kugelketten von SAM - HILFE!!!!!

    • kugelketten von SAM - HILFE!!!!!

      Hallo!

      Ich möchte mir Kugelketten von SAM kaufen. Allerdings steht bei der Beschreibung nichts bezüglich einzeln verschweißter Kettenglieder. Kann mir jemand sagen, ob die Glieder einzeln verschweißt sind?

      Außerdem hat mich der Preis etwas irritiert: 1,30€ für 10cm???? Ich hab vor 10 Meter zu besorgen, da geb ich ja mein ganzes Geld schon mal für die [lexicon]Kette[/lexicon] aus... Weiß vielleicht wer, wo es die [lexicon]Kugelkette[/lexicon] mit ca.8mm Durchmesser günstiger gibt?

      MfG, Kathrin
    • Hallo Kathrin,

      bist Du sicher, dass Du Kugelketten meinst und nicht normale Gliederkette? Die gibts am billigsten im Baumarkt und ist viel billiger als Kugelketten.
      Ruf am Besten kurz durch (0911-406366), geht am telefon einfacher ;)

      Ciao SAM
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Sam hat recht - bist Du Dir sicher, dass Du Kugelketten meinst? Normale Ketten (mit ovalen Gliedern) sollten verschweißt sein, damit sie sich nicht aufbiegen wenn sie warm werden. Kugelketten sind Metallkugeln mit Verbindungs-Stiften (kennst Du sicherlich in ganz klein von kleinen Anhängerchen oder sowas). Diese sind unter Hitze immer noch sehr belastungsfähig und jedes Glied ist gleichzeitig auch noch ein [lexicon]Wirbel[/lexicon]. Dadurch verdrillt sich die [lexicon]Kette[/lexicon] nicht mehr. Inziwschen sind viele Poi-Spieler von Kugelketten überzeugt, aber wenn Du günstig bauen willst bist Du mit oval-verschweißten Baumarkt-Ketten besser dran. Man muß halt wissen, was man will. Ich spiele nur noch Kugelketten.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • hallo!

      ich meine eindeutig kugelketten. habe vor einigen tagen solch eine [lexicon]Kette[/lexicon] mit verschweißten gliedern an [lexicon]Poi[/lexicon] gesehen (also jede kugel an sich verschweißt, so dass an einer seite der einzelnen kugel eine schweißnaht zu erkennen ist).

      ich bin mir der unterschiede verschiedener ketten bewusst - beschäftige mich schon länger mit eigenbau und baue beinahe alles selbst.

      momentan bin ich dabei einiges am equipment von freunden und mir zu ändern und wir haben überlegt auf kugelketten umzusteigen.

      mfg, kathrin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kathrin ()

    • hm, meiner Meinung nach sind rein aus Sicherheitsgründen ganz normale verschweisste Kettenglieder, das nonplusultra. Kugelketten sind u.U. anfälliger aber für viele Tricks besser geeigneter.

      hier "normale" ketten:

      [Blockierte Grafik: http://www.feuershow.de/shop/artikelbilder/018/g70g.jpg]

      Hier die Kugelketten bei AvBs Poi:

      [Blockierte Grafik: http://www.feuershow.de/shop/artikelbilder/142/k00150350g.jpg.jpg]
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • ja, ist klar. das problem ist nur, dass verschweißte ketten in wien kaum zu finden sind. daher bin ich jetzt auf der suche nach sowas - mein favorit wäre ja eine panzerkette mit 2,5mm stärke und einzeln verschweißten gliedern... aber sowas finden ist fasst unmöglich.

      irgendwie hat mich deine antwort gerade verwirrt: kugelketten sind anfälliger? inwiefern meinst du das? bezüglich aufbiegen oder so?

      mfg, kathrin
    • das mit den kugelketten ist meine privatmeinung ;)

      Wenn sie z.B. geknickt werden unabsichtlich, sind sie einfach anfällig. Man muss sie m.M. nach vor jedem Einsatz überprüfen. Normal verwendet halten sie ziemlich viel aus.
      Verschweisste Glieder einer [lexicon]Kette[/lexicon] sind quasi unkapputbar.

      Ich war noch nie in Wien im Baumarkt, aber wenn es ein echtes Problem ist für Dich schicken wir dir mit der nächsten bestellung einfach [lexicon]Kette[/lexicon] mit, der Baumarkt ist ums eck. Das ist dann wesentlich billiger als die Kugelkette.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Nunja, das Thema hatten wir ja schon ein paar mal.

      Ich halte Kugelketten für absolut unpassend, wenn man Airwraps und ähnliche Sachen macht...
      Wenn die [lexicon]Kette[/lexicon] gepflegt wird, hält sie länger, aber nicht ewig.
      Irgendwann reisst sie halt, und ich kann mir schöneres vorstellen als den brennenden [lexicon]head[/lexicon] in irgendeinem Gebüsch oder Publikum verschwinden zu sehen...

      und verschweißte Ketten gibts nun wirklich in jedem Baumarkt in Wien...
      :D da hat die Kathrin wohl nicht richtig geschaut... :D

      ich hab die dickere Version genommen, bevor DIE [lexicon]Kette[/lexicon] reisst, reisst glaub eher mein Arm :rofl:

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • also Panzerketten sind natürlich ein anderes Thema. Die gibts nicht in der verschweißten version im Baumarkt. Aber wozu auch? Wegen einem Trick, der mit Panzerketten minimal besser geht als mit den ovalen?

      ok, die Panzerketten kann man gegeineinander verrutschen lassen, dafür sind sie schwerer, teurer und teurer und nicht überall zu laufen und man kann sie nicht so gut befestigen.

      ok, Kugelketten haben [lexicon]Wirbel[/lexicon]. aber was die Wraps angeht, verrutschen tun sie genauso schwer wie die ovalen. Ausserdem sind sie einfach gefährlich, teuer und häßlich. Wer will schon [lexicon]Poi[/lexicon] die aussehen wie Badewannenstöpsel?
      und gerade die Tricks wie Airwraps, mit denen Du ja argumentierst, sind die die die [lexicon]Kette[/lexicon] am schnellsten abnutzen.

      die ovalen Ketten sind billig, verschweißt, halten alles aus, lassen sich leicht befestigen, man kann schraubbare Ringe nehmen!
      Alle Vorteile in einer [lexicon]Kette[/lexicon] :D
      ok, Airwraps sind schwerer zu spielen, Hyperloops gehen nur wenige Umderehungen und sind besonders schwer, aber wie schon gesagt, wegen einem läppischen Trick würde ich weder viel Geld ausgeben, andere Nachteile in Kauf nehmen oder sogar auf die Sicherheit verzichten...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • ...die ovalen dinger sich auch viel schlechter aufzuwickeln (und NEIN, ich mach meine [lexicon]Poi[/lexicon] NICHT KÜRZER ;) ) und spielen scih meiner ansicht nach einfach nicht geschmeidig. und wer nie hyperloops spielt, dem kanns ja auch egal sein obs gut geht oder nicht, gell ;)

      aber vielleicht werd ichs mal probieren. bin grad auf der suche nach dem optimum für mich.

      so, hoff ich hab dich nicht verärgert. ach ja: hast du an den ovalen ketten wirklich karabiner befestigt? die mit 4mm dicke und 4cm lang?
    • @kathrin:
      nein, ich bin sicher nicht verärgert :D
      ich find Hyperloops eh blöd und Airwraps kann ich (inzwischen) auch mit meinen dicken Gliederketten :P
      Damit du es dir in ruhe anschaun kannst, hab ich mal 2 Bilder von meinen Ketten und Verbindungen in mein Album gestellt... (billig und stabil, würd ich sagen...)

      also das PDF ist echt mal cool, und bestätigt mich in meiner Meinung...
      Das einzige was fehlt ist das Thema Verschleiß.

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Welche Kette?

      Hi Leute,

      Spiele nun schon längere zeit mit gliederketten und denke es ist wirklich an der zeit mal auf kugelketten umzusteigen. Nun möchte ich aber wegen den lieferkosten und für meinen baukasten gleich nen ordentlichen satz ketten sowie couplings bestellen. Leider hab ich aber keine ahnung welche [lexicon]Kette[/lexicon] ich jetzt genau in welcher länge bestellen soll, daher frag ich einfach mal in die runde ;)

      Gibt es eine bestimmte [lexicon]Kette[/lexicon] die ihr bevorzugt? hat sich eine bestimmte [lexicon]Kette[/lexicon] als guter allrounder bewährt? Welche würdet ihr mir empfehlen?

      6mm
      (30g/m, 41kg Zugkraft)
      Diese [lexicon]Kette[/lexicon] vermute ich wäre ideal von der grösse der kugeln her gesehen. Generell bevorzuge ich eher leichte ketten, vorallem für schwere heads. Leider bin ich mir aber nicht sicher ob diese [lexicon]Kette[/lexicon] auch dem gewicht und dem höllenfeuer meiner deathstars standhalten könnte?

      8mm
      (50g/m, 55kg Zugkraft)
      Was uns dann auch schon zu dieser [lexicon]Kette[/lexicon] bringt. hier vermute ich den allrounder gefunden zu haben. Vorallem der preis dieser [lexicon]Kette[/lexicon] lässt mich dies vermuten. Oder wurden die preise falsch eingegeben auf der website in sams shop? Die grössere [lexicon]Kette[/lexicon] kostet weniger als die kleinere :kopfkratz: ?(
      wie auch immer, der ziemlich krasse preisunterschied wäre aber wiederum ein grund für mich eher die 6er als die 8er [lexicon]Kette[/lexicon] zu bestellen...

      9,5mm
      (140g/m, ??kg Zugkraft)
      Das Monster? :sauer: Also wenns nicht triftige gründe gibt dieses schwergewicht zu bestellen dann lass ich des auch bleiben :hm: scheint mir schon n bisschen zu schwer zu sein... um nochmal auf den preis zu sprechen zu kommen. ist diese [lexicon]Kette[/lexicon] vieleicht darum so günstig weil keiner sie bestellt, weil zu schwer? :kopfkratz:

      Ach ja, da ich ich vor habe wirklich alle meine [lexicon]Poi[/lexicon] umzurüsten auf kugelketten hab ich auch recht was zur seite gelget. so bis zu 100€ würd ich schon springen lassen für ketten + couplings.

      mfg Remo, der immernoch mit gliederketten spielt :rofl:
    • bei den couplings fängt das problem an:

      dünste kugelketten: dünste couplings

      mittlerere kugelketten: größte couplings

      größte kugelketten: ebenfalls größte couplings


      ich spiel alle heads mit dünster [lexicon]Kugelkette[/lexicon]. bei den anderen nervt mich das couplings bei der [lexicon]buzzsaw[/lexicon] (schneidet in die hand wenn man das 1x umwickelt um die [lexicon]Kette[/lexicon] zu kürzen)


      nehmen wir mal meine monky fists xxl. die wiegen einzeln 350g getränkt, und die dünne [lexicon]Kugelkette[/lexicon] hält das. hab da so richtig vertrauen zu gefasst.

      auch hab ich die heads mal nur die 15min die sie brennen leicht geschaukelt (um das teer der dachpappe rauszubrennen, siehe thread "[lexicon]head[/lexicon] - killer"), überhaupt kein problem.

      lg
      marco