Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 627.
-
Griffband und andere Probleme...
Beitragund man hat dann dauerhaft etwas vom Docht verklebt was man nichtmehr gebrauchen kann.... So wie ich das verstehe wurden die Stäbe erst 1-2 mal benutzt, da wäre es mir zu schade wenn ich das [lexicon]Kevlar[/lexicon] nicht lieber für was anderes nutzen würde und einfach neue Wicklungen nach der Show am Samstag drauf ziehen würde. Aber möglich wäre es selbstverständlich.
-
Griffband und andere Probleme...
BeitragIhrgendwoher kenne ich doch dieses Problem.... Also ich kämpfe auch jedesmal am Angang mit den sehr großen und kaum spielbaren Flammen meiner Doubles, wobei ich auch das 8er Band dran habe. Machen kannst du dagegen leider relativ wenig, wollen wars doch mal durchgehen. 1. Möglichkeit: Die Doubles nicht ganz tränken sondern vorher mal messen wieviel Öl die aufnehmen können und dann nur noch die Hälfte davon benutzen. Hat aber den Nachteil das sie natürlich auch ehr ausgehen aber lieber nur nen pa…
-
Feuer in Münster
Beitragbis zum 29.8 gilt das ticket^^ danach hab ich zwar auch noch zeit aber dann wirds wieder teuer für hin und zurück nach Münster
-
CroqueMadames Hula Hoop Vid´s
Asriel - - Eigene Filme
Beitragwobei die [lexicon]isolation[/lexicon] zum Ende jetzt nicht ganz sauber war ;P
-
Feuer in Münster
BeitragHmm also wenn ihr was wärend der Ferien hinkriegt sacht mal bescheid, muss doch mein Ferienticket mal ausnutzen XD
-
Naja gute Antworten hast du ja schon bekommen. Der Punkt ist einfach das eigentlich alle deine Fragen hier im Forum schon bestimmt 100 mal gestellt worden sind und genau deshalb wurden ja einige Themen, gerade im Bereich [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], als wichtig makiert. Versuch dein Glück doch einfach mal mit der Suchfunktion, denn es ist für uns zum einen natürlich nicht gerade lustig alle 2 Wochen die gleichen Fragen zu beantworten und andererseits würde dadurch dat ganze Forum zu gemüllt.
-
Also eine ganz einfache Lösung wäre die Köpfe nicht nur aus Dochtband zu machen. Alle die schonmal ihre Wicklungen nach gespannt haben werden wohl bestätigen können, dass die unteren Lagen vom Docht meist noch wunderbar erhalten sind. Wenn man jetzt also Dochtband nimt und da drunter 1-2 Lagen Baumwollstoff legt und das ganze dann um die [lexicon]Fackel[/lexicon] wickelt sollte das [lexicon]Kevlar[/lexicon] den Stoff ausreichend schützen und man hat eine längere Brenndauer, da mehr Öl gespeicher…
-
Dem Lupus ein Liedchen
BeitragAlles Gute zum Burzeltag!
-
*hust* wurde *hust* ausgemustert *hust*
-
Ach ich sach einfach mal ich bin dabei^^
-
Ein neuer Funke
BeitragHey Tom! Ich wünsche der Kleinen alles alles Gute auf Erden und so viel Glück wie es nur eben möglich ist, wobei es auch gerne noch etwas mehr sein darf Euch als frisch gebackene Eltern wünsche ich starke Nerven und das du ja keine Drops beim [lexicon]Contact[/lexicon] üben mit ihr machst! schöne Grüße Mathias P.S. Wenn sie in 2 Wochen noch keine Fishtails kann bin ich zutiefst von dir enttäuscht, nur damit wir uns da richtig verstanden haben !
-
also fürs Theater gibt es was Feuer angeht meist eh sehr strenge Regeln also erstmal schauen ob das bei euch generel machbar ist. Mit Baumwollstoffen kannst du eine [lexicon]Fackel[/lexicon] bauen die 10 min hält, jedoch können da Stücke von abfallen oder du sicherst den Docht nochmal mit etwas Draht drum herum gewickelt ( wobei das böse Verbrennungen geben kann)
-
der kleine Asriel
BeitragDanke euch allen Bin erst jetzt dazu gekommen mal wieder rein zu schauen, ist halt alles etwas stresig hier^
-
Griffband und andere Probleme...
Beitragfind so 16-18mm für Fingerspins sehr angenehm, mehr ist natürlich möglich aber wird einfach immer ansträngender
-
Bremen - regelmäßiges Treffen !
Beitraggerade dieses WE bin ich wieder im Ruhpott...aber mal sehn wies in den nechsten Wochen ausschaut
-
Concentrate wäre ne möglichkeit, nur wie Benne schon sag sind die recht leicht, also müsste man da selber noch Gewicht einbauen. Natürlich gibts auch noch Salza mit ihren Isis-Stäben. An und für sich recht nett, nur find ich den Verschluss für den Preis etwas sehr simpel. Ist halt das selbe System wie bei Krücken und damit es nicht wackelt macht man nen par Lagen Tesa um die Innenstücke bis die genau passen... Hier mal das Salza Modell : Klick mich Edit sagt das 1,5m nicht unbedingt zu kurz für …
-
Bremen - regelmäßiges Treffen !
BeitragMoin, werd in den nechsten Wochen ma versuchen bei euch vorbei zu schauen, muss nur noch gucken wie gut man von Schwanewede zu euch rüber kommt aber das sollte ja möglich sein
-
Wir sind 2000
Beitrag -
Schulabschluss 2010
BeitragAlso bin gerade auch kurz vor den mündlichen Prüfungen fürs Abi (nechste Woche) Fächer: Mathe LK, Deutsch LK, Geschichte GK, Englisch GK, Sport und Musik als Kursfächer und Bio + Franze mündlich *würg* Gefeiert wird das ganze erst mal mit Zeugnisübergabe mit den ober Bürgermeister und dann solls am Abend ne Party geben, nur wohl ohne mich da man mich zum Wehrdienst sehn will... Bundesland: NRW Danach: joar erstmal Wehrdienst und dann ab 2011 Sicherheitstechnick studieren Daumendrücken: Positiv
-
Zerlegbarer Staff
BeitragAls ich hab immer wieder spass dran die merkwürdigen Blicke bei den Leuten zu sehn wenn man mal wieder mit nen Staffbag aufen Rücken zum Üben los geht^^ Was teilbare Stäbe angeht ist das Krückensystem zum selber bauen vermutlich das sinvollste. Und damit die Teile nicht klappern einfach etwas Tesa um die Einsätze wickeln bis sie genau passen Eventuel sollte man auch die Bolzen etwas runter schleifen damit sie nicht ganz so sehr stören aber an und für sich Krückenstäbe schon ganz nett, auch wenn …