Bezüglich Leuchtstab:
Aus elektronischer (bzw. meiner) Sicht ist es kein Problem programmierbare Leuchtrequisiten selbst zu bauen.
Das Problem liegt darin das ganze in ein handliches, gut zu spielendes und trotzdem noch ausreichend stabiles Gehäuse zu verpacken.
Hab mir selbst LED-Poi gebaut, bin zwar kein Elektroniker aber dafür hats noch gereicht.
Sie sehen auch wirklich toll aus, doch leider sind sie sehr schlecht zu Spielen (schwerer 30cm Stab an Kette) und sind auch nicht unkaputtbar.
(LED-Poi-Fotos sind unter "meine Galerie" zu sehen)
Für die Aerotech Requisiten werden glaub ich folienverstärkte Kunstoffrohre verwendet, anders kann ich mir die unglaubliche Stabilität der Stäbe/Poi nicht erklären.
@nukex
Der Stab vom Lemmi sah doch aus als hätte er unglaublich viele Sprünge. Das weißt doch auf so eine folienverstärkte Mehrschichtbauweise hin, oder?
Was sich leicht realisieren lassen müßte, wäre ein kurzer Stab (mit Elektronik) mit transparenten Schläuchen (mit LEDs) an den Enden.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit mit transparenten Kunststoffrohren zu experimentieren. Weiß auch nicht wo ich so etwas günstig und in kleinen Mengen herbekomme.
So weit so gut!
Bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen.
vlg
Hannes
Aus elektronischer (bzw. meiner) Sicht ist es kein Problem programmierbare Leuchtrequisiten selbst zu bauen.
Das Problem liegt darin das ganze in ein handliches, gut zu spielendes und trotzdem noch ausreichend stabiles Gehäuse zu verpacken.
Hab mir selbst LED-Poi gebaut, bin zwar kein Elektroniker aber dafür hats noch gereicht.

Sie sehen auch wirklich toll aus, doch leider sind sie sehr schlecht zu Spielen (schwerer 30cm Stab an Kette) und sind auch nicht unkaputtbar.
(LED-Poi-Fotos sind unter "meine Galerie" zu sehen)
Für die Aerotech Requisiten werden glaub ich folienverstärkte Kunstoffrohre verwendet, anders kann ich mir die unglaubliche Stabilität der Stäbe/Poi nicht erklären.
@nukex
Der Stab vom Lemmi sah doch aus als hätte er unglaublich viele Sprünge. Das weißt doch auf so eine folienverstärkte Mehrschichtbauweise hin, oder?
Was sich leicht realisieren lassen müßte, wäre ein kurzer Stab (mit Elektronik) mit transparenten Schläuchen (mit LEDs) an den Enden.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit mit transparenten Kunststoffrohren zu experimentieren. Weiß auch nicht wo ich so etwas günstig und in kleinen Mengen herbekomme.
So weit so gut!
Bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen.
vlg
Hannes
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hauni ()