Hier sollen die kleinen und grösseren missgeschicke, unfälle aber auch gefährliche situationen, die glimpflich ausgingen gesammelt werden. Die Ergebnisse werden z.t. filmisch nachgeahmt und bei den geplanten sicherheitstutorials als fortlaufende sammlung gezeigt. (siehe Tutorial Sicherheit ideensammlung)
alles aus dem richtigen leben von leuten, die mit feuer spielen. egal ob das erste mal oder schon super erfahren, egal ob es euch persönlich passiert ist oder ihr nur gehört habt.
wir wollen möglichst viel sammeln, damit andere die chance zum lernen haben und denselben fehler nicht nochmal machen
ich fang hier mal an mit dem was Chipsi schon im anderen beitrag geschrieben hat, damit diese Info nicht verloren geht.
Also los geht's
alles aus dem richtigen leben von leuten, die mit feuer spielen. egal ob das erste mal oder schon super erfahren, egal ob es euch persönlich passiert ist oder ihr nur gehört habt.
wir wollen möglichst viel sammeln, damit andere die chance zum lernen haben und denselben fehler nicht nochmal machen

ich fang hier mal an mit dem was Chipsi schon im anderen beitrag geschrieben hat, damit diese Info nicht verloren geht.
Original von Chipsi
Nach einem Auftritt habe ich schon einmal einen thread aufgemacht zum Bereich "Löschen von [lexicon]Poi[/lexicon] und Co" mit [lexicon]Löschdecke[/lexicon]. Uns war damals nämlich eine [lexicon]Löschdecke[/lexicon] in Brand geraten. Zusammengefasst bekam ich als Antworten:
[lexicon]Löschdecke[/lexicon] hatte wohl früher [lexicon]Lampenöl[/lexicon] aufgenommen - deshalb der brand - zukünftig klare Trennung
[lexicon]Löschdecke[/lexicon] verändert ihre Wirkung wenn man damit löscht - deshalb besser niemlas mit Löschdecken, die zur Sicherheit da sind (Personenschutz) dazu verwenden, Feuerspielzeug zu löschen.
Bessere Alternative: eigene [lexicon]Löschdecke[/lexicon] nur für die Sachen (kann man aber verwechseln) oder feuchte Tücher /feuchte Handtücher.
Wir haben die Tipps beherzigt und gute Erfahrungen damit gemacht:
Löschdecken liegen zur Sicherheit der Personen bereit.
[lexicon]Poi[/lexicon], Stab, Keulen etc werden in Metalleimer gesteckt, die am Bühnenrand stehen - feuchtnasse Tücher kommen drüber, kurz andrücken - das Feuer erstickt.
Nur für den Feuerfächer brauchen wir noch eine Decke - der passt nicht in den Eimer ;)i
Also los geht's

Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.