woohaa, interessante debatte, aber äh was ist jetzt eigendlich dabei rausgekommen?
Ich weiß, ich komm aus BRB und hier darf ich einen Song sogar 1 Minute und 59,9999 Sekunden abspielen ohne mir über irgendetwas Gedanken zu machen, auch öffentlich.
Selbst einen Musiker zu bezahlen, der musik für mich macht oder live dazu spielt, wäre billiger als sich die Musik bei der Gema zu "kaufen".
(Bsp. meine Theatergruppe sollte 2000 Glocken pro Aufführung für einen französichen Song berappen, der also wirklich, ich glaube nichtmal Brel hätte den gekannt)
Meiner Meinung nach sollte der hobby-poster sich einfach über die erlaubte Zeitspanne des jeweiligen Bundeslandes erkundigen und ein mix-tape hinter sein video legen. Aber ich kenn mich da eher mit öffentlichen low-budged aufführungen aus, als mit dem
Ich weiß, ich komm aus BRB und hier darf ich einen Song sogar 1 Minute und 59,9999 Sekunden abspielen ohne mir über irgendetwas Gedanken zu machen, auch öffentlich.
Selbst einen Musiker zu bezahlen, der musik für mich macht oder live dazu spielt, wäre billiger als sich die Musik bei der Gema zu "kaufen".
(Bsp. meine Theatergruppe sollte 2000 Glocken pro Aufführung für einen französichen Song berappen, der also wirklich, ich glaube nichtmal Brel hätte den gekannt)
Meiner Meinung nach sollte der hobby-poster sich einfach über die erlaubte Zeitspanne des jeweiligen Bundeslandes erkundigen und ein mix-tape hinter sein video legen. Aber ich kenn mich da eher mit öffentlichen low-budged aufführungen aus, als mit dem