Umfrage Feuerspucken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich bin ja echt überrascht und zwischendurch auch ein bißchen entsetzt, mit was Ihr so alles spuckt... Vielleicht bin ich zu konservativ, obwohl es das in unserer Sparte ja eher selten geben soll.

      Für mich gab es immer (nun also seit sechs Jahren) nur die zwei Möglichkeiten: [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] oder [lexicon]Lycopodium[/lexicon] (Bärlapp, gibt ja auch andere). Wobei ich ein Anhänger der ersten bin, und Lyco mehr so für Nebeneffekte benutzt hab. Aber nie wär ich auf die Idee gekommen, [lexicon]Lampenöl[/lexicon] in den Mund zu nehmen... Puh. Da scheint mir von allen Alternativen zum guten alten [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] das Rapsöl ja das Sinnvollste zu sein.

      Und [lexicon]Lycopodium[/lexicon] mit Mehl strecken... Hm, wahrscheinlich bin ich aus dem Physikunterricht noch geprägt, in dem immer so eindrucksvoll vor den Mehlexplosionen gewarnt wurde. Ob es nun faktisch einen Unterschied zu den Bärlappsporen macht - keine Ahnung.

      Ich bin aber grundsätzlich, grade wenn's um Feuer geht, nicht so für Experimente. Wir nehmen da schon genug Risiko auf uns...

      LG,
      Bjerkana
      Ich lebe, also spinn ich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bjerkana ()

    • Also ich spucke auch mit [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] bzw heist das K5 naja ist das gleiche eben nicht von Sam aber gerreinigter.

      aber da ich mir der Gefahren doch bewusst bin habe ich dann das [lexicon]Poi[/lexicon] spielen angefangen und spucken eher nur noch selten ....

      Ich haenge ja doch schon an meiner Gesundheit....
      Schon lange nicht mehr gespielt aber würde unheimlich gerne wider üben . Neu in Berlin ..

      ##################################
      Ich rauche nur wenn ich brenne :hothead:

      öhmmm was iss denn des komische Grammadings ?? :kopfkratz:
    • Ich stimme hier vorerst nicht ab, aber bei meiner nächsten Bestellung werden wohl sowohl Lyco als auch [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] dabei sein ...

      d.h. ich habe noch nie aber ich werd mich langsam rantasten :)
      "Leute, die sich die Finger verbrennen, verstehen nichts vom Spiel mit dem Feuer." - Oscar Wilde

      "Es gibt auf der Welt nur ein ent oder weder
      lern oder stirb durch meine Feder!"
    • ich spucke seit 11 jahren und hatte vor 8 jahren eine spuck unfall mit allen klassikern: lungenebolie, verbrennungen in beiden flügeln. ich spucke noch immer aber mittlerweile in einer show von 30 min max. 3-4 minuten und diese innerhalb der show verteilt. ich spucke immer mit [lexicon]Pyrofluid[/lexicon].
      ach ja: ich bringe niemandem das spucken bei, ich für mich habe entschieden das risiko zu tragen (und das Adrenalin dafür zu ernten) aber für jemand anderes kann ich das nicht.
    • Ich spucke nur flüssig, haben dafür aber ein eigenes Mittel gefunden das ich hier nicht näher beschreiben möchte.

      Die gefahren sind mir bewusst bin immerhin schon eine woche im Krankenhaus gelegen wegen diesem spass aber was solls, pruto normal verbraucher giebt auch nicht das autofahren nach einem unfall auf.
      Wer sich zu sehr mit dem Feuer spielt, wird bald merken, das Respetk eine Gabe ist, die man nicht verlieren sollte.
    • Ich spucke ausschließlich mit Feuerspuckfluid, kostet zwar 15 Euro der Liter ist aber das beste!
      Habe es schonmal mit [lexicon]Lycopodium[/lexicon] versucht und wäre dabei fast gestorben^^ (fast erstickt)
      seit dem lasse ich es damit.
      Was allerdings auch geht ist [lexicon]Lampenöl[/lexicon]. Damit werden die Flammen am größten ;)
      Mann muss nur extrem vorsichtig sein, denn wenn was schief geht kann man am Beahtmungsgerät sitzen :nono:

      Was ich aber auch schon probiert habe ist mit reinem Alkohol (Ethanol aus der Apotheke) rate ich aber von ab, weil es ganz schön im Mund zwiebelt ;)
      liebe alles was mit feuer zu tun hat
    • @ Pyro 630

      Man darf mit Ethanol niemals [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], des zeug is Hochentzündlich und kan sofrt auf der Haut anfangen zu brennen, ebenfals kan die Flamme zurückschlagen. :nono:

      Also leute niemals mit Ethanol [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] sonst endet es wie beim Tutorial nr:

      [TUT]2931[/TUT]

      Und das will wohl niemand.

      lg

      Kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • Spucke aktuell nur mit Fluid und am Anfang(also vor 2 Jahren wo wir damit angefangen haben) haben wir immer mit Absinth gespuckt, da wir uns am Anfang gedacht haben lieber gut besoffen - als "tot".

      Aber auf jeder Veranstaltung von uns möchte immer jemand spucken und da sagen wir einfach "Nein!" und zeigen einfach ne Show-Atrappen-Flasche wo jetzt noch ein paar andere Chemikalien-Beschriftungen drauf sind, um den Leuten Angst zu machen.Dadurch erleichtern wir jede Menge Ärger mit den Leuten.
    • Also ich kann hier nur noch mal mein Vote für Bärlappsporen abgeben.

      Ich habe 5 Jahre lang mit Lampenöl/ [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] gespuckt (Für die Lunge und den Rest des Körpers kommt das meiner Meinung nach aufs selbe raus) daher habe ich auch dierse variante gut kennen gelernt.
      Trotz vieler bekannter Unfälle werden die evtl. Folgen für die Gesundheit jedoch immer noch verharmlost.

      Auch wenn bei mir nie was schief gegangen ist mit Flüssigkeit, ich spucke nur noch mit [lexicon]Bärlapp[/lexicon]. nicht zuletzt weil mit ein wenig Übung viel größere Flammen als mit Flüssigkeit möglich sind.

      Natrülich bekommt man mit Flüssigkeit schneller große Flammen hin. Aber nach 3 Jahren spucken mit [lexicon]Bärlapp[/lexicon] kenne ich keinen Feuerspucker der mit Flüssigkeit ähnlich große Flammen sucpen kann.

      Soll kein Prollen sein (naja, vielleicht ein bißchen :smokin: ) sondern ein votum fürs gefahrslosere Spucken und ein wenig ausdauer.
      Flamme des Lebens,
      Ursprung des Lichts
      Ich finde was ich bin im Feuer
      Dem Ursprung bin ich nahe,
      wenn ich nah der Flamme bin
    • Ich hab vorkurzem mit Mehl in einer selbst gebauten [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] angefangen. (allerdingswusste ich bis dahin noch nicht das es [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] hieß)
      Nachdem das gut geklapt hat. Hab ich Mehl vom Mund aus gespuckt ist eigentlich ganz ok wenn es nur nicht so arg im Mund kleben würde X(
      Hab mir jetzt mal Lyco bestellt :D
      Bin mal gespannt wie das in der [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] abgeht .
      Wenn ich mir dann dort einigermassen sicher bin und es einschätzen kann werd ichs mal im Mund probieren
      =)
      Gruß: Dominik
    • Hallo zusammen.

      Also ich muss sagen, dass ich bisher noch nie Feuer gespuckt habe, ich es allerdings mir in den Kopf gesetzt habe, es zu lernen.

      Bin quasi ganz heiß darauf. :hothead:

      Allerdings hab ich mich gerade im I-Net etwas "schlau" gelesen, u. ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass das so gefährlich ist !!!

      Habe mir jetzt überlegt, auf jeden Fall mal so ne [lexicon]Fackel[/lexicon] zu kaufen u. so ein Sporenpulver.

      Was meint ihr denn, wäre es sinnvoll auch noch so ein Buch zu kaufen?


      MfG
      Miri