Der DaRolla & DJNasa Hyperloop Thread
-
-
Vielleicht finden wir uns auf der Fire&Motion Convention alle mal in einer ruhigen Viertelstunde ein, dann können wir uns mal in Ruhe austauschen. Ich kriege also jetzt nach dem Sommer den [lexicon]Hyperloop[/lexicon] mit einer einfachen Drehen eigentlich ziemlich sicher hin, nur to Infinity will und will nicht klappen. Vielleicht hat ja noch der ein oder andere eine Idee. wenn wir das mal alle vor AUgen haben.
Greetz
RalphCarpe Diem -
Vielleicht hat jemand eine Hochgeschwindigkeitskamera um mal eine gescheites, gut sichtbares Zeitlupenvideo aufzunehmen. Ich weiss einfahc bis heute nicht, wie der Knoten sich zu- und wieder aufdrehen soll.
Da reicht meine Vorstellungskraft nicht aus. -
Hallo!
Hab da folgendes gefunden:
youtube.com/watch?v=PsZinyyJrFo
und am ende von diesem:
youtube.com/watch?v=4XiwnxHV2xU
Viel spass
account stillgelegt
-
yo, das sind die beiden vids von matt von sphereculism. hyperloops to infinity wurde in diesem thread verlinkt, und zu den wibbles gibts mehrere eigenen threads, vor allem verschiedene ansätze wie man das gegengewicht in den griff bekommt.
lg
marco -
dass der eine schon verlinkt war, hab ich danach dann auch gemerkt...
um die Wibbles gings mir ja nicht, aber eben am ende wo er seine Zählweise erklärt...
und puh, den vollen Überblick über alles was schon mal besprochen wurde hab ich leider nicht, bin halt noch nicht soooo lange dabei und das ganze Forum durchlesen geht halt auch irgendwie nicht
account stillgelegt
-
Mein erster [lexicon]Hyperloop[/lexicon] läuft so langsam aber sicher
Meist klappts am Anfang noch nicht, wenn ich dann aber mal des richtige Gefühl dafür habe, dann klappt es oft mehrmals hintereinander
Mein Tipp: Arme locker lassen. Ketten nicht "mit Gewalt" auseinanderziehen wenn der Knoten sich wieder lösen will. Lustigerweiße hatte es bei mir Klick gemacht als ich einmnal die Arme ganz durchgestreckt vor dem Körper hatte.
Also quasi "unten" gespielt habe und nicht in der "Mitte" (Brusthöhe)
Zweiter Tip: Auch wenn sich die KEtten mal verheddern, und der HL nicht ganz sauber funktioniert hat, trotzdem versuchen weilterzuspielen. Dann bekommt man ein Gefühl für die Bewegungen und hat dann auch meist die Arme schon in der richtigen Position.
Ich spiele ihn meist aus einer 3bt rückwärts herraus. Drehe mich um 90 Grad nach rechts so das beide [lexicon]Poi[/lexicon] dann Split-Time vor mir sind. Beide in gleicher Bewegungsrichtung, aber eben versetzt. Und dann eben versuchen die KEtten zusammenzuschlagen. Wenn es wie gesagt nicht ganz klappt, aber man weiterspielen kann, einfach weiterspielen. Irgendwann ging es bei dann auf jede zweite Umdrehung (ALso einmal HL, einmal offen, wieder HL, wieder offen.....) irgendwann kamen dann 5-10 Hyperloops nacheinander. In [lexicon]Kette[/lexicon] sozusagen
SO! Und jetzt das ganze in die annnere Richtung.... -
klingt ganz gut...
ich hab die Airwraps so langsam raus, geht aber komischerweise nur wenn ich die [lexicon]Poi[/lexicon] ein bisschen kürze. die Hyperloops gehen auch schon ein bisschen in die eine Richtung, aber sie gehen halt irgendwie irgendwann auf (oder auch nicht), von "kontrolliert" keine Spur...
und das üben ist so zaach weil wenns schiefgeht muss man erst ewig wieder entwirren...
So wie Du schreibst ist es bei mir auch, dass es plötzlich ein paar mal klappt weil man irgendwie was anders macht. Wenn ich mir dann denk "Cool, was mach ich denn jetzt anders?" dann gehts gleich wieder schief....
naja, keep trying, keep trying...
account stillgelegt
-
Bei mir klappts am besten aus fakeys heraus.
Dann "einfach" Arme auf die andere Seite bringen und sie entwirren sich ohne gross mitzuzählen.
Müssten aber wohl 2 volle Drehungen sein, eine eindrehen eine ausdrehen, dann spielt man ne halbe Drehung links, ne volle vorne und ne halbe rechts zum Öffnen.
Infinite durch mitwibbeln klappt auch ab und zu mal, aber sehr unzuverlässig. -
Hab gerade ne Idee wie man die Hyperloops To Infinity üben könnte.
Man nehme 2 [lexicon]Sockenpoi[/lexicon], den einen nehme man waagerecht, und halte mit der einen Hand am Handle mit der anderem am Gewicht fest.
Den anderen [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] knotet man (z.B. wie ein Lasso) um die Mitte des waagerechten (der Lasso-Knoten ist nahe dem Handle, damit wir noch das Gewicht zum schwingen haben).
Nun kann man das Schwunggeben für Infinity üben, ohne Hyperknoten zu produzieren, und ohne sich auf 2 Gewichte konzentrieren zu müssen.
LG
Marco
PS: Idee kam mir gerade, werde ich mal basteln, und fotografieren... -
na das klappt ja hervorragend
der grüne [lexicon]Poi[/lexicon] ist waagerecht und wird links und rechts festgehalten.
der gelbe [lexicon]Poi[/lexicon] wird per To-Infinity-Technik rotiert
Viel Spass & Liebe Grüße
Marco -
sieht gut aus, ne weitere bastelidee aus dem hause Darolla
Vielleicht hat ja jemandnen Tipp für mein drängendstes HL Problem:
Beim rausgehen hört der vordere [lexicon]Poi[/lexicon] auf zu drehen bzw schlägt eher unkontrolliert rum,, sowas habe ich auch beim airwrap aber nit so krass.
Merkwürdigerweise dreht der hintere [lexicon]Poi[/lexicon] fine in der [lexicon]plane[/lexicon] (naja sagen wir habwegs fine), es ist immer der vordere, egal ob ich links reingehe und rechts löse, oder umgekehrt.
Hat jemand nen Tipp -ausser üben ? -
hi volker,
einer deiner [lexicon]Poi[/lexicon] hört auf zu drehen? dann hast du vielleicht zu wenig schwung gegeben? oder beim trennen nimmst du einem der [lexicon]Poi[/lexicon] die rotationsenergie.
ich hab bemerkt dass der ganze [lexicon]Hyperloop[/lexicon] besser läuft, wenn man die verknoteten [lexicon]Poi[/lexicon] etwas auseinander zieht.
hyperloops und airwraps klappen am besten, wenn man sie zusammenschlägt und dann nichts macht ausser zuschaun wie sie laufen und sich trennen.
beim [lexicon]Hyperloop[/lexicon] muss man "nur" im richtigen moment die arme kreuzen, dann trennen sich die [lexicon]Poi[/lexicon] butterweich. da braucht man nicht reissen oder ziehen.
ich hab mir von gé ne vorübung in herbstein zeigen lassen, die mir gehofen hat:
spiel ne 3btw und lass die [lexicon]Poi[/lexicon] 1x auf der rechten seite verknoten, dann nimm sie auf die linke seite und lass sie entknoten.
dann 2x verknoten, auf die andere seite bringen, und 2x trennen lassen.
3x verknoten und 3x trennen...
lg
marco -
nabend,
so, hl2i (hyperloops to infinity) hab ich geknackt
hyperloops an sich laufen schon einige zeit sauber, trennen sich gezielt, wie mans halt so haben will.
bei den hl2i (hyperloops to infinity) muss man eine sache berücksichtigen, die extrem wichtig ist: auf welcher seite hat man eingeschlagen, also welche hand / [lexicon]Poi[/lexicon] ist oben?
ich spiele die 3btw nach vorne, und auf der rechten seite schlägt dich rechte hand auf den linken [lexicon]Poi[/lexicon]. dann in die mitte ziehen, und auf der linken seite trennen.
das trennen passiert so indem ich die rechte hand "abhebe", also über die linke seite bringe.
will ich nun einen hl2i spielen, hab ich wie bereits erwähnt mehrere möglichkeiten den anzutreiben
1) wie nick es macht: man braucht leichte schnelle [lexicon]Poi[/lexicon], und [lexicon]Wirbel[/lexicon]. dann kann man sich durch regelmässiges auseinanderziehen antreiben
2) die jiggy fraktion: per jiggy antreiben
3) wie kai es mir in mainz gezeigt hat: mit einer hand kurbeln.
nur bei 3) ergibt sich ein kleines problem: mit welcher hand kurbel ich?
ich hab lange die rechte hand genommen (und auf der rechten seite wie bereits erwähnt eingeschlagen), aber da die rechte oben auf liegt und auch zum trennen gebraucht wird, reisst mir die [lexicon]plane[/lexicon] weg.
die lösung ist kinderleicht: rechte hand hält still. die linke hand kurbelt
und klar, wenn man auf der linken seite einschlägt, die linke also oben ist, und die linke über die rechte geführt wird auf de rechten seite zum trennen, dann muss beim h2ti die linke hand still halten, und die rechte kurbelt
ich muss dazu sagen dass ich mit [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] spiele, ohne [lexicon]Wirbel[/lexicon], und ich hab meine eigene konstruktion (siehe weiter oben in diesem thread) ausprobiert, und da kann man das ankurbeln mit 1 hand üben (fühlt sich an wie ne isolierte [lexicon]buzzsaw[/lexicon] aber halt nur 1 hand).
lg
marco -
Das hört sich vielversprechend an.
Ich muß gestehen, ich habe mich jetzt viel zu lange nicht mehr mit dem HL2I beschäftigt, aber das gibt mir ja mal wieder langsam Mut
MerciCarpe Diem -
Hi ihr [lexicon]Hyperloop[/lexicon] Masters!
Also: wie einsteigen hab ich begriffen, wie ich sie am laufen halte auch (genauer: ich weis wie üben).
@Marco: Danke für den tipp mit dem links einsteigen = rechts kurbeln -oder- rechts einsteigen = links kurbeln
Aber: wie genau trenne ich den loop wieder? genau wie bei airwraps? ... nicht dass ich bei airwraps wüsste wie man sie trennt; kann nämlich noch keinen von beiden moves... aber dann hätt ich schon mal ne zweite variante zum üben..... ich hoffe ihr könnt das mal noch n bisschen genauer erläutern - oder bin ich einfach begriffsstutzig?
lg Remo -
hi remo,
also das der [lexicon]Hyperloop[/lexicon] hat genau 3 schritte: zusammenschlagen (richtiger winkel, gleiche geschwindigkeit beider heads), laufen lassen (kommt drauf an wie du zählst, am besten konzentrierst du dich auf einen [lexicon]head[/lexicon] und zählst einfach mal wie oft der sich dreht) und das trennen.
das trennen hab ich seinerzeit zu schwer gemacht. ich hab auf der rechten seite eingeschlagen, vor dem körper laufen lassen, und dann auf der linken seite im richtigen moment (rotationen eines [lexicon]Poi[/lexicon] zählen !!!) angehoben. also das abgeben ist: rechte hand auf der linken seite über die linke hand führen.
prana (sascha) aus mülheim hat aber rausgefunden dass es viel viel leichter geht wenn man sich einfach weiter nach links dreht, dann trennen sich die heads komplett von alleine ohne dass man zählen und abgeheben muss.
hoffe ich konnte dir damit helfen...
liebe grüße
marco -
bei airwraps gehts nur um den richtigen winkel, da muss man nichts tun, nur zuschauen, die verknoten und entknoten sich von ganz alleine.
gruß
marco -
also da meine socken recht leicht sind und aber extrem stretchen ist irgendwann das moment weg und sie wickeln sich unkontrolliert umeinander ... hyperloops funzen bei mir komischer weise nur wenn ich mich [lexicon]antispin[/lexicon] ... also gegen die drehrichtung der pois drehe ... in die selbe gehn sie zwar auch, aber andersrum gehen sie besser keine ahnung ich mach bestimmt was falsch
aber dafür ist ja der workshop mit nick gedacht ... dann zeigt mir mal wer wie ich was machen muss ... ständig alleine lernen ist blöd
"You should start learning new moves by first understanding the handmovement."
Flames-in-Motion meine HP -
Hier mal was von Durbs, der macht einiges ?!?!
youtube.com/watch?v=AYNtCgM91W4&mode=related&search=
Viel Spaß beim staunen wünscht Jessi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0