was n Dimensionen hat (ökologische Nische zum Beispiel)....

      so genug Theorie....

      Aber recht hast du den [lexicon]flow[/lexicon] den muß man erleben (und genießen), wenn man versucht da rational ranzugehen zerstört man es nur....


      Chris


      p.s. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten (gilt auch für Grammatikfehler)
    • Original von walkabout
      HI redrum,

      ohne dich zu beunruhigen zu wollen, aber weder die Planeten noch die Umlaufbahnen sind rund (perfekte Kreise) Erde=Kartoffel ;)


      Das ist klar, genau so wenig wie die Kreise die ich ziehe perfekt sind - wollts ja auch nicht so absolut darstellen. Es geht mehr um den Kurs den die Natur einschlägt... die Tendenz... denn noch vor einigen 100'000 Jahren war die Erde eben noch viel "Kartoffliger", und in 1 millionen Jahren, wenn Sie denn noch da ist ist Sie noch viiieel runder als jetzt - schwerkraft, erosion, tektonik etc... alles Faktoren die die Erde nach und nach modellieren. Die Erde selbst will eigentlich rund sein - frag sie mal ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Redrum8 ()

    • jeder dürfte eigentich wissen das die umlaufbahn mehr einem oval gleicht als einem kreis. nur wen man alles vereinfacht sprich man hat nen dreieck, nen kreis, nen rechteck so wird dann alles rund. außerdem in sämmtlichen pysikbüchern werden die planeten alks kugeln betrachtet. ansonsten würde man nicht sagen die erde hat nen durchmesser.

      somit finde ich hat jeder recht. allerdings jeder auf seine eigene betrachtungsweise... bestes beispiel sind baumstämme... jeder sagt son baum stamm ist rund. ich habe aber nur selten einen baumstamm gesehen der wirklich rund ist.....