Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-137 von insgesamt 137.
-
Hey Michi, ich verstehe, dass man bei so nem günstigen Tarif ein wenig misstrauisch wird und die Seriosität des Angebots hinterfragt Wir haben diese Versicherung schon seit nem Jahr. Natürlich hab ich mich damals aufs Genaueste erkundigt, ob das mit den verschiedenen Gruppen in einer Versicherung geht. Die Antwort vom Makler: Wir versichern die Tätigkeit, nicht die Personen. Es ist egal, ob die Leute als freie Künstler oder gewerblich oder überhaupt nicht gemeldet sind, ob sie in derselben oder …
-
Sobald du für nen Auftritt auch nur ein bisschen Geld bekommst, zahlt deine normale Haftpflicht nimmer - in diesem Moment brauchst du ne Betriebshaftpflicht (unabhängig davon ob du ein Gewerbe o.Ä. angemeldet hast). Wir machen auch nie Showkampf Ich schätz, wenn die Versicherungen "stumpfe Schwerter" schreiben, wollen die damit nur die Verwendung scharfer Waffen ausschließen, d.h. Waffen die mindestens genauso harmlos sind, sind auch vom Versicherungsschutz umfasst. Kann mich da aber noch genaue…
-
Selbstverständlich muss man NICHT bei uns in der Gruppe sein Es ist gleichgültig ob man gemeinsam oder unabhängig voneinander auftritt - es ist im Grunde wie ein Mengenrabatt! Beispiel: Ein Bekannter von mir hat auch diese Versicherung, gemeinsam mit ca. 8 anderen aus 3 verschiedenen, voneinander unabhängigen Gruppen.
-
Hallo liebe Feuerspieler, mein Freund und ich suchen noch bis zu 4 Leute für unsere Gruppen-Betriebshaftplichtversicherung bei Gothaer ab 1.5.12. Versichert sind Feuershows, Schaukampf (mit stumpfen Schwertern) und Darstellung von Lagerleben auf mittelalterlichen Märkten - 2 Mio Personenschäden, 1 Mio Sachschäden, 100.000 Vermögensschäden. Es ist ne ziemlich günstige Versicherung wenn wir 6 Leute zusammenbekommen: In dem Fixbetrag von 350 € jährlich (insgesamt) sind max. 6 Versicherte enthalten.…
-
Gib mir Bescheid, wenn den Trick geknackt hast Du spielst mit Hebelwirkung und Schwerkraft. Ein Fuß ist immer unter, der andere über dem Stab. Achte darauf, dass die Füße nah beieinander und nah am Stabmittelpunkt bleiben. Sie überkreuzen sich nicht - die Bewegung der Füße ist so ähnlich wie beim Fahrradfahren. Grüßle
-
thx Bei den 1000-Lichter-Festen werden überall in der Altstadt solche Lichter aufgestellt, das war zum Glück nicht unser Job Wir haben eig auch mit [lexicon]Poi[/lexicon] angefangen, war sozusagen unser Einstieg in die Feuershow. Mittlerweile haben sich die Vorlieben etwas verlagert. Vielleicht hast du einfach den falschen Stab, besonders [lexicon]Contact[/lexicon] ist ne Materialsache. Ein Trainer ist in diesen Disziplinen auch extrem hilfreich, spart Zeit und Nerven. Mein Freund und ich unterr…
-
Danke, das freut mich zu hören! Ich hab auch ziemlich lang dafür gebraucht, habs viermal konvertieren müssen weil mir hinterher immer ein neuer Fehler aufgefallen ist, den ich vorher übersehen hatte - mein Freund (und Showpartner) wär beinah ausgeflippt hihi.. Jepp, bin so n kleiner Fußfetischist Dieser Fußtrick ist aber relativ simpel, hat mir n Typ auf der EJC beigebracht. Die Musik im Video heißt "Lied der Diva", vom Film "5. Element". Ein Zusammenschnitt. Und unsere Auftrittsmusik ist teilwe…
-
Hallo, ich will mir kleine Feuer-Hoops bauen, die gleichzeitig für Multihooping und Poistyle taugen - welchen Durchmesser würdet ihr mir empfehlen? Also 90cm erscheint mir definitiv als zu groß. Schwanke jetzt zwischen 60 und 80 cm. Man muss ja noch bedenken, dass die Fackelfortsätze nochmal mind. 10cm lang sind. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? Macht jemand Hoop-Poistyle mit Feuer? Liebe Grüße Sara
-
Welche Feuerpoi könnt ihr empfehlen?
Miss Daisy - - Poi
BeitragHey Mia, wahrscheinlich hast dir mittlerweile schon neue [lexicon]Poi[/lexicon] gekauft^^ - aber ich geb trotzdem noch meinen Senf dazu Ich bin von Zopfpoi absolut begeistert und empfehle dir dieses Tutorial vom Sam: feuershow.de/shop/w​orkindex.html?1904 Hab davon bereits mehrere Größen ausprobiert - die (für mich) idealen Showpoi bestehen aus ca. 1,50m langem Kevlarseil mit nem Durchmesser von 12mm pro [lexicon]head[/lexicon], d.h. ca. 3m [lexicon]Kevlar[/lexicon] pro Paar. [lexicon]spirals[…
-
Hey Verena, mein Freund und ich sind auch aus Augsburg und begeisterte Poispieler Im Sommer findet jeden MI bei gutem Wetter im Wittelsbacher Park (beim Hotelturm) ein Jonglagetreff statt, ca. ab 19h - leider hats diese Saison oft am MI geregnet, deswegen is selten was zustandegekommen^^ Ansonsten könntest du noch bei unseren Poikursen an der Uni Gleichgesinnte treffen - anmeldung.sport.uni-augsburg.d…r_zeitraum/_feuerpoi.html Der findet jedes Semester statt und macht jedes Mal wieder Spaß. Sämt…
-
HD-Kamera für Feuervideos
Beitraghmm klingt ganz gut, danke für eure Vorschläge Was ich mit der Cam anstellen will - auf ein Stativ an den Rand der Auftrittsfläche stellen und unsere Shows filmen lassen - meistens ohne jmd der die Kamera führt. D.h. überwiegend wird die Cam nicht bewegt werden sondern starr auf einen Winkel gerichtet sein, also keine Kamerafahrten oder Zoom o.Ä... manche Einstellmöglichkeiten würden mir bei der Cam also wenig nutzen, da ja niemand dahinterstehen und sie bedienen würde. Die Cam die Chibby empfoh…
-
HD-Kamera für Feuervideos
Beitragdanke, die Qualität ist überragend! Wenn's das jetzt noch ohne die blauen Streifen gäbe... Hab gehört dieses Problem hätten nur Digitalkameras...
-
HD-Kamera für Feuervideos
BeitragKann mir jemand eine HD-Kamera in einer Preisklasse von 100-400€ empfehlen, die sich speziell für Feuervideos eignet? Grüßle Sara
-
Hallo :)
BeitragHi liebe Feuerspieler Ich bin die Sara aus Augsburg, 21, und spiel seit ca. 1,5 Jahren mit dem Feuer - [lexicon]Poi[/lexicon] / [lexicon]Partnerpoi[/lexicon], [lexicon]Fächer[/lexicon], Buugeng, und mittlerweile auch Hula Hoop und jede Art von Stab. Seit dieser Saison mach ich zusammen mit meinem Freund und ner Gauklergruppe Feuershows. Neben der Feuerjonglage lauf ich auch Sprungstelzen, bin Slackliner und Kletterer - aber meistens reicht die Zeit dafür nicht^^ Ich finde dieses Forum klasse und…