Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 161.
-
Zahlenspiel
Beitrag26.jpg
-
Zahlenspiel
Beitrag18_babybear.gif
-
Zahlenspiel
Beitragapollo16.jpg
-
contact juggling - acryl ball
BeitragAlso´n günstiger Weg zu so Teilen zu kommen könnte eventuell´n Kugellagerhersteller sein! Ich hab hier auf´m Schreibtisch ne Kugel mit ca 6cm liegen die aus nem kaputten Lager stammt! Aber wenn mann da mal anfragt bekommt man die Teile vlt auch einzeln! Fragen kostet ja nichts!
-
Ich hab bei meinem ersten Kontakt mit nem [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] die ERfahrung gemacht das der auch nicht ausgegangen ist als ich nicht gedrückt hab! Das ganze Ding hat sich auf einmal entlehrt! (Zum Gegensatz meiner Meinung es kommt nur was wenn ich auf den Hebel drück!) ZUm Glück war das nur´n Versuch mit nem alten Teil das wir dann sowieso entsorgt haben, und im Freien passiert! Mit dem Pulver zeugs in nem Geschlossenen Raum wär glaub ich nicht so toll gewesen!
-
Übereurope
BeitragAlso allen die in der Zeit in Wien unterwegs sind kann ich eine Reise nach Budapest zum Sziget nur ans Herz legen! Dort gibts auch so einiges an Feuer!
-
Gleiches gilt generell für alle Klebstoffe!! Je größer der Anpressdruck desto dünner ist die Klebestelle und desto besser wird diese halten! Gerade bei Scherbeanspruchungen, wie sie ja z.B. in einem Gewinde vorkommen, macht die Dicke der Klebstelle sehr viel aus!
-
@Conrado: Das Band das du meinst ist eigentlich zum Abdichten von Gewinden! Das das Gewinde dadurch fester sitzt ist´n angenehmer Nebeneffekt! Zum öfteren rein und rausschrauben ist das meiner Meinung nach weniger geeignet! (Außer man entfernt es jedesmal und rollts erneut drüber!) Aber wenn man´n ausgeschlagenes Gewinde hat ist´s eventuell nen Versuch wert!
-
Hier gibts auch noch nen Leitfaden den Richtigen Kleber zu finden! loctite.de/int_henkel/loctite_….cfm?&pageid=220&layout=2 Wir verwenden bei uns in der Firma den Loctite 480 zum verkleben von Verschraubungen: loctite.de/int_henkel/loctite_…line=480&disp_language=de Da die verschraubte Stelle nicht allzu heiß werden sollte stellen die 100°C IMHO auch keine Problem dar!
-
warum brennen sie nicht mehr?
BeitragAlso da findest du sicher in den Tutorils was! Ich persönlich habe bisher meinen Firestick und meinen Staff nach der Anleitung zum Stafbau gebaut : Quicklink: 1890 Hier die beschreibung von AVB zum bau einer Tube: [lexicon]Quicklink[/lexicon] :2677 Find den 1890er einfacher zu befestigen, und meiner meinung nach sollte der [lexicon]Poi[/lexicon] auch mit Holz innen funktionieren, aber da ich bisher nicht mit Pois spiele ist das nur ne vermutung meinerseits! Meldet ich aber sicher irgendjemand dr…
-
warum brennen sie nicht mehr?
BeitragUnd so teuer ist das [lexicon]Kevlar[/lexicon] ja auch nicht. Wenn ich mal von nem halben Meter/Poi ausgehe (Was für´n Beginn ja locker reichen sollte!) geht sich das mit ca. 10 Euronen (Je nach breite)aus, und das ist die Sicherheit ja auf alle Fälle wert!
-
Verbrannt bei Wraps
Beitragbzgl Version ohne Schlüsselring: Versuch mal die [lexicon]Kugelkette[/lexicon] dort durchzuziehen wo du jetzt den Schlüsselring hast, und dann mit dem Verschluss wieder mit dem Rest der [lexicon]Kette[/lexicon] zu verschließen. Halten sollte das dann auch. Wobei ich aber annehme das die [lexicon]Kette[/lexicon] dann in der Funktion so dicht an der Flamme auch verbrennungen auslöst.
-
Sehr gefährliche Technik!
BeitragHab mal etwas über den Typen gegoogelt, der scheint echt gut zu sein! circus-krone.de/de/munich/winter_2002_1.html#anatoli_joukov Is´t auch bei fast allen Circusfestivalks zu finden!
-
Welche Feuerpoi
BeitragDa seh ich doch sehr deutrliche Ähnlichlkeit mit dem linken Poi! Bemerkbar ist das bei mir sehr stark an der Innenseite, da ich dort bei einigen Tricks direkt mit den Handsticks einharke! Dachte aber das es sich für dsa bischen [lexicon]Kevlar[/lexicon] (2m-5cm und 1m 7cm)nicht rentiert quer durch Europa zu schicken, die Versandkosten zu zahlen und darauf zu warten! *grml* Aber beim ersten mal macht man wohl solche Fehler und denkt das da nicht allzuviel um sein kann! Werde wohl beim nächsten ma…
-
Welche Feuerpoi
BeitragBzgl Glasfaser im Dochtband: Hat jemand von euch erfahrungen mit dem Dochtband das Bumfidl in Wien verkauft??? Habe dort den Docht für meine Firesticks und meinen Staff gekauft, nur beginnen sich jetzt schon nach kurzer Zeit die Wicklungen beim Firestick aufzulösen. Mir scheint als ob sich die Querfäden mit denen das Band gewoben ist ins Nirvana verabschieden und so die Längsfasern frei werden! Kann das daher kommen das diese Querfäden aus Glasfaser bestehen??
-
Warum nehmt ihr für die Fingerschlaufen nicht einfach nen Karabiner oder so ein Kettenglied zum Aufschrauben (HAb keine Ahnung wie das Ding heißt, aber ich hoff ihr wisst was ich meine!) Geht dann ja auch leichter die Heads von den Pois zu tauschen!
-
Kann mir wer verraten was ein Ausschwenkbecher ist?? Mit der Suchfunktion find ich damit nur diesen einen Thread hier!
-
@IdeF|ks: so ne Packliste wär mal nett! Im Moment bin ich meist mit Minimalausrüstung unterwegs! In meinem Köcher hab ich meine Firesticks, [lexicon]Lampenöl[/lexicon], ´n Gefäß zum Tränken und nen Kapuzenpulli! [lexicon]Löschdecke[/lexicon] hab ich bisher keine, aber ich spiel meist sowieso auch feuchten Wiesen und IMHO ist die Gefährdung für mich selbst bei den Sticks nicht ganz so hoch wie bei Poi´s da ich mir die ja nicht umwickeln kann!
-
Staff - Wie lang?
BeitragWäre diesbezüglich auch für nen Tipp dankbar! Hab vor kurzem mit Staff begonnen und irgendwie will´s nicht so recht hinhaun! Könnte das vlt unter anderem an der Länge des Staffs liegen?? Meine Körpergröße 1,75 und der Staff ist irgendwas zw 130 und 140cm! (Selbstgebaut 2cm Alu mit Holzkern und ja 50cm 7cm Kevlar!)
-
bzgl Kisten könntest du ja auch mal in Army-Shops schaun! Die Materialkisten sind zum Teil ar nicht mal Teuer und optisch eigentlich auch nicht übel! Kan man ja zur Not auch andersfarbig lackieren oder mit Aufklebern beabeiten!