Englische Namen in den Tutorials

    • Englische Namen in den Tutorials

      Englische Bezeichnungen in Namensgebung der Tutorials 23
      1.  
        wenn möglich eher deutsche Namen (6) 26%
      2.  
        mir doch egal (5) 22%
      3.  
        möglichst viele englische Namen (13) 57%
      Hallo,
      manche haben es schon entdeckt, die Tutorials-Struktur gibt es jetzt auch komplett auf Englisch und Spanisch.

      Deshalb gibt es die Möglichkeit in der deutschen Version, wieder mehr deutsche Begriffe einzusetzen, falls gewünscht.

      Hiermit sind NICHT [lexicon]butterfly[/lexicon] oder solche feststehenden Ausdrücke für Moves gemeint, sondern zumindest für mich eher unbekannte Begriffe wie coreless Poi-Head (kernlose Poi), [lexicon]Poi[/lexicon] Deathstar etc.

      Bei der Abstimmung geht es nur darum, eine Tendenz zu sehen, was die Szene eher will, im Detail werden wir das dann versuchen umzusetzen.,
      da wir aufgrund der vielen Zugriffe ja auch eine Regelung definieren. Das wollen wir nicht alleine machen ;)

      Wenn das nicht verständlich genug war, ruhig fragen, die verschiedenen Fraktionen werden sich hier schon zu Wort melden ;)

      PS: Die Fragestellung hat absolut nix mit der Diskussion um weniger Englisch in der deutschen Sprache zu tun, für die deutsche sprache an sich hab ich herzlich wenig übrig. es geht nur darum, wie es für die meisten user eher verständlich und gewünscht ist :D
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • hi sam,

      schön dass du eine umfrage startest.

      das mit den begriffen ist so ne sache. ich denke jemand hat diesen begriff auf englisch erfunden, und dann hat er sich eingeprägt. eventuell wurde er dann (z.b. von klaus scheurmann) umbenannt.

      die coreless [lexicon]Poi[/lexicon] hab ich bei thilo zum ersten mal gesehen.

      die deathstars kannte ich von bearclawmfg.com und sandra hat das faltmuster hinbekommen.

      die einzigen heads die ich vorher noch nirgends gesehen hab sind die von mir entwickelten cubes.

      deswegen bin ich der meinung, wir sollten die existierenden namen übernehmen.

      es sei denn jemand hat ein copyright darauf...

      grüße
      marco
    • das sehe ich genauso, ein [lexicon]butterfly[/lexicon] ist ein [lexicon]butterfly[/lexicon] ist ein [lexicon]butterfly[/lexicon] :D

      aber ein coreless poi? ehrlich, ich kenne das wort nicht. und ein deathstar kann ich mir zusammenreimen.

      mal abgesehen davon, dass thilo alles andere als begeistert war, dass wir "seine" namensgebung übernommen haben.

      auch die kategorienamen haben ge und ich jetzt etwas angepasst. onehanded kann auch einhändig heissen, das ist kein feststehender ausdruck finde ich. flowers bleiben natürlich flowers und sind keine blumen :D

      es ist einfach so, dass wir bisher die absolute notwendigkeit hatten, alles möglichst englisch zu nennen, weil es im selben fenster deutsch und englisch war. jetzt gibt es verschiedene fenster für englisch, deutsch und spanisch.

      apropos spanisch. das sind wahnsinnig viele leute, die da [lexicon]Poi[/lexicon] spielen, aber das wort "[lexicon]Poi[/lexicon]" kennen sie nicht, das heisst dort "cariocas"

      die meisten zugriffe haben wir übrigens eher aus nicht englischsprachigen ländern wie russland, japan, polen, frankreich und italien ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Original von sam@feuershow
      mal abgesehen davon, dass thilo alles andere als begeistert war, dass wir "seine" namensgebung übernommen haben.


      Coreless heißt nicht anderes als Kernlos und ist kein geschützter Markenname, sondern eine Zustandbeschreibung, daher kann man es auch nicht schützen lassen.

      Egal, andere Diskussion. Allgemeine Begriffe wie "einhändig" oder "kernlos" kann man ja gerne übersetzen - aber wie weit willst Du dann gehen? sametime, splittime, [lexicon]wallplane[/lexicon], [lexicon]wheelplane[/lexicon], opposite... es gibt so viel, was verschwimmt. Hier würde ich schon die "originalen" Englischen Begriffe verwenden und sie eventuell im Text erklären und dort eine Übersetzung zum besseren Verständnis anbieten.

      Oder, wie es mal bei der WikiPOIdia geplant war, ein Wörter-Lexikon einführen, wo man alle Begriffe mal eben nachschlagen kann und andere Synonyme dafür findet.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • huhuu,
      ich bin ja gerade dabei ganz fleißig alles auf spanisch zu übersetzen. da ist es irgendwie noch komplizierter, weil die spanier generell das meiste was auf englisch in dtld. gängig wäre auch auf spanisch übersetzen.
      nur mal so als beispiel "u2" heißt in spanien auch nicht "u two" sonder "u dos"
      :nut:
      deswegen hab ich einiges mal wörtlich übersetzt und z.t. auch bestätigung in spanischen foren bekommen. ich glaub ne [lexicon]flower[/lexicon] ist da halt schon ne blume :)

      na ja, weiß auch nicht so genau... wer kennt sich da aus???

      ?(
      Künstlerin / Orga SAM&more Feuershow.de
      Orga FS Convention
      Hoop Addict
    • @sunny: du hast vollkommen recht, das ist eine gefühlsmässige diskussion, man kann das nicht per definition machen.
      sametime, splittime, [lexicon]wallplane[/lexicon], [lexicon]wheelplane[/lexicon], opposite... diese begriffe würde ich genau so lassen, aber ne begründung habe ich nicht rational.

      egal, mal sehen wie die leute hier voten und danach richten wir uns ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.