Isolationen mit Bleistiften

    • Isolationen mit Bleistiften

      Hi Leute,

      bei den Isolationen ist es ja so, dass der Kreismittelpunkt von der Hand in die [lexicon]Kette[/lexicon] wandert.

      Nehmen wir um das ganze mal zu visualisieren einen Bleistift.

      Die Bleistiftspitze ist die Seite mit dem [lexicon]head[/lexicon].

      Die Radiergummiseite (Affirmation: schön weich) ist die Seite mit der Griffschlaufe.

      Wenn ich jetzt normal [lexicon]Poi[/lexicon] spiele, bedeutet das, ich habe das Radiergummi zwischen Daumen und Zeigefinger, die Hand bleibt da wo sie ist, und ich drehe den Stift darum. Wie bei einem Zirkel.

      Isolieren bedeutet nun, ich laufe schnell zur Pinnwand, hole mir eine Reisszwecke, und stecke sie in die Mitte des Bleistifts. Nun nehme ich die Reisszwecke zwischen Daumen und Zeigefinger, die Hand bleibt da wo sie ist, und ich drehe den Stift um seinen Mittelpunkt.

      Schaue ich mir nun die Radiergummieseite an (da wo bei einem [lexicon]Poi[/lexicon] die Griffschlaufe wäre), so beschreibt sie einen Kreis.


      Kommen wir nun zu dem Problem. Ich spiele eine 3btw ganz normal auf der [lexicon]wheelplane[/lexicon], und nach dem 3. [lexicon]beat[/lexicon] sind beide Hände auf der rechten Körperseite neben der Hüfte. Dort kann ich dann Fakeys spielen. Hier ein Link: poijoy.com/weave_family/weavefakey.htm

      Michael und Sunny spielen Freitags in der Halle isolierte Fakeys. Das sieht so aus, als ob 2 Stifte parallel nebeneinander drehen würden.

      Ich hab da noch so mein Problem im Kopf. Ich bekomm nämlich die Hände nicht nah genug zusammen.


      Bei einem [lexicon]butterfly[/lexicon] kann man sich durch den Reissverschluss behelfen, dadurch kann man die Hände ganz nah zusammen bringen.

      Bei Reels hab ich das gleiche Problem. Angenommen ist hab 1m lange [lexicon]Poi[/lexicon], und ich hab beide Hände an der schmalen Hüfte, ich spiele gleiche Richtung in Same-Time. Wenn man das mal mit den Bleistiften nachmacht, stellt man schnell fest dass sie zusammenschlagen. Also spielt man in Realität wohl eine Hand etwas vor der anderen. Nehmen wir mal an die linke Hand ist räumlich etwas vor der rechten. Damit kann die linke Hand ungehindert Kreise machen, aber irgendwann wird die hintere rechte Hand mit dem [lexicon]Poi[/lexicon] die linke Hand treffen.

      An genau dieser Stelle weiss ich nicht weiter.

      Entweder macht man es wie beim [lexicon]thread the needle[/lexicon], dass die Hände wechseln, also dass die hintere rechte Hand mal nach vorne kommt und im Verlauf des Kreises wieder nach hinten geht.

      Aber spielt man isolierte Fakeys auch heimlich so dass die Hände räumlich vor- und hintereinander spielen?

      Grüße
      DaRolla

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Entweder macht man es wie beim [lexicon]thread the needle[/lexicon], dass die Hände wechseln, also dass die hintere rechte Hand mal nach vorne kommt und im Verlauf des Kreises wieder nach hinten geht.
      So mache ich es nicht.
      Meine Hände sind diagonal versetzt, eine vorne die andere hinten.

      lg
      jens
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009
    • hi, ich glaub das ist die gleiche frage ide ich auch mal gestellt hatte (und bei der keine antwort kam :( )
      und zwar : wie spielt yuta die isolationen in seinem trainingsvideo?
      das sind doch keine buzzsaw-isolationen, oder?
      für mich sieht das viel mehr nach ner [lexicon]weave[/lexicon] au, aber wie isoliert man ne 3b weave? and einem punkt (wie schon gesagt) treffen sich die hände.
      oder isch mach da voll was falsch...
      hilfeeee

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 321lupo ()

    • @31lupo: ich weiss nicht welche stelle du im video meinst, aber yuta isoliert die [lexicon]buzzsaw[/lexicon], wobei das so aussieht als ob er sie hyperloopen würde und dann auf der buzzplane per isolationen hält. schau mal auf feuershow.de [lexicon]Quicklink[/lexicon] 2254.

      sunny und michael isolieren auch die komplette 3btw. das scheint irgendwie zu gehen, aber das vielleicht in einem anderen thread.

      mir gings darum anhand von bleistiften und der tisch-plane mein problem aufzuzeigen.

      @shroom: du spielst deine fakeys also in der achselhöhle? also von der vorstellung her: du spielst ne [lexicon]buzzsaw[/lexicon] und die bleibt auf der wheel-plane, wandert aber nach rechts, und zwar so dass du sie in er achselhöle des rechten arms spielst?

      grüße
      darolla

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • den [lexicon]fakey[/lexicon] baue ich manchmal bei der [lexicon]weave[/lexicon] ein, wen ich mich drehe.
      Also normal [lexicon]weave[/lexicon] spielen, 90° drehen [lexicon]fakey[/lexicon] isoliert spielen, weitere 90° drehen und man spielt die [lexicon]weave[/lexicon] rückwärts.

      p.s. mit diagonal meinte ich die gedachte linie zwischen den Händen :)
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009
    • was ist ein [lexicon]fakey[/lexicon] genau ? Eine isolierter Part in der [lexicon]weave[/lexicon] ? Also trotzdem ne normale [lexicon]weave[/lexicon] nur dass man zu nem bestimmten zeitpunkt kurz ne Isolierung macht ?
      Bin auch grad dabei mich etwas mit Isolierungen zu befassen und hab gestern meine ersten grundübungen gemacht..hab auch so nen [lexicon]fakey[/lexicon] wenns das is was ich denke schonmal bei einer Poierin gesehen, aber kriegs (noch) nicht hin :D

      Der Hinweis aus den Tutorials mit der [lexicon]antispin[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] war der beste, so hab ich mein 1. [lexicon]isolation[/lexicon] so halbwegs hinbekommen-aber halt [lexicon]wallplane[/lexicon] vorm Körper mit nur einem Poi....die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]isolation[/lexicon] is mir hingegen immer noch ein rätsel.
      Nun ist mir gestern auch erstmal ne [lexicon]flower[/lexicon] in [lexicon]wheelplane[/lexicon] mit gegenläufigen Armbewegungen (aber [lexicon]Poi[/lexicon] drehen sich wie die Armkreisbewegung) geglückt *freu* weiß nich wie der move genau heisst...ist schon schwierig das Gehirn umzupolen
    • Ääääh - man KANN Fakeys isolieren, aber das kommt erst viiiieeeeeeel später. Meine ersten Fakeys habe ich nach wenigen Monaten gespielt, meine erste [lexicon]isolation[/lexicon] erst ein gutes Jahr später.

      Bei einem [lexicon]fakey[/lexicon] machst Du die Hände in der [lexicon]weave[/lexicon] auseinander (als wolltest Du jetzt Giant spielen) und stoppst die Hände, wenn sie ganz auseinander sind. Dann spielen die [lexicon]Poi[/lexicon] je einen kleinen Kreis - und dann geht man zurück in die Weave!

      Fakeys sind eher eine Vorübung zu Flowers!
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • achsooo....*klick* ...dann spiel ich sowas auch, zwar noch nich in der [lexicon]weave[/lexicon] aber wenn ich von der [lexicon]windmill[/lexicon] runter zum [lexicon]hip reel[/lexicon] zb...

      ..sind also quasi 2 kleine kreise nebeneinander

      Das mädel was ich vorhin erwähnte, hatte halt [lexicon]weave[/lexicon] gepielt, dann kurz was isoliert :D und weiter [lexicon]weave[/lexicon] gespielt. Hab das gestern (hatte wohl mal einen etwas kreativen Tag gestern *lach*) auch fast hinbekommen...und zwar wenn ich von links auf rechts wechsel...einfacher schien mir das sogar bei der Rückwärts weave...also ich denk das würde eher klappen. O gott, sorry für die blöden fragen...aber wie gesagt: kreative Phase so kurz nachm Thailand Urlaub :D nachdem ichs in letzter Zeit etwas hab "schleifen" lassen.