Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 374.
-
Fällt unter Medikamente, trotzdem nochmal explizit: Ich hab grad noch meine Zeckenzange eingepackt. Wie ich gerade auf der Risikogebiet-Karte gesehen habe, herrschen dort zwar paradiesische Zustände, aber dabei haben ist nie schlecht. Also wer sowas selber nicht besitzt und sich einen Blutsauger eingefangen hat, kann mich gerne aufsuchen.
-
das wetter
BeitragMeiner Erfahrung nach gibt die präzisesten Voraussagen immer noch der deutsche Wetterdienst (dwd.de) Auf diesen beziehen sich soweit ich weis auch alle anderen, nur dass der dwd der erste ist, der's erfährt, wenn sich was ändert.
-
Anstatt der wasserfesten Schuhe bzw. zusätzlich würde ich empfehlen, gar keine Schuhe. Die trocknen am schnellsten So hab ich's letztes Jahr in nem verregneten camp gehandhabt. Geht natürlich nur, wenn die Temperaturen nicht zu sehr abfallen. Und ich hätt noch was für die Packliste: DIe holde Weiblichkeit sollte ihre Mooncup, Tampons, Binden oder was Frau sonst so verwendet, nicht vergessen, falls sie wieder mal ausläuft.
-
das wetter
BeitragZitat: „die con wird in chaos und anarchie enden “ ist das nicht Sinn der Sache? Im übrigen gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Laune.
-
Ganz wichtig: Plastiktüten. Für Müll, Schmutzwäsche oder zum Trockenhalten von einzelnen Sachen. Ich nehme auch meinen Ortlieb-Sack mit. Die Teile sind genial, was da drin ist, bleibt 100% trocken, auch wenn das Zelt wegschwimmt. Und für Leute mit "Allerweltszelt" und ohne Orientierungssinn bietet sich an, was zur Markierung dabei zu haben. Bunte Fähnchen, Blumengirlande, Piratenflagge...
-
1ster Samstag!?
BeitragBin leider auch nicht da. Aber beim nächsten Mal hoffentlich!
-
Ich hab nen Minigrill dabei. Ist allerdings wirklich Mini... aber ein paar Würschtl werden schon noch draufpassen. Gehn ja schnell, da kann man auch nacheinander welche machen. Topf/Wok mit Doseninhalt hätte ich da auch einfach drauf gestellt. Ansonsten nehm ich wegen der Haltbarkeit nicht so viel verderbliche Sachen mit. Also Würschtl nur für den ersten Abend. Für die restliche Zeit Dosen, vegetarische Würschtl, Fladenteigzutaten (Mehl, Hefe, Chili und was sich sonst noch so findet) und sowas.
-
Chaihütte
BeitragÄhmm, ich glaub. äääh. das muss nicht sein. (Pustefix hab ich natürlich auch noch daheim...) Da fällt mir ein: Es müsste doch technisch machbar sein, sich Seifenblasenpoi zu bauen *gnihihiiii* Oder nen Seifenblasenstaff. Oder Seifenblasenhoop... Durch die Bewegung wird der nötige Wind erzeugt, man braucht nur den getränkten Kringel, den man irgendwie in der richtigen Ebene hält und eine Art Tank, der die richtige Menge Fluid absondert. Das mit der Ebene sollte beim hoop kein Problem sein, nur b…
-
Chaihütte
BeitragKindheitstraum? Naja, einmal in einer riesengroßen Wolke aus Seifenblasen stehen... Also wundert euch nicht, wenn ich dann lautstark kichernd vor der Hütte rumhüpfe und versuche, Seifenblasen zu fangen. Aber ich hab fast den Verdacht, dass ich unter den vielen seltsamen Leuten gar nicht auffallen werde.
-
Chaihütte
Beitragoha, jetzt apellierst Du aber auch mal ganz fies an mein schlechtes Gewissen Also ich glaub, dass es auch ohne Extra Beleuchtung fesch aussieht, mach Dir da also keinen Stress! Wenn Du eine Idee hast, wie man den Schirm befestigt, kann ich auch nen (normalen Regen)schirm mitnehmen. Weis allerdings nicht, ob das die ideale Lösung ist. Keine Ahnung, was genau Dein Plan diesbezüglich wäre. Abmessungen kann ich Dir morgen geben, da bin ich wieder im Studio.
-
Chaihütte
BeitragNachdem ich inkl. Seifenblubber auch erst am Freitag komme, sollte dass reichen, denk ich. Sollte ich dem Passi die Maschine schon vorher aufs Auge drücken können, kann man die Uhr sicher auch am Freitag noch nachträglich dazwischen klemmen. Und Gaffa ist eigentlich Event-Grundausstattung, kann mir nicht vorstellen, dass keins da ist. Eventuell hab ich auch eins dabei. Das bleibt aber schön bei mir, sonst werd ich bissig Mülltüten werd ich auch dabei haben. Allerdings eher die kleinen. Wär also …
-
Chaihütte
BeitragOh yeah, das ist klasse! Dann kann ja nix mehr schiefgehen. Also brauchen wir für die seifenblasen-action nur noch: - Zeitschaltuhr - Strahler - Kabel - Irgendeinen Schirm, notfalls Plastikfolie Boah, das wird cool. Ein Kindheitstraum wird wahr.
-
Chaihütte
Beitragklar, kann ich verstehen. Stuhlwinkel zum Zusammenschrauben müsste ich auch noch haben. Allerdings keine entbehrlichen Schrauben mehr. Und entführbares Verlängerungskabel auch nicht. Gaffa müsste ja ausreichend vor Ort vorhanden sein.
-
hey, einen kreativen Geist darf man nicht hetzen... außerem muss man sich erst ausgiebigst in die Thematik einlesen, bevor man ein konzeptionell gelungenes Bild malt
-
Chaihütte
BeitragDas sieht phantastisch aus Wer besorgt's? Und wann wird's befestigt? Ich komm ja erst am Freitag. Oder vielleicht könnte sie der Passi irgendwie schon vorher mitnehmen, dann hätten die Aufbauhelfer noch Zeit, sich drum zu kümmern und es muss nicht passieren, während schon Ausschank ist... Passsiiii??? Bist Du davor nochmal in München??? (ach ja, ich hab noch ein Stroboskop rumstehen... aber das führt wohl irgendwie zu weit) Edit: Zeitschaltuhr klingt sehr vernünftig. Hat noch jemand eine? Ich gl…
-
Chaihütte
Beitraguii, gleich so eine große Hütte! Also die Maschine ist diese hier: prolighting.de/default.aspx?TY…id=4&et_sub=51705100_Link Ist es denn realistisch, die so zu befestigen wie auf dem Bild? So könnten die Seifenblasen fliegen, die Maschine wäre regengeschützt und man kann sie nicht umrennen. Außerdem ließe sich so das Kabel wahrscheinlich ganz gut verlegen. Man müsste sie halt irgendwie gut sichern - das Teil ist getankt doch recht schwer und ich will weder riskieren, dass sie jemandem drauf fällt…
-
Chaihütte
Beitragja, wenn ich wüsste, wie die Hütte aussieht, wär's schon hilfreich. Seife im Tee schmeckt ja nicht soo lecker. Direkt unter der Maschine wird's schon ziemlich seifig, die haut schon ordentlich Zeugs raus. Ist von daher auch nicht unbedingt für Dauerbetrieb ausgelegt.